Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Hallo Leo, willkommen bei MIDGARD und im Forum einen original M3-charakterbogen findest Du hier Darf man fragen, warum Du nach der dritten und nicht nach der vierten Edition spielen willst, für die ja alle neuen Sachen ausgelegt sind? Grüße Blaues Feuer
  2. die Sammlung ist klasse. aber diese beiden finde ich unpassend. ich hab die Halblinge bisher zwar als gemütlich eingeschätzt, aber nicht als ein Volk, das Faulheit und Arbeitsscheu kultiviert.
  3. Opium Hanf Gelber Lotus Schwarzer Lotus RAW, S. 107f.
  4. Quat - ESCH, S. 67
  5. Willkommen im Forum einen Musiktip habe ich nicht, aber Verweise auf Stränge, die weiterhelfen können. Musik im Dungeon Musik, aber welche? Hintergrundmusik, ja oder nein? passende computerspielmusik Grüße Blaues Feuer
  6. Ich habe in den letzten Jahren mehrfach Rollenspielanfänge in meinen Runden gehabt (streckenweise Neulinge in einer bestehenden Runde, streckenweise nur Anfänger). Die meisten der Anfänger hatten zwar Computerspiele gespielt, aber keiner davon ein (Online)RPG und es waren keine Kinder.
  7. Das kann sie nicht. Im Beispiel zur Allheilung im Arkanum ("Die Bürde des Angus McBeorn") steht explizit, daß manche Verletzungen zu stark sind, um magisch geheilt zu werden. @Xan: frag Dich (bzw. den Spieler), wie sehr es den Spass für den Spieler einschränken würde, wenn sein Charakter einäugig ist. Spielt er den Schönling, Frauenhelden oder Scharfschütze, der auf sein gutes Aussehen bzw. uneingeschränkte Sehkraft angewiesen ist würde es ihn vermutlich sehr treffen und den Spass am Charakter verderben. In dem Fall, laß die Allheilung zu und auch gelingen. Ist es ein Rauhbein, der es vielleicht sogar cool findet, mit Augenklappe rumzulaufen und Geschichten zu erzählen, wie er den Gegner trotz dieser massiven Verletzung noch bezwungen hat - dann funktioniert die Allheilung eben nicht. Du kannst die Entscheidung auch einfach an die Würfel delegieren. So ein Zauberduell gegen +20 will erstmal geschafft sein. BF
  8. Bei Nazoruk (ein Eigenname vermute ich) steht ja dabei, daß er ein Dämon aus den Ebenen der Finsternis. Die Werte können eins zu eins aus dem Abenteuer genommen werden. Wenn er genauer klassifiziert werden soll, würde ich ihn als Dunebrast (MdS. S. 232) behandeln.
  9. Es gibt genug (mehr oder weniger schlechte) Filme, in denen der Held sein Schwert wirft und den Gegner damit an die Wand nagelt oder einen runden Schild wie einen Diskus fliegen läßt. Jepp, es ist nicht so die klassische Kampfweise, aber wenn es Spass macht und die Würfel gewogen sind.
  10. Bei ~ 3000 angemeldeten Benutzern halte ich den Vorschlag von Arenimo für wenig zielführend. Möchte man sich wirklich die Arbeit machen, regelmäßig 3000 Benutzerprofile durchzuleuchten nach den "besseren Beiträgen"? Persönlich möchte ich auch nicht, daß andere Leute in meinem Profil derartige Dinge sehen können.
  11. ich würde es, wie von Dir vorgeschlagen, als improvisiertes Wurfmesser behandeln. Steht im DFR etwas, über normale Dolche als Wurfmesser?
  12. Wenn man sich die früheren Danksagungsstränge anschaut, dann wurde dort eher selten eine Diskussion abgewürgt. Warum sollte ich einen Danksagungsstrang zu einem Con lesen auf dem ich nicht war? Wenn es hingegen einen Nachlesestrang zu einem Con gibt zu dem ich ggf. zu fahren plane könnte es durchaus sinnvoll sein diesen zu lesen. ich lese immer auch die Danksagungsstränge, zu Cons auf denen ich nicht war. Und bisher waren auch in vielen auch Kritik oder Verbesserungswünsche zu lesen.
  13. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Mach ich.
  14. Mal abgesehen davon, daß der Text auf jedes beliebige Rollenspiel zutrifft. Ganz ehrlich, wer guckt sich sowas denn an? Glaubt da wirklich jemand, auch nur einen einzigen neuen Rollenspieler zu gewinnen, mit Text auf einem blauen Bildschirm zu grauenhafte Musik? Ich rekrutiere meine neuen Spieler lieber wie bisher.
  15. Blaues Feuer

    Stuttgart

    um die andere
  16. wenn schon auf der zweiten, dritten Folie ein Fehler drin ist (MIDGARD erscheint nicht "jetzt direkt bei VF&SF") ...
