Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. das "Aufklappen" ist normal, damit nicht ellenlange Zitate den Bildschirm vollmüllen. Das mit "Nächste Seite" ist ein Fehler, aber da kannst Du nichts für.
  2. Du unterstellst Dinge, die ich nicht gesagt habe. Mir wird das so gleichgültig sein wie nur was.
  3. Klar, niemand hindert einen daran zu sagen "Dein Pech, dass Du erst 2023 mit Impfen dran bist, solange darfst du hier nicht rein."
  4. ok, es hat tatsächlich was mit meinen Einstellungen zu tun, denn in einem neuen leeren Dokument mit den Originalformatierungen taucht das Problem nicht auf. Ok, das bedeutet zumindest, es läßt sich lösen.
  5. Danke für's versuchen
  6. das vermute ich, aber ich habe an denen noch nie rumgeschraubt und wüßte auch gar nicht ob und ggf. wie das geht. Ich habe nur gesagt: setzte den Text, der in dem diesem Abschnitt als Überschrift 1 definiert ist hierhin und setzte das was als Überschrift 2 definiert ist dahinter.
  7. ich hab mal Überschriften und Kopfzeilentext unabhängig voneinander linksbündig gesetzt, das änder nichts an der Stelle, wo es abgeschnitten wird.
  8. es ist beides als "zentriert" definiert, sonst sollte nichts sein, aber ich überprüfe es
  9. Hier sieht man es noch deutlicher
  10. das 5.1 Bestandserhaltung ist ein definiertes Feld und soweit ok, aber bei Schadensarten fehlt das n am Ende, dass in der Überschrift (definiert als zweites Feld) vorhanden ist. Die zweite Zeile der Überschrift ist nur optisch gleich, soll aber nicht in der Kopfzeile angezeigt werden, das ist also ok.
  11. daran hatte ich auch schon gedacht, aber ja, das tut sie und die Tabs scheinen auch keinen Einzug zu machen.
  12. Auch eine Word-Frage Ich will in der Kopfzeile Kapitelüberschriften anzeigen (geht über Dokumenteigenschaften, Feld und dann eine Formatvorlage definieren). So weit so schön, es hat auch bisher problemlos funktioniert, nur jetzt ist plötzlich eine Feldlängenbegrenzung drin, was dazu führt, dass die Kopfzeilen mitten im Wort abgeschnitten werden. Hat jemand eine Idee, wie man das löst?
  13. Hand hoch, wer hat hier noch Wie dick dürfen oder sollen Midgard-Spieler eigentlich sein gelesen?
  14. Faszinierend, dass Du das lächerlich findest, Panthers "Abenteuer" aber nicht.
  15. zum einen werden die Lehrenden [falls die Akademie auf dem Vorbild mittelalterlicher Universitäten beruht] nicht von der Akademie, sondern von den Studenten bezahlt. Aber das nur am Rande. Egal wer es zahlt: es ist deutlich wahrscheinlicher, dass die Zahlung der Gebühren in Form von "ein Huhn wöchentlich, ein Rind jeden Monat, Brennholz quartalsweise,..." erfolgt - man sollte die Lebenshaltungskosten nicht unterschätzen. Es ist auch für den Syre, der Sohn oder Tochter studieren lassen will einfacher, die Sachen aus seinen Pachtabgaben direkt zu begleichen, denn der kriegt von seinen Bauern ja auch keine Goldstücke. Größere Summen dürften auch durch die Nutzung von Immobilien "bezahlt" werden. Eine typische mittelalterliche Universität ermöglicht mittellosen Studenten Wohnraum, der muss irgendwo her kommen - warum also nicht eines der minderen Stadthäuser des Clans dafür zur Verfügung stellen. Was man mit Schmuckstücken, gravierten Bechern, Leuchtern etc. anfängt: wirklich große, kostspielige Sachen anschaffen. Wenn man sich die 5 Bände des Jorgar Erem Ferangabal über die Anordnung der Sphären im Multiversum* zulegen möchte und dafür den Gegenwert eines Landguts hinlegen muss, dann macht man das sicher nicht mit Eselkarren voller Goldmünzen. Ich sag ja nicht, dass der Schatzmeister der Akademie nicht auch große Summen Münzgeldes verwalten muss, sicher mehr als der Gildenhandwerksmeister, aber halt nicht den kompletten Jahresetat. *Das Beispiel, was ich hier abkupfere waren Ovids Metamorphosen und der Kauf fand um 1300 statt.
  16. macht bestimmt ein total gutes Abenteuer, einen Klaffter Holz, 12 Dutzend Eier und die Dienstwohnung vom Rektor zu stehlen.
  17. Wenn es für nötig hältst alles ins Lächerliche ziehen... es bringt halt nur den Sachverhalt nicht weiter.
  18. 10 Tonnen Gold jedes Jahr allein für die Gebühren = 100 Esel jeder mit 100kg Säcken beladen trabt also von der Gilde zum örtlichen Duck`schen Geldspeicher 🙂 auch hier dürfte ein großer Teil des "Goldes" in Form von Naturalien gezahlt werden. Holz zum heizen, Vieh, Lebensmittel oder eben Gold in verarbeiteter Form: Schmuck, Edelsteine, Geschirr etc.
  19. In diesem Bereich des Forums befand sich das Projekt "Alternative Erde". Dieses ist in einen eigenen Club gleichen Namens umgezogen. Interessierte - gleich ob nur lesen oder mitschreiben - können sich gern registrieren.
  20. im Moment hat niemand eine Vitrine und ja, die Funktion ist immer noch kaputt
  21. ich finde die Idee cool, es gibt mit Rechtfinderin, Inquisitor, Ermittler und anderen ja explizite Charakterklassen für solche Abenteuer. Ich denke - im Gegensatz zu Bro - dass eine tatsächliche Kenntnis des Rechtssystems oder ein Anwalt gar nicht notwendig ist. Es geht ja nicht darum, in Paragrafen zu wälzen, sondern wie im klassischen Detektivabenteuer Beweise und/oder Indizien zu sammeln. Die grundsätzlichen Dinge wie Gottesurteile, Strafmaß, die für das Abenteuer wesentlichen Gesetze (falls es überhaupt schriftliche Gesetze gibt) bzw. Rechtsnormen kann der Spielleiter festlegen und bei entsprechend gelungenen EW den Spielern mitteilen.
  22. Moderation: Da im Schwampf alles zu erwarten ist, aber keine hilfreiche Antwort, hab ich den Strang in die dafür vorgesehen Ecke - nämlich der Kreativabteilung der Abenteuer - geschoben. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. Nein, da die Frankes es ablehnen, so etwas zu veröffentlichen.
×
×
  • Neu erstellen...