Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Samstag - Die Totenbraut - Ein Midgrad1880 Abenteuer
Thema von Wolfsschwester wurde von Blaues Feuer beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDas ist ein Job für medizinischen Sachverstand.
-
Freitag - Der Dachboden - Ein Midgard1880 Abenteuer
Thema von Wolfsschwester wurde von Blaues Feuer beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv*meld* *hüpf* iiiiiiiiiich.
-
Gesucht: Inspirationsquelle für Namen der Elementare
Was fehlt dir denn bzw. was genau möchtest du wissen?
-
Gesucht: Inspirationsquelle für Namen der Elementare
https://www.wordsense.eu/ hat mir für viele der Begriffe geholfen.
-
Gesucht: Inspirationsquelle für Namen der Elementare
Ich habe - weil mir vorhin langweilig war - mal nachgesehen. Die Namen sind praktisch alles Begriffe aus dem Altnorwegischen und bedeuten das, was auch als deutscher Name im Beschreibungstext der jeweiligen Kreaturen steht. Hardlogi - hard von harðr = kraftvoll + logi = Flamme Kallbjarji - kall = kalt + bjargi von bjarga = helfen, retten Kallrani - rani = Schnautze oder Rüssel [Wobei da im MdS4 eine Inkonsistenz ist. Bei Spaefolk beschwören heißt es Kallrani, in der Beschreibung der Wesen steht aber Wisrani; was ich nicht erklären kann, wis steht eigentlich für wissen oder weise] Fengrib - fen = Sumpf + grip von gripa = greifen Hyrrbauti - für bauti habe ich nichts gefunden, aber hyrr ist Feuer bzw. Glut usw.
-
Gesucht: Inspirationsquelle für Namen der Elementare
Ich vermute, hier sind realsprachliche Begriffe und Anleihen aus der nordischen Mythologie genommen worden und dann neu kombiniert. Viele der Begriffe sind schwedisch/norwegischen Ursprungs. Mand - Mann/Mensch, folk - Volk/Sippe und Vind - Wind sind offensichtlich. Jörd - Erde frode - weise Hyrr - Feuer (eigentlich wohl Glut) Thrym ist ein Riese, der Thors Hammer gestohlen hat Für alles andere müsste ich auch Lexika wälzen.
-
Kurioser Charakter durch Fehler bei der Charaktererschaffung!
Moderation: Ich habe den Strang in den Smalltalk verschoben, da scheinen mir launige Geschichten am Besten aufgehoben. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
zum wiederholten Verzaubern: ARK4, S. 29. Die vielen unterschiedlichen Zauber haben ja leicht unterschiedliche Effekte oder Wirkungsbedingungen und es heißt ganz klar, immer nur der stärkste Einzeleffekt, keine Addition. Das Thaumaturgen auch Holzwaffen verzaubern können heißt nicht, dass sie jedes Metall mit Zauberschmiede belegen können. Im Magiesystem von Midgard wiedersetzt sich Metall der Magie und ist daher schwerer bzw. gar nicht zu verzaubern. Metall stört den Magiefluss generell. So müssen z.B. wenn Du eine Metallrüstung trägst alle Siegel, die du auf andere zauberst mit Berührung ausgelöst werden, ansehen reicht nicht. Ich hab so den Verdacht, Du löst all deine Siegel und Runen gleichzeitig aus. Auch das ist so nicht vorgesehen; es dauert jeweils eine Runde. Gegen den Feueratem muss jeder im Kegel einen EW:Resistenz -5 machen, wenn ihr das geschafft habt, gibt es immer noch AP-Schaden. Ich hätte die Angst als SL nicht brechen lassen. Schließlich greift ihr den Drachen an, nicht der Drache Euch (zuerst), aber sei's drum. Den Feueratem kann er jede Runde einsetzen und einen Schwanzschlag. Und wie gesagt, warum war der Drache überhaupt im Nahkampf, der kann immerhin fliegen? Habt Ihr Euch als Berserker eigentlich dann gegenseitig noch runtergekloppt? Berserkerwut endet ja nicht einfach so. Ein vorbereiteter Grad 7 Thaumaturg ist schon eine schöne Kampfmaschine, das wird immer wieder festgestellt. Aber ich glaube, ihr habt es Euch da etwas zu einfach gemacht.
- Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Ihr hattet Spaß und das ist die Hauptsache. Aber mal so ganz rein regeltechnisch habt ihr wohl einiges weggelassen. Ihr habt Alle (insbesondere der Grad 1 Krieger) Waffe aus reinem Alchemistenmetall? Denn nur auf solche kann Zauberschmiede angewandt werden. Ob sich das nicht mit der Berserkerrune beißt (immerhin kann eine verzauberte Waffe nicht nochmal verzaubert werden) sei mal dahin gestellt. Spätestens aber bei der Kombi Stärkerune bzw. Klingenrune+Segen+Berserkerrune ist das Regelwerk dagegen. Wiederholtes Verzaubern auch mit unterschiedlichen Sprüchen gibt es nicht, es wirkt immer nur der stärkste Einzelzauber, also kein Stapeln von Stärkungseffekten. Bei der kritischen 20 des Segenes hätte zwar die Dauer des Segens verdoppelt werden können, nicht aber die Segenswirkung. Wie Gindelmer bin ich der Meinung, dass Euer Spielleiter den Drachen nicht ausgespielt hat. Warum war der am Boden, sogar noch in der zweiten Runde? Ein Drache ist groß, warum hat er nicht einfach über die Golems hinweg das Feuer auf Euch gespuckt? Zumal es ein Flächenschaden ist, der jeden von Euch hätte erwischen müssen. Eure Gewandheitswürfe nach jedem schweren Nahkampftreffer am Drachen habt ihr vermutlich geschafft, das stelle ich nicht in Abrede, aber selbst mit einem Minimalschaden von 10 bleiben in jeder Runde etliche Trefferpunkte einfach in der natürlichen Rüstung des Drachen hängen. Wer von Euch hat denn die vier Angriffe, die der Drache pro Runde hat, eingesteckt? Wenn der Drache so schlecht würfelt, wo war die Schicksalsgunst, die so ein Drache hat, zum Nachwürfeln?
