-
Gesamte Inhalte
7242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
m5 - neue kreatur Aufgebrachter Lynchmob
dabba antwortete auf Chriddy's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Na gut, Midgard hat halt kein Schadensmodell. Realistischerweise wäre man in einer Vollrüstung vor einem Rattenschwarm vermutlich völlig sicher - abgesehen davon, dass "normale" Ratten eher vorsichtige Tiere sind und wehrhafte Menschen ohnehin sehr selten angreifen. Apropos: Der "Menschenschwarm" sollte noch einen Moralwert haben. Falls mal eine Feuerkugel einschlägt... -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
dabba antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Kleine Kuriosität: Klingenmagier ist im Berserkergang. Hexer will Besänftigen zaubern, legt die 2, kommt damit auf 21. Klingenmagier legt bei der Resistenz die 1. Puh.- 807 Antworten
-
- 1
-
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
dabba antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Wenn ich so etwas lese, danke ich im Stillen Sven Jaschan. Das war der Schüler aus Niedersachsen, der die Würmer Sasser und Netsky anhand längst bekannter Sicherheitslücken gebaut hat. Und dem unbekannten Autor vom Blaster danke ich auch. Diese Würmer haben sich selbstständig über das Internet verbreitet, ohne dass User etwas dafür tun mussten. Diese Leute hätten Scareware- und Ransomware-Funktionalität in ihre Würmer einbauen können. Sie haben es nicht gemacht. Hätten sie es gemacht, wäre der Schaden in die Billionen (wenn nicht mehr) gegangen, denn viele Leute hätten Lösegeld bezahlt. Das Internet wäre diskreditiert und Überwachungsmaßnahmen wären salonfähig geworden -
m5 - sonstige meinung Meditieren - Wegfall der "Meditation der Energie"
dabba antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Abgesehen davon, steht bei Schlösser öffnen nicht dabei, dass man es noch einmal versuchen darf, nachdem man gesteigert hat. -
m5 - sonstige anderes Religion/Glaube und die Konsequenzen davon
dabba antwortete auf Wulfgar's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
MYS, Seite 91, Waffenweihe -
Guter Punkt: Der EW:Sprechen bildet ja nicht nur die eigentlichen Sprachkenntnisse ab, sondern spieltechnisch auch und vor allem die Möglichkeit, sich unmissverständlich zu verständigen. Bei einer Sprechen-Probe würfeln ja beide Sprecher. Wer Albisch+18 hat, der kann sich auch gefahrarm mit Leuten unterhalten, die Albisch+8 haben. Selbst wenn der Albisch+8-Sprecher seinen EW nicht schafft und sich ungenau ausdrückt, wird der Albisch+18-Sprecher in aller Regel die Sache glattziehen. Stellt Euch folgendes Szenario vor: Unser adeliger Magier kommt frisch von der Akademie (Albisch+12) und unterhält sich mit einem nicht sehr intelligenten Seemann (Albisch+7): Der Seemann drückt sich suboptimal aus (würfelt z. B. eine 6). Der Magier kann zwar Albisch, hat aber Schwierigkeiten, sich auf dieses gebrochene Albisch des Seemanns einzustellen, weil er es nicht gewöhnt ist. Er hat normalerweise nur mit Leuten zu tun, die gut Albisch sprechen. Er kennt nicht die typischen Fehler, die schlechte Fremdsprecher machen und/oder weiß nicht, wie er sich selbst ausdrücken muss, um selbst nicht missverstanden zu werden (keine komplizierten Satzbauten, kein weitreichendes Vokabular benutzen...). Dieses Beispiel soll zeigen, dass auch und gerade Muttersprachigkeit nicht unbedingt bedeuten muss, dass man perfekt mit einer Sprache in allen Lebenslagen umgehen kann.
