-
Gesamte Inhalte
7242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
moderiert Politisch korrekte Charakterklassen...
dabba antwortete auf wolfheart's Thema in Midgard-Smalltalk
Die hier diskutieren auch darüber: http://www.gamestar.de/spiele/black-desert-online/artikel/black_desert_online,49303,3268191.html -
Die Lizenz erlaubt keine M4-Unterstützung.
-
Noch ist das Schlachtfeld unberührt... Die Seiten finden sich auf dem Feld ein. In der roten und gelben Ecke die Abenteuerer und ihre Unterstützer: Kiae, Wölfe, Zwergdrachen In der grünen und blauen Ecke die Feinde: Schwarzalben und Bestien Das hier hat mit der Schlacht eigentlich gar nichts zu tun:
-
[OT] Weiße Hexer haben ab Grad 11 (M4 war Grad 7) eine göttliche Aura. Tja, heisst das, wenn der KÄM/ZAU zwei mal 11 Grade (oder entsprechende EP) dazu erarbeitet hat, dann bekommt er die Aura dann? Könnte man machen.... als KÄM/ZAU wird er ja im Mittel nur die Hälfte auf die Weiße Hexe packen. Kannst Du das bitte noch einmal klarer formulieren? Gerne: Beispiel (alles M5) Krieger ist Grad 20 und wird KÄM/ZAU mit weißer Hexe dazu! Eine weiße Hexe bekommt ab Grad 11 eine Aura, also nach meiner ersten Grobidee Der KÄM/ZAU bekommt in Grad 20 + 2 * 11 = 42 die Aura der Weißen Hexe. klarer geworden? Vielleicht wäre es besser, das mit einer EP-Regel zu machen Nö. Wieso auch? Doppelklassencharaktere bekommen mit Grad 11 die Aura des Zauberer-Anteils. Keine unnötigen Sonderregel, keine unnötige Verkomplizierung.
- 191 Antworten
-
- doppelklasse
- kampfzauberer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Oder meiner: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/page/articles.html/_/Artikel-aus-dem-Midgard-Forum/m5-spielleiterschirm-bzw-merkzettel-sammlung-r1525
-
Gilden & Zünfte in Alba sind normalerweise nicht landesweit, sondern städtisch. Ob und welche Gilden der Kanon nun namentlich kennt (abgesehen von den Magiergilden, die u. a. im Arkanum stehen), weiß ich aber auch nicht. Normalerweise würfelt man ja keinen Abenteurer aus, um sesshaftes Mitglied einer Zunft in Crossing zu werden. Und Neigschmeckte kommen net rein. Zudem dürfte vielen Abenteuerern auch einfach die Berufspraxis fehlen: Die können gut zwar lesen und schreiben - aber so eine Bibel oder einen kaufmännischen Brief nach professionellem Standard würden die dennoch nicht aus dem Stegreif hinbekommen.
-
2016 Donnerstag: Der Eierdieb
dabba antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Dann leg ich das ganz nach persönlicher Tagesform fest. /e: Es sei denn, du willst vorher eine Entscheidung. -
Last but not least gab es im echten Mittelalter bei vielen Berufen Gilden-/Zunft-Strukturen, die verhindern, dass Durchreisende einfach Dienstleistungen anbieten dürfen: https://de.wikipedia.org/wiki/Zunftzwang Im Wald sieht es evtl. anders aus: Wenn der Zauberer ein Tier schlafen legen und der Waldläufer es dann abschießen kann, muss man da keine Würfelorgie draus machen. Alternativ kann man einfach festlegen, dass die Lebenserhaltungskosten in die Belohnungen eingerechnet werden. D. h. die Spieler schreiben statt der 1000 GS nur 950 GS auf, die restlichen 5 % kassiert der Körper als Lebenserhaltungs-Steuer.
-
Treibt den PageRank der Videos hoch.
-
- Arkanum-Ergänzung, Seite 4
-
Gegenzaubern gibts bei M5 standardmäßig nicht mehr.
-
Regeln im Detail - Wie genau müssen/Sollen Regeln sein?
dabba antwortete auf Thema in Rollenspieltheorie
Binden des Vertrauten ist wirklich kein Paradebeispiel für ausführliche Regeln: Es wird weder erklärt, ob/wie der Hexer mit einem Vertrauten kommunizieren kann, noch welche Sinne übernommen werden. Streng nach Regeln könnte man sagen: "Reden geht nur mit Tiersprache - und der Zauber BdV lässt Dich zwar mit die Augen des Vertrauten sehen und zaubern - aber hören, riechen etc. geht nicht. Denn es steht nicht da, dass es geht." Dann wäre ein Vertrauter gemessen am Aufwand und am Risiko, welches er dem Zauberer bringt, aber kein wirklich gutes Geschäft: Mit Freundesauge hätte er fast den gleichen Effekt (abgesehen vom Um-die-Ecke-Zaubern), ohne die Gefahr, durch den Vertrauten-Tod einen Schock zu bekommen. Und Lippenlesen gibt es ja auch nicht mehr, d. h. zum Belauschen fremder Gespräche ist der Vertraute dann völlig ungeeignet. Bei Hexenzauber & Druidenkraft gab es eine Sprechen-Regel, die ist aber offenbar weggefallen Ja, es sollten zumindest die "Naturgesetze" gelten, v. a. wenn sich die Spieler drauf verlassen. D. h. wenn die Spieler(-Figuren) sagen: "Der kann mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der böse Zauberer gewesen sein - der hatte eine Vollrüstung an, während gezaubert wurde.", sollte der Böse nicht auf einmal aus einer Metallrüstung ohne Abzug zaubern können. Natürlich kann es Artefakte und Zauber geben, die nicht im Regelwerk stehen - aber die Grundregeln sollten schon gültig bleiben. -
Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
dabba antwortete auf Lord Chaos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Kann auch ein Waelinger sein (Seite 28).- 58 Antworten
-
- rune
- runenmeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Macht über die Sinne
dabba antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Um sein Aussehen auch "objektiv" magisch zu verändern, gibt es ja nun mal eigene Zauber, wie Unsichtbarkeit, Tiergestalt, Verwandlung, die deutlich aufwendiger sind. Insofern "müssen" die Illusionszauber ja schon eine gewisse Abhängigkeit vom potenziellen Opfer haben. -
m5 - magie regeltext Seelenheilung / Klänge der Linderung
dabba antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn Homosexualität zu regeltechnischen Nachteilen führt, würde ich eher den Spielleiter auf seine geistige Gesundheit untersuchen... Liebe Grüße Saidon Das muss ja nicht die private Meinung des Spielleiters sein. (Wobei ich natürlich verstehe, wenn das jemand als Spieler nicht trennen möchte) -
m5 - magie regeltext Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
dabba antwortete auf OliK's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Bei "Dinge wiederfinden" wird sie sich vermutlich krumm & schief bewegen können. Angenommen der Gegenstand ist in Moravod, der Zauberer in Alba. Soll dann der Spielleiter auswürfeln (oder auf den Karten ausmessen), ob irgendwo in Waeland ein massiver Berg dazwischen ist? Die Regeln sind doch nicht dafür da, den Spielern und Spielleitern auf den Keks zu gehen. -
m5 - magie regeltext Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
dabba antwortete auf OliK's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn sie verschlossen sind, dann ja. Jetzt frag aber nicht, wie breit ein möglicher Spalt maximal sein darf (oder wie engmaschig ein Metall-Schutzgitter sein muss). Das weiß ich auch nicht. -
m5 - magie regeltext Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
dabba antwortete auf OliK's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Na gut, überredet. Wenn der Gegenstand bspw. in einem eingestürzten Bergwerk liegt, ist er nicht mehr auffindbar. Wenn der Raum, in dem er liegt, aber irgendwo eine Mini-Tür mit < 30 cm Dicke hat, kommt der Zauber doch durch. -
m5 - magie regeltext Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
dabba antwortete auf OliK's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nein. Das mit der 30-cm-Steinwand funktioniert bei Sehen von Verborgenem nur als Schutz, weil der Zauber nur 30 cm Reichweite hat. D. h. man zaubert damit quasi eine visuelle Delle in die Wand, aber kann eben nicht durchgucken, weil der Bereich ab dem 31. Zentimeter nicht durchsichtig wird. -
Keine Ahnung wie die Magietheorie in der Welt funkioniert. Allerdings benutzt im Abenteuer die mittelweltliche Weise Frau auch den Ausdruck, das wunderte mich.
-
Wieso sind die Spielerfiguren eigentlich "Dämonen"? In einer nahen Chaoswelt müssten sie doch eher Elementare sein. (Ja, oder einfach Mittelweltler)
-
m5 - magie regeltext Seelenheilung / Klänge der Linderung
dabba antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Dass eine Seelenheilung Gefühle wie Trauer beseitigen kann, würde ich nicht sagen. Auch längerfristige Verstimmungen lassen sich m. M. n. nicht bezwingen; bspw. ein Groll, dessen konkreter Anlass objektiv längst belanglos geworden ist. Dazu müsste das Opfer m. M. n. dauerhaft magisch manipuliert werden und das geht für mich aus der Beschreibung nicht hervor (es ist ja nicht mal ein Beherrschen-Zauber ). -
m5 - magie regeltext Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
dabba antwortete auf OliK's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das irgendein Amulett gegen den Spruch Dinge wiederfinden hilft, bringt uns doch bei unserer Regelfrage in Sachen Metall nicht weiter... Heimstein hilft übrigens auch, oder? Explizit steht es nicht im Arkanum. Aber es steht auf Seite 196 genau einen Satz dahinter, dass ein Metallraum (eben wie ein SALBe) vor magischer Spionage schützt. Heimstein hilft ja auch, ja. -
m5 - magie regeltext Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
dabba antwortete auf OliK's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Da die SALBe (das Schutzamulett gegen Lauscher und Beobachter , Arkanum 184) explizit gegen magisches Aussponieren, u. a. durch Dinge wiederfinden, schützt, bleib ich dabei: Ja, das Metall schützt auch davor. -
m5 - magie regeltext Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
dabba antwortete auf OliK's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich würde sagen: Ja, Dinge in Metallkisten kann man nicht wiederfinden.