-
Gesamte Inhalte
9421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
eine zwar nicht im Regelwerk vorgesehene Anwendung von GG, aber in meinen Augen durchaus akzeptabel. Wenn die SpF trotzdem zu wenig Geld hat gibt es zum einen die schon erwähnten Aufträge oder die Figur könnte (wenn sie aus der Nähe ist und/oder der Priester sie für zuverlässig hält) vereinbaren für den Rest ihres Lebens einen bestimmten Teil ihrer Einnahmen an den Tempel zu übergeben. Das kostet sie zwar unter Umständen mehr als in der Preisliste angegeben, aber es ist ja auch eine sehr unsichere Sache für den Tempel.
-
hmmm, ich denke, das läßt sich nur individuell entscheiden. Ist eine Figur schwer verletzt oder schwebt sogar in akuter Gefahr, dann wird wohl nicht erst über den Preis verhandelt werden sondern direkt die entsprechenden Heil-, Bann- oder Austreibungssprüche gewirkt. Allerdings sollte der Charakter dann auch eine hinterher erhobene Forderung nach Geld, geldwerten Dingen oder Aufträgen ohne zu feilschen akzeptieren. Ist der Charakter jedoch in der Lage zu verhandeln hängt es von der Ausprägung und der Bedeutung des Tempels bzw. Priesters ab, der um Hilfe gebeten wird. Ein bedeutender Tempel z.B. eines Herrschaftsgottes wird wohl erstmal Vorkasse sehen wollen und gegebenfalls auch jemanden abweisen. Ein mildtätiger Orden hilft vielleicht auch so und es bleibt dem Charakter überlassen, welche Gegenleistung er für angemessen erachtet (spätere negative Folgen bei zu großer Knickerigkeit nicht ausgeschlossen). Eine Quest oder Pilgerreise würde ein Tempel wohl eher selten akzeptieren. Es sei denn, es läßt sich mit einem konkreten Nutzen für den Tempel/die Priesterschaft verbinden. Transport eines heiklen Gegenstandes, Begleitschutz, Botengänge oder das Beschaffen eines Arktefaktes beispielsweise.
-
Ich denke, es ist wie im richtigen Leben: der Schuldner muss einen Leumund/Bürgen nachweisen, ein Pfand hinterlegen oder sonstige Sicherheiten bieten können. Wo man lesen und schreiben kann, gibt es Schuldscheine. In den eher analphabetischen Kulturen dominiert vermutlich das Kerbholz. Ist er ein seriöser Geldverleiher geht er den Weg über Gericht und Obrigkeit. Kann/will/soll diese nicht helfen bleibt das anheuern kräftiger Gesellen, die die Schulden mit Gewalt eintreiben. Grüße Blaues Feuer
-
danke an den Verschmelzer.
-
Also das ist ja wohl der absurdeste Vorwurf, den man MIDGARD machen kann. Wenn Du das hier so bezeichnest, dann möchte ich wirklich gerne wissen, wie Du Shadowrun oder D&D mit den tausenden von teuren Ergänzungen, Versionen, Kompendien etc. beurteilst.
-
Sorry ich vergaß die derzeit in Deutschland grassierende "Geiz ist geil Mentalität" Du vergisst etwas ganz anderes. Wenn Händler jahrelang ein altes MIDGARD Quellenbuch auf Halde liegen haben und am Ende verschleudern müssen werden sie einen Teufel tun, ein weiteres Quellenbuch zum selben Land in ihren Bestand zu nehmen und dann bleibt der Verlag doch wieder darauf sitzen. Zu Deinem letzten Satz fällt mir dann doch nur ein: bevor Du über jemanden urteilst, lege eine Meile in seinen Schuhen zurück.
-
MIDGARD ist ein Hobbyprodukt. Es wird in Eigenregie gemacht und das auf sehr hohem Niveau. Es wird veröffentlicht, was diesem Niveau entspricht und für das jemand seine Zeit und Kreativität zur Verfügung stellt. Ein Fachbuchverlag bezahlt seine Autoren für Auftragsarbeiten, dafür kosten Fachbücher den Endkunden auch ein Heidengeld. Das ist bei MIDGARD nicht der Fall.
-
ich denke, die Frankes wissen das ziemlich gut. Und vor allem können Sie durch jahrelange Erfahrung auch besser abschätzen, was sich Leute wünschen und wofür genügend Leute auch bereit sind Geld auszugeben (unabhängig davon, was sie sich im Vorfeld wünschen)
-
Beides wurde bereits publiziert. Wieso sollte es nocheinmal aufgelegt werden? Schließlich können andererseits Leute sich zurecht beschweren, dass sie für einen Text, den sie bereits bezahlt haben, nicht noch einmal zahlen wollen. Vor diesem Hintergrund ist eine kostenlose Bereitstellung ein wirklich toller Service. Liebe Grüße, Fimolas! Hallo, wollt oder könnt ihr mich nicht verstehen? Ich hatte gefragt warum diese Sachen nicht in die entsprechenden QB aufgenommen wurden! Ich versteh da Dein Problem in der Tat nicht. Beides ist in bereits veröffentlichten Quellenbüchern vorhanden. Die Persönlichkeiten aus Alba im ersten Quellenbuch und die Chimaq im Nahuatlan-QB. Leute, die die QB aus M3 Zeiten haben könnten mit dem gleichen Recht fragen: warum soll ich zweimal zahlen, um Sachen zu bekommen, die ich schon habe? Leuten, die die alten Sachen nicht haben, könnte man sagen: kauft sie Euch oder seht zu, wo ihr sie herbekommt. Für die zweite Gruppe hat MIDGARD dankenswerterweise beide Artikel online gestellt. Es wird immer Überschneidungen geben und die Frage, ob man dieses oder jenes in ein anderes QB hätte (dazu) packen können. Aber es ist vorhanden und irgendwie ist das für mich das einzige was zählt.
