Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

LarsB

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von LarsB

  1. Hallo! Battlelore ist klasse, ich spiele derweil das Vorgängersystem "Memoir 44". Dennoch halte ich Battlore (leider) für die Darstellung von größeren Gestech-Simulationen für Midgard nicht geeignet. Aber wer weiß, vielleicht überzeugt mich einer vom Gegenteil? Ciao, Lars
  2. Thema von Nikomedes wurde von LarsB beantwortet in CMS-Kommentare
    Jaaaaa! Klasse, die Karten & Pläne etc. sind wunderbare Ideengeber. Vielleicht taucht das eine oder andere Detail in den künftigen Graphiken der Midgard-Con-Kampagne auf? Ich arbeite daran! Ciao, Lars
  3. Thema von Anomen wurde von LarsB beantwortet in Spieler gesucht
    Naja, wir spielen alle 7-8 Wochen Samstags von 13:30 h bis 21:00 h. Der weiteste Spieler kommt aus Konstanz, der Zweitweiteste aus der Rhein-Main-Region. Du lägest im Vergleich eher in der näheren Mitte. Zudem ist Kassel gut mit dem Zug erreichbar. Ciao, Lars
  4. Thema von Anomen wurde von LarsB beantwortet in Spieler gesucht
    Hallo, wenn Du Lust hast auch in Kassel (liegt 40 km unterhalb von Göttingen) zu spielen, könnte vielleicht Dein Wunsch nach einer beständig spielenden Rollenspielgruppe in Erfüllung gehen. Ciao, Lars
  5. Hallo! Ich habe kurz über die Regeln gesehen und, entschuldigt meine drastischen Worte, ich finde sie a) unpraktisch, b) schwer anzuwenden und c) für ein Darstellung für größere Kämpfe im Rahmen des Pen & Paper überflüssig!!! Daher mein Rat, greift lieber zu dem bewährten Midgard-Kampfgetümmel-Regeln (siehe Sturm über Mokkatam) oder verwendet gleich die altbewährten Regeln von "De Bellis Antiquitatis". Näheres kann man über Wiiepdia in Erfahrung bringen oder gleich mit der kostenlosen Online-Spielerversion unter: http://www.dbaol.com/ anwenden. Diese Table-Top-Regeln sind wirklich einfach - auch wenn man sich erstmal reinlesen muss - und man kann mit Fantasy und Kreativität wirklich alles was das Midgard-Bestiarium hergibt dort unterbringen (z.B. Orks als Stammeskrieger oder Hilfstruppen). Wer nähere Fragen hierzu hat, der kann mir gerne eine PN schicken. Ich gebe gerne Auskunft! Entschuldigt meine Kritik an Helden & Horden, aber ich halte nichts davon und rate jedem seine Feldherren-Fantasien - wenn nicht mit den bekannten Midgard-Regeln - mit DBA auszutoben! Ciao, Lars
  6. Thema von mighty smighty wurde von LarsB beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ja, ja, was könnte ein Swashbuckler-Rollenspiel ungemein verschönern? Richtig, mit Schiffsmodellen!!! Die Firma WizKids, Urheber und Vertreiber des beliebten Schiffs-Strategiespieles "Pirates of the spanish main" gibt es nicht mehr und die dazugehörigen Schiffe auch nicht - aber halt! Wie ich in Erfahrung bringen konnte, hat der Weltbild-Verlag bei Pegasus die dort vorhandenen Restposten aufgekauft und vertreibt diese nun für 99 Cent pro Booster - anstatt für 3,99 €!!! Mir leuchten derweil die Augen von den vielen schönen Schiffen, die ich mir gekauft habe - und das sind wirklich sehr viele... Meine Mini-Flotte hat schon bereits die Ausmaße der spanischen Armarda erreicht! Fragt einfach bei Eurer Weltbild-Niederlassung nach, vielleicht sind die ermäßigten Booster auch bei Euch erhältlich! Ciao, Lars
  7. Thema von Schattenläufer wurde von LarsB beantwortet in Cons
    Richtige Pen&Paper-Cons gibt es in Nordhessen nicht, bezüglich der LARP-Szene sieht es deutlich besser aus. Sporadisch gibt es ein November-Tages-Con in Vellmar (liegt bei Kassel) oder vereinzelte Midgard-Support-Tätigkeiten, welche ich leite. Andererseits kann man sich fahrtechnisch organisieren, um von Kassel aus die jeweiligen Midgard-Cons zu besuchen. Ciao, Lars
