Zum Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Läufer

  1. Ich stimme für 1): Zauberduell: Der Todeshauchzauberer versucht, die bereits verzauberte Luft erneut zu verzaubern - und da würde ich ARC5, S. 22 anwenden "Ein Zauberduell entscheidet auch in anderen Situationen, welcher von zwei widerstreitenden Zaubern die Oberhand behält." (OK, damit bleibe ich bei dem, was ich vorher gesagt habe, aber jetzt mit solider magietheoretischer Grundlage.) (Und ich denke, man kann eine Luftsphäre auch nutzen, um einen Gang für giftige Gase zu sperren: Das "Verdrängen" in der Spruchbeschreibung sagt, dass das nicht gewollte Gas nicht in den Sphärenbereich hinein kann - damit kommt es dann auch nicht vorbei) Zu den Sternen Läufer
  2. Hallo! Regeltext sagt "erschafft (...) eine Zone sauberer Luft (...)" - (ARC5, S. 97), in der man eine Stunde lang unbeschwert atmen kann. Luftsphäre hält die Luft also sauber - damit ist sie direkt Todeshauch entgegengesetzt. Das sieht mir nach einem Zauberduell aus, und wenn der Todeshauch gewinnt, bricht die Luftsphäre komplett zusammen. Zu den Sternen Läufer
  3. Ja, stimmt, aber: Einerseits ist das den Gruppenmitgliedern oft bekannt, andererseits richten sich diese externen Loyalitäten in der Regel nicht gegen die Gruppe, können also auf der Vertrauensebene nur selten eine solche Sprengkraft erreichen wie ein Spion in den eigenen Reihen. Jein, das kommt darauf an, wie es in der Gruppe gespielt wird. Es könnte durchaus Der Mentor seinen Hexenschüler beauftragen, ihm ein Artefakt von seinem Kameraden zu klauen Die Assassinengilde ihrem Adepten die Eintrittsaufgabe stellen, einen Freund zu töten Die Kirgh den Ordenskrieger anweisen, den Hexer zu töten Der Spitzbube wild in der Stadt herumklaut und damit das Abenteuer sprengt Der komplett egoistische Händler die Gruppe bei Gefahr einfach sitzen lässt. usw. Das passiert nur deshalb nicht, weil sich Spieler und Spielleiter einig sind, dass das keinen Spaß macht. Sprich die Zweitloyalität darf sich gegen die Gruppe richten, das darf halt nur in den (negativen) Auswirkungen nicht über den Flufflevel hinausgehen - und das können Spieler und Spielleiter gemeinsam so steuern.
  4. Hallo! Grundsätzlich haben ja viele Spielfiguren starke Loyalitäten außerhalb der Gruppe - Fiann, Ordenskrieger, Schwertmagier, Hexer, viele Assassinen (Gilde), viele Druiden (Zirkel), viele Albai (Clan). Also ist @Diomedes Gruppenmitglied erst mal nichts Besonderes. Diese Sonderloyalitäten werden in der Regel als 'Fluff' hingenommen und ignoriert. So nach dem Motto "Unser Kamerad ist halt halbseiden, und wir wissen auch nicht so genau, was er treibt, wenn wir ihn nicht sehen, aber wir sind uns sicher, dass er zu uns loyal ist." So lange der SL und die SpF das so spielen, dass diese 100%ige Loyalität nicht gefährdet wird, sollte das gut funktionieren. Zu den Sternen Läufer
  5. Das kann man ein Stück weit emulieren: Maximal 4 Stunden pro Nacht schlafen Viermal am Tag reichlich und lecker essen, dazu ab und an ein Crepe (schließlich emulieren wir den Nordlichtcon) Viel mit netten Leuten Schwampfen Intensiv frühere Cons in Erinnerung rufen, insbesondere Situationen wie Spielleiterroulette, planlose Abenteurergruppen, Überziehen von Zeiten. Und es wird sich ein ganz kleines Stück weit Confeeling einstellen
  6. Ein Assassine gehört einer seltsamen Geheimorganisation an und seine Gruppenmitglieder können sich nie 100% sicher sein, ob er seine eigene Agenda verfolgt - das hört sich für mich ganz normal an. Du schreibst ja, dass das ganze keine direkten Auswirkungen hat - damit ist das einfach "Hintergrund".
