-
Gesamte Inhalte
480 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Belchion
-
Hallo! Um ehrlich zu sein finde ich die Unmöglichkeit sich abzumelden einfach lächerlich. Was soll das bringen? Wenn ich mich nicht mehr abmelden kann wenn ich - aus welchen Gründen auch immer - dem Forum den Rücken kehren will - dann werde ich eher noch versuchen den Admins Arbeit zu machen indem ich alle meine Postings verändere oder ähnliches. Außerdem - kann ein Account nicht gelöscht werden wenn ich gegen die Forumsregeln verstoße? In dem Fall würde ich einfach alle meine Postings so verändern daß ich eklatant gegen die Forumsregeln verstoßte, so daß die Admins sie für mich löschen und mich dann rausschmeißen... Jemand der daran gehindert wird ganz zu gehen könnte sich auch leichter dazu getrieben sehen anstatt sich löschen zu lassen im Forum Ärger zu stiften. Ich denke wenn jemand zu solch extremen Aktionen greift hat er einen Grund dafür, daß wird keiner einfach so aus Spaß machen. Und ihm dann zu sagen "Abmelden ist nicht" halte ich für ziemlich sinnlos. (Abgesehen davon daß Karteileichen die Statistik verfälschen) Es mag sein daß ich mit meinem Austritt (und der Abmeldung) ein eindeutiges Zeichen gegen das Forum setzen will. Wenn ich mich dann nicht löschen kann wünsche ich mir zumindest eine klare Darstellung, vielleicht ein angegrautes "inaktiv" Bild (anstatt des Avatars) und eine Meldung "ausgetreten" als Titel. (Entsprechende ein "ausgeschlossen" als Titel bei Leuten die gegen die Regeln verstoßen haben damit man sieht daß ich als Ausgetretener eben nicht rausgeschmissen wurde, sondern freiwillig gegangen bin) Dafür reicht eine Erklärung nicht, die würde irgendwann in der Versenkung verschwinden, und vielleicht will ich auch gar keine mehr abgeben. Wenn überhaupt Erklärung müßte sie in meiner Beschreibung zu sehen sein, so daß sie von jeden meiner Postings aus zugänglich ist. Die beiden letztgenannten Punkte würde auch das Problem beheben daß Leute ansonsten u.U. "Karteileichen" anzuschreiben versuchen. viele Grüße Onno
-
Hallo! Ja, die Saga vom Weitseher.... Ich habe mich selten so über ein Buch gefreut wie über den ersten Teil, und auch den zweiten mochte ich noch. Doch im dritten Teil wurde es mir etwas zu doof, ich hatte häufiger das Gefühl die Autorin wollte nur noch offene Enden zusammenstricken und wusste selbst eigentlich nicht mehr worum es ging und was im ersten Teil eigentlich passiert war. Vom Ende war ich daher nicht so überzeugt, aber ansonsten war die Saga wirklich gut. (Ich glaube sonst wäre ich vom Ende auch nicht so enttäuscht gewesen) viele Grüße Onno
-
Hallo! Laut Rezension in der Anduin 82 ist die Musik von "Hagalaz Runedance" (rezensiert wurde die CD "Volven") dafür sehr gut zu gebrauchen. viele Grüße Onno
-
Das spräche natürlich wieder für eine AMSÜ geprüfte Sklavin. Bei einer geprüften Sklavin die man nur für den Hausgebrauch verwendet ist das Risiko einfach geringer als bei ständig wechselnden Frauen, die selbst wiederum auch ständig mit allen möglichen Leuten in die Kiste hüpfen. @Xmax: Sieh die Vorteile einer Sklavin: Du kannst sie ausbilden und weiterbilden, so daß sie bestimmt besser wird als irgeneine Dirne aus dem Nachbardorf! (Ganz abgesehen davon daß du irgendwelche Halodris die mir ihr anbändeln wegen Sachbeschädigung anzeigen kannst ) viele Grüße Onno
-
moderiert Warum diskutieren wir eigentlich?
