
Gindelmer
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Erkennen des Glanzes
Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
-
Hexenjägergruppe - Ideen gesucht
Die Motivation eines Krieger: Hier würde ich den Ruhm und die Ehrhaftigkeit, bei einem solchen Vorgehen in den Vordergrund stellen. Hexen zu jagen und sie zur Strecke zu bringen ist garantiert eine reiche Quelle für Ruhm und Bekanntheit. Allerdings gilt es auch die Schwachen und Unschuldigen zu schützen, die von der Inquisition nicht als solche erkannt werden. Mit Hilfe eines guten Ermittlers, der dieselben Ansichten vertritt, lässt sich das sicher bewerkstelligen. Ausschlaggebend, könnte ein schuldig Gesprochener sein, der nach seinem Tod, rehabilitiert worden ist. Dem Krieger kann ein längst vergangenes familiäres Ereigniss ein der nötige Ansporn sein. Ein Magier möchte ein großes Werk über Hexen verfassen. Da er aber sein Wissen nur aus der Bibliothek hat, kann ihm das nicht viel weiterhelfen. Er muss sie in Aktion erleben. Die Gruppe, die ihm am Anfang aber nur als Mittel zum Zweck diente, wächst ihm ans Herz und das Fieber der Abenteuerlust packt ihn. Ein weißer Hexer ist davon überzeugt, dass ein Gefallener oder eine Gefallene den dunklen Mächten immernoch entsagen kann. Er braucht nur eine helfende Hand, die ihm hilft wieder aufzustehen. Zudem ist er sicher eine nützliche Informationsquelle für einen Magier. Vielleicht wird er auch dessen "Mentor". Ein Ordenskrieger mag am Anfang so recht nicht dazu passen. Aber im Auftrag der Priesterschaft unterwegs sein, um den selbsternannten Hexenjägern über die Schulter zu schauen und sollten diese versagen, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Doch die radikalen Ansichten der Priesterschaft gedeihen schlecht zwischen Menschen bei denen sich Freundschaft und Loyalität entwickelt. Den Waldläufer plagen die übelsten Rachegefühle, für das frühe Sterben einer ihm nahe stehenden Person. Eine Hexe war Schuld. Er hat es gesehen. Die Mitmenschen konnte er nicht mehr ertragen und die Einzige Flucht, ist die in die Wildniss. Das man auch dort auf Menschen treffen kann, die einem helfen, den Schmerz zu überwinden, wäre ihm nicht in den Sinn gekommen. Eine Motivation für den Heiler, fällt mir nicht wirklich ein. Möglicherweise wurde er selbst mal für einen Hexer gehalten. Der Versuch, dem Sohn des Dorfsprechers zu helfen ging daneben und alsbald erkrankte dieser an einer unheimlichen Krankheit. Glücklicherweise bekamen die Hexenjäger das rechtzeitig mit und konnten die Ursache dafür finden. Der Ruf des Heilers allerdings war im Dorf zerstört. Und niemand möchte ihm so recht mehr trauen. Er schloss sich in tiefer Dankbarkeit, für seine Rettung, den Hexenjägern an und hilft ihnen wo es ihm möglich ist. Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter Grimer. viele Grüße Gindelmer
-
Kurioses aus dem Netz
- Abenteuer selber gemacht?!
Hallo, Am Anfang steht bei mir eine Idee, die sich ganz langsam entwickelt. Dann versuche ich um diese Idee herum eine Geschichte zu schreiben. Das geschieht meist sehr spontan. Wenn ich dann eine kurze Zusammenfassung der Geschichte habe, arbeite ich die einzelnen Stationen genauer aus. Die besten Einfälle kommen mir dann mit der Ausarbeitung. viele Grüße Gindelmer- Ein Hauch von Heiligkeit
Die Abenteurer stehen kurz davor den Blutdämon zu befreien. Die Chance dass sie die Siegel zu ihm zerbrechen schätze ich sehr hoch ein. Nun meinte der Spieler eines Gnomenmagiers aus der Gruppe zu mir: "Dem nächsten Dämonen dem ich begegne trete ich entgegen und mache ihn platt." Ich bin mal gespannt wie das ausgeht... viele Grüße Gindelmer- Zwerge auf Midgard
Thema von Bjargi Hammerhüter wurde von Gindelmer beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsHallo Bärchen, wenn du das so passend findest, dann gestatte es einem Zwerg, der Kriegspriester ist, den Beruf eines Waffenschmiedes erlernt zu haben. Immerhin ist Athletik für PKs eine Standartfertigkeit, also nicht so ungewöhnlich. Eine Regelung ist mir aber nicht bekannt. viele Grüße Gindelmer- Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir spielen derzeit "Ein Hauch von Heiligkeit". viele Grüße Gindelmer- Ein Hauch von Heiligkeit
- Ausdauerpunkte - Wieso haben Krieger so viel mehr Ausdauer als Magier?
