-
Gesamte Inhalte
7240 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
Wie ist denn so der Wasserstand bzgl. Anmeldezahlen?
-
Ich kenne diese Mülleimerstränge aus anderen Foren. Es ist ein müder Ersatz für eine gute Moderation, mehr nicht. Denn selbst der Autor eines verschobenen Beitrags findet ihn nur kurze Zeit lang wieder, danach ist eine größere Suche nötig. Wer also gegen 18:00 etwas schreibt, was um 22:00 verschoben wird und es am nächsten Morgen sucht, der wird es je nach Kenntnis des Forums nicht ohne weiteres finden. Ich persönliche benutze die Inhalte finden-Funktion im Profil sehr häufig, um meine Beiträge zu verfolgen; Abos hingegen fast nie. Aber das kommt natürlich auch darauf an, wie man das Forum benutzt.
-
Vielleicht wäre es eine Idee, die themenfremden Beiträge nicht komplett zu löschen, sondern bspw. in einen nur lesbaren "Mülleimer-Strang" zu verschieben. Also einen Strang zu schaffen, wo die Beiträge noch sichtbar sind. Der muss ja nicht irgendwie sortiert sein, einfach nur für Interessierte zum Stöbern oder Rauskopieren. Es ist in der Tat ein wenig ärgerlich, wenn die Beiträge, an denen man getippt hat, komplett weg sind.
-
m5 - kampf hausregel Rundenlänge halbieren
dabba antwortete auf Kalimar's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Wenn Du die Wirkungsdauern nicht änderst, werden natürlich einige (De-)Buff-Zauber im Kampf stärker, weil sie spieltechisch länger wirken. Stärke bspw. wirkt 24 statt 12 Runden, also i. A. "einen ganzen Kampf" lang. -
m5 - magie meinung Stimmenwerfen - ins Ohr schreien
dabba antwortete auf dabba's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich schrei Dir mal direkt ins Ohr und wir gucken, was passiert. Ein Schrei kann durchaus seine 120 dB erreichen, das ist ein kleiner Silvesterknaller. Der Krach ist zumindest ziemlich lästig und erschrickt vor allem auch, wenn man nicht damit rechnet, dass da eine Stimme aus dem Nichts kommt. -
m5 - magie meinung Stimmenwerfen - ins Ohr schreien
dabba antwortete auf dabba's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das steht zwar nirgendwo explizit - aber ins Ohr schreien stelle ich mir nicht gerade konzentrationsfördernd vor. Aber auch wenn das Opfer gerade nicht zaubert, ist so ein Schrei vermutlich nicht gerade angenehm, wenn er denn möglich ist. -
Hallo allerseits, am Spieltisch kam die Idee auf, erst Stimmenwerfen zu zaubern und dann damit dem bösen Mann ins Ohr zu schreien. Sein Zauber sollte unterbrochen werden und evtl. sein Gehör geschädigt. Einerseits eine plausible Idee, andererseits frage ich mich, ob das für einen 1-AP-Umgebungszauber nicht etwas zu heftig ist. Wie würdet Ihr das regeln? einfach zulassen einfach nicht zulassen dem Gegner eine gute Möglichkeit geben, den Angriff abzuwehren (während man zaubert natürlich nicht möglich). ...? Gezielte Angriffe aufs Ohr gibt es ja unter M5 nicht mehr.
-
Grad 5 war zuletzt 2012 im Forum.
-
Artikel: [Neuer Zauber] Erkennen von Gefühlen
dabba antwortete auf Tarnadon's Thema in CMS-Kommentare
Der Mitfühlen-Zauber ist mit M5 übrigens abgeschwächt worden: Er wirkt nur noch auf Gefährten. -
"Gegner nur mit magischen Waffen zu verletzen"
dabba antwortete auf LordHypnos's Thema in Spielsituationen
-
"Gegner nur mit magischen Waffen zu verletzen"
dabba antwortete auf LordHypnos's Thema in Spielsituationen
"Dann lass wenigstens deinen Magierstab hier....!" "Den können Nichtzauberer nicht benutzen! Wir sollten Unentschieden anbieten!" /e: Eigentlich auch ganz nett: Es gibt auch Gegner, die man nicht vermoppen sollte. -
"Gegner nur mit magischen Waffen zu verletzen"
dabba antwortete auf LordHypnos's Thema in Spielsituationen
Zu bedenken: Wenn ein Vollzauberer in der Gruppe ist, rufen die anderen Charaktere/Spieler "Hau den mit Deinem Magierstab!" Der Zauberer(-Spieler) sagt: "Zu gefährlich. Ich renn weg!" Das kann Knatsch geben. -
Man könnte diese semi-offiziellen Klassen etwas "verstecken", d. h. erst sichtbar machen, wenn der Nutzer sie per zusätzlichem Mausklick o. ä. freischaltet. Dann wäre auch klar, dass diese Klassen nicht 100 % "kanonisch" sind. Man kann ohnehin nicht alle theoretisch erlaubten Kombinationen einbauen, das wären ja fast 50 Kombinationen.