  8. Hallo, die franko-maritime Webseite ist sehr gut, sie gibt gute Vorstellungen über das, was über die Jahrhunderte auf den Weltmeeren gefahren ist. Übrigens, die "Lisa von Lübeck" kann man für Events mieten. Warum nicht ein Midgard-Con in historisch-maritimen Gefilden? Ciao, Lars
  9. Hallo, zur Not und mit viel Mühe kann man sich Pläne und Karten aller Art mit dem Grafik-Tool von MsWord oder dem von OpenOffice erstellen. Hier ist hier aber viel Geschick und Geduld gefragt - aber es geht! Ciao, Lars
  10. Thema von JOC wurde von LarsB beantwortet in Küstenstaaten
    Hallo, diese Form der Briefkästen ist den Bewohnern Lidraliens besonders derer in Leonessa und Serenea bekannt. Insbesondere in den Stadtstaaten (Duganaten) wie Lanitia, Diatrava oder ähnlichen von der örtlichen Aristokratie autoritär geführten Städten (z.B. Zapata) wird gerne von dieser Einrichtung Gebrauch gemacht. Ciao, Lars
  11. Hallo Arco, Dein Artikel liest sich nicht schlecht! Vielleicht könntest Du auch einen Artikel derselben Thematik über Handelshäuser in Lidralien schreiben und spezifizieren? Ich wäre gespannt und eine Karte der Küstenstaaten gibt es bereits schon. Ciao, Lars
  12. Hallo! Um kurz auf die Anfangsfrage einzugehen: Adobe Illustrator oder Coral Draw. Ich bevorzuge ersteres, da man es in Verbindung mit Photoshop wunderbar kombinieren kann. Ciao, Lars
  13. Na ja, ich würde es wie in der Nibelungen-Sage handhaben. Ein kleines Blatt landet sanft auf den Rücken des noch mit dem dampfenden Blut bedeckten Recken. Über den Wind erfährt leise jedes Wesen, dessen Weg sich mit dem des Reckens in Zukunft kreuzen wird, von dieser Stelle. Statt des Hagens wird nun des Wesens Tat dem Leben des Recken so ein Ende bereiten... Ein gezielter Hieb, Stoß oder Schuß - das Scharfe & Spitze trifft ins Schwarze und die Tat, sich in dem Blute eines Drachens zu baden, wird so sinnlos sein, wie einen Drachen dafür zu töten. Ciao, Lars
  14. Thema von mighty smighty wurde von LarsB beantwortet in Andere Rollenspiele
    "Natürlich kann man das, aber wozu? Es ist kein Sakrileg, neben Midgard noch andere Rollenspiele zu spielen und zu mögen!" Hallo Nandrin, natürlich ist es kein Sakrileg 7te See neben Midgard zu spielen, aber es gibt bestimmt auch ein Internet-Forum von 7te See, wo Du Dich darüber äußern kannst, oder? Hier ist das Midgard- und nicht das 7te-See-Forum. Ciao, Lars
  15. Thema von mighty smighty wurde von LarsB beantwortet in Andere Rollenspiele
    Hallo Nandrin! So ganz kennst Du Dich mit den Midgard-Regeln doch nicht aus, oder? Wenn man auf die 10 sec Kampfrunden-Regel verzichten möchte, dann kann auf die Sekunden-Regelung alternativ zurückgegriffen werden (siehe Regelwerk!). Innerhalb einer Runde zwei bis vier Gegner mit dem Degen niederstrecken ist ziemlich unrealistisch, oder man krammt in der Musketier-Trickkiste (rollendes Fass, herabstürzender Kronleuchter etc.) noch, dann geht es doch. Oder man ist magisch beschleunigt... Übrigens, man kann 7te See auch mit Midgard-Regeln spielen - wunderbar, kein Problem. GURPS macht es vor! Ciao, Lars
  16. Thema von mighty smighty wurde von LarsB beantwortet in Andere Rollenspiele
    Na ja, ein guter Spielleiter kann die dramaturgischen Elemente & Effekte, welche bei 7te See gepriesen werden, locker spielerisch meistern bzw. darstellen. Cinemastisches Storytelling ist auch bei Midgard möglich, und daher brauche ich auch nicht extra Midgard aufzugeben! Dafür gibt es auch eine schöne Midgard-Adoption: Jolly Roger - auch hier kann ge-swashbucklet werden. Wer es besonders bunt mag, kann auch das Kampfsystem und die Elemente von Castle Falkenstein übernehmen - oder mit Midgard 1880 atmosphärisch inszinieren. Für alles eben doch Midgard! Ciao, Lars
