Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

LarsB

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von LarsB

  1. Klingt doch nett, einfach eine kleine Geschichte schreiben, worin dieser Zauber speziell eingesetzt wird. Diese dann als Artikel für den Gildenbrief ausformulieren, Fimolas schicken, warten und sich riesig freuen, wenn der Zauber "offiziell" bestätigt wird! Keine Angst vorm Schreiben - macht Spaß und wird stets besser! Ciao, Lars
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Ein netter Nebenerwerb für Benedikt XVI, wenn er im Ruhestand ist: http://www.welt.de/vermischtes/prominente/article113784865/Waltz-spottet-mit-Video-ueber-Papst-im-Ruhestand.html
  3. Thema von KoschKosch wurde von LarsB beantwortet in Moravod
    Ich verstehe die Aufregung nicht, ob nun ein Reeder über ein Hochsee- oder Küstenschiff verfügt und damit Handel treibt. Letztendlich liegt es in seiner unternehmerischen Risikobereitschaft, ob und wie er sich auf See traut. Die Aussicht auf Gewinn – das ist der Schlüssel! Ist das Risiko größer, der Gewinn nicht, dann wird eben auf Hochseeschiffahrt verzichtet. Liegen die Gewinnerwartungen hingegen höher, dann lohnt es sich für ihn. Möglichkeiten der Navigation gibt es genüge, sei es den Vogelflug zu beobachten bis hin zum Zauber „Dinge wieder finden“. Diese Fragen werden in vielfältigen Artikeln hier im Forum, im Gildenbrief und diversen Quellenbüchern genüge behandelt und können noch – bei Interesse – erörtert werden. Ein wichtiger Beitrag, damit eine Hochseeschifffahrt gelingt, sind natürlich hochseefähige Schiffe, wobei hier der Begriff auch sehr weitläufig ist. Hier sind technologisch hoch entwickelte und hochgradig organisierte Kulturen bzw. Regionen auf Midgard im Vorteil. Anbetracht dessen, ist eine Handelsverbindung per Schiff zwischen Valian und Moravod unbedenklich bzw. logisch. Ciao, Lars
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Und hier etwas, was man sich bestimmt zehn Stunden am Stück anhören kann, wenn man am Computer arbeitet... Ich habe nur dreißig Minuten ausgehalten. Wer länger?
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Und hier was "Funkiges" zum Ausgleich von der Arbeit am Computer...
  6. Vielen Dank, doch leider kommt man mit den angegebenen Links nicht weiter. Vielleicht hilft dies: http://www.sueddeutsche.de/kultur/russische-farbfotografien-unheimlich-nah-1.1582578-8 http://www.loc.gov/pictures/item/prk2000000012/ Die Bilder sind wirklich wunderschön und die Libary of Congress ist eine wahre Fundgrube! Ciao, Lars
  7. Was ich beim derzeitigen Midgard vermisse, sind wie bei GURPS Vor- und Nachteilspakete, die es gerade bei der Charaktererschaffung ermöglichen, seinen Charakter individuell (mit Punkten) zu formen. Bei "Midgard Perry Rhodan" ist dies zum Teil geschehen. Bei letztgenanntem Midgard-Ableger müssten die von Birk (Forumsmitglied) erstellten Modifikationen, welche im Rahmen der "Zone 21 - Kampagne" (Ableger von Serenity - Firefly) eingebracht werden. Sonst fallen mir keine Verbesserungswünsche für Midgard ein, lediglich die Erkenntnis, dass viele, die sich über Midgard beschweren und Regelwünsche haben, nur zu 60% das Gesamtregelwerk kennen und bei näherem & intensiverem Studium der Regeln ihre selbstgestellten Fragen zu Midgard akkurat selbst beantworten können. Ciao, Lars
  8. Am vergangenen Gratisrollenspieltatg hatte ich die Gelegenheit als "Spieler" die neue Version von Warhammer Fantasy-RPG auszuprobieren. Wer sich darunter nichts vorstellen kann, sollte hier einmal stöbern: http://www.fantasyflightgames.com/edge_minisite_sec.asp?eidm=93&esem=1 Mein Eindruck war - einfach ausgedrückt - verwirrend... Bonbonfarbene Würfel, zu jeder Fertigkeit eine Karte usw. Wenn so die neue Art des Rollenspiels aussieht, um spielwütige Teens vom Browser-Online-Rollenspiel zu locken - nicht meine Welt. Mir selbst als Spieler ist dabei klar geworden, wie "einfach" mein Midgard-Fantasy ist und wie verständlich man dieses anderen, neuen Mitspielern vermitteln kann, wenn man dies möchte. Ich will jetzt nicht ein Loblied für Midgard singen (mache ich eh), aber als anschließender Support-Spielleiter für Midgard 1880 & Midgard-Fantasy kam ich sehr gut ohne den "Schnickschnack" aus, die Spieler hatten ihre helle Freude und die beiden Abenteur liefen locker von der Hand. Ciao, Lars
