Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

LarsB

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von LarsB

  1. Teils, teils. Die von mir aufgeführten Karten ergeben keine maximale Befreidigung, wenn es sich auf 100% Auflösung & Genauigkeit & Schärfe bezieht. Sie ergeben aber deutliche Anhaltspunkte und eignen sich sehr gut als Zeichenvorlage. Wer mit Grafikprogrammen bewandert ist, dem reichen diese Vorlagen völlig aus, um loszulegen. Ciao, Lars
  2. Thema von Diotima wurde von LarsB beantwortet in Spieltisch
    Zu ergänzen sind: Space Alert & Space Cadets.
  3. Naja, zur Orientierung würde ich mich eher an diesen Vorbildern orientieren und beim Erstellen der Karte persönliche Akzente setzen.
  4. Thema von Einskaldir wurde von LarsB beantwortet in Die Differenzmaschine
    Samsung Galaxy Tab 3 mit 10 Zoll-Bildschirm. Echt cooles Teil! Man sollte sich nur von den Spiel-Apps in acht nehmen, ware Zeitkiller.
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Das Schiff, auf dem ich Segeln & Seemannschaft gelernt habe, kann man jetzt kaufen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/grosssegler-alexander-von-humboldt/177781870-211-2715?ref=search
  6. Ich halte diese Verfilmung für sehr gelungen: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hund_von_Baskerville_%281983%29 Inhalte bzw. Abweichungen zum Originaltext sind dem oben genannten Eintrag zu entnehmen.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Also der Tisch kommt mir ins Wohnzimmer und dann wird gespielt! http://www.geekchichq.com/the-sultan-gaming-table.html
  8. Na ja, was auf jedem Fall in ein Midgard-Kompendium für M5 hinzu gehört, sind die der Schlankheitsidee des neuen Regelwerkes weggefallenen Dinge wie: Gezielte Angriffe und Kampf in Schlachtreihe. Sicherlich kann ich noch mehr Dinge nennen, doch möchte ich dies darauf belassen. Vielleicht fällt dem einen oder anderen dazu eine Forumsumfrage ein? Ciao, Lars
  9. Na, dann muss ich mal eine Lanze für die neuen Midgard-Regeln (M5) brechen. Die sind eigentlich ziemlich gut und geben eine interessante Alternative zu den Gezielte Hieben dar. Während bei M4 ein erfolgreicher Gezielter Angriff hier unter 1/3 Lebenspunkte (Gegner) (siehe M4, DFR S.246) keine Auswirkungen hat, gibt es bei M5 die Null-LP-Verlust-Variante (siehe M5, Kodex S.91). Der entsprechend getroffene Körperteil ist dann für eine halbe Stunde geprellt und somit für diese Zeit nicht einsetzbar (siehe M5, Kodex S.63 & 91). Die Herabsetzung der Abtrennwahrscheinlichkeit eines getroffenen Körperteiles von 30% (siehe M4) auf 20% (siehe M5, Kodex S.91) ist auch zu verschmerzen. Die Null-LP-Verlust-Variante ist eine sehr gute Alternative zur Vollkörperpanzerung bei M5 (siehe M5, Kodex S.87). Diese Variante in Kombination mit Gezielten Angriffen (M4)… Midgard, ich liebe Dich!
  10. Midgard Version 4.5
  11. Thema von IVIantis wurde von LarsB beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Na, dann will ich mal das Thema um einen weiteren Punkt erweitern. "Nach welchen Regeln spielen wir denn heute?" kann zukünftig auch bedeuten, nach welchen Midgard-Regeln bzw. welchen Regelmix (M4 & M5) man spielen möchte. Nicht alles Gold, was in Midgard 5 glänzt, wird als solches wahrgenommen. Ich selbst werde es wohl nach Midgard 4.5 halten. Damit ist das Beste von Midgard 5 auf der Grundlage von Midgard 4 gemeint, klar? Der Einfachhalt halber werde ich wohl eine Liste der entsprechenden Regel-Zusätze anfertigen, jedem Spieler zur persönlichen Einsicht geben, darüber sprechen und letztendlich von der Regel Nr. 1 als Spielleiter Gebrauch machen. Ach, wie ist das schön.
