Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. Thema von FrankBlack78 wurde von Blaues Feuer beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich verstehe zwar deinen Wunsch, aber ich fürchte, dafür gibt es keine (legale) Lösung. In dem Moment, wo Du aus dem eBook-Format (egal welchem) ein pdf machen könntest, welches du dann auch offline bzw. unabhängig von Programmen, die sich gelegentlich mit dem Netz verbinden (müssen) lesen kannst, würdest Du diese Datei auch in beliebig vielen Exemplaren weitergeben können. Das möchten die eBook-Anbieter verständlicherweise verhindern. Was Du möchtest geht nur mit freie eBooks - mit dem Effekt, dass Dir der "normale" Buchhandel verschlossen bleibt.
  2. Richtig. Es ist halt nur völlig wumpe, dass Du auf der rechten Seite geschützt bist, aber den Typ vor dir angreifen willst mit deinem Berührungszauber, denn da bist du nicht geschützt, also kann er dich auch angreifen.
  3. ich hab keine Ahnung was dein Post sagen will und ich bin nicht sicher, ob ich das überhaupt will. Fakt ist: entweder du hast einen Zauberschild zwischen dir und dem Gegner, dann kannst du keinen Berührungsangriff machen und er auch nicht. Oder du hast keinen zwischen Dir und Angreifer, dann kannst Du ihn berührern, er dich aber auch. Ob Du dich dabei im Kreis drehst oder betest und wer sonst noch irgendwo rumsteht ist das nebensächlich.
  4. Moderation: Heute mal eine ungewöhnliche Moderation, weil ich ja normalerweise dazu aufrufe, nicht ins Blaue hinein, sondern mit dem Regelwerk zu diskutieren. Aber wir sind hier nicht im Regelteil: Cheesus hat ganz klar gemacht, dass ihm bewußt ist, dass sein WaLoKa für Berühungszauber eine Hausregel ist. [Kleiner Exkurs: Nur so halb, unter M4 war das nämlich noch offiziell.] Also hört bitte auf, ständig darauf herumzureiten, dass das nicht geht. Hier werden Lösungen gesucht, Berührungszauber mit den in der Gruppe vorhandenen Regeln im Kampf anzuwenden. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Man benötigt Aktivieren von Schutzamulett jeweils auf der entsprechenden Stufe. [MYS5, S. 125, linke Spalte, der Absatz über Spiegelamulette]
  6. Nichts leichter als das. Es waren ursprünglich mehrere pdf, ich hab sie nur der Einfachheit halber in eine Datei zusammengeworfen, deswegen stimmen die Seitenzahlen nicht. M3 zu M4 Sprüche Runen Tänze.pdf
  7. na klar, deswegen gibt es ja auch keine jahrzehnte alten Bäume, denen in den jungen Stamm irgendwas eingeritzt wurde und deswegen sterben ja auch Bäume ständig an auslaufendem Harz.
  8. an einem eingeritzten Herz stirbt kein Baum, nicht mal daran, dass Harz herausläuft, also hat deine Schlussfolgerung keinerlei sinnvolle Grundlage.
  9. Moderation: Dann sage ich mal vorsorgshalber eine Moderation an: Bitte diskutiert hier keine Wandelbäume. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. das "Aufklappen" ist normal, damit nicht ellenlange Zitate den Bildschirm vollmüllen. Das mit "Nächste Seite" ist ein Fehler, aber da kannst Du nichts für.
  11. Du unterstellst Dinge, die ich nicht gesagt habe. Mir wird das so gleichgültig sein wie nur was.
  12. Klar, niemand hindert einen daran zu sagen "Dein Pech, dass Du erst 2023 mit Impfen dran bist, solange darfst du hier nicht rein."
  13. ok, es hat tatsächlich was mit meinen Einstellungen zu tun, denn in einem neuen leeren Dokument mit den Originalformatierungen taucht das Problem nicht auf. Ok, das bedeutet zumindest, es läßt sich lösen.
  14. Danke für's versuchen
  15. das vermute ich, aber ich habe an denen noch nie rumgeschraubt und wüßte auch gar nicht ob und ggf. wie das geht. Ich habe nur gesagt: setzte den Text, der in dem diesem Abschnitt als Überschrift 1 definiert ist hierhin und setzte das was als Überschrift 2 definiert ist dahinter.
  16. ich hab mal Überschriften und Kopfzeilentext unabhängig voneinander linksbündig gesetzt, das änder nichts an der Stelle, wo es abgeschnitten wird.
  17. es ist beides als "zentriert" definiert, sonst sollte nichts sein, aber ich überprüfe es
  18. Hier sieht man es noch deutlicher
  19. das 5.1 Bestandserhaltung ist ein definiertes Feld und soweit ok, aber bei Schadensarten fehlt das n am Ende, dass in der Überschrift (definiert als zweites Feld) vorhanden ist. Die zweite Zeile der Überschrift ist nur optisch gleich, soll aber nicht in der Kopfzeile angezeigt werden, das ist also ok.
  20. daran hatte ich auch schon gedacht, aber ja, das tut sie und die Tabs scheinen auch keinen Einzug zu machen.
  21. Auch eine Word-Frage Ich will in der Kopfzeile Kapitelüberschriften anzeigen (geht über Dokumenteigenschaften, Feld und dann eine Formatvorlage definieren). So weit so schön, es hat auch bisher problemlos funktioniert, nur jetzt ist plötzlich eine Feldlängenbegrenzung drin, was dazu führt, dass die Kopfzeilen mitten im Wort abgeschnitten werden. Hat jemand eine Idee, wie man das löst?
  22. Hand hoch, wer hat hier noch Wie dick dürfen oder sollen Midgard-Spieler eigentlich sein gelesen?
  23. Faszinierend, dass Du das lächerlich findest, Panthers "Abenteuer" aber nicht.
  24. zum einen werden die Lehrenden [falls die Akademie auf dem Vorbild mittelalterlicher Universitäten beruht] nicht von der Akademie, sondern von den Studenten bezahlt. Aber das nur am Rande. Egal wer es zahlt: es ist deutlich wahrscheinlicher, dass die Zahlung der Gebühren in Form von "ein Huhn wöchentlich, ein Rind jeden Monat, Brennholz quartalsweise,..." erfolgt - man sollte die Lebenshaltungskosten nicht unterschätzen. Es ist auch für den Syre, der Sohn oder Tochter studieren lassen will einfacher, die Sachen aus seinen Pachtabgaben direkt zu begleichen, denn der kriegt von seinen Bauern ja auch keine Goldstücke. Größere Summen dürften auch durch die Nutzung von Immobilien "bezahlt" werden. Eine typische mittelalterliche Universität ermöglicht mittellosen Studenten Wohnraum, der muss irgendwo her kommen - warum also nicht eines der minderen Stadthäuser des Clans dafür zur Verfügung stellen. Was man mit Schmuckstücken, gravierten Bechern, Leuchtern etc. anfängt: wirklich große, kostspielige Sachen anschaffen. Wenn man sich die 5 Bände des Jorgar Erem Ferangabal über die Anordnung der Sphären im Multiversum* zulegen möchte und dafür den Gegenwert eines Landguts hinlegen muss, dann macht man das sicher nicht mit Eselkarren voller Goldmünzen. Ich sag ja nicht, dass der Schatzmeister der Akademie nicht auch große Summen Münzgeldes verwalten muss, sicher mehr als der Gildenhandwerksmeister, aber halt nicht den kompletten Jahresetat. *Das Beispiel, was ich hier abkupfere waren Ovids Metamorphosen und der Kauf fand um 1300 statt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.