Thema von Isaldorin Marcallo wurde von Gindelmer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas wurde in meiner alten Gruppe mal eingeführt, in Anlehnung an DSA. Der Magier wurde dadurch extrem mächtig und konnte z.B. mit Blitzen nur so um sich "ballern". Es war kein Spaß als Kämpfer daneben zu stehen. viele Grüße Gindelmer- Ein Hauch von Heiligkeit
Dann wird das vermutlich die Prägung zur Zeit der Seemeister sein. Ich nehme an, dass das Gold aus der Schatzkammer dann ebenfalls solche Prägungen besitzt. Da könnten die Abenteurer beim Ausgeben ganz schön in Schwierigkeiten kommen, sofern sie das in Chryseia tun wollen. viele Grüße Gindelmer- Ein Hauch von Heiligkeit
Hallo Zusammen, im Zusammenhang mit dem echten Schatz aus der Schatzkammer in "ein Hauch von Heiligkeit" kam mir die Frage auf, wie zur Zeit der Seemeister ein Orober ausgesehen haben muss. Da sie die herrschende Kraft im Imperium waren, kann ich mir gut vorstellen, dass sie auf die Münzen ein Symbol ihrer Vereinigung haben Prägen lassen. Im Abenteuer selbst gibt es nur Angaben zu einem, dem Orober ähnlichem, Medaillon. Gibt es da konkretere Hinweise? viele Grüße Gindelmer- Ometeotl = Der Gelbe Herr
- Ometeotl = Der Gelbe Herr
Hallo Rolf, zu deinem 1. Beitrag: deine Vermutung könnte stimmen. Deine von dir genannten Hinweise scheinen deine Vermutung ja zu bestätigen. zu deinem 2. Beitrag: Nachtyr könnte in der Tat mit Nathir verwandt sein. Allerdings wird Nachtyr eine benannte Macht zugeordnet: Ometeotl, der Gott der Zweiheit. Während Nathir einer Macht zugeordnet wird, die weder Gott noch Dämon ist. Dass mit Nachtyr und Nathir ein und dieselbe Kraft gemeint ist, ist sehr gut vorstellbar. viele Grüße Gindelmer- Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
- Kurioses aus dem Netz
- Nahuatlan Quellenbuch
Beim anlesen des Nahuatlan Quellenbuch ist mir auf Seite 15 ein fehlender Text aufgefallen. Der Text im Kasten endet mit: ...zweiköpfigen Menschen und schließ- Ab hier geht dieser nicht mehr weiter. Vielleicht handelt es sich dabei um einen Fehler der nur in meinem Buch auftaucht. Kann mir einer von euch sagen wie es hier weitergeht? viele Grüße Gindelmer- Chaotische Kampfszenen
Für den Kampf in meinem zuletzt geleiteten Abenteuer habe ich für jeden Grad des Gegners und Nsc einen W6 gewürfelt. Das Ergebniss hat bestimmt, wer in welcher Runde fällt. Das ersparte mir einen Haufen Würfelei, der nur dafür da gewesen wäre eben oben genanntes festzustellen. So habe ich mich mit einem Teil der Gegner auf die Abenteurer konzentrieren können und alles was sie betraf ging einigermaßen flott von statten. Hin und wieder gab es einen Lagebericht, wer gerade gefallen ist. Ob diese Methode besonders fair ist, weis ich jetzt nicht, aber es hat lange Wartezeiten verhindert und genau das war mein Ziel. Nebenbei verhindert es auch eine Würfelorgie und ein Chaos. Darstellen lies sich das ganze auf dem Kampfplan trotzdem wunderbar. viele Grüße Gindelmer- Heißhunger der Werkreaturen
- Test: Wann wirst du sterben? Die Todesuhr
- Test: Unschuldig ?!?
- Drachenzahn, welcher Verkaufswert?
- Drachenzahn, welcher Verkaufswert?
- Fehlende Organe eines Toten und Hören der Geister
Hallo, wenn einem Toten Augen, Zunge und/oder andere Organe entfernt werden. Fehlen sie diesem dann auch im Totenreich? Wie weit gehen da entsprechende Totenkultvorstellungen? Die eigentliche Frage, die auf diesen vorher gestellten Fragen aufbaut, ist: Kann man bei einem entsprechenden Leichnam z.B. Augen und Zunge entfernen, sodass er A) Blind im Reich der Toten umherwandel muss (in diesem Zusammenhang wäre vielleicht eine Strafe der landestypischen "Kirche" denkbar) und B) nicht mehr mit eventuellen Beschwörern sprechen kann, die "Hören der Geister" auf ihn anwenden? viele Grüße Gindelmer- [Suche] Das Arkanum+Kompendium
Hallo, ich weiß nun nicht ob du die offizielle Verlagsseite kennst, deswegen gibt es hier mal die Links darauf, zu den von dir gesuchten Produkten. http://www.pegasus.de/168.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=57&tx_ttnews[backPid]=401&cHash=eb46a70252 http://www.pegasus.de/168.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=54&tx_ttnews[backPid]=401&cHash=60d958c6a2] Unter Ebay gibt es derzeit leider nichts. viele Grüße Gindelmer- Kurioses aus dem Netz
- Göttliches Spiel
Nachdem sie mir und meinen Spielern zu langatmig wurde, habe ich sie abgekürzt. Es war ohnehin ersichtlich, dass McGrimmond nicht mehr aufholen würde. Also fehlte ein wichtiges Element. Und warum qualvoll etwas weiterexerzieren, wenn es den Spielspass raubt. viele Grüße Gindelmer - Abenteuer selber gemacht?!