  12. Naja, gezielte Angriffe (M4) in Kombination mit den neuen M5-Regeln ergeben lustige Effekte. Eigentlich werden gezielte Angriffe dadurch nur stärker! Nach M5 hat ein Charakter auf seine Verteidigung WM-4, der Angreifer bekommt auf seinem Angriff WM+4 und der Verteidiger kann keine Verteidigungswaffe mehr nutzen! Somit steigt die Chance, dass ein gezielter Angriff durchgeht. Zu berücksichtigen ist auch, dass der Verteidiger an seinem Körper nicht überall gleichmäßig gerüstet ist. Wenn ein Charakter mit Rüstungsschutz KR geschützt ist, sind die Beine ohne Rüstung (OR), sonst hätte er ja Platte (PR) oder Vollrüstung (VR). Ja, genauer hinschauen, wohin man hinschlägt, dann wirds garantiert blutig & spritzig! :duell:Das wollen wir dich alle, oder? Irgendwie müssen ja die EPs verdient werden...
  13. Thema von SMH wurde von LarsB beantwortet in Chryseia
    Hallo Slasar, ich finde Deine Idee, ein eigenes QB Chrysea zu erstellen, klasse! Nachdem das QB Nikostria fertiggestellt wurde, entwickelte sich die Vorstellung, ein QB für Chrysea zu schreiben. Leider blieb die Idee unerfüllt, so dass Du mit Deinem Projekt in die diese Lücke stoßen kannst. Ich unterstütze Dich gerne dabei, auch mit Beiträgen wie diesen. Zu kriegerischen Darstellung jeglicher Konflikte in Chrysea oder auf Midgard bietet sich das Tabletop-System DBA an, was es auch Online als Spiel gibt: http://www.dbaol.com/armies.htm In den einzelnen Beiträgen dort erfährt man alles über die genutzten Truppengattungen, die Armeen, ihre Gegner sowie das Aussehen der jeweiligen Truppen. Wenn Du Interesse am Original-Tabletop DBA hast, kann ich Dir die Spielregeln per PN zusenden. Zu DBA gibt es ein Midgard-Pendant, was sich "Helden & Horden" nennt, doch würde ich dies mit Vorsicht genießen. Es ist zu umständlich (bei DBA können alle Fantasy-Truppengattungen umgesetzt werden & DBA ist einfach zu spielen, aber dennoch in sich komplex), und diejenigen die es empfehlen, haben es es weder gespielt bzw. in ihren Spielgruppen angewendet. Viel Erfolg! Lars
  14. Thema von SMH wurde von LarsB beantwortet in Chryseia
    Schöner Artikel, der aber noch in vielen Dingen ergänzt werden muss. Z.B. vermisse ich bei der Auflistung die "Sarissa" (Lanze), welche von der Infanterie (Pikenträgern) genutzt wird. Es gibt vielerlei Quellen zum Ergänzen. 1) Quellenband: Nikostria (DDD-Verlag) 2) Quellenband: Thalassa (Verlag F&SF-Spiele) 3) Warfare in the classical world, John Warry, University of Oklahoma Press 4) Greece and rome at war, Peter Connolly, Greenhill books und wer es plastisch per Youtube mag: http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=HzAtWB-LbLU Okay, die Qualität der letzten Videos ist nicht die Beste, doch überzeugt es mich um so mehr, dass man mit Hilfe der Kombination Kurzschwert & Großes Schild & Gezielte Angriffe recht gut im Kampf aufgestellt ist - auch bei Midgard 5! Ciao, Lars
  15. Thema von droll wurde von LarsB beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Die perfekte Spielwiese seiner Fantasy freien Lauf zu geben. Ciao, Lars
  16. Thema von feng wurde von LarsB beantwortet in Spieler gesucht
    Hallo Feng, wenn Du Lust hast, während der Woche von 19:00 bis 23:00 Uhr, alle 2-3 Wochen in einer seit über zehn Jahren bestehenden Midgard-Gruppe zu spielen, kannst Du mir ja eine PN schicken. Ich gebe aber zu, dass dies suboptimal für Dich sein könnte, denn Kassel liegt fahrtechnisch doch ein gutes Stück von Göttingen entfernt. Ciao, Lars