-
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
dabba antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Die allermeisten (echten) Insekten richten auch mit einem Stich keinen ernsthaften Schaden an, den man spieltechnisch mit handfestem LP-Schaden abbilden müsste. Ja, manchmal übertragen sie aus Versehen eine Krankheit dabei. -
Ich habs IIRC Ende 2013 mal kurz in der Hand gehabt (scheint ja nicht gerade reißenden Absatz zu finden, wenn die 100 Exemplare heute immer noch nicht weg sind *). 45 € sind ja jetzt nicht ganz geschenkt. Die Zauberregeln sind nicht schon mal nicht so meins, die haben mit Midgard ja nicht viel zu tun. Was können denn die Zauber-Ideen? * Ja, ich weiß, dass deutschsprachige Rollenspiel-Sachen allgemein nicht gerade Millionenseller sind.
-
m5 - magie hausregel Konzentration zur Aufrechterhaltung von Zaubern
dabba antwortete auf Airlag's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Der Zauber Unsichtbarkeit wäre verdammt mächtig, wenn man auch noch Fertigkeiten einsetzen könnte (Schlösser öffnen, Angreifen, Meucheln...), ohne sichtbar zu werden. Die -6 wären dabei zu verschmerzen. Man hat ja oft mehrere Versuche, wenn man nie sichtbar wird. Stille wirkt 1 min, Unsichtbarkeit dauert 10 Sekunden danach zum Zaubern. Bleiben immerhin 50 Sekunden zum Austoben (bei Geräusche dämpfen sogar mehrere Minuten), das muss reichen. Bzgl. Macht über das Selbst: Zum Zuhalten einer Tür braucht man keinen Kraftakt. Den Kraftakt braucht man für aktive Handlungen, und bei denen nützt Macht über das Selbst ausdrücklich nicht. Stimmt also. Sehen von Verborgenem kombiniert mit einem EW:Wahrnehmung:Nachtsicht oder EW:Wahrnehmung:Sehen geht halt nicht. That's life. Stell Dir einen Supporter-Zauberer vor: Runde 1) Stärke auf fünf Kameraden Runde 2) Beschleunigen auf einen Kameraden Runde 3) Schmerzen auf einen Gegner In Runde 4 laufen mittlerweile drei seiner Zauber. Soll der deshalb jetzt -6 auf alle EW bekommen? Abgelehnt. -
m5 - kampf anderes Geister - Schaden gegen Geister
dabba antwortete auf Derwyddon's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Bei Umgebungszaubern ist es teilweise so, dass der leichte Schaden bei einer gelungenen Abwehr eine andere Höhe hat, als der leichte Schaden bei einer misslungenen Abwehr (z. B. Blitze schleudern) Außerdem gibts ja eben noch den kritischen Erfolg bei der Abwehr. -
Naturhexer - Lernschemata Beta-Regeln
dabba antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Im neuen Rawindra-Quellenbuch ist es so, dass die "exotischen" Charakterklassen als mehr oder minder stark modifizierte Standard-Charakterklassen daher kommen: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30820-das-erbe-der-löwensöhne-rawindra-m5-meinungen-und-diskussion/?p=2567684 Es ist also offiziell nicht das Ziel, jede "exotische" Klasse mit den Klassen aus dem Kodex wiederzugeben. Der M5-NHx wäre also vermutlich eine neue Klasse, der für eine Dweomer-Lerneinheit nicht 90, sondern vielleicht 60 abdrücken wurde.- 21 Antworten
-
- betaregeln
- naturhexer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Man könnte man der Figur die nötigen PP schenken, um die Zauber lernen zu können. Ob das für einen Con geeignet ist, ist eine andere Frage. Einerseits kann man beim Zaubern natürlich viel oder wenig Würfelglück haben und somit überdurchschnittlich viele 20en legen, andererseits ist es eben eigentlich vom Regelwerk nicht vorgesehen, dass PP vom Spielleiter verschenkt werden.
