EDIT wegen Copyright
KOD5, 46
Wenn man also Schleichen in einer nicht besonderen Situation einsetzt, ist wohl weiterhin wie bei einer Bewegungsfertigkeit kein EW notwendig (zB Balanicieren 15cm breite Planke).
Ein schlafender, bekommt der der einen WW:Wahrnehmung auf Hören?
KOD5, 100:
KOD5, S.123
hier seht das mti EW: Wahrnehmung und WW:Wahrnemung und das nur der mit dem besten Gehör (einer der beschlichenen Gruppe) einen WW hat.
KOD5, S52:
Werden also mehrere Orcs beschlichen, dann hat nur der Orc mit dem besten Hören einen WW:Wahrnehmung.
Also die Situation: Ein SC schleicht sich an 5 Orcs heran, ist klar. Nun aber: 5 SC schleichen sich an einen Orc heran....
KOD5, S.55:
Achtung, dies gilt NUR für Wissensfertigkeiten, also bei Bewegungsfertigkeit Schleichen nicht! Also würfeln alle 5 Schleichenden nach obigem Muster. Der beschlichene Orc hat evtl. bis zu 5 WW.
In den Regeln gibt es nichts von sich unterstüzten oder so...
Schleichsalz, Stille etc... helfen dann als WM, aber ansonsten gibt es nichts.
So haben wir es seit 1985 gespielt und es geht mMn gut.
INFO aus Stehlen und Meucheln
KOD5 S.129
Deswegen ist Gassenwissen so eine wichtige Fertigkeit.
KOD5, 118
Das unerwartet heisst ja, man hat erfolgreich geschlichen bzw. das Opfer ist weiterhin ahnungslos!
Siehe auch das Zwergenbeispiel bei KOD5, S99. Der Zwerg hält Wache, also hat nach KOD5, s123 einen eigenen EW:... Wenn der misslingt, gibt es immer noch 3 WW:Wahrnehmung der drei schleichenen Orcs.
Evtl. hat der Zwerg noch 6. Sinn...
Und so doof es ist, die Regel sagt bei Kampf in Vollrüstung:
Also bei Schleichen in Vollrüstung gibt es öfter PP:Kampf in Vollrüstung, sinnvoll ist es ja wohl... man will ja leiser sein....
So spielen wir also schleichen...