  9. Thema von Ma Kai wurde von LarsB beantwortet in Cons
    Als Spielleiter während des Gratisrollenspieltag muss ich bemängeln, dass trotz aller Webpräsenz keine Plakate vom Veranstalter des Gratisrollenspieltages angefertigt worden sind. Somit blieb die "Außendarstellung" nach außen "bescheiden" und nur Eingeweihte fanden den Weg zum Veranstaltungsort. Wenn hier zwei bis drei Wochen ein Plakataushang bestände, wären auch mehr Spielwillige gekommen. Ich habe die Hoffnung, dass beim kommenden Gratisrollenspieltag 2014 entsprechend Plakate den Veranstaltern zur Verfügung gestellt und so eine bessere Außenwerbung gewährlistet werden kann. Es reicht völlig aus, wenn auf der Webseite zum Gratisrollenspieltag ein "Werbe-Wallpaper" zum Downloaden angeboten wird, welches die Spielleiter oder Veranstalter ausdrucken, entsprechend ausfüllen und aushängen können. Ciao, Lars
  10. Thema von Ma Kai wurde von LarsB beantwortet in Cons
    Mein Gratisrollenspieltag gestern verlief prächtig! Meine Midgard-Fantasy-Runde bestand aus fünf Mitspielern, die sich eifrig als Zwergengruppe daran machte, ein Höhlensystem von seinen misslaunigen Bewohnern zu befreien. Darunter waren vier Midgard-Neulinge, die sich vom System begeistert zeigten. Der fünfte Mitspieler, ein typischer Warhammer-Spieler zeigte Interesse am Abenteuer & Midgard FRP, vermisste jedoch seinen Trollslayer… Die nachfolgende Midgard-1880-Runde aus vier Spielern fand statt, und das Kurzabenteuer & das Setting & die Aufmachung fanden positive Rückmeldung. Parallel dazu wurde am Nachbartisch eine „Castle Falkenstein-Runde“ geleitet – von der Atmosphäre her sehr stimmig. Im Allgemeinen kann ich rückblickend sagen, dass der Gratisrollenspieltag 2013 ein großer Erfolg war – insbesondere hier in Kassel! Es besteht ein großes Interesse am Tischrollenspiel, insbesondere dem Steampunk-Genre, und mit Engagement und Werbung kann man wieder die Szene in Schwung setzen. Ciao, Lars
  11. Thema von Ma Kai wurde von LarsB beantwortet in Cons
    Hallo! Für den Gratisrollenspieltag am kommenden Samstag biete ich in der Comic Galerie in Kassel eine Midgard-Fantasy-Runde und eine Midgard 1880-Runde zwischen 11:00-14:00 Uhr an. Figuren werden gestellt, jedoch könnt Ihr gerne eine eigene mitbringen. Ich freue mich auf Euch! Ciao, Lars
  12. Vielen Dank für Dein Lob! Um auf Deine Frage einzugehen, nein, diese Variation der Karavelle ist nicht zu modern für Midgard. "State of the art" in Midgard ist die Karracke, somit stellt diese Form der Karavelle den Übergang zur Karracke dar, an welcher ich gerade zeichnerisch arbeite... Die "Blinde" gab es schon in der Antike. Einen sehr guten Überblick über den historischen Schiffsbau im späten Mittelalter gibt das von Wolfram zu Mondfeld u.a. Autoren herausgegebene Buch: Die Schiffe des Christoforo Colombo (Koehler Verlag, 1991 - ISBN 3 7822 0516 2). Im Buchhanldel ist dieses Buch nur bei Amazon etc. zu beziehen. Zu guter letzt hier meine Variation der Caravella Redonda: Ciao, Lars
  13. Thema von Mitel wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Super! Ich kann die Verwendung dieser Programme nur empfehlen, bilden sie doch eine perfekte Alternative zum CC3! Ciao, Lars
  14. Thema von Prados Karwan wurde von LarsB beantwortet in Gildenbrief
    Der Wolflings-Artikel gefällt mir sehr, erinnert er mich doch stark an die "Warhammer"-Beastmen. Damit dürfte der hohe Norden Wealands im einige (Action-)Grade heißer werden, wenn man die Thrusen einmal außer acht lässt, welche die einfachen Wealänder an ihre sagenumworbene Vergangenheit erinnert. Ciao, Lars
  15. Thema von Prados Karwan wurde von LarsB beantwortet in Gildenbrief
    Um kurz auf die Frage von Jul einzugehen: Adobe Illustrator & Adobe Photoshop. Mit dem CC3 kriegt man sowas nicht hin. Viel Freude mit den Schiffen! Weitere sind in Arbeit... Ciao, Lars
  16. Lieber Corris! Mach Dir wegen einem hochstufigen Abenteuer auf Bacharach keine Sorgen. In Absprache mit dem Team der Midgard-Con-Saga (MCS) werde ich ein hochstufiges Abenteuer (Grad 8-13) im Fürstentum Vigales (Vizekönigreich Corua) anbieten. Näheres hierzu werde ich auf dem Con in Form eines Abenteuer-Aushanges im Orgaraum mitteilen. Sollte das Abenteuer nicht stattfinden können, wartet ein "Maskenfest" der "high society" Pardunas darauf, von abenteuerwilligen Charakteren (Grad 7-11) besucht zu werden... Frohes, neues Jahr! Lars
  17. Heute ist meine letzte Karavellen-Version fertig geworden, die ich Euch am letzten Tag des alten Jahres nicht vorenthalten möchte. Ein freues, neues Jahr und viel Spaß bei dieser Karavelle! Ciao, Lars
  18. Thema von Prados Karwan wurde von LarsB beantwortet in Gildenbrief
    Mein Gildenbrief kam am vergangenen Freitag an. Wer die erainnischen Schiffe in Großauflösung (zwecks Eigengebrauch) haben möchte, der kann mir gerne eine PN schicken. Ciao, Lars
  19. Hallo Ma Kai! Wenn Du Ideen & Anregungen zum Zeichnen bzw. zum Einsatz Deines neuerworbenen Zeichenprogramms brauchst, schau einmal auf Y_seas 3W-Seite nach: http://www.lizajasabenteuer.de/ Sie kann nicht nur sehr gut schreiben, nein, sie kann auch super zeichnen! Einfach genial, diese Frau! Ciao, Lars http://www.lizajasabenteuer.de/
  20. Mein Lieblingszitat:
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Hier eine besonders vorweihnachtliche Werbung, besonders für die Junggebliebenen unter uns: http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a26281/l5/l0/F.html#featuredEntry PS: Besonders die "pump shotgun" passt gut unterm Weihnachtsbaum...
  22. Im Arkanum steht schwarz auf weiß geschrieben, dass es sich bei dem Kleinen und Großen Seiltrick eindeutig um Bardenlieder handelt (siehe S.204-205 ARK). Somit hat der Heimstein keine Einschränkungen auf diese Zauberlieder. Doch muss ein Charakter eine plausible Erklärung dafür haben, warum gerade er das Glück hat, diese nur in Rawindra zu lernenden Bardenlieder spielen zu können...
  23. Dann wird es wohl so sein, was auch interessant klingt. Leider sind die Zaubrsprüche Rawindras für Midgard 3 und nicht für Midgard 4 ausgearbeitet worden, so dass eine größtmögliche Regelinterpretation möglich ist. Warum nicht?
  24. Grundsätzlich wirkt der Heimstein auch hier. Jedoch würde ich es, wie bei ähnlichen Barrierezaubern (z.B. Geistesschild, Zweite Haut etc.) so handhaben, dass ich für den Heimstein, bei Anwendung des Zaubers "Großer Seiltrick", auf seine Ausbrennwahrscheinlichkeit (ABW) würfeln würde. Die dürfte in der Regel recht hoch sein, da davon auszugehen ist, dass ein Zauberer bei der Erstellung eines Heimsteines mind. 30-50 AP aufbringt. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass andere Zauber in seinem Wirkungsbereich funktionieren, recht gering (bzw. sehr gering!). Ciao, Lars
  25. Thema von Laos wurde von LarsB beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo Mai Kai! Normalerweise reichen bei Abenteuerveröffentlichungen Skizzen aus, der Verleger lässt sie dann von seinem Grafiker zeichnen. Wenn man selbst zeichnen möchte ... muss man sich entscheiden, ob man a) jemanden fragt, der jenes zeichnen soll (z.B. Tomcat) oder b) selbst ausprobieren, um so seinen eigenen Stil zu finden (mit der Hand, mit Photoshop etc.). Welche Art von Zeichenprogramm man verwendet ist Wurst, entscheidend ist, dass man das Ergebnis anderen als Datei präsentieren kann (z.B. als jpg- oder pdf-Datei). Ciao, Lars

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.