- 35 Antworten
-
- belohnung
- erfahrungspunkte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Von M5 ist aber grundsätzlich auch nicht vorgesehen, dass man für einen Zauber oder eine Fertigkeit gar keine EP zahlt. Mfg Yon Doch, wenn man alles mit PP bezahlt. (Neue Fertigkeiten bekommt man mit PP natürlich nicht)
- 35 Antworten
-
- belohnung
- erfahrungspunkte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Apropos Urheberrecht: Da fehlt mir manchmal eine klare Aussage: Was wird offiziell toleriert und was wird eher ungern gesehen? Ich mein damit weniger die streng juristische Einschätzung. Die ist an vielen Stellen gar nicht so klar, sondern wäre im Ernstfall eine Richter-Einzelfall-Entscheidung. (Bspw. ein einzelner NSC, der aus einem Quellenbuch ohne ausformulierte Beschreibung kopiert wurde: Erreicht der die Schöpfungshöhe? Wenn ja, ist die Grenze des Zitatrechts überschritten?) /e: Manchmal hab ich nämlich das Gefühl, dass hier im Forum teilweise zu viel "vorauseilender Gehorsam" vorhanden ist und die Denke "Du darfst absolut gar nichts übernehmen!!" vorherrscht. Mir fällt da spontan der Strang hier ein. Da gab es eine detallierte Midgard-Karte im SVG-Vektorformat. Sehr schön - leider nach wenigen Tagen wieder "bis auf weiteres" verschwunden. Wegen Urheberrecht. Ganz ehrlich: Hätte ich die Karte erstellt, hätte es zwei mögliche Reaktionen gegeben: a) "Wer nicht will, der hat halt schon. Nehm ichs halt runter. " b) "Wegen der verdammten Karte verkauft niemand auch nur ein Regelwerk weniger! Fickt Euch! Das Ding bleibt im Netz. Verklagt mich doch! "
-
Was ist denn eigentlich mit den CMS-Sachen im alten Forum? Lassen die sich (anders als die Forenbeiträge) nicht voll automatisiert konvertieren? Wenn nein, warum nicht? Offenbar gibt es da eine psychologische Einstiegshürde. Z. B. beim Midgard-Wiki: Da hätte ich schon vor Monaten, wenn nicht Jahren, anfangen können, die M5-Sachen einzuarbeiten. Damals hatte ich weder weniger Zeit als heute noch weniger Lust. Hab ich aber trotzdem nicht gemacht.
-
Geht im Prinzip sogar mit "Windows Paint": Grafik öffnen und Funktion "Größe ändern" benutzen.
-
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
dabba antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Was ich mich auf dem WestCon gefragt habe: Austreibung des Bösen ist ein Zauber mit Ziel Körper. Kann ein Dämon, wenn er nicht resistieren möchte, auf den WW:Resistenz verzichten? Einige Wächterdämonen gehen doch lieber nach Hause, statt für den Beschwörer schlecht bezahlten Wachdienst zu spielen. -
Wenn Dein M4-Charakter bspw. 3525 GFP und 135 unverlernte EP (ZEPs, AEPs und KEPs summiert) hat, dann ist dein konvertierter Charakter nach M5 Grad 9 (gemäß Konvertier-Anleitung) Er startet unter M5 mit einem Erfahrungsschatz von 1750 + 135 = 1885. 1750, weil das unter M5 der Mindesterfahrungsschatz für Grad 9 ist. Dazu kommen die 135 noch unverlernten EP (die man behält und nach M5-Regeln verlernen kann). Ist nicht ganz intuitiv. Man muss genau lesen, was in der Konvertier-Anleitung steht. Genau. Es zählen für die Erfahrungsschatz nur die echten erhaltenen Erfahrungspunkte.
-
Bei der Konvertierung werden die alten GFP nicht 1:1 übernommen. Anhand des alten GFP-Standes wird der neue M5-Grad bestimmt und der Erfahrungsschatz auf einen festen Wert gelegt. Zu diesem festen Wert werden noch die unverlernten EP addiert.
-
Ja. . . . Ach so, Du möchtest auch wissen, wie es heißt? Schuld und Sühne.
-
Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
dabba antwortete auf Lemeriel's Thema in Korrekturwerkstatt
Die Garotte steht im Kodex auf Seite 197. -
Ich gestehe schamesrot, dass ich auch in die Brücken-Falle geraten bin. Ich hätte nicht gedacht, dass das an einem Sonntag Nachmittag (!) so schlimm ist; 30 min oder 45 min hätte ich gefressen. Da stellt sich für mich als Laie dann irgendwann die Frage, ob man die Strecke überhaupt einspurig auflassen und nicht den Verkehr komplett umleiten sollte. Das entlastet die Brücke vermutlich auch?
