Zum Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7240
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dabba

  1. Naja, nichts gegen Spieler(-Charaktere), die Geld ausgeben möchten, um sich das Abenteurer-Leben leichter zu machen. Aber wenn sich jemand eine komplette NSC-Gruppe anheuert, würde ich mich fragen, ob der Spieler eigentlich gar keine Lust auf Midgard hat und lieber Monopoly spielen möchte. Ansonsten kann der SL ja viele Lernmöglichkeiten als Belohnung vergeben, wenn er nicht zu viel Geld in der Gruppe gebunkert haben möchte.
  2. Und welches Unterforum meinst Du? Crowd-Sourcing?
  3. Wer mich auf seine Freundesliste nimmt, bekommt 32432 Likes auf seine Vorstellung!!!11 Diese Angaben sind ohne Gewähr.
  4. In der Arkanum-Ergänzung auf Seite 7 ist B. d. V. für sHx beschrieben. Bzgl. Vertrauten-Kommunikation . Abwesender Blick, evtl. geschlossene Augen.
  5. Das wäre dann wieder die Frage, ob wir nur offizielle Quellen verbraten oder auch andere. Und falls letzteres, wie wir diese inoffiziellen Quellen markieren. Gerade das Bestiarium wäre wohl nicht umzusetzen, ohne auch offizielle Werte verwerten zu dürfen. Sonst haben wir das Problem, dass wir zwar Eichhörnchen aufnehmen dürfen, aber keine Orcs, denn für die gibt es offizielle Werte.
  6. Ich mach mal weiter. Am wann genau fehlen denn die Zauber? MdS scheint ja teilweise zu fehlen (M5 sowieso).
  7. Hier gibts die Downloads noch: http://www.midgard-forum.de/forum_alt/content.php?r=505-Wichtige-Orte-in-Lidralien-Karte-Entfernungen-Reisezeiten
  8. die nennt sich Ignorierliste Das ist nicht das Gleiche. Ich mein: Wenn ich jemanden abgrundtief hasse, dann will ich den doch nicht einfach ignorieren. Dann will ich ihn direkt als Persona non grata in meinem Profil verwalten können. Ich komm vom Thema ab.
  9. Wie wäre es eigentlich mit einer Feindschaftsliste? Nicht das ich gerade eine bräuchte, ich frag einfach nur so.
  10. Ja, gerade gesehen.
  11. Na gut, ich sag mal: Man hat immer noch keine Möglichkeit, die Freundschaft abzulehnen, insofern sehe ich den Nutzen auch nur bedingt. /e: Ok, ich nehm alles zurück. Da gibts eine Option in den Einstellungen.
  12. D. h. die Lemmas sollen dann Land:Alba oder Stadt:Corinnis heißen? Sieht das optisch nicht etwas komisch aus?
  13. Was meinst Du konkret mit Namespaces?
  14. Wollte ich auch gerade mal nebenbei fragen. Ich hätte nämlich eine grundsätzliche Frage bzgl. einer Quelle. Der Frage schließe ich mich an, diese Forumsgruppe scheint auf "privat" eingestellt zu sein... Die Gruppe gibt es wohl gar nicht mehr, ist wohl beim Umzug des Forums verloren gegangen Wir können natürlich auch ganz wikipedia-like auf den Diskussions-Seiten diskutieren.
  15. Ob es absurd ist, dass ein gebrauchtes Alba-QB oder ein MdS teilweise für den doppelten damaligen Neupreis den Besitzer wechselt, muss jeder selbst entscheiden. Das ist letztlich müßig wie die Frage, ob ein Fußballspieler wirklich 68 Millonen Euro wert ist. Fakt ist: Es ist so.
  16. Wollte ich auch gerade mal nebenbei fragen. Ich hätte nämlich eine grundsätzliche Frage bzgl. einer Quelle. Die Liste wird manuell gepflegt (oder eben nicht). Mir fehlte am Wochenende noch die Muße, die neuen Sachen der letzten Monate da einzupflegen. Die Liste ist automatisch erzeugt: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Spezial:Letzte_%C3%84nderungen
  17. Allein am vergangenen Wochenende wurden 13 neue Seiten angelegt. Im Ernst: Gelesen wird das Wiki durchaus, das geht aus den Zugriffszahlen der Seiten hervor.
  18. Gerade bei einem Wiki ist das letztlich Abstimmungssache. Auch wenn wir vermutlich keine ausufernden Löschdiskussionen haben werden, so lebt ein Wiki davon, dass sich möglichst viele der Autoren einig sind, wie etwas umgesetzt wird. Denn MediaWiki räumt standardmäßig bereits dem einfachen Benutzer viele Möglichkeiten ein; man kann u. a. Artikel bearbeiten und Artikel verschieben (=umbenennen) und somit selbstständig komplett neue Strukturen schaffen, wenn man denn möchte. Das ist ungefähr so, als könnte hier jeder sein eigenes Forum eröffnen und vorhandene verschieben.
  19. Eigentlich ja. Wenn ich gerade mit Midgard anfangen würde und wüsste, wie viele einige der Bücher einzeln kosten, und 800 € übrig hätte, würde ich auch zuschlagen. /e: Ich schnack schon wieder zu viel.
  20. *ack* Die ein oder andere Sache interessiert mich wohl, aber in Bausch und Bogen kauf ich nicht. Das würde mir deutlich zu viele Dubletten einbringen.
  21. Da schmeiß ich doch mal eine Runde Änderungen.
  22. Kaum gibts was zu trinken, schon rennen alle die Tür ein. Unfasslich ist das.
  23. Danke. Ich kenn das: Es gibt Software, bei der man denkt: Wer programmiert so etwas? Das ist so intuitiv, wie ein viereckiges Lenkrad, das man gegen den Uhrzeigersinn drehen muss, um nach rechts abzubiegen.
  24. Ich finde es auch sehr gut, dass das Ding aktualisiert und aufgemotzt wird und möchte keine diffusen Bedenken äußern. Ich möchte mich nur dagegen aussprechen, die vorhandenen Inhalte auf die Halde zu schieben. Da ginge m. M. n. deutlich mehr Nützliches als Unnützes verloren. Zumal das aktuelle Wiki nachwievor funktioniert. Wenn man die kaputten Grafiken glattzöge (Wie sind die eigentlich kaputtgegangen?), sähe das Ding wieder durchaus manierlich aus, so wie es in den letzten zwei Jahren so vor sich hin lief. Ich hab auch schon ein paar Mal das Gegenteil erlebt. Dass überambitionierte Web-Projekte zum Hornberger Schießen wurden, weil die Beteiligten offenbar den Hausbau oben anfangen wollten.
  25. Man kann die alten Inhalte doch einfach übernehmen und ggf. umsortieren; da sind meiner Meinung nach keine großen Klöpse drin und so viel ist durch M5 auch nicht veraltet. Wenn Ihr ein komplett neues Wiki aufbaut, prognostiziere ich, dass das Ding nicht ansatzweise den Stand des aktuellen Wiki erreichen wird (von großen Plänen, die da oben zu lesen sind, ganz zu schweigen).
×
×
  • Neu erstellen...