-
Gesamte Inhalte
7242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
m5 - kampf anderes Spezialwaffen - Bonus auch bei fremdländischen Waffen?
dabba antwortete auf Sosuke's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ist doch eindeutig. Den Hamschar kann man mit der Fertigkeit Einhandschwert und Zweihandschwert führen. Wer sich sich auf Anderthalbhänder spezialisiert hat, bekommt seine +2. -
m5 - kampf anderes Spezialwaffen - Bonus auch bei fremdländischen Waffen?
dabba antwortete auf Sosuke's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Da steht noch mehr. Wenn unter dem fettgedruckten Namen der Waffe und hinter der kursivgedruckten Waffengruppe eine normale Standard-Waffe steht, dann greift die Spezialisierung auf diese Standard-Waffe auch bei der Rawindra-Waffe. Wenn nicht, dann nicht. D. h. wer auf den Krummsäbel spezialisiert ist, der ist auch auf den Szimitar spezialisiert (und umgekehrt). Wer auf den Ma'khirr spezialisiert ist, ist auf kein anderes Einhandschwert spezialisiert (und umgekehrt). -
m5 - kampf anderes Spezialwaffen - Bonus auch bei fremdländischen Waffen?
dabba antwortete auf Sosuke's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Seite 86 -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Dafür gehen die PP nicht mehr in den Grad ein. Wer bei einem Zauber aus einer 120er-Kategorie eine 20 legt, bekommt man eben 120 EP geschenkt, die sich nicht auf den ES auswirken. Aber irgendwie hatten wir die Diskussion auch schon mal. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Die Frage ist, ja, wie brücksichtigt der SL dies? 4*Grad3+1*Grad1 = Summe Gefährlichekti Gruppe? Möglich. Wenn er daran denkt. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Zauberer sind im Kampf kleine Wundertüten: Ein typischer niedriggradiger Hexer sieht gegen Untote bspw. möglicherweise alt aus. Seine Beherrschen-Zauber wirken nicht; er kann höchstens seine Kameraden buffen. Wenn er dann mit seinem Magierstäbchen zulangt, greift er mit +5 an. Obwohl er vielleicht schon Grad 3 ist, hat er also in diesem Kampf die Kampfkraft einer mittelmäßigen Grad 1-Figur. -
Alternativ: Support your local store. Es muss nicht immer Kette sein, der Mitarbeiter im kleinen Laden ums Eck macht das auch beruflich.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wie könnte man so etwas denn bei M4 lösen? Zauberer thaumagral-lähmt einen Gegner mit +16-Angriff, die anderen hauen trotzdem lustig drauf. Das kann passieren. Ggf. muss der Kämpfer mit zwei Gegnern dann auch mal konzentriert abwehren und die +4 auf den WW:Abwehr mitnehmen. Ansonsten haut der Zauberer auch mal mit seinem blanken Magierstecken W6+1+SchB zu, so wenig bzw. lernteuer ist das auch nicht. Die Henchmen haben normalerweise auch nicht alle Ogerhämmer dabei. -
m5 - abenteurertypen meinung Zwergenmagier - Stimmig oder total daneben?
dabba antwortete auf Mitel's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Der Heiler hat doch Heilzauber, nur keine Spruchzauber mehr. Aber Midgard hat allgemein den Umstand, dass "gebildete" Charakterklassen normalerweise zauberfähig sind. Bei M4 wollte ich mir mal einen gelehrten Kämpfer komponieren; in meiner "Verzweiflung" (Magister, Heiler... etcp. sind ja alle zauberfähig) habe ich einen Händler gebaut. In-time ist er kein Händler, nur regeltechnisch.- 39 Antworten
-
- magier
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wenn die Gegner so drauf sind, könnten sie, noch bevor der Kampf los geht, ein oder zwei Spieler-Charaktere mit Scharfschießen legen. Es sollte schon halbwegs fair bleiben: Bei Super Mario kommen auch nicht direkt am Anfang 100 Feuerbälle geflogen, mit der Begründung: "Ja, Bowser möchte Dich halt stoppen, bevor Du in seine Nähe kommst. " -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich hab mich auch schon mal daneben gestellt und gesagt: "Da könnt Ihr jetzt selbst sehen, dass/wie Ihr damit klar kommt... " Ggf. wegrennen & unsichtbar machen. Falls der SL dann Kollektivstrafen verteilt, kommen wir wieder in andere Gefilde, die mit Kampfregeln wenig zu tun haben. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Kämpfe sind Würfel- und Regelorgien. Ob ich da als Spieler Angriff/Abwehr oder Zaubern/Resistenz würfle, ist doch gehoppst wie gehoppelt. Ansonsten... Ich supporte und artilleriere gerne. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Na wie gehabt, immer mind. 1 blockenden Kämpfer zwischen sich und dem Gegner haben/halten ;-)und wo soll ich den hernehmen?Teamwork, dafür ziehen Abenteurer als Gruppe aus. Und wenn die Armee meint, mit drei Langstrecken-Kanonen und zwei Sanitäter-Einheiten, aber ohne einen einzigen Panzergrenadier loszuziehen, dann bekommt sie Probleme*. Ab und zu braucht man Brecher. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Abgesehen davon, dass man aus der fiesesten Sichtdeckung zaubern kann, wo das eine Blick-Auge gerade mal so durchpasst. Wenn ich dann noch eine Eiswand dafür stelle, bekomm ich zwar -4 auf den EW:Zaubern - aber meine Schmerzen fliegen immer noch durch. Ansonsten sind doch noch die Kollegen da. Man ist als Vollzauberer eben entweder die Artillerie oder die Versorgung - beides sollte die Infanterie nicht allein und ungeschützt in der Pampa stehen lassen. Steht sie doch da, muss sie sich zurückziehen - und da hat ja keiner was von. a) woher weiß der Bogenschütze zum Beginn der Runde, wo der Zauberer auftauchen wird, dass er in dieser Runde überhaupt auf diesen schiessen kann und b) wieso kann der im Liegen einen Bogen abfeuern? a) In manchen Runden spielen Spieler und Spielleiter gegeneinander, da tauchen solche Bogenschützen auf, haben sich vorher Runden lang zurück gehalten und schießen dann. b) Werden Spielleiter darauf aufmerksam gemacht, dann haben sie plötzlich Armbrüste in der Hand. Auch wenn es tegarische Steppenbarbaren sein sollten... Jaja, genau so ein Klassiker, wie der Quoten-Elite-Bogenschütze, den jede Räuberbande hat, die von einem Vertrauten ausgespäht werden soll. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ha und dann schlägt der Gegner nochmal von hinter zu .... Dazu muss er mich erst mal kriegen... Wenn er meint, die ganze Zeit hinter mir her rennen zu müssen, hab ich ihn zumindest aus dem Kampf genommen. Oder Verwirren und wegrennen. Oder Verwirren, wegrennen, Unsichtbarkeit, weiter wegrennen, Blitze schleudern. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Aus der Not eine Tugend machen: Der Zauberer hat oft die leichtere Rüstung und damit die größere Bewegungsweite. Will heißen: Zurückziehen (vom Gegner lösen) und neu platzieren. -
m5 - abenteurertypen meinung Zwergenmagier - Stimmig oder total daneben?
dabba antwortete auf Mitel's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Du willst einen großzügigen Juden spielen? Wie untypisch. Du willst doch nur die regeltechnischen Vorteile abgreifen! Im Ernst: Wenns im Spiel ist, darf mans auch spielen. Ist für mich so ähnlich wie ein Elfen-Hexer oder -Glücksritter. Da kann man auch sagen: "Ein Elf, der keine Lust auf ein Studium hat und deshalb von einem übernatürlichen Wesen Zauberei lernt? Ein Elf, der glücksrittert? Untypisch." Der Elfen-Glücksritter muss dann m. M. n. auch nicht mit jedem Baum kuscheln oder erst mal alles mal eben kurz fünf Jahre liegen lassen. Abenteurer sind sowieso verrückte Typen, die sich anders verhalten als die große Mehrheit ihrer Zeitgenossen. Da muss man nicht zwanghaft versuchen, irgendwelche Grund-Charakteristika durchzusetzen.- 39 Antworten
-
- 2
-
-
- magier
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Dann spiel einen Priester-Streiter mit aggressiven Wundertaten (die Rüstung der Rechtschaffenen macht Dich vorübergehend zur Dose mit Abwehrbonus) oder einfach einen Kampfzauberer. Speziell als Hexer hat man gelegentlich das Manko, dass man zwar viele potenziell kampftaugliche Beherrschen-Zauber hat, die aber gegen einige "typische" Gegner, wie Untote, nicht wirken. Ansonsten ist man eben der oben erwähnte fiese, lautlose Zauberer... Der Magier kann je nach Spezialisierung eine "Glas-Kanone" sein. Der Druide hat nur einige Fiesitäten im Dweomer dabei. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Man kann auch als mittelgradige Zauberer/magielastige Figur alleine durchaus Schaden anrichten, man darf sich aber für Aktionen wie nicht zu schade sein und muss e Aktionen auspacken. Leute schlafen lassen, dann mit Stille ran und mit Meucheln oder Blitzen abservieren. Mit Illusionszaubern den Eindruck erwecken, da laufe gar kein gar kein Held vorbei. Mit Stimmenwerfen + Verstellen den Eindruck erwecken, der Befehlshaber oder sonst wer brüllt von hinten Befehle. Der Wache mit Macht über Menschen befehlen, einfach mal ganz unverbindlich das große Schlüsselbund aus der Wachstube zu übergeben. Will heißen: Miese Tricks. Fair können andere. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Thaumagral mit Lähmung oder Namenloses Grauen oder Zauberschlaf. Oder als erster die 20 würfeln. Im Nahkampf ist der Kämpfer überlegen. Im Fernkampf sieht es völlig andersrum aus. Auf 200 m brutzeln die schon mehrmals erwähnten Blitze alles weg. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Er meint den höheren Zauberbonus bei M4. Aber es geht eigentlich. Die Abwehr steigt immer noch ungefähr halb so schnell wie der Zaubern-EW. Der Zauberbonus ist tendenziell kleiner, dafür sind aber auch die -2 bei Normal- und Ausnahmezaubern weg und spezialisierte Magier haben nochmal +2 und geringere Lernkosten = bessere Zauber auf niedrigen Graden. Wenn so ein Grad 8-Erschaffen-Magier erst mal seine Blitze mit einem halbwegs ordentlichen W20-Wurf fliegen lässt (Zaubern+16+2+ZauB), kracht das. 8 bis 10 Blitze sind da absolut in der Lage, einen vorher völlig unversehrten Gegner kampfunfähig zu machen. Heranholen war bei M4 zu stark, damit haben Zauberer regelmäßig die halbe Gegnergruppe entwaffnet. Das war zu heftig. Was Vereisen, Versteinern etc. angeht, muss ich sagen, dass ich persönlich keine One-Hit-Kills mag (ja, das widerspricht dem Blitze schleudern oben ), gezielte Angriffe gibt es ja umgekehrt auch nicht. Ansonsten: Als Zauberer kann man auch mal taktisch spielen: Zauberer 1 bereitet die Blitze vor - und falls die Gegner dann angerannt kommen, stellt Zauberer 2 die Dschungelwand mitten in den Weg - viel Spaß damit. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Der Todeshauch ist ja in erster Linie dafür da, die Gegner auf Distanz zu halten. Erst Bewegung, dann Handlung: Der Nahkampfgegner kann nicht weglaufen, weil Kontrollbereich. Der Zauberer bleibt stehen. Der Zauberer zaubert. Der Gegner muss "panisch fliehen", um schnell weit vom Kontrollbereich weg zu kommen. Das kann er zwar gefahrlos, denn der Zauberer kann nicht draufhauen, aber erst am Rundenende. Und dann knallt der nächste Zauber. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Äh... magophobes Selbstmordkommando? Wenn der Spielleiter menschliche Gegner ohne Wimpernzucken in einen Todeshauch hineinrennen lässt, ist das für mich rollenspieltechnisch etwas fragwürdig (bei anderen Wesen siehts anders aus). Zumal die Scheiße ja ggf. mehrfach wirkt. Und wenn der Gegner wegrennt, packt der Zauberer seine Blitze aus. Die sind bei M5 mit ihren 2 AP pro Blitz echte Menschenfresser. Der Gegner muss zum Bogenschießen genauso stehen bleiben und sich eine Runde Zeit nehmen - /e: und vorher die Waffe ziehen. Abgesehen davon, dass der Zauberer oft mit seinen Blitzen (und auch seinem Todeshauch) Erfolgswerte hat, von denen ein gleichgradiger Bogenschütze nur träumen kann, wenn er nicht gerade spezialisiert ist und extrem viele EP für Bögen rausgehauen hat. Ansonsten sind ja auch noch die Kollegen da, die gefahrlos "blocken" können, weil Zauber, im Gegensatz zu Fernkampfangriffen, niemals Friendly Fire anrichten. Sonst unsichtbar machen - und weglaufen. Der Gegner greift, wenn überhaupt, mit -6 an, da soll er erst mal dranbleiben. Und wenn man ganz gamey ist, kann man noch überlegen, ob man als Zauberer nicht mehr Schicksalsgunst hat. Die Nahkämpfer brauchen die gelegentlich, um gegnerische W100-Würfe nach Nahkampf-20en neu würfeln zu lassen. -
moderiert Politisch korrekte Charakterklassen...
dabba antwortete auf wolfheart's Thema in Midgard-Smalltalk
Ist das so etwas wie Hengstin? -
Resistenz gegen Umgebungsmagie
dabba antwortete auf Vandor de Vallion's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Weil das so ist. Steht im M4-Arkanum auf Seite 20 und im M4-Ignorierte-Regeln-Strang.