  7. Hallo Malte, Ich würde das so sehen: Götter entstehen und leben durch den Glauben an sie: Wenn also Asvagr-Gläubige in Thurisheim leben, dann gibt es dort auch einen Asvagr. Möglicherweise eine schwache Version von ihm, möglicherweise eine bis zur Unkenntlichkeit entstellte Version von ihm, aber er existiert. (Auch, dass die Thursen von der Existenz von Asvagr wissen, hilft seiner Existenz in Thurisheim.) Außerdem denke ich, dass es ein zum Gott passendes Element es diesem leichter macht - Ylathors Leben ist in Thurisheim leichter als Vanas. Schamanismus: Der kommuniziert doch mit der 'wahren Seele' von allem, insbesondere allen Lebewesen. Wenn es also genug 'Mittelweltleben' gibt, dann kann ein Schamane auch zaubern. Die wahre Seele von 'Nichtmittelweltleben' - egal ob Dämon oder Elementarwesen - ist dagegen seltsam, ob da ein Schamane was mit anfangen kann, weiß allein der Spielleiter. (Praktisch: Nimm es als Büffet, so dass deine Zauberer überrascht und unterhalten werden.) Zu den Sternen Läufer
  8. Angemeldet [xxxxxxx] Überwiesen [xxxxxxx] Bestätigt [xxxxxxx]
  9. Angemeldet [xxxxxxx] Überwiesen [xxxxxxx] Bestätigt [ ]
  10. 1985/86 stand überall DSA in den Regalen, und mein (leider inzwischen an Krebs verstorbener) Schulfreund und ich kauften ein Regelwerk DSA1. Dann haben wir in allen möglichen Konstellationen (immer One-Shots, wer halt gerade Zeit hatte) gespielt. Bei der Spielmesse in Braunschweig wies mich ein anderer Freund auf Midgard (2) hin, und irgendwie haben wir ohne große Diskussion darauf umgeschwenkt. Nach dem Studium (1996) war erst mal weitestgehend Pause. 2004 hatte ich dann im Kreis meiner (mittlerweile weit verstreuten) Studienfreunde 'Sturm über Mokattam' angeboten - und es fand gefallen - seitdem wird wieder regelmäßig gespielt. Meine Jüngste hat glaube ich im Alter von 3 Jahren als Feenkind begeistert mitgetan.
  11. Ja, aber sie haben gespielt, als sie angefangen habe, und sie sind im Midgardforum, wenn sie antworten - zur Zeit dazwischen wird nicht gefragt
  12. 100% der Umfrageteilnehmer?
  13. Also ich freue mich erst mal, dass der Nordlichtcon so begehrt ist. Mal sehen, ob meine morgige Überweisung noch ausreicht. Zu den Sternen Läufer
  14. Genau Militanter PETA-Aktivist mit 2nd Amendmend-Fanatismus, aber die Leute lieben ihn, und er steht aus irgendwelchen Gründen weiter bei Vana in Gnade. Nicht normal - aber gut gespielt ein cooler Charakter.
  15. Die alte Frage: Hat der Oberpriester die Regelwerke ordentlich gelesen, und wenn ja, richtet er sich danach. Was der Charakter auf Midgard darstellt und wie seine Charakterklasse ist, hat nicht zwingend miteinander etwas zu tun. So lange dabei keine Rosinenpickerei rauskommt, würde ich da alles unterstützen. (Und dem Ylathor-PS würde ich die fehlenden zwei Lernpunkte schenken - mit einem Schaden von 1W6-4 auf seiner Hauptwaffe ist der PS sicher nicht unzulässig bevorzugt.)
  16. Damals, mein erster Midgard-Charakter in meiner ersten Midgard-Runde in dem ersten Abenteuer: Er war etwas schneller und der stärkste der Gruppe: 1. Gegner: Versucht zu fliehen, Hßeonhe hinterher, holt ihn ein, trifft (leicht), Maximalschaden, Gegner wehrlos. 2. Gegner: Alle hauen daneben, Hßeonhe wirft 20 - Gegner liegt am Boden. Das hat ihn dann schon geprägt (Denn manchmal muss der Frieden durch überlegene Feuerkraft ausreichen.)