  17. Hallo! Wir in Kassel spielen seit knapp vier Jahren regelmäßig alle drei Wochen wochentags Perry Rhodan. Mit vier Spielleitern, acht Spielern und einem gut beschriebenen System á la Firefly (großes Lob an Birk!) kommen wir gut zurecht und werden wohl noch einige Zeit unseren Spaß haben! Ciao, Lars
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von LarsB in Rollenspieltheorie
    Die Rollenspieltheorie! Ach ja, ich habe mir den Spaß erlaubt, "Robin´s laws of good game mastering" für mich zu übersetzen und zu lesen. Alle Themen über die Rollenspiel-Theorie wie Railroading (oder auf Deutsch: Schnitzeljagd) sind dort zu finden und ausführlich beschrieben. Ich lese selbst zur Zerstreuung ab und zu wieder darin. Daher mein Rat: Kauft Euch die Publikation, lest sie aufmerksam durch und viele "Ahs", Ohs" oder "das habe ich immer schon vermutet oder gewußt" werden durch viele Wohnstuben in unserem schönen Land ertönen. Auch werden Eure Spielleiter-Qualitäten steigen und zufriedene Spieler werden es Euch danken! Ciao, Lars
  19. Hallo Kalloggs! Schreibe ruhig an Deinem Abenteuer weiter. Vielleicht besteht die Möglichkeit, das Abenteuer auf dem kommenden Breuberg-Con als Abenteuer zum Mitspielen anzubieten. Ich selber würde gerne daran teilnehmen. Auf dem Breuberg-Con bestünde die Möglichkeit, das Abenteuer im Detail zu besprechen & zu kommentieren. Ciao, Lars
  20. Thema von midgardholic wurde von LarsB beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo Ihr lieben Schlachtenlenker! Meine größte Schlacht als Spielleiter, die ich leiten durfte, war die der Thora Saga, wo mehrere tausend Reifwichte gegen die Spieler und die toten wealändischen Helden vor den Toren von Tyrgsgards anrannten - wirklich episch! Ansonsten kann ich nur das Schlachtsystem empfehlen, welches DiRI (Klingensucher) oder Peter Brake (Sturm über Mokattam) beschreiben bzw. dort Anwendung findet. Wer es strategischer mag, dem empfehle ich die Regeln von "De Bellis Antiquitatis", wo man den einen oder anderen Charakter unterbringen kann. Die einzelnen Boni & Fertigkeiten lassen sich auch spielerisch einbauen. Wer aber das Schlachtengetümmel visuell genießen möchte und die eine oder andere Idee sucht, der wird bei z.B. bei Youtube unter "Time Commanders s2e3 Battle of Hydaspes River 1/5" fündig - wirklich beeindruckent! Ciao, Lars
  21. Na, ich gehe einmal davon aus, dass ich beim kommenden Breuberg-Con dieses Abenteuer und das noch kommende leiten werden - als Nachholrunde! Zwei in einem. Ciao, Lars
  22. Thema von Solwac wurde von LarsB beantwortet in Aran
    Hallo miteinander! Echt schöne Web-Seite, aber es gibt noch eine viel bessere (kleiner Geheimtipp)! http://www.schaetze-der-welt.de/sdw_index.html Ciao, Lars
  23. Danke für Euer Lob! Weitere Karten & Zeichungen sind in Arbeit! Ciao, Lars
  24. Thema von Cut wurde von LarsB beantwortet in Andere Rollenspiele
    Hallo, ich habe vor knapp zehn Jahren Star Trek gespielt, mit dem entsprechend "grauenhaften" Regelwerk. Na ja, ich kann nur jedem das derzeitige Perry-Rhodan-Regelwerk von Midgard empfehlen. Mit diesen Regeln kann man Star Trek mit "Midgard-Regeln" spielen, echt klasse und nur zum Empfehlen. Selbiges gilt auch für Star Wars. Nur Mut, es klappt hervorragend! Ciao, Lars

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.