-
Leider hat es Shadowrun 5, im Gegensatz zu Midgard 5 (*lob* ), nicht ganz geschafft, alte Sonderregeln zu entsorgen oder zu vereinfachen. Ein Beispiel, das ich hier wegen Urheberrecht nur verfremdet und auf Midgard 5 konvertiert wiedergebe, ist die Rückstoß-Regel. Diese gibt an, wie groß der Malus ist, wenn man mit automatischen Waffen mehrere Schüsse abgibt. Wie stell ich die auf Midgard um? Gehen wir einfach mal von einer magischen automatischen Armbrust aus: Der Rückstoß ist die Wirkung, die die automatische Armbrust beim Abschießen auf den Schützen hat: Hochschlag, Rückschlag, Schub gegen die Schulter etc. Je mehr Bolzen man nacheinander abgibt, desto stärker ist der Rückstoß. Schießt man mit zwei Armbrüsten gleichzeitig, beeinflussen sie sich gegenseitig und sorgen so für einen kombinierten Rückstoß. Um den Abzug auf den EW:Angriff wegen des Rückstoßes zu berechnen, müssen Sie zunächst die Rückstoß-Kompensation des Schützen bestimmen, sie beträgt (St/20)+3. Zuzüglich kommt die summierte Rückstoß-Kompensation der abzuschießenden Waffen. Von dieser Gesamt-Summe wird Anzahl aller Bolzen, die abgeschossen werden, abgezogen. Ist das Ergebnis kleiner als 0, erhält der Spieler dieses Ergebnis als Abzug auf seinen EW:Angriff (ein positives Ergebnis hat keinen Einfluss). Schießt ein beschleunigter Abenteurer mit mehreren magische Armbrüsten, berechnet sich der Rückstoß-Abzug auf der Basis aller Bolzen, die abgeschossen werden sollen. Dieser Abzug erschwert einmal die EW:Angriffe des Abenteurers, er kann also auf die Angriffe aufgeteilt werden. Nicht gerade midgardig und auch nicht 100 % exakt konvertiert, aber der Kern der Aussage sollte klar sein: Das ist keine Super-Spezialregel, die man einmal alle alle 10 Jahre braucht, sondern so etwas Banales wie das Feuer einer vollautomatischen Waffe. Warum muss das so kompliziert sein? Aber die Regeln, die man selten braucht, sind auch nicht besser: Wer nicht schwimmen, sondern nur nicht an der Wasser-Oberfläche bleiben möchte, kann Wasser treten. Dazu würfelt er einen EW+4:Schwimmen. Wenn die Probe gelingt, kann er St/20+1 Minuten Wasser treten. Danach muss der EW:Schwimmen wiederholt werden. Falls ein EW+4:Schwimmen nicht gelingt, geht der Charakter unter und erleidet 1W3 AP Schaden. Danach ist er unter er Wasseroberfläche und muss tauchen (s. Tauchen). Wenn der Abenteurer sich irgendwo festhält, verdoppelt sich die Zeit auf 2*(St/20+1) Minuten. Solange der Abenteurer nicht erschöpft, kann er weiter Wasser treten. Und nein, Shadowrun ist kein Piraten-Rollenspiel. Es spielt meistens nicht an lauschigen Karibik-Stränden oder auf dem wilden Ozean, sondern meistens in dreckigen Großstädten. Außerdem lässt sich wieder ein leichtes Quellbuch-Aufrüsten beobachten: Wer alle Zusatzbände (Straßengrimoire = Zauberer-Buch, Schattenläufer = Zusatzregeln, Datenpfade = Decker-Buch, Bodyshop = Cyberware-Buch, Rigger 5.0) hat, bekommt nicht nur zusätzliche Goodies für die entsprechenden Klassen, sondern auch allgemein zusätzliche Nachteile und Vorteile, die er seinen Charakteren spendieren kann. Auch da sind einige Nummer dabei, bei denen ich mich frage: "Wer nimmt den bitte diesen Nachteil?! Der ist für einen Shadowrunner viel zu schädlich..."
-
Ich kann mein Abo nicht verlängern. Ich bekomme als Fehlermeldung
-
2016 Freitag – Minen des Irrsinns
dabba antwortete auf Selinda's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Wird schon voll. Sind 83 Leute schon ab Freitag da.