Zum Inhalt springen

Gindelmer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gindelmer

  1. Hallo zusammen, da ich nichts zu diesem Thema gefunden habe, möchte ich hier meine Frage loswerden. Was ist ein Dracheneckzahn wert? viele Grüße Gindelmer
  2. Hallo, wenn einem Toten Augen, Zunge und/oder andere Organe entfernt werden. Fehlen sie diesem dann auch im Totenreich? Wie weit gehen da entsprechende Totenkultvorstellungen? Die eigentliche Frage, die auf diesen vorher gestellten Fragen aufbaut, ist: Kann man bei einem entsprechenden Leichnam z.B. Augen und Zunge entfernen, sodass er A) Blind im Reich der Toten umherwandel muss (in diesem Zusammenhang wäre vielleicht eine Strafe der landestypischen "Kirche" denkbar) und B) nicht mehr mit eventuellen Beschwörern sprechen kann, die "Hören der Geister" auf ihn anwenden? viele Grüße Gindelmer
  3. Hallo, ich weiß nun nicht ob du die offizielle Verlagsseite kennst, deswegen gibt es hier mal die Links darauf, zu den von dir gesuchten Produkten. http://www.pegasus.de/168.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=57&tx_ttnews[backPid]=401&cHash=eb46a70252 http://www.pegasus.de/168.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=54&tx_ttnews[backPid]=401&cHash=60d958c6a2] Unter Ebay gibt es derzeit leider nichts. viele Grüße Gindelmer
  4. http://www.bootstrike.com/LaughterHell/Featured/delaort.html Die Mimik ist einfach cool. viele Grüße Gindelmer
  5. Nachdem sie mir und meinen Spielern zu langatmig wurde, habe ich sie abgekürzt. Es war ohnehin ersichtlich, dass McGrimmond nicht mehr aufholen würde. Also fehlte ein wichtiges Element. Und warum qualvoll etwas weiterexerzieren, wenn es den Spielspass raubt. viele Grüße Gindelmer
  6. Hallo Antalus, Dein Vorschlag geht vielleicht schon in die richtige Richtung, auch wenn ich sagen muss, dass mir eine für Spielerfiguren gemachte Regelung zur Herstellung eines Zauberpulvers, wie du es beschreibst, zu heftig klingt. Ich würde die Herstellung eines Pulvers nicht in Spielerhände legen wollen. Nun aber zum Pulver. Es hat sicher einen Grund, warum das Pulver so selten ist. Vermutlich liegt das an den hohen Kosten. Diese hast du in deiner Ausarbeitung schon beschrieben. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist aber auch die Erfahrung, die an ein solches Pulver gebunden ist. Analog zur Fähigkeit "Binden" würde ich vorschlagen, dass in ein solches Pulver Erfahrung in Form von AEP oder ZEP fliest. Diese sollte so hoch sein, dass damit auch eine nicht mehr vorhandene ABW für den verzauberten Gegenstand erklärt werden kann. viele Grüße Gindelmer
  7. Hallo Vintos_Blake ich möchte dir nicht zu nahe treten. Vielleicht kannst du zwischen deinen Sätzen hin und wieder einen Punkt setzen. Das erhöht die Lesbarkeit enorm. viele Grüße Gindelmer
  8. Hallo, die Idee des Hundes gefällt mir ausgesprochen gut. Einzig die Ap würde ich noch ein wenig nach oben korrigieren, aber das wurde ja bereits angesprochen. Einen solchen Hund als Vertrauten zu haben finde ich äußerst schwierig. Einem SC würde ich ihn vermutlich nicht gestatten. Aber für einen NSC ist das sicher eine schön anzuschauende Sache. Wenn diese Hunde ihren Ursprung in der Elementarebene des Feuers haben, könnte man sich als Hausregel auch überlegen sie einem entsprechenden Beschwörer zugänglich zu machen. Für eine Ausarbeitung in dieser Richtung könnte man sich die Feuerechse aus M3 heranziehen. Das aber nur am Rande und gegebenenfalls in einem Extrastrang. viele Grüße Gindelmer
