Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Frauen und Midgard
ach ja, immer wieder schön, wenn einem vorgeschrieben wird, was man als gutes (TM) Rollenspiel zu empfinden hat und was nicht.
-
Midgards Farbillustrationen
Für mich sind Illustrationen auch nicht der Grund, warum ich mir ein Regelwerk zulege. Aber sie können der Grund sein, warum ich mir ein Regelwerk/Quellenbuch nicht zulege. Insbesondere wenn es darum geht, etwas für ein System zu adaptieren oder in ein neues System einzusteigen.
- Handwerk (neue Fertigkeit)
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
-
Was meine Riesenechse im Kampf so drauf hat
Moderation: Schwampfbeiträg gelöscht. vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Lokalitäten der MidgardCons auf der Landkarte
wann schickst Du die Einladungen?
-
Brettspielschwampf
kommt drauf an. Im Grundspiel gibt es eine Legereihenfolge, die dafür sorgt, dass man nicht 2/12 und 6/8 nebeneinander legte. Trotzdem ist die Zahlenverteilung nicht immer 100% gleich, da die Wüste ohne Zahlenfeld wandert und damit den Rest verschiebt. Ab der Seefahrererweiterung musste man mit etwas mehr Fingesptzengefühl vorgehen. Wir haben über die Feiertage mal wieder gespielt (Seefahrer + Ritter) und einen willkürlichen Aufbau gemacht. Weil der aber etwas unbalanciert war (fünf Standorte mit drei Feldern bei nur vier Spielern) haben wir das nachkorrigiert und die roten Zahlen grundsätzlich so gelegt, dass je nur ein weiteres Feld anstieß. Gab ein sehr ausgewogenes Brett.
-
Brettspielschwampf
eh? wo verstößt das denn gegen die Regeln? Es gibt ganze Anleitungshefte mit Auslegevarianten und es steht ganz groß drauf, dass die erste Abbildung nur zum Kennenlernen ist. Das innovative an dem Spiel war damals ja gerade, dass das Brett jedesmal anders ist.
- OCR-Software
-
Fin de Siecle Con 10. - 12. Dezember 2021
Moderation: Da im 2020 und im 2021 parallel für 2021 gefragt wurde und im "alten" Strang ein paar Infos sind, die im 2021 nicht nochmal auftauchten, hab ich die beiden Stränge mal zusammengelegt. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Seilkunst - Fesseln/Entfesseln/ungelernt
Damit würdest Du Seilkunst(Fesseln) noch mehr entwerten. Denn bisher muss ja zumindest ein einfacher EW:Seilkunst gewürfelt werden, um sich zu befreien. Bei deiner Methode schießt man sich selbst ins Knie, wenn man versucht es ordentlich zu machen, statt irgendwie ein Seil zu wickeln und 'nen Doppellknoten drüber zu legen.
-
Midgard e.V. vom Verfassungsschutz beobachtet?
Nein. Midgard ist ein mythologischer Begriff, keine geschützte Bezeichnung. Die ganzen Concordia-Vereine können sich ja auch nicht gegenseitig verklagne.
-
Brettspiele zu Zweit
Wir mögen Targi gern. Schnell aufgebaut und einfache Regeln, die ein ausbalanciertes Spiel ergeben.
-
Midgard SüdCon 2021 - Schwampf
dann - so Ormut will - sehen wir uns da
-
Regenzeit in Eschar
Tamidit hat aber Recht; wenn die Sabilschwemme ihren Anfang im Stiermonat hat, der aber das Ende der Jahreszeit "Überschwemmung" markiert, liest sich das erstmal schräg. Es würde sich nur erklären, wenn der Sabil als letztes Gewässer Hochwasser führt, quasi der Abschluss aller Regenfälle und Überschwemmungen in den anderen Landesteilen. Aber selbst dann ist es merkwürdig, dass die wichtigste Überschwemmung im Meketischen Reich nicht auch in der gleichnamigen Jahreszeit stattfindet, sondern danach und weit in die "Aussaat" hineinreicht.
-
Regenzeit in Eschar
ich würde es da mit den irdischen Vorbildern nicht zu genau nehmen. Zum einen kann das Klima auch auf der Erde lokal abweichen, weil z.B. eine Bergkette Regen abhält oder ansammelt; eine Lücke in einer Bergkette zu einem starken Wind führt, der die Luftmassen verschiebt etc. Zum anderen ist die Geografie Midgards dann doch anders als die der Erde und die Kulturen sind zwar grob den Himmelsrichtungen und Erdteilen zugeordnet, aber eben doch nicht 100 %. Unter M4 gab es im Kompendium eine Klimazonenkarte die es (bisher?) nicht nach M5 geschafft hat. Da ist für Eschar Wüstenklima eingezeichnet und Regen nur in den Wintermonaten.
-
Regenzeit in Eschar
Willkommen im Forum Hu? In Nordafrika (was in etwa Eschar entspricht) ist die Regenzeit im Winter.
-
Angriffsbonus auf Schilde bei Verteidigung
Thema von fidoriel wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas stimmt, aber eben nur, wenn etwas auch zum Angreifen verwendet wird. Man kann ja, z.B. weil man nach einem Kritischen Fehler im Angriff seine Waffe verloren hat, auch mit der Verteidigungswaffe angreifen. Ist meist nicht sonderlich effektiv, aber hält den Gegner beschäftigt.
-
Angriffsbonus auf Schilde bei Verteidigung
Thema von fidoriel wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensKorrekt. Der Angriffsbonus nur, wenn der Buckler auch als Angriffswaffe benutzt wird. Dafür hat der Einsatz in der Abwehr ja den Abwehrbonus.