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die CPU und der Lautsprecher ziehen auch am Akku. Videos abspielen bspw. verbraucht auch relativ viel Saft, ebenso wie "komplizierte" Websites.
-
m5 - magie regeltext Andere Gegenstände versus Zaubermaterialien
dabba antwortete auf Baldor's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das ist ein klassisches Beispiel für Anführungszeichen, die erst seit M5 nötig sind. Denn wenn sich das Zaubermaterial nur bei einem kritischen Fehler verbrauchen würde, könnte man ja lustig die ganze Gruppe/Stadt verjüngen. -
Das, was Du möchtest, kann im Prinzip jedes Smartphone, welches einen E-Mail-Client, einen Browser und eine Navigations-App betreiben kann. Also faktisch alle. Letztlich ist es Geschmackssache: Wenn Du den VW Golf unter den Smartphones möchtest, nimm ein Samsung Galaxy S5 oder S6 (Android). Da greift Dir Google unter die Arme. Das iPhone hat nachwievor etwas mehr "Flair" (iOS). Du kannst natürlich auch einen "China-Kracher" nehmen. Das schreib ich nicht wegen Dir ( ), sondern weil es durchaus chinesische Android-Smartphones gibt, die bei günstigerem Preis einiges bieten. Z B. DualSIM, d. h. Du kannst zwei SIM-Karten gleichzeitig betreiben (z. B. die private und die geschäftliche). Das findet man in westlichen Smartphones normalerweise nicht, weil der Bedarf nicht besteht (und die Provider so etwas nicht so gerne sehen). Android hat als Smartphone-Betriebssystem eindeutig die Marktführerschaft, d. h. dafür bekommst Du an Apps (fast) alles. iOS hält sich wacker. Windows Phone und Blackberry sind nur Nischensysteme®, d. h. da bekommst Du nur die großen Apps für.
-
m5 - magie regeltext Andere Gegenstände versus Zaubermaterialien
dabba antwortete auf Baldor's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Um welchen Zauber/anderen Gegenstand geht es Dir denn konkret? -
m5 - magie regeltext Andere Gegenstände versus Zaubermaterialien
dabba antwortete auf Baldor's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Für die "anderen Materalien" gilt nicht die Standardregel (Verbrauch genau beim Kritischen Fehler), sondern abweichende Regeln, je nachdem was da steht oder logisch sinnvoll ist. Z. B. Elfenklinge: Da bleibt die Waffe erhalten. Bärenwut: Da ist das eigene Blut einfach da. Befestigen: Die Spucke ist offensichtlich noch da, klebt aber an der Wand (bzw. eben nicht, wenn der Zauber fehlschlägt). usw. -
Danke für den Con. Der lief bei mir übrigens unter dem Motto: Kobolde und Krankheit. Mein Grad 3-Hexer hat jetzt schon Kontakt zur Halbling- und zur Zwergen-Szene. Da kann man doch nicht meckern. Erkältungen auf dem Con kann ich übrigens nicht empfehlen: Fast den ganzen Samstag verschnupft in einem zu kurzen Jugendherbergs-Bett zu verbringen ist mäßig unterhaltsam. Dafür wusste ich vermutlich als erstes auf dem Con, dass Arminia Bielefeld in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist. Juhu. Danke an die JuHe, für Speis & Trank & WLAN. Die 24 Stunden WLAN haben tatsächlich gereicht. Gruß an alle Mitteilnehmer. Ich hab Euch ganz lieb. Du bist Orga. Falls Du keinen unmittelbaren Zugriff auf das Geschenk hast, sag dem, der ihn hat, dass er Dir einen Großbrief schicken soll. Fördern und fordern.