  9. Hallo Haldir, je nachdem wo du dich auf Midgard befindest kannst schon ein wenig mehr Sense of Wonder erleben. Man stelle sich nur mal eine "Elfenstadt" vor, die von ihnen erbaut wurde. Ihre Art der Architektur könnnte derart anderst sein, als die der Menschen, sodass man hier genug Spielraum hat, sich das ein oder andere einfallen zu lassen. Man denke da vielleicht an eine versunkene "Stadt" in Moravod. Mehr möchte ich dazu aber nicht verraten. Oder eine Zwergenstadt unter den Bergen. Diese wird höchstwahscheinlich ebenso von der menschlichen Baunorm abweichen, da es hier gleich mehrere Möglichkeiten der Behausung gibt. Wer tatsächlich etwas mehr High Fantasy möchte kann sich genug Dinge einfallen lassen, die es wie bereits angesprochen, in entlegeneren Gebieten Midgards geben könnte. Das Midgard aber von Natur aus nicht auf High Fantasy ausgelegt ist, finde ich ehrlich gesagt ziemlich gut. Wem es nicht reicht und wer sich nichts einfallen lassen möchte, ist vermutlich mit Systemen wie Earthdawn besser bedient. Viele Grüße Gindelmer
  10. Agent Smith.... viele Grüße Gindelmer
  11. Hallo zusammen, Wie sieht es mit der Akzeptanz von ausländischen Priestern in Moravod aus. Ist es z.B. möglich, dass sich ein albischer Priester, mit der Genehminung des dortigen Landbesitzers, in einem morawischen Dorf niederlässt und in dieser Art und Weise dort missioniert? Wie stehen für ihn die Chancen damit soweit Erfolg zu haben, dass die Menschen mit ihren Leiden auch zu ihm kommen, anstatt zu einem Schamanen, der erst im Nachbardorf zu finden ist. viele Grüße Gindelmer
  12. Genauso hätte ich mir das vorgestellt. Auch wenn ich schon fast befürchtete, dass das nicht geht, weil die Wand von unten direkt nach oben "wächst". viele Grüße Gindelmer
  13. Hallo Verimathrax gegen runde Wände spricht eigentlich nichts. Von dem her sollte es gehen. In diesem Zusammenhang stelle ich mal eine weitere Frage in den Raum. In wie weit lässt sich die generelle Form einer solchen Wand beeinflussen. Lässt sie sich z.B. vielleich auch verbiegen? viele Grüße Gindelmer
  14. @ Solwac: nene, so meinte ich das nicht. Ich meinte eher, dass ich schon 490 GFP habe, durch die AP-Steigerung auf einen neuen Grad komme und für diesen neuen Grad schon die AP auswürfle. Aber wie ich sehe, ist das von den Regeln her offensichtlich nicht abgedekt. Vielen Dank für die schnellen Antworten. viele Grüße Gindelmer
  15. Hallo zusammen, eine Frage die mich beschäftigt, ist meiner Meinung nach in diesem Strang gut aufgehoben. Falls das ein Mod anders sieht, dann darf das Thema gerne abgetrennt werden. Durch das Steigern der AP kommt die Spielerfigur auf einen höheren Grad. Ist es hier möglich, die Kosten der AP-Steigerung für diesen entsprechenden Grad zu nehmen und auch entsprechend die AP zu steigern? Und wäre dieser Fall von den Regeln her abgedeckt? viele Grüße Gindelmer
  16. Also ehrlich. Das kann doch jeder machen und handhaben wir er möchte. Wer jetzt auch noch versucht "Regeln" dafür festzulegen, welche Farbe die Zehnerstelle haben sollte übertreibts ein wenig. viele Grüße Gindelmer
