
Alle Inhalte erstellt von LarsB
-
Artikel: Karte von Erainn
Huch, da ist ja die entsprechende Karte von mir... Viel Spaß dabei, und bitte teilt mir mit, wenn auf der Karte etwas nicht stimmt. Ich werde die Vorschläge sammeln und entsprechend in einer neuen Erainn-Karte einfügen, sozusagen ein gemeinsames "Forums-Projekt". Nur zu! Ciao, Lars
-
Karte von Erainn
Dies ist eine Karte, welche die einzelnen Regionen und Städte Erainns auf Midgard darstellt.
-
Lanitia - ein Pendant für Venedig
Schau mal hier nach: http://www.amazon.de/Zauberers-Erster-Zauberer--Zyklus-Fantasy/dp/3453043227/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330282910&sr=8-1 Ciao, Lars
-
Köln / Bonn: Mitspieler gesucht für gelegentliche "A Game of Thrones" / "Der eiserne Thron" Brettspiel-Runde
Hallo! Bietet doch eine Runde dieses Brettspieles auf dem kommenden Bacharach-Con an, dann wäre ich bei einer Partie mit dabei. Alternativ dazu werde ich auf selbigen Con das Brettspiel "Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg" von Phalanx-Games anbieten. Ciao, Lars
-
Mathematik - eine fehlende Fertigkeit?
Hmm, bei Midgard-Fantasy würde ich es mit der Fertigkeit "Rechnen" versuchen. Bei Midgard 1880 gibt es bestimmt ein ähnliches Pendant. Ciao, Lars
- Kurioses aus dem Netz
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Rollenspiel kann man auch im Altersheim spielen. Da hat man Unmengen an Zeit und spart sich so das Geld, auf Cons zu fahren. Ciao, Lars
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
Naja, wie war das mit den "Jägerdrohnen" in Frank Herberts "Wüstenplanet"? http://www.spiegel.de/video/suche/tag/Quadrocopter.html Eine Drohne, etwas Pentaerythrityltetranitrat (PETN) , entsprechend eingebaute Technik, ein funktionierendes IPad (inklusive passende App) und Perry Rhodan wird Wirklichkeit... Ciao, Lars
-
Zufälliger historischer Fakt: Am 13. Juli 1871 findet im Londoner Crystal Palace...
Ach, so klang also der alte Bismarck: http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/24306/so_klang_bismarck.html Interessant und durchaus als "zufälliger historischer Fakt" zu bewerten. Ciao, Lars
- Todeshauch
- Zufällige historische Fakten
-
Schiffbaukunst durch Fertigkeiten abgedeckt?
Hallo! Nein, das Thema "Schiffsbau" ist nicht abgehakt. Schaut doch einmal hier im Midgard-Forum nach: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/14030-Schiffstypen-Allgemeine-Diskussion/page15 Vielleicht erscheint ja einmal ein entsprechender Artikel im Gildenbrief? Ciao, Lars
-
Kurioses aus dem Netz
Hier ein wirklich origineller Dialog aus der heutigen Seefahrt: (...) Der "Corriere della sera" hatte am Montagmorgen berichtet, dass der (..) Kapitän des Schiffs den Oberkellner am Unglücksabend zu sich auf die Brücke bestellt habe, um ihm die Küste aus der Nähe zu zeigen. "Antonello, guck mal, wir liegen direkt vor deiner Insel", soll jemand zu dem Angestellten gesagt haben, der auf Giglio geboren ist. "Achtung, wir sind ja total nah an der Küste", soll er geantwortet haben. Doch da war es schon zu spät. (...) Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,809432,00.html Könnte auch unter der Sammlung: "Die berühmten letzten Worte" laufen, oder? Ciao, Lars
- Zufällige historische Fakten
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Hallo! Der Richtigkeit halber - auch damit das (Google-)Nachschlagen einfacher ausfällt - heißt es nicht "Boots-" sondern "Schiffsrolle" oder auch "Musterrolle". http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=114366 http://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm http://www.maritimes.modellskipper.de/maritime_Begriffe_Deutsch_Abschnitt_S/Schiffsrolle.htm Ciao, Lars
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Hallo! Grundsätzlich sind Seeabenteuer mit Spielcharakteren eine feine Sache, zumal da sehr viel zu erleben ist. Dennoch muss man sich als Spielleiter die Frage stellen, welchen Status ein Spielercharakter an Bord hat. Reist er als Passagier, als Tagelöhner, als Besatzungsmitglied (Deckshand, Nautik, Arzt, Söldner), als Schiffseigner oder als Kapitän mit – all dies entscheidet letztendlich im Abenteuer über den Charakterstatus. In ersteren drei Fällen ist er der Hierarchie des Kapitäns - klar - untergeordnet, im Falle des Schiffseigners besitzt er zwar das Schiff und kann im Hafen bestimmen, wer nun Kapitän bleibt bzw. wird – doch auf See hat der Kapitän das letzte Wort. Er ist für das Schiff verantwortlich und muss für alle Konsequenzen seinen Kopf herhalten. Sollte der Kapitän nicht können bzw. ausfallen, dann geht die Kommandogewalt an den ersten Steuermann, den Maat der Wache, Bootsmann etc. über. Eben diese Kommandokette sorgt für eine Kontinuität auf dem Schiff, die lebensnotwendig ist. Ein Spielercharakter mit ausgeprägten nautischen Fähigkeiten nimmt dabei selbstverständlich eine besondere Rolle ein. Wichtig hierbei ist es, eine „Bootsrolle“ für das Schiff aufzustellen (oder ein entsprechender Vertrag, wenn Abenteurer zur Erfüllung einer Queste mitreisen), in welcher genaustens vermerkt ist, wer welche Funktion an Bord übernimmt. In kritischen Situationen (Sturm, Kampf etc.) nimmt hier jeder eine Rolle ein, welcher er kennt bzw. mit der er sich auskennt. Im Falle des Waelinger-Abenteuer halte ich dies für notwendig, da auch die Mannschaft garantiert ein entsprechendes Manifest verfasst hat (selbst die allseits beliebten Piraten machen jenes - da davon auch die Vergabe der Prisengelder abhängig sind). Somit kann für zukünftige Abenteuer bzw. Sessions gesorgt werden, dass man sich als Abenteuer auf dem Schiff, innerhalb der Mannschaft zurechtfindet und jeder seine Rolle findet. Sollte man als Spieler jedoch eine Abneigung gegen diese organisatorischen Strukturen verspüren, sollte man entweder nur als zahlender (und nörgelnder) Passagier auf dem Schiff reisen oder gar darauf verzichten. Ciao, Lars
-
Quellenband Das osmanische Reich
Eine kleine QB-Anregung für den Urheber unzähliger Forums-Projekte... http://www.tuerkenbeute.de/ Gibt es eine ungefähre Zeit-Ziel-Leiste, wann man die Früchte der Arbeit einsehen kann? Ciao, Lars
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Hallo, der Wunsch, an einem "Abenteuerideenstrang" im Midgard-Forum teilzunehmen, kann dadurch erfüllt werden, indem man sich als MCK-Spielleiter bei Rainer bewirbt und als solcher auf den jeweiligen Midgard-Cons die MCK leitet. Der Rest ist eine Frage der eigenen (Frei-)Zeit & Fantasie. Ciao, Lars
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Hallo Solwac! Schade das Du beim Gespräch am vergangenen Freitag nicht dabei warst und sich für Dich nicht die Gelegenhiet ergab, ein Gespräch darüber zu führen. Ciao, Lars
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Abenteuer in Ägypten
Ganz einfach: a) Die Abenteurer sind wohlhabend genug, dass für sie finanzielle Ausgaben unter der Rubrik "Kleinigkeiten" einzuordnen sind. b) Die persönliche Motivation der Abenteurer besteht darin, aus dem Erlebten sich einen finanziellen Vorteil zu verschaffen (z.B. Vorträge, Antiquitätenkauf(-verkauf)). c) Die Abenteurer können mit dem vollen Einsatz ihrer Fertigkeiten und Fähigkeiten für sich stets den besten Vorteil herausholen. d) Ist es nicht der Sinn eines Abenteuers, dass man Ende nie weiß, wie es ausgehen kann? Reiserücktrittsversicherungen waren damals nicht so verbreitet wie heute. e) Wozu die obige Frage überhaupt (...können sie kaum Geld gewinnen. Wie kann man das lösen?) Es handelt sich doch um ein Abenteuer und um kein "behagliches" Charakter-Hochschaukel-Stelldichein! Ciao, Lars
- Quellenband Afrika?
-
Musiktipps
Huch, da habe ich bei der Auflistung der Filmmusik doch folgendes vergessen: - Frank Cordell: Khartoum - Der Aufstand am Nil (1966). Kleine (Hör-)Kostprobe: Ciao, Lars