-
Das war übrigens explizit ein Service für Leute, die sich vor langer Zeit das alte Alba-QB gekauft haben. Sie würden sich dadurch weniger gezwungen fühlen, das neue anzuschaffen. M.E. ein Ausdruck der Kundenfreundlichkeit von JEF. es war eigentlich als Service gedacht, für alle die nur das neue Quellenbuch haben und eben nicht die Daten aus der ersten Auflage. Aber Du hast recht, es ist ein kostenloses und kundenfreundliches Angebot aus dem Hause MIDGARD.
-
Es paßt in der Form nicht zu den restlichen QB im Regal! was konkret fehlt Dir denn? Und das gibt noch mehr Loseblatsammlung! es gibt genügend Läden die einem für wenig Geld so etwas binden. das gilt für die allermeisten Leute, auch hier im Forum.
-
Nicht dass ich wüsste. Sonst würde ja jedes Lied im ersten Moment auf alle ähnlich wie der Zauber Verwirren wirken. Das ist, denke ich, nicht beabsichtigt. Feinden gegenüber würde diese Zusatzwirkung die Lieder noch mächtiger machen, andererseits wäre es auch recht störend, wenn der Barde z.B. während eines Kampfes Das Lied des Wagemuts für seine Kumpels zu spielen anfinge und diese plötzlich nur noch auf ihn sähen und hörten statt zu kämpfen. über den Zeitpunkt, wann Bardenmagie einsetzt gibt es hier eine ausführliche Diskussion.
-
Die Gründe für das Zweitteilen des Zwergenquellenbandes sind hier diskutiert worden.
-
Branwen hat es an diversen Stellen geschrieben, aber ich denke ein Zitat reicht Diese Umfrage kann man sich sparen. Umfrageergebnisse und Kaufverhalten weichen sehr oft sehr stark voneinander ab. Mir sind eigentlich schon die Verkaufszahlen der normalen Abenteuer zu niedrig - über Nachdrucke rede ich da erst gar nicht. Selbst wenn ein paar Leute aus dem Forum danach rufen. Sorry.
-
Es gibt diesen Strang schon einmal, sogar in dieser Kategorie 1. Das Escharquellenbuch ist für sehr wenig Geld immer noch zu haben. Warum sollte es neu aufgelegt werden? 5. es gibt auf die midgard-online.de alle Konvertierungen als pdf. Die Gildenbriefe und DDDs enthalten Artefakte noch und nöcher Hier im Forum stehen viele, viele neue Zauber zu allem anderen: schreib etwas, dann gibt es auch.
-
Wie kommentierte es jemand in einem anderen Forum: Nie wieder Golf spielen.
-
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
Blaues Feuer antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Und was ist mit NSCs! genauso wenig. Wenn ich Feuerbälle, Tiergestalt und ähnliches will, spiele ich Fantasy. Über Magie, die in die Zeit passt, seien es ein paar nicht identifizierbare Kräutertränke mit Wunderheilungen oder Voodoo in Schwarzafrika können wir reden. -
Häh? Angriff, Abwehr oder Schaden? vier Beiträge weiter steht Adjanas Kommentar, nicht unmittelbar darunter.
-
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
Blaues Feuer antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Magiearm und "Übertragung des MIDGARD Arkanums auf 1880" beißt sich nun mal. Mein 1880 ist und bleibt magiefrei. Okkultismus meinetwegen, aber bei echter, akademischer Magie ist Feierabend. -
Wie fantastisch ist euer 1880 ?
Blaues Feuer antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Das Arbeitszimmer
Na hoffentlich nicht. Vampire, Werwölfe und Zauberei gibt es in anderen Systemen schon zur Genüge. Es heißt ja nicht umsonst, -
es gibt hin und wieder M1880-Runden auf Cons. Bethina hat z.B. auf dem WestCon 2008(?) ein tolles Abenteuer angeboten. Wo und wann ist ganz einfach: wenn sich genug interessierte Leute (im Vorfeld) finden, die auch einem Con anwesend sind, daß es sich lohnt, ein Abenteuer vorzubereiten.
-
vielleicht ist es zu groß?
-
Schade, ich habe dich wohl übersehen. Also ich habe dich oft gesehen (saßen wir nicht sogar mal zusammen an einem Tisch beim Essen?) Habe wohl vergessen mich vorzustellen Wird dann das nächste Mal nachgeholt... Mfg Yon Ihr saßt am selben Tisch. Samstagmorgen. Aber BB hatte wahrscheinlich nur Augen für das hübsche blonde Mädchen an Deiner Seite.
-
Welche Artikel sollten denn da aussortiert werden? Es ist schliesslich für jeden etwas anderes lesenswert.
- 33 Antworten
-
- gildenbrief
- offizielles
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Blaues Feuer antwortete auf Arenimo's Thema in Midgard Cons
ganz ganz schlechte Idee auf Wildenstein