  17. Hallo! Bei mir kommt die Charakterklasse immer zum Schluss, schließlich ist die ja in erster Linie ein Lernschema. Eine glühende Anhängerin einer Friedens- und Fruchtbarkeitsgöttin, die für die Lösung von Situationen in erster Linie den großen schweren Knüppel nutzt, ist in sich seltsam. Aber wenn du ein passendes Charakterkonzept hast, dann immer los. Und wenn dieses Charakterkonzept dann am besten zum Priester Streiter passt, dann wird es halt Priester Streiter. Zu den Sternen Läufer
  18. Der trällernde Geist: Termin nach Absprache Der kommt also nicht überraschend aus der Wand diffundiert oder so, sondern da spricht man halt vorher (hoffentlich hat der Geist seinen Outlookkalender gepflegt oder hat Zugang zu Doodle) den Termin ab. Hat sich aber nicht durchgesetzt: Die Helden nutzen das immer aus, um sich mit allen möglichen Zaubern vorzubereiten oder bringen unabgesprochen einen hochgradigen Priester mit.
  19. Ich bin völlig begeistert - vorgestern hab ich die Sinnfonie über unseren örtlichen Buchhändler bekommen und durchgelesen (gut, die Abenteuer nur angelesen - vielleicht leitet ja jemand anderes): Das Buch ist ein tolles Büffet an schönen Ideen, stimmig über die Musik miteinander verknüpft. Fimolas, wann ist Band 2 fertig?? Zu den Sternen Läufer
  20. Hallo Ulmo, Von mir gleich 3 Antworten: In den Konvertierungsregeln behalten M4-SpF alles Mögliche, was nach M5 nicht möglich ist - z.B. hochgelernte 'Trinken'- und 'Wahrnehmung'-Fertigkeitswerte. Nach der Logik behältst du das Kettenhemd. SpF erwerben im Laufe ihres Abenteurerlebens alle möglichen Magischen Dinge, die sie auch von M3 nach M5 mitnehmen. Warum nicht auch das Kettenhemd Rollenspiel: Hat der Fiann das Kettenhemd verdient und fühlt es sich für dich gut an, es zu haben? Dann los. Oder ist er sowieso zu stark für die Gruppe und ein Umstieg auf normale Rüstung eine gute Anpassung. Zu den Sternen Läufer
  21. Ach so: Ein fliegender Feendrache wird auf den ersten Blick für einen großen, seltsamen Schmetterling gehalten, und dann fühlt sich auch Gw20 richtig an, und das passt auch gut zur B18 im Flug. Da hatte ich ein anderes Bild im Kopf - aber so ist er noch eigenständiger. Danke Läufer
  22. Hallo Octavius, hiermit beantrage ich weitere Drachen aus deiner Feder bzw. Tastatur - der ist genauso genial wie der Jammerdrache - Danke! Wenn ich ihn einsetze (was wahrscheinlich ist), würde ich ihm aber eine höhere Gewandtheit geben (tatsächlich 90+1W20 oder), und bei Zungentreffern besteht für das Opfer die Gefahr von Verwirrung. (Oder ich mache eine Tabelle mit geeigneten Zaubersalzeffekten, und wenn das Opfer nicht resistiert, leidet es unter einem zufälligen davon. Oder ... (Du merkst, der gefällt mir immer besser.)) Zu den Sternen Läufer
  23. @Octavius Valesius - Danke, der ist toll Ich kann den mir gut als 'Auftraggeber' vorstellen, der die Spieler im Wald für irgendwas engagiert, was unter seiner Würde ist (er ist zu schwach, um das zu machen) und dann taucht er immer wieder überraschend auf, nölt die Spieler voll und wird wieder unsichtbar. @Alle: Wer sich für das Gefühlsleben eines Für-seine-eigenen-Ansprüche-viel-zu-kleinen Drachen interessiert, dem empfehle ich den Pakt mit einem Drachen Ein schönes Buch von @Katrin, gibt's leider nur über Amazon (oder Midgard-Logistics).
  24. @Saboriak Danke - dann steht das ja explizit so in den Regeln, das ist angenehm.
  25. @Fabian, @Saidon, Danke! Das passt: Klingenrune funktioniert nur in der Hand des Runenmeisters, Zauberschmiede kann man dagegen weitergeben. Zu den Sternen Läufer
×
×
  • Neu erstellen...