  17. Ich denke mal, dass es die Gezielten Angriffe weiterhin geben wird. Sie sind halt erst einmal aus dem Kodex herausgenommen worden, der Schlankheit des Regelwerkes halber. Vielleicht werden sie, wie Kampf in Schlachtreihe, in einer Kodex-Erweiterung hinzu gefügt. Schließlich wurden die Charakterklassen des Heilers und Thaumaturgen auch nachgereicht. Als Spielleiter werde ich auf jedem Fall nicht auf Gezielte Angriffe verzichten, wie auch Regelung anwenden, dass man bei 0 AP wehrlos ist. Wie heißt es auf S. 71 des M5-Kodexes so schön: "(...) Im Zweifelsfall entscheidet der Spielleiter, ob eine Person wehrlos ist." Fairer Weise werde ich aber meine Spieler darüber unterrichten, dass diese Regeln während des Spiels bei mir Anwendung finden. Midgard 5 ist doch prima, oder?
  18. Thema von Barmont wurde von LarsB beantwortet in Waeland
    Naja, das mediale Zeitalter bietet auch die Möglichkeit entsprechende Sendungen auf Youtube mitzuverfolgen. Neben meiner allzeit beliebten Serie "Vikings": gibt es auch sehr gute Dokumentationen auf englisch: http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=paZBkbKM77g Mal ehrlich, besser kann ein Buch auch nicht sein, oder? Jedenfalls finde ich Wikinger, pardon, Wealänder ultra cool und möchte sie nicht mehr missen! Ciao, Lars
  19. Wehrlosigkeit: Bei M4 ist man wehrlos, wenn man keine AP mehr hat. Dies gilt bei M5 nicht mehr. Hier hat man auch mit 0 AP ein EW:Abwehr (mit WM-4). Endloses Gekloppe ist nun möglich, wo es früher bei M4 schnell geregelt war: Bei 0 AP kämpft man nicht mehr! Betäuben: Bei M4 ist dies auch schon bei der Fertigkeit Meucheln miteinbezogen. Warum soll ich bei M5 Betäuben lernen, wenn es auch Meucheln tut? Halbwelt & Unterwelt: Ist beides nicht das Gleiche? Insbesondere die Fähigkeit Gassenwissen kann man beiden Kategorien unterschiedlich hoch lernen. Gezielte Hiebe: Anders als Gezieltes Schießen gibt es dies nicht mehr bei M5. Warum? Dies ist ein wichtiges Herausstellungsmerkmal von Midgard! Kämpfe konnten bei M4 schnell beendet werden, auch unter dem Einsatz von Waffen, die wenig Schaden machen (z.B. Keule & Kurzschwert). Wie bei der Wehrlosigkeit werden somit Waffen mit maximalen Schadensbonus bevorzugt (z.B. Florett) und Kämpfe werden dauern... Nicht nur zum Leidwesen von höherstufigen Charakteren und KanTaiPan-Charakteren. Heiler: Diese Charakterklasse gibt es nicht mehr, so dass nur Priester & Ordenskrieger & Druiden heilen können. Wie sieht es dann in der Herstellung von Heiltrünken aus, wenn dazu die Charakterklasse des Thaumaturgen erst in einem Ergänzugsband beschrieben wird? Zudem besteht der Heiltrunk Heilen schwerer Wunden nicht mehr. Florett: Wozu? Jeder Powergamer mit einen Schadensbonus von +3 oder mehr wird diese Waffe lernen und offensiv einsetzen! Zudem können diese Waffen sehr leicht im Kampf brechen. Die Alleinstellungsmerkmale von Waffen, die im Zusammenhang mit speziellen Kampfpraktiken verbunden sind, gibt es nicht mehr. Jetzt zählt alleinig der Schadensaspekt, was von der Waffenwahl bald sehr einseitig aussehen wird. Charakterklassen: Bei M5 gibt es nun theoretisch unendlich viele... warum? Die alte M4-Gradangabe hätte doch ausgereicht. Ich selbst bin verwirrt. Midgard-Cons: Muss ich jetzt auf Midgard-Cons bei meinen Abenteuern stets angeben, welche Midgard-Version ich leiten möchte? Ich glaube, dass da einiges auf die Con-Spielleiter zukommen wird. Dies sind einige der neuen Wesensmerkmale von M5. Weitere werden bestimmt noch kommen.