  17. Sollte sich ein Wesen in einem Objekt(Sack, Kiste) befinden, an einem Objekt(Seil, Kette) dranhängen, so könnte man das Wesen indirekt heranholen. viele Grüße Gindelmer
  18. Spontan würde ich sagen, dass man nur zwei Pfeile gleichzeitig verschießen kann. Bei mehreren Pfeilen, bekommst der Schüzte ein Problem damit die Pfeile alle fest zu halten. Den Malus auf beide verschossenen Pfeile würde ich mit 8 festlegen. D.h. pro Pfeil einen EW-8: Angriff. Das erscheint zwar einerseits recht hoch, spiegelt aber andererseits die Schwierigkeiten wieder, welche der Schüzte bei einem Mehrfachpfeilschuß hat. Das ist aber bestenfalls als Hausregel zu betrachten. viele Grüsse Gindelmer
  19. Hallo Joachim, in Stargate wurde erst ein Roboter durchgeschickt, der die Lage auf der anderen Seite peilte. Sobald jemand, bis zu einem gewissen Punkt, das Tor durchschritten hat, wird der Rest hineingezogen und auf der anderen Seite wieder "ausgespuckt". viele Grüße Gindelmer
  20. Hallo Joachim, ich stimme mit Sayah überein, dass jemand, der sich in unmittelbarer Nähe eines Dämonentores befindet, auch hineingezogen wird. Als Alternative möchte ich allerdings noch anmerken, dass sich auch der Knoten unter dem Sog lösen kann, wenn der Knoten nicht richtig gemacht wird. Wenn der Abenteurer auch stark genug ist und sich etwas in der Nähe des Dämonentores befindet, an dem er sich festhalten kann, dann sollte er sich mit einem PW: St auch noch halten können. viele Grüße Gindelmer
  21. DFR Seite 36: Der Angriffsbonus eines geschickten Abenteurers[...]. Dieser Bonus hängt von der Geschicklichkeit ab und wirkt sich auf alle Angriffsarten aus. Masamune´s Information stimmt hier nicht ganz. viele Grüße Gindelmer
  22. Dafür wird aber im Fernkampf dein EW: Scharfschießen zu deinem EW: Fernkampfangriff dazu addiert, wenn es sich um ein Ahnungslosen oder Wehrlosen handelt. So kann man ziemlich sicher jemanden umbringen. Zum Thema: Nur weil es im Nahkampf eine Möglichkeit gibt mehrere Angriffe in einer Runde zu haben, muss es doch nicht im Fernkampf genauso sein. viele Grüße Gindelmer
  23. Hallo Azubi, hast du auf deinem alten Rechner ein anderes Betriebssystem laufen? Dieses könnte eine mögliche Ursache sein. Ist dein DirectX mindestens auf dem, vom Spiel, benötigten Stand? Wie alt ist deine Graphikkarte und unterstützt sie OpenGL? Eines von beiden oben genannten sollte sie auf jeden Fall. Ich vermute aber, dass es am Betriebssystem liegt. Die Hersteller empfehlen Win95 bzw. 98, was schon ein wenig zurück liegt! viele Grüße Gindelmer
  24. Hallo Marc, das lässt sich so schwer sagen. Prinzipiell sind es aber soviel wie es der Spielleiter gerade haben möchte. Auch wenn es eigentlich kaum interessant sein dürfte. Es sei denn es gibt ein riesiges Abenteurergruppentreffen viele Grüsse Gindelmer
  25. Zu a) Keine Ahnung. Sowas ist mir bisher noch nicht begegnet. zu b) Merke dir wo der betreffende Spieler sich aufgehalten hat, bevor eine solche Situation eingetreten ist. Erklär ihm, dass er eventuell doch nicht so schnell da sein, oder weg sein, kann und gib ihm eine ungefähre Zeitdauer. So lange wird er warten müssen. Hin und wieder kannst du ihm sagen wie lange es noch dauern wird. viele Grüsse Gindelmer
×
×
  • Neu erstellen...