
Alle Inhalte erstellt von LarsB
-
F&S stellt deutsches D&D ein
Hallo miteinander, ist doch eine gute Nachricht, oder? Midgard ist und bleibt doch das beste deutsche Rollenspiel-System. So soll es bleiben, lasst uns daran arbeiten! Ciao, Lars
-
Was haltet ihr von Dungeons?
Hallo miteinander! Wenn man im Dungeon einmal "unlogisch" Luft ablassen möchte, dann empfehle ich die guten, alten D&D oder DSA-Abenteuer oder gar "Munchkin" zu spielen. Getreu dem Motto: "Tür auf, Gruppe rein, Monster tot, Schätze her und wieder raus" können aufgestauten Gefühle positiv (oder auch nicht - hilfe, mein Charakter ist tot) kanalisiert werden. Wie schon in obigen Strängen mehrfach genannt, machen Dungeons dann Spaß, wenn sie logisch in die Spielwelt eingebaut und mit kleinen "Raffinessen" (z.B. Zeitmanagement, Licht & Nahrung) versehen sind, sonst nicht - dann eben doch "Munchkin" spielen... Ciao, Lars
-
Eure Lieblingsspiele (Brett- & Kartenspiele)
Naja, die Spieleliste bei mir ist recht lang. Ich nenne nur daher als Brettspiele: Race for the galaxy (Rio Grande Games), Dominon (Hans im Glück), 1830 (Avalon Hill), World in flames (Adg) und Galaxy Trucker (CGE). Die Abende zum Spielen sind zu diesr Jahreszeit besonders lang! Ciao, Lars
-
Welcher (antike) Römer bist Du?
Ich bin Justinian oder für Kenner: Imperator Caesar Flavius Iustinianus Augustus So, lernt schon mal griechisch, denn das ist die Sprache, die man sprechen sollte! Ciao, Lars
-
Märchen als Abenteuer-Vorlagen
Hallo, was gibt es schöneres, als wenn man Märchen umschreibt und sie als Abenteuerquelle nutzt. Was dabei tolles herauskommen kann, kann man bei den ersten beiden Teilen von "Shrek" sehen. Wenn man kombiniert, können selbst die Spieler nicht genau unterscheiden, um welches Märchen es sich handelt. Wer die Märchen der Brüder Grimm genauer kennt, dazu kann man sie sich allsamt im Netz anschauen bzw. lesen, dem fällt auf, wie "brutal" und "blutig" diese sind. Also von wegen "Kindermärchen"! Nicht ohne Grund gibt es für "Call of Cuthulu" die Froschkönigfragmente... Schöne Grüße aus der Heimat der Grimmschen Märchen (Nordhessen / Kassel)! Lars
-
Artikel: Karte von Mittelvesternesse von Bryn ap Ywain
Hallo, ich kann mich mit meiner Meinung den vorherigen Kommentaren nicht anschließen. Die Panorama-Karte ist poopig bunt und hat schöne 3D-Effekte. Mehr kann sie nicht bieten und ist daher für eine Rollenspiel-Verwendung unbrauchbar! Wenn Du das 3D-Postkarten-Niveau hinter Dir lassen möchtest, dann bieten sich bei Eric Hotz & Hank Wolf wirklich gute Orientierungsmöglichkeiten. Grüße Lars
-
Riss in der Welt
Hallo Bro, ich sehe es umgekehrt. Ich würde es gerne auf Breuberg spielen bzw. spielleitern. Den Gedanken, mit der Con-Kampagne aufzuhören, nur weil eine bestimmte Mindestspielerzahl nicht erreicht wird, halte ich für abwägig... Vielleicht nur einmal bis zweimal im Jahr die Con-Kampagne anbieten? Okay, hierfür gibt es einen eigenen Diskussionstrang, in welchen viele gute konstruktive Kommentare abgegeben wurden sind, doch ich würde ein Ende der Gesamtkampagne sehr bedauern! Ich verstehe beide Seiten (sowohl Rainers und die der Spieler), doch ich würde weitermachen - weniger ist mehr, und bestimmt steigt die Anzahl der Spieler wieder. Ciao, Lars
-
Karten zeichnen
Tja, ich muss Euch entäuschen. Ich verwende einen Mix aus eingescannte Tuschezeichnungen (RapidoGraph), Adobe Illustrator und Photo Shop. Die Resultate erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit vorgefertigten Mapping-Programmen zu arbeiten, ist mir ein Graus! Eher lasse ich mich von den Ideen von Eric Hotz (Harnmaster) Hank Wolf oder Ulf Lehmann inspirieren... Ciao, Lars
-
Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
Hallo Markus K., schön Deine Anmerkungen zu lesen. Ich stelle jedoch fest, dass all die Kritikpunkte, die sich auf den "langen" Text von G.A.Danti beziehen, sich darauf beziehen, dass der Text zu umfangreich ist. Okay, aber andererseits soll dieser Text auch umfangreich sein, da sich Deine Anmerkungen, was noch Neues hinzukommen soll, in diesem wieder finden lassen. Kurzgefasst: Der Text ist umfangreich, aber detailliert. Im Text finden sich schon all die von Dir gemachten Anmerkungen. Wie kann dem geholfen werden? Vielleicht indem Du einen besseren, knackigeren Text hinsichtlich der Schiffstypen und ihrer Handhabung schreibst? Vielleicht noch mehr Anmerkungen? Ich bin sehr auf Deinen Text gespannt! Grüße Lars