-
M4: Untote - (zu) viele KEP?
Thema von Nicknutria wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration: Ich hab den Strang mal in den passenden Bereich geholt und den Titel angepasst. Das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
M4: Untote - (zu) viele KEP?
Thema von Nicknutria wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa habt ihr eine Regelstelle übersehen. DFR4, S. 267, rechte Spalte. Untote (und alles andere, was unendliche AP hat) gibt nur bei schweren Treffern KEP.
-
Änderungen am Aussehen des Forums
Hallo Forumsgemeinschaft, da es immer wieder Schwierigkeiten gibt, die Regelfragen von M4 und M5 auseinander zu halten experimentiere ich in den nächsten Tagen mit Farben und Präfixeinstellungen in diesem Bereich herum, um die Zuordnung zu erleichtern. Wenn das Forum also merkwürdig aussieht liegt es nicht an euren Monitoren oder das Euch die Sommerhitze aufs Gehirn schlägt. Grüße von Euerm Quietschebunten Modfeuer
-
M4: Thaumagrale - Können mehrere Zauber auf einem Thaumagral sein?
Da dies eine M4 Frage ist nützt ein Verweis auf das M5 Regelwer wenig Aber ja, auch nach M4 können mehrere Zauber auf einen Thaumagral geprägt werden. ARK4, S. 273 rechte Spalte, 1. Absatz sagt explizit, dass man mehrere Sprüche aufprägen kann (samt den entsprechenden Nachteilen). Da es keine Regel gibt, die ausdrücklich sagt, dass der Thaumagral schon bei der Entstehung sämtliche Sprüche aufgeprägt bekommen muss, würde ich sagen, man kann das auch nacheinander machen.
- Wein um 1880
-
MIDGARD-RUNDEN???
Mich stören diese ausufernden Vor- und Nachbesprechungen auch. Nicht weil es PR ist, sondern generell bei Runden. Den "Abgeschlossene Runden"-Bereich ignoriere ich deswegen schon, aber die neuen Runden würde ich ganz gerne mitbekommen. Wenn die Gruppe sich dann gefunden hat kann das eigentliche Abenteuer, egal ob vor dem eigentlichen Termin oder danach, auch per PN besprochen werden oder nicht?
-
Nicht zum Lachen: Lach- und andere Möwen
Moderation: Es ist ja toll, dass ihr Euch so intensiv mit Möwen und anderen Vögeln beschäftigt, aber es ist hier völlig unangebracht. Es wurde nach Werten für eine Möwe gefragt. Sobald ich wieder am Rechner bin, blende ich die ganzen themenfremden Sachen aus. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Nicht zum Lachen: Lach- und andere Möwen
Den Albatros hatte ich auch gesehen, aber der ist doch eine ganz andere Hausnummer. Ich würde Papagei als Ausgangspunkt vorschlagen. Wobei die Besonderheiten natürlich nicht passen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ja, das hat jeder verstanden. Es ist trotzdem eine ganz persönliche Ansichtssache, was jemand als zu vage oder als zu detailliert findet.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Und da es völlig unmöglich ist dieses "für jeden etwas" zu erfüllen - weil jeder eine andere Detailtiefe möchte bzw. ablehent, ist es genauso müßig darüber zu diskutieren, wie über des Kaisers Bart.
-
M6 - Bericht vom Feencon 2022
Moderation: Schwampfbeitrag ausgeblendet vom Modfeuer. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
M6 - Bericht vom Feencon 2022
Hier gibt es gar nichts zu fordern.
-
Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
Deswegen habe ich gefragt. Wenn es einen derartigen Hard-Core-Inhalt hat, ist es ja in Ordnung und erwünscht, dass eine Triggerwarnung dran ist. Dann wäre FSK* 18 ausreichend. *Ja, ich weiß, eigentlich FSM, aber damit können vermutlich deutlicher weniger Leute etwas anfangen als mit FSK.
- Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
-
Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
das würde aber nicht unter das Jugendschutzgesetz fallen, auf das sich die FSK-Einstufung nun mal bezieht. Anspruchsvolle Sozialdramen sind teilweise ab 12 Jahren, spätestens aber ab 16 in der Regel freigeben. FSK 21 bedeutet, dass die Inhalte dieses Abenteuer selbst Erwachsene schwer traumatisieren können. "Langeweile" meinst Du nicht ernsthaft als Grund, oder?