  17. Das Beispiel wurde entsprechend angepasst. Rainer Ich finde folgenden Satz sehr unglücklich (und darauf baut ja die geänderte Textpassage auf): Denn dann liegt der Fokus wieder auf erfolgreichen Angriffen. Mein Vorschlag: BF
  18. Ich sehe keine großen Verluste, wenn die Praxispunkte aus M1880 wegfallen. BF
  19. So, ich habe mir auf der Zugfahrt heute mal die Steigerungsregeln zu Gemüte geführt und folgende Kritikpunkte: Man muss mindestens einen Praxispunkt haben, um eine gelernte Fertigkeit steigern zu können. Das führt dazu, daß nur Leute die etwas sowieso schon halbwegs gut können (ein gelungener EW ist ja Voraussetzung, um einen PP zu bekommen), überhaupt die Möglichkeit haben, zu steigern. Was ist, wenn man nun im Abenteuer festgestellt hat, daß man einfach grottenschlecht in etwas ist (jeden EW vergeigt) und beschliesst, aktiv etwas dagegen zu tun, nämlich zu lernen und zu steigern? Nach den bisherigen Regeln hat man einfach Pech gehabt und kann sich nicht verbessern. Hier würde ich mir eine Anpassung an M4 wünschen, wo sie das Selbstudium erleichtern (was ich sinnvoll finde). Oder einen Wegfall der Praxispunkte. Mir gefällt es nicht, wenn den Spielern vorgeschrieben wird, was sie steigern dürfen und was nicht. Als zweites die Punktevergabe im Kampf. Wenn schon Pauschalpunkte im Kampf vergeben werden (was ich begrüße), die durch die Beteiligten geteilt werden, dann bitte durch alle Beteiligten, unabhängig davon, ob sie einen EW geschafft haben oder nicht. Es ist schon bitter genug, Würfelpech zu haben, dann aber auch keine Punkte zu bekommen ist doppelte Strafe. Zudem kann auch jemand, dem kein erfolgreicher EW gelingt, die Gegner binden, sie mit einer Schusswaffe in eine Deckung zwingen, sie ablenken, etc. und so anderen Gruppenmitgliedern einen erfolgreichen EW ermöglichen. Der Charakter ist also aktiv am Kampfgeschehen beteiligt und sollte nicht leer ausgehen. Die Lernzeit erscheint mir auch viel zu lang und sollte dringend verkürzt werden.
  20. Den Archäologen habe ich schon verstanden, die 4 Lernpunkte aber nicht. Auch den MIDGARD-Händler kostet die Peitsche 3 Punkte (gut, da geht die Skala auch nach oben weiter). Allzugroß sind meine Bedenken geben den 1 Lernpunkt sowieso nicht.
  21. Die Peitsche bei den Ungewöhnlichen Fertigkeiten für 6 Punkte und als 'schwer' einzusortieren finde ich ok. Die vier Lernpunkte für den Archäologen sprengen den bisher üblichen Rahmen, in dem die Fachkenntnisse immer nur von 1 bis 3 gehen. Soll dieses Muster aufgebrochen werden? Allenfalls beim Händler könnte ich mir die Peitsche für 2 Lernpunkte vorstellen. Ansonsten ist sie doch so ungewöhnlich, daß sie auch in den anderen Lernschemata nur für 3 (oder falls das neu dazu kommt 4) Punkte zu haben sein sollte. Gerade bei Soldaten kann ich mir nicht vorstellen, wo die lernen, so mit einer Peitsche umzugehen.
  22. Der erwürfelte 6. Sinn +6 ist kein Bonus, sprich er wird nicht dazu addiert, sondern ist schon der Endwert. Du hast also entweder 6. Sinn = Zaubertalent/25 (in Deinem Beispiel +3) oder = +6
  23. Der Anduin 99 ist komplett dem Steampunk/Steamfantasy gewidmet, unter anderem auch mit zwei Abenteuern. Es gibt, über alle Ausgaben verstreut auch andere Sachen, die nützlich sind. z.B. 86 und 88 für Leute, die unbedingt Vampire in M1880 haben wollen. Für konkretere Informationen müsste ich mal die alten Ausgaben durchforsten.
  24. Nein, eine PN hätte es nicht getan, da mehrere Leute (an diversen Stellen im Forum) gerne so eine negativliste sehen wollten.
  25. Liebe Leute, wo ist eigentlich das Problem? Der Strang besteht noch, nur eben an einer anderen Ecke. Es hat keiner das weiterdiskutieren verboten. Als Einskaldir den "Schlechte Film" Strang und eine Verschmelzung erwähnte dachte ich: prima, es gibt für alles einen Ort im Forum. Das die Filmecke übersichtlich und einheitlich bleiben soll ist doch zu begrüßen. Ein Film - ein Strang - ein Bewertungsschema. Grüße BF
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.