Belchion antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo! Ich diskutiere in Diskussionsformen um andere Sichtweisen und Vorgehensweisen zu lernen. Da aber niemand was sagt wenn es keine Widersprüche gibt muß man halt selbst etwas dazu sagen um Neues entdecken zu können. Außerdem macht mit das Diskussieren an sich Spaß, das ist auch nicht so ganz unwichtig viele Grüße Onno -
Hallo! Ich möchte mich Fabianas Vorschlag anschließen. Ein ähnliches Grundprinzip ist ja OK, aber übertreiben sollte man es nicht. Ansonsten gibt es nachher keine dieser besonderen Rennen mehr die wirklich Persönlichkeit haben und verleihen. Mir schwebt da so ein Rennen über den "belebten" Marktplatz vor, nach der Verfolgungsjagd die sich ein flüchtiger Möchtegerntyrann vor vielen, vielen Jahren einmal mit der ihn verfolgenden Kavallerie lieferte... viele Grüße Onno
-
Hallo! ihr habt hier ja schon ganz schöne Massen an Lieblingsliedern verteilt, da will ich auch mal: Blackmore's Night Rasputina Shakira Torfrock und gelegentlich auch noch: Vanessa Mae Sting (von dem habe ich sogar eine Schallplatte - nur keinen Plattenspieler ) Ougenweide Derzeit auch noch "Die Streuner" und "Van Langen" mit "The Last of Camelot", aber die habe ich gerade erst kennengelernt... viele Grüße Onno
-
Mein persönlicher Kandidat für "So sollten sie ein Buch nicht schreiben" ist die Luthien Trilogie. (Es geht um irgendwas mit Zyklopen) Etwas langweiligeres, platteres und holperiger geschriebenes habe ich noch nicht gelesen... Stimmt, eins bei der seine Frau Co-Autor war und eines daß er alleine geschreiben hat viele Grüße Onno
-
Hallo! Mir gefallen die Buttons auch sehr gut! (Und als Modemnutzer bin ich für geringere Ladezeiten immer dankbar, also gleich noch ein "Bravo") Aber wäre es nicht klüger "Sende PM" anstatt "Sende MSG" zu schreiben? "PM" ist schließlich die im Forum gebräuchliche Kurzform für die Forumsnachricht. Und könnte man auch für Yahoo und MSN so einen Standardbutton erstellen? Deren buntere Bilder lassen mich nämlich immer das ICQ Schild übersehen viele Grüße Onno
-
Hallo Adjana! Ich möchte dir widersprechen, das mit dem "zuhause nicht willkommen sein" ist wohl durchaus (auch) eine heutige Einstellung. Und es kann auch durchaus umgekehrt sein - Brüderchen ist von seinen weiten Reisen zurückgekehrt, bringt viele Geschichten und sonstiges mit, hurra! Abgesehen davon: Wenn ich es wirklich realistisch wollte, müßte die Gruppe an jeder Stadtgrenze horrende Steuern bezahlen, magische Gegenstände würden von den Autoritäten beschlagnahmt, von gelegentlichen Gefangennahmen wegen Herumtreiberei mal ganz zu schweigen. Außerdem retten Abenteurer alle Nase lang irgendwelchen Leuten das Leben, da wird doch gelegentlich mal einer bei sein den man als Verwalter einsetzen kann - ohne daß er seinen Lebensrettern gleich ihre Schätze unter der Nase wegstiehlt. Von daher würde ich Abenteurern diesen sicheren Hafen gewähren. Nicht 100% sicher, aber doch so daß man sieht: diese Welt ist nicht gegen uns! Sie existiert nicht nur damit der SL uns schikanieren kann! Wir können etwas erreichen! viele Grüße Onno
-
Also wirklich, registriert ist doch ein Fremdwort. Wenn schon, dann SAHNE: SAmmlung Häufiger NachfragEn viele Grüße Onno
-
Hallo! Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Häuserbau, aber ich würde meiner Gruppe keine allzugroßen Steine in den Weg legen. Nun gut, vielleicht um das Haus zu bekommen, aber ich denke sie sollten dann auch eine Art "sicheren Hafen" haben. Adjanas Vorschlag mag ich gar nicht, wenn ich die Spieler kleinhalten will schaff ich das immer, aber einfach so deren Haus niederbrennen? Nicht mein Geschmack SpFs müßen sich auch gelegentlich mal was verdienen können, wenn sie ständig alles verlieren ist das auch schlecht für die Motivation... viele Grüße Onno
-
Hallo! Ich bin dafür daß es mehr Abenteuer gibt, denn die bisherigen Quellenbücher haben mir nicht so gut gefallen. (Die Abenteuer zum größten Teil hingegen schon) Wenn überhaupt wäre ich dafür daß es mehr Kulturübersichten im Gildenbrief gibt, die Beschreibung der Tegaren im GB etwa fand ich wundervoll, wesentlich besser als jedes der QBer die ich habe. Was mir auch gut gefallen würde: Literaturhinweise für die einzelnen Regionen, sowohl Bellistrik als auch Sachbücher, gerade für die exotischeren Regionen die man sonst nicht kennt. (Ich meine übrigens leichtverdauliche Sachbücher die auch ein armer Realschüler ohne Fremdwörterduden verstehen kann) Dann könnte ich gut auf tiefere Regionsbeschreibungen verzichten. viele Grüße Onno
-
Hallo! Ich fände es gut wenn es Midgard Soloabenteuer gäbe, am besten in einer "abgespeckten" Midgardversion. Denn auf einer Bahnfahrt (oder wenn sonst keine Mitspieler da sind) macht es wirklich Spaß ein Solo zu spielen. Oh, ich hatte viel Spaß mit dem "Einsamen Wolf" Dabei sollten Midgard-Solos aber mehr den Flair von Midgard rüberbringen, nicht so sehr das Regelwerk einüben. (Also nicht so wie die DSA - Solos, die finde ich eigentlich ziemlich schlecht, sondern mehr "Einsamer Wolf" mit Midgardhintergrund) Dann würde das Label "Midgard" bekannter, die Welt vertrauter und einige dieser Ideen die man nie als richtiges Abenteuer rausbringen könnten hätten auch ein Zuhaus gefunden... Als zusätzlicher Zeitvertreib, nicht als Ersatz zum Gruppenspiel, würden mir Solos wirklich gefallen... viele Grüße Onno
-
Hallo! Ich mochte den GB 50 im großen und ganzen. Einige kleiner Kritikpunkte habe ich allerdings auch: Wieso ziehen die Draconiterschwerter sich von selbst? Es ist doch eine Ehre sie zu führen und sie werden nur an ausgesuchte, tugendhafte Personen vergeben, von daher sollten die Dinger ihre Besitzer nicht so bevormunden. Vier letzte Lieder ist ziemlich abgefahren, aber in meinen Augen nicht ganz stimmig. Auf viele Dinge wäre ich als Spieler vermutlich nicht gekommen. Ich hätte es besser gefunden wenn die SpFs schon vorher etwas mehr über das Verhältnis Leodegrand - Salmorann herausgefunden hätten, so daß der Mord ihnen seltsam erscheint. So hatte ich beim Lesen das Gefühl "eigentlich bleibe ich bloß hier weil der Meister ein Abenteuer in der Hand hat, da muß etwas anders sein als es scheint". Ich mochte auch die "Magischen Helden", bekommen wie in der nächsten Ausgabe eine Vervielfältigung des "Infinitesimalen Ikonions" in Farbe? Das mit dem in der Mitte durchgeschnittenen Streitkolben des Todes fand ich auch etwas doof, bitte nicht wieder machen. Die Reise auf dem Sabil erinnerte mich doch start an eine Karl May Beschreibung Ägyptens, war aber sonst ganz lustig. Die Artikel über Aran waren interessant. Und Lairics Märchenstunde war toll! (Ich will auch Rehrücken) viele Grüße Onno
-
Hallo! Ich habe zum Geburtstag eine CD von Hun-Huur-Tu (Best # Live) geschenkt bekommen, deren Musik wohl so ein bißchen für die Tegaren (vor allem die Sürgusen) passen dürfte. Zumindest hat sie bei meiner Gruppe dafür gesorgt daß den Spielern ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen ist Weiter Infos gibt es auf der Künstlerseite des Vertriebs (JARO Media). viele Grüße Onno
-
Hallo! Ja, solche Gegebenheiten sind mir auch bekannt. Da war zum Beispiel diese Kerze die in einem (ansonsten leeren) Raum brannte... Aber auch bei Wheel of Time haben wir etwas ähnliches mit einem Tor zu "den Wegen" gehabt, wo sich keiner traute durch die Dunkelheit zu gehen... (Da gab es noch viel mehr Situationen, die fallen mir aber gerade nicht ein) viele Grüße Onno
-
Forumswettbewerb 2003 - Der Gewinner
Belchion antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Hui! Das freut mich aber daß ich gewonnen habe! Hätte ich gar nicht gedacht. Aber vielen Dank an alle die für meine Beiträge gestimmt haben, das motiviert mich meine Ideen häufiger festzuhalten (und vorzustellen). viele Grüße Onno -
Hallo! Ich habe bisher noch keine weibliche SpF gespielt und ich habe auch nicht vor das zu tun. Zumindest nicht in einer Kampagne. Das wäre mir während des Spiels, zumindest auf längere Zeit, zu verwirrend. Während eines Cons würde ich das hingegen durchaus tun und stelle mir vor daß es durchaus lustig sein könnte. Als besondere Herausforderung oder so sehe ich es allerdings nicht, ich spiele um Spaß zu haben, nicht für einen Oskar viele Grüße Onno
-
Hallo! Ich stehe für meinen Charakter nur so weit ein wie es darum geht daß die Gruppe schön zusammenspielen kann. (Daß heißt ich werde mit meiner Figur keine Aktionen durchführen die anderen Spielern daß Spiel vermiesen) Während des eigentlichen Spiels stehe ich nicht für die Taten meiner Figur ein. Ich würde vermutlich einen Ork nicht töten, mich nicht vor den Drachen schmeissen der eine Jungfrau stehlen will oder gar durch die Todeswüste laufen um irgendjemanden anderes Sohn zu retten. Meine SpF wird das hingegen durchaus tun. Und umgekehrt ist es genau so. Ich würde normalerweise niemanden bestehlen, wenn ich einen Dieb spiele wird der das aber durchaus tun. (Das gleiche gilt für Fälschen etc) Da ist meine Figur selbsständig, und in meiner Rolle mag ich durchaus Dinge tun die ich in Wirklichkeit vermutlich nicht täte (oder gar abstoßend finde) Es gibt gewisse Grenzen die ich meiner Figur setze, aber das liegt daran daß ich einen Helden (also einen von den Guten) spielen will. viele Grüße Onno
-
Hallo! Also, meines Wissens nach heißt es nicht Elben sondern Alben, und das was wir als Zwerge bezeichenen sind nichts als Dunkelalben Ich weiß nicht, alleine zwischen Rügen und Schwaben gibt es ja schon zwei dutzend Namen für Elfen, und selbst wenn sie gleich heißen benehmen sie sich schon wieder unterschiedlich. Warum sollte ich mir da Gedanken machen wie die Fantasyelfen etymologisch korrekt geschrieben werden müßten? Abgesehen davon daß die Elfen auf Midgard mit den märchenhaften irdischen Naturgeistern gleichen/ähnlichen Namens kaum etwas Gemein haben viele Grüße Onno
- 71 Antworten
-
Hallo! Ob der Alchimist etwas hinzuverdienen kann weiß ich nicht, aber ich denke daß die Magergilde ihm, wenn er sich denn für Wissensaustausch zur Verfügung stellt, zumindest günstige Unterbringungsmöglichkeiten anbietet. Auch andere Abenteurer sollten in der Lage sein etwas Geld zu verdienen - je nachdem was sie können. (Und was sie zu tun bereit sind) Ich würde das mit einer Aufenthaltsspauschale regeln, in der auch notwendige Reperaturen an der Ausrüstung etc. mit eingeschlossen sind. Die reinen Lebenshaltungskosten sollten etwas unter 5 GS pro Tag liegen, vielleicht 2-3 GS. viele Grüße Onno
-
[Aprilscherz 2003] Lied der Verzweiflung
Belchion antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo! Ich glaube der Satz "[Elfen]...können auch an großem kummer sterben." wird hier eindeutig mißverstanden. Auch Menschen können vor Kummer sterben. Wenn man es im Zusammenhang liest steht da: Elfen sind von Natur aus unsterblich. Sie können durch Gewalt sterben. Außerdem können sie auch an großem kummer sterben. Denn da steht eindeutig sie können vor Kummer sterben. Es ist also eine Ausnahme von ihrer Unsterblichkeit. Elfen können keines natürlichen Todes sterben, außer durch ein gebrochenes Herz. Da steht nicht: Ein Elf stirbt wenn er traurig ist. Außerdem wären Dudelsäcke dann wirklich eine übermächtige Waffe gegen Elfen, denn ich kann mich ja verstecken, gegen deren Anführer zu spielen anfangen und *plops* ist er tot. <sarkasmus> Da gäbe es bestimmt