-
A ) Würde ich akzeptieren. Aber: Als Doppelklassen-Figur. Der Spieler muss die erhöhten Lernkosten akzeptieren. Der Feldscher hat auch 16 Waffen-LE und 3 Zauber-LE. Statt einer Krieger-Heiler-Kombo wäre das angegebene eben eine Krieger-Weiser-Kombo. B ) Beim Barbaren/Krieger sehe ich, wenn ich ehrlich bin, den Sinn nicht ganz. Effektiv gewinnt man 2 Freiland-LE und 1 Körper-LE dazu. Für 2 Freiland-LE bekommt man entweder 2x Überleben oder eine Freiland-Wissensfertigkeit. Letztere kann man sich aber auch über den Stand (Mittelschicht => Wissen) holen. Für 1 Körper-LE bekommt man nur Fertigkeiten, die man auch über Alltag, Kampf oder Halbwelt bekommen kann, wenn man möchte. Dafür soll ich auf 12 Waffen-LE verzichten?
- 6 Antworten
-
- erschaffung
- lehrjahre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
dabba antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Du hast sogar drei Mal geleitet? Das hatte ich gar nicht mitbekommen. Respekt und danke. Das erinnert mich an diverse Amateurfußball-Schiedsrichter, die für ein paar Euro fuffzig Spesen an einem Wochenende drei Spiele pfeifen (natürlich an verschiedenen Orten). Der Live-Schwampf war unten im Speisesaal. -
m5 - magie anderes Aura - wovon hängt sie ab?
dabba antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Der graue Hexer geht keine feste Bindung mit einem übernatürlichen Wesen ein. Er lässt sich zwar von ihnen ausbilden, aber er wird normalerweise nur einen "losen" Pakt schließen. -
m5 - magie anderes Aura - wovon hängt sie ab?
dabba antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Warum und wie genau ein Hexer Dweomer einsetzen kann und wie er Dweomerzauber lernt, wird vom M5-Arkanum nicht direkt erklärt. Im Arkanum steht auf Seite 46, dass Dweomer der normalen Magie so fremd sei, dass sie andere Zauberer nur schwer lernen können. Im Kodex auf Seite 17, dass Magier den Dweomer als primitiv betrachten. Im Mysterium schließlich steht auf Seite 143, dass Zauberkrämer (eigentlich Hexer-Händler-Kombination) keine Dweomerzauber können, "da der Abenteurer nichts mit Hexern zu tun hat, die in der freien Natur fernab menschlicher Siedlungen leben." Es scheint also irgendwo zwischen dem für Hexer typischen Pragmatismus1 und der für Hexer typischen Flexibilität bzgl. Lehrmeister-Wahl2 zu liegen, sofern jeweils vorhanden. 1 "Es gibt nützliche Dweomerzauber, die es in den klassischen Kategorien nicht gibt. :dunno:" 2 "Wo ich zaubern gelernt habe? Hm... Drei Zauber A, B und C hat mir ein Dämon beigebracht. Die vier Zauber D, E, F und G hab ich bei der Magiergilde gekauft. Den Zauber H von der Spruchrolle gelernt. Den Dweomerzauber I und J hat mir ein Naturgeist erklärt und den Dweomerzauber K hab ich mir vom Ogam-Stab abgelesen. Und du? ;)" -
m5 - magie anderes Aura - wovon hängt sie ab?
dabba antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Streng nach dem Regeln ist ein Hexer ein Hexer ein Hexer und bekommt keine Aura. Auch dann nicht wenn er 30 Dweomer-Zauber oder 40 schwarzmagische Zauber kann. Die Aura stellt nicht die Affinitität dar, sondern erfordert eine enge, feste Verbindung zu bestimmten übernatürlichen Wesen. -
Suche Idee für ein Probeabenteuer mit jugendlichen Rollenspielanfängern
dabba antwortete auf Kessegorn's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wobei man die Runenklingen entweder mit den vorgefertigten Charakteren oder mit "normalen" Midgard-Charakteren ab Grad 5 spielen sollte. Für Grad-1er dürften die Dinger zu hart sein.