  20. Vielleicht weil man sie eher höhergradig lernen kann? Mit gezielten Schlägen sieht die Kämpferwelt ganz anders aus...
  21. Zum Posting 12 Ja, alle Werte sind errechnet. Zudem sind genügend Lernpunkte übrig geblieben, um andere Fertigkeiten zu lernen. Wie ich sehe, habe hier einige ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Viel Spaß beim Gegenrechnen & Antworten!
  22. Was heißt hier "Standartgegner"...? Wenn man der Gruppe gehörig einheizen möchte, dann reichen menschliche Gegner aus. Wenn diese aus Kriegern & Söldnern bestehen, kann man folgende "Faustregel" anwenden: Zwei Waffen (M4-Lernschema: sehr leicht, normal) und ein Großschild. Geht man von den Lernkosten dieser NSCs aus, dass sie dann Lernpunkte bis kurz vor Erreichen eines neuen Grades zum Steigern ausgegeben haben, können sie nachfolgende Waffen mit folgenden Werte lernen: - Krieger Grad 1 / Miliz: Primärwaffe (sehr leicht)+7, Sekundärwaffe (normal)+5, Großschild+1 - Krieger Grad 3 / Regulär: Primärwaffe (sehr leicht)+10, Sekundärwaffe (normal)+9, Großschild+2 - Krieger Grad 5 / Veteran: Primärwaffe (sehr leicht)+14, Sekundärwaffe (normal)+12, Großschild+5 - Krieger Grad 7 / Elite: Primärwaffe (sehr leicht)+16, Sekundärwaffe (normal)+14, Großschild+7 Und jetzt wird die Midgard-Gemeinde aufheulen... Warum dies? Kombiniert man die Waffenfähikeiten mit Kampftaktiken wie: Gezielte Hiebe, Kampf in Schlachtreihe, Gegner zu Fall bringen (mit Großschild & Raufen), erscheint einem die heile Midgard-Welt gar nicht mehr so heile. Die lieben Spieler werden ab sofort Kämpfe meiden, denn ein Kampf geht dann nicht mehr über zig Runden, sondern nach zwei bis drei Kampfrunden ist dann mit menschlichen "Standartgegnern" ab Grad 5 "Schluss mit lustig"! Gefahr läuft man dann aber, dass nicht mehr die "Allheilungszauber & -tränke" knapp werden, nein, auch die Spieler werden sich dann eine neue Gruppe bzw. einen neuen Spielleiter suchen...
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Leider trauige Wahrheit, das Exklusiv-Interview des Chefs der NSA: http://www.youtube-nocookie.com/watch?feature=player_embedded&v=6Kc5Xvr24Aw Was für jemanden wie "Mutti", für dem das WorldWideWeb "Neuland" ist...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.