Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Homepage
Der Anduin 99 ist komplett dem Steampunk/Steamfantasy gewidmet, unter anderem auch mit zwei Abenteuern. Es gibt, über alle Ausgaben verstreut auch andere Sachen, die nützlich sind. z.B. 86 und 88 für Leute, die unbedingt Vampire in M1880 haben wollen. Für konkretere Informationen müsste ich mal die alten Ausgaben durchforsten.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Liebe Leute, wo ist eigentlich das Problem? Der Strang besteht noch, nur eben an einer anderen Ecke. Es hat keiner das weiterdiskutieren verboten. Als Einskaldir den "Schlechte Film" Strang und eine Verschmelzung erwähnte dachte ich: prima, es gibt für alles einen Ort im Forum. Das die Filmecke übersichtlich und einheitlich bleiben soll ist doch zu begrüßen. Ein Film - ein Strang - ein Bewertungsschema. Grüße BF
-
Willenskraft
Das ist sehr wichtig, vor allem, wenn man mehrere MIDGARD-Systeme parallel spielt. Da verliert man sonst die Übersicht. das nun wiederum ist mir gar nicht wichtig. Ich will die Berechnungsregeln schliesslich nicht auswendig lernen, sondern schlage sowas grundsätzlich nach. Um der Einheitlichkeit willen innerhalb von 1880 würde ich es aber auch begrüßen, wenn Willenskraft auf den %-Wurf umgestellt wird.
-
Wie sinnvoll ist ein reiner Fernkämpfer?
Hallo und willkommen bei MIDGARD und seinem Forum. der Schadensbonus fällt bei einem Fernkämpfer zwar weg, allerdings hat er gegenüber Nahkämpfern einen entscheidenden Vorteil: er verliert im Kampf weniger bis gar keine Ausdauerpunkte. Von denen hat man immer zu wenig und gerade am Anfang sind Kämpfe eher zu Ende weil man keine Ausdauerpunkte hat, als das einem tatsächlich die Lebenspunkte ausgehen. Du bist als Fernkämpfer, genau wie als Zauberer darauf angewiesen, daß Dir die Gegner vom Leib bleiben oder vom Leib gehalten werden. Wenn das nicht klappt musst Du tatsächlich dauernd zur Reservewaffe greifen. Und mein Rat: von Anfang an Scharfschiessen lernen. Das ist zwar teuer, aber damit kannst Du wenigstens versuchen, auf die Gegner zu schiessen, die Deine Freunde gerade beschäftigen. Sonst stehst du tatsächlich ab der zweiten Runde "hinten" und kannst nichts machen oder gehst doch wieder mit der Zweitwaffe ins Getümmel. Ein weiterer Vorteil: Wenn die Gegner die gleiche Taktik fahren kann er versuchen, die gegnerischen Fernkämpfer und Magier auszuschalten, während die eigenen Nahkämpfer sich mit der Leibwache des Gegners beschäftigen. Fazit: ein Nahkämpfer ist einfacher zu spielen, ein Bogenschütze kann dafür auch mal Situationen reißen, die ein Nahkämpfer nicht schafft. Grüße Blaues Feuer
-
WestCon 2010: Midgard1880 - Schatten über Searwater Hall
Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungennur zu, misch Dich ins Gewühl vor dem schwarzen Brett und dann sehen wir uns hoffentlich auf Searwater Hall. Schokolade ist keine Vorbedingung. Ich nehm auch andere Arten von Spielleiterbestechung. die würde ich als erstes an einen Wanderzirkus verkaufen und Euch dann anständige Charaktere in die Hand drücken.
-
Zu viele Fertigkeiten
davon halte ich gar nichts. Mich hat es bei D&D gewaltig genervt, daß man sich alles aus 25 Büchern zusammensammelt musste und hier die "Basis", dort Extrafertigkeit und ganz woanders nochmal spezielle Dinge. Bei DSA war es ähnlich. Nicht umsonst hat DSA seine ganzen Hefte "letztens" gebündelt und als Hardcover rausgebracht. Die langjährigen DSA-Spieler in meinem Bekanntenkreis sagen, sie würden sich auf jeden Fall diese "alle Sachen in einem" Bücher kaufen, wenn sie nicht die alten schon hätten, auch wenn die Bücher teurer sind als die Heftboxen.
- Zu viele Fertigkeiten
- Beidhändiger Kampf mit einem Magierstab
-
Braucht 1880 die Fertigkeit "Abrichten"?
warum zum Schulwissen Frauen?
-
WestCon 2010: Midgard1880 - Schatten über Searwater Hall
Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAnfänger sind herzlich willkommen. Anfänger, die Schokolade mitbringen noch mehr.
- Stuttgart
- Diskussionen zu Moderationen
-
WestCon 2010: Midgard1880 - Schatten über Searwater Hall
[drupal=1834]Abenteuertitel: Midgard1880 - Schatten über Searwater Hall[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1834]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Christiane - Blaues Feuer Anzahl der Spieler: max. 5 Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag Art des Abenteuers: - Voraussetzung/Vorbedingung Die Charaktere sollten die englische Sprache beherrschen und sich in der gehobenen englischen Gesellschaft bewegen können. Eine gewisse Motivation, sich um eine Einladung nach Searwater Hall zu bemühen, wäre wünschenswert (kann in Absprache mit der Spielleitung vor Ort konstruiert werden). Charaktere können bei Bedarf gestellt werden. Beschreibung: Der bekannte Archäologe und Ägyptologe Sir William Searwater hat auf seiner letzten Reise einen spektakulären Fund gemacht. Noch weiß niemand genaueres - die Fachwelt wartet ungeduldig auf neue Erkenntnisse, das interessierte Bürgertum auf nie gesehene Schätze. Gut unterrichtete Kreise wollen wissen, daß Sir Searwater die Fundstücke einem ausgewählten Personenkreis auf seinem Landsitz präsentieren will, ehe die Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Wer würde sich einen so exklusiven Blick auf die Schätze des alten Ägyptens entgehen lassen? Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1834]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Änderungen im Regelwerkinhalt
Diese Eigenschaften gehören für mich nicht zum Regelsystem sondern sind eine Option, wie in anderen Systemen "Fragebögen" zum Charakter. D.h. du würdest beim normalen Midgard auch den Waffenrang auf die Homepage auslagern, weil es lediglich eine Option ist und nicht von allen genutzt wird? Mfg Yon ich würde den Waffenrang nicht vermissen, wenn er auf die Homepage ausgelagert würde. Allerdings ist das etwas, daß man beim spielen wohl auch hin und wieder nachschlägt. Im DFR war offensichtlich genug Platz, um ihn drin zu lassen. Im M1880 wird aber Platz gebraucht. Bevor z.B. an den Fertigkeitsbeschreibungen gekürzt wird, dann lieber bei einer wenig verwendeten Option. Wie oft schauen die Leute, die diese Option verwenden, auf diese Seite, ausser bei der Charaktererschaffung?
-
Fehlende Zauber im Zwergenquellenband
doch, er ist schon erschienen. Wenn er vergriffen ist, wird er wohl auch nicht so schnell wieder kommen.
-
Fehlende Zauber im Zwergenquellenband
diese Runen sind alle im Waelandquellenband zu finden.
-
Änderungen im Regelwerkinhalt
Diese Eigenschaften gehören für mich nicht zum Regelsystem sondern sind eine Option, wie in anderen Systemen "Fragebögen" zum Charakter.
- Auflistung der Fertigkeiten
-
Klostercon 2010: Der Besuch des Jadekaisers
Das ist ein Wort - das finde ich eine gute Einstellung. Ist sonst immer blöd, wenn man wie ich selten im Forum ist, auf einen CON fährt um dann festzustellen, dass die meisten Runden vorabgesprochen und schon voll sind. dann wird es dich sicher beruhigen, zu hören, daß die wenigsten Runden auf den Cons vorabgesprochen sind. Ausnahmen wie "Die Glastöchter", die speziell auf die Charaktere zugeschnitten sein sollen, sind wirklich Einzelfälle und anders nicht zu realisieren.
- Auflistung der Fertigkeiten
-
Auflistung der Fertigkeiten
Meiner Meinung nach sollten die angeborenen Sachen es nicht dazwischen sortiert werden. Entweder vor oder hinter die Fertigkeiten, oder ganz nach vorne zur Erschaffungstabelle. Ich denke, passioniert MIDGARDianer wissen automatisch, daß Eidetik +4 eine angeborene Fertigkeit ist. Jemand der nicht mit dem System vertraut ist könnte das große Grübeln und Blättern kriegen, warum das nicht bei den Steigerungstabellen steht, wo es doch zwischen allen Fertigkeiten auftaucht. (Es gibt schliesslich auch Systeme, wo man derartige Sachen steigern kann.) BF
- Artikel: Leerer Beutel (ABW15%)
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
- Auflistung der Fertigkeiten