
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Ist es so, dass man sich die Umgebung, die geblitzt, gelanzt oder gekeilt wird, am Ende der Zauberdauer (also unmittelbar vor dem Abschuss) aussucht? Dann könnte man ja faktisch auf Personen schießen. Sonst hat man ja wirklich das Problem, dass man nur noch auf Leute schießen kann, die 10 Sekunden still stehen oder sich berechenbar bewegen.
-
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
- Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
Beim Meucheln gibt es keine Gegenfertigkeit. Entweder das potenzielle Opfer ist ahnungslos, dann hat es keine Gegenwürfe. Oder es ist nicht ahnungslos, dann kann man nicht meucheln. Ob man die Ahnungslosigkeit mit Wahrnehmung ermittelt, ist Spielleiter-Entscheidung, keine feste Regel. Wieso soll die Sturzschaden-Tabelle nicht passen? Das mit dem Schleichen stimmt, das muss Wahrnehmung:Hören heißen.- Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
- Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
Weil mir bei Midgard 5 ein aktualisierter Spielleiterschirm fehlte, hab ich mir einen gebaut. Er umfasst aktuell drei DIN A4-Seiten und enthält... alle Krit-Tabellen alle Rüstungs-Vor- und Nachteile alle Auswirkungen von LP-Verlusten alle Abwehrwaffen Sturzschaden Handgemenge-Regeln Boni und Mali im Nahkampf Fertigkeiten und Gegen-Fertigkeiten für Widerstandwürfe Beidhändiger-Kampf-Regeln Fechten-Regeln Monatsnamen Anmerkung: Speziell beim kritischen Schaden wollte ich nicht nur die Infos aus der Tabelle im Kodex haben, sondern auch die Zusatzinfos (die berühmten 2W6+7 Tage ), die an anderer Stelle stehen. Um dennoch alle fünf Krit-Tabellen auf eine Seite zu bekommen, musste ich einen ziemlichen Abkürzungsfimmel entwickeln. So entstanden Sätze wie "1 Rd. nicht angr./abw." oder "bei W100 ≤ LP-Verlust Arme & Beine mit je 20 % Wslk lahm". Hier ist die aktuellere Version: View full artikel- M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
Er umfasst aktuell drei DIN A4-Seiten und enthält... alle Krit-Tabellen alle Rüstungs-Vor- und Nachteile alle Auswirkungen von LP-Verlusten alle Abwehrwaffen Sturzschaden Handgemenge-Regeln Boni und Mali im Nahkampf Fertigkeiten und Gegen-Fertigkeiten für Widerstandwürfe Beidhändiger-Kampf-Regeln Fechten-Regeln Monatsnamen Anmerkung: Speziell beim kritischen Schaden wollte ich nicht nur die Infos aus der Tabelle im Kodex haben, sondern auch die Zusatzinfos (die berühmten 2W6+7 Tage ), die an anderer Stelle stehen. Um dennoch alle fünf Krit-Tabellen auf eine Seite zu bekommen, musste ich einen ziemlichen Abkürzungsfimmel entwickeln. So entstanden Sätze wie "1 Rd. nicht angr./abw." oder "bei W100 ≤ LP-Verlust Arme & Beine mit je 20 % Wslk lahm". Hier ist die aktuellere Version:- Aktivierungszauber
Ein Krit beim Aktivieren gibt keinen PP ("nur" doppelte Wirkung für den Gegenstand): Beim Herstellen von Zauberwerk erhalten Abenteurer für den Einsatz von Fertigkeiten und Zaubern weder Erfahrungs- noch Praxispunkte. Mysterium, Seite 120- Donnerstag: Der Eierdieb
Thema von Orlando Gardiner wurde von dabba beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch wäre auch gern dabei. Ich biete entweder einen strebsamen Magier aus Erainn oder einen kräftigen Krieger aus den Küstenstaaten. Je nachdem, was fehlt.- Niederrennen
- Spieler- und Spielleitergeschenke - Auflistung aller bisherigen
SpielleiterLeaks? Wahrscheinlich kann man da am besten bei den jeweiligen Orgas nachfragen, falls man wirklich Angst hat, die gleichzeitig gleiche Idee wie jemand anders zu haben.- Essen
- Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Hab den Text etwas angepasst und gehe nun von einem weglaufenden Opfer aus. Wobei das die praktischen Auswirkungen natürlich noch weiter schmälert. Bei Deinem herlaufenden Opfer hingegen steigen die taktischen Möglichkeiten: "Ich time den Zauber so, dass er dann rausgeht, wenn der böse Mann 30 m auf mich rangekommen ist. Komm doch her! :P"- Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
das ist M4 und wird hier wohl nicht anwendbar sein... Zauberkunde +18 kann man nur mit entsprechenden Wm ausspielen, Gerade bei +18 ist es wichtig, das der SL den Wurf geheim macht... Der Quellenteil von MdS dürfte unter M5 immer noch unverändert gültig sein. Die Beschwörer-Regeln natürlich nicht.- Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
In Meister der Sphären steht ein wenig Magietheorie für Klugscheißer und Zauberkunde+18-Ausspieler. Ob konkret etwas zur Reichweiten-Frage drin steht, weiß ich gerade nicht auswendig.- Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Denkbar ist bei erfundener Magie vieles. Z. B.: Das magische Band existiert auch bei zu großer Entfernung, ist aber ohne Krit. zu schwach, um Wirkung zu zeigen. /e: Die praktischen Auswirkungen dürften überschaubar sein: Kaum jemand wird am Spieltisch sagen: "Ich versuche, Schmerzen auf den jetzt noch 30 m, aber gleich bestimmt 60 m entfernen bösen Menschen zu zaubern. 20 beim Zaubern oder 1 bei Resistenz geht immer." - und wenn es doch mal jemand macht und das dann auch noch klappt, dann hat derjenige es sich auch verdient.- Schnellheilung - Wieviele Verletzungen werden gleichzeitig geheilt?
Alles ist weg - auch ohne Zauberduell gegen +20. Die Schnellheilung sorgt damit dafür, dass der Hexer der bessere Heiler sein kann als der Priester. Die Schnellheilung funktioniert nur bis 1 Stunde nach der Verletzung, um Abenteuer-Killer zu verhindern.- Rechtliche Stellung der Ehefrau(Nicht-Eagrel) in Alba
Ja, kann man nett spielen, wenn die matriarchalischen Erainnerinnen ankommen und feministisch-angehauchte Sprüche anbringen.- Bestienjäger: Beschreibung oder Fähigkeiten unpassend?
Ob das Kind jetzt "Bestienjäger" genannt werden muss(te), kann man in der Tat diskutieren. Als magischer Bestienjäger wäre wohl auch bspw. ein Waldläufer-Hexer geeignet (Schlummer + Scharfschießen). Regeltechnisch ist aber alles in Ordnung, es ist eben eine Kombination aus Assassine und Hexer. Ein Assassine ist aber nicht gerade ein typischer Bestienjäger.- Blutiger Bauernhof - Freitag
Thema von Chriddy wurde von dabba beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch wäre gerne mit einen Krieger Grad 13 (Küstenstaaten) oder einem Magier Grad 11 (Erainn), je nachdem was besser zum Abenteuer und zur übrigen Besetzung passt, dabei.- Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
Und sie wurden alle übernommen (Kundschafter->Pfadfinder) + Vadrahta (S.97) ist "neu" -Brahmane- Die Waffen wurden wohl 1:1 übernommen, bis auf die Sa-"Ableger", das hab ich allerdings nur sehr stichprobenartig geprüft. Bei den Sa-"Ablegern" wurde bspw. konsequent Waffenloser Kampfstil aufgeführt (Ringen oder Faustkampf). Wie sich die Autoren, das regeltechnisch auch immer gedacht haben (Sa: Waffen: 6 LE, aber WaloKa kostet 8)- da wäre eine zügige offizielle Regel"erläuterung" echt super. Die Archetypen halten sich nicht 100 % an die Regeln der Typen aus dem Kodex: Sie sind laut Beschreibung in erster Linie als niedriggradige Nichtspielerfiguren gedacht und weniger als fertig gebaute Grad-1-Spielerfiguren. Zwei weitere Beispiele: Die Dakini kann Böser Blick, den kann unter M5 nach Regeln eigentlich niemand bei Erschaffung lernen. Der Eierdieb kann Stehlen, obwohl das eine Halb- und Unterweltfertigkeit ist. Für beides hat der Waldläufer 0 Lerneinheiten am Anfang. Wobei ich als Spielleiter nach Absprache auch solche Figuren als Grad-1-Spielerfiguren zulassen würde. Denn mal ehrlich: Die Beschreibungen der Figuren-Typen im Midgard-Grundregelwerk bezieht sich üblicherweise vor allem auf die Länder Valian, Alba, Chryseia, Küstenstaaten, Erainn und Moravod (kurz: VACKEM ). Das sind die typischen Länder, mit denen man sich als Bewohner der westlichen Welt am ehesten identifizieren kann und die wohl auch am "Einfachsten" zu spielen sind. Andere Länder sind exotischer und/oder haben schäfere rollenspieltechnisch Einschränkungen (z. B. Magie in Waeland).- Parierdolch und Buckler - Schadensbonus
Einfach die magisches Waffe* mit dem höheren magischen Schadens-Bonus in die Sekundärhand nehmen.- Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
Faktisch hat man die Spezialwaffe am Anfang auf +7. Ja, streng genommen ist das großzügiges Copy & Paste, aber eigentlich doch auch belangloser Kleinscheiß, oder? Die Archetypen nehmen eben nur die jeweils mit Sternchen markierten Waffen als Spezialwaffen. Der Adelskrieger bspw. nimmt nicht den Dolch als Spezialwaffe, obwohl das regeltechnisch möglich wäre.- Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
- Fritzbox vs. Telekom-Router
Der W700V kommt von Siemens, nicht von AVM. Tut mir leid.- Fritzbox vs. Telekom-Router
So ein NAS ist ganz praktisch. Ich hab eine externe Festplatte an die Box angeschlossen, weil auch mein Smartphone und mein Notebook daraufzugreifen können. D. h. wenn ich Dateien auf mehreren Systemen nutzen möchte, muss ich nicht umständlich hin- und hersynchronisieren/-kopieren, sondern kann sie einmal zentral ablegen. Auch die Internet-Freigabe ist ganz praktisch: Ich kann übers Netz mit der App oder über die Website myfritz.net auf den NAS zugreifen. Außerdem unterstützt das Ding auch DECT-Telefone, d. h. ich brauch keine Basisstation mehr für meine schnurlosen Festnetztelefone. Wer will, kann das Ding auch mit inoffizieller Firmware flashen und dann Dritthersteller-Software darauf laufen lassen, das ist dann aber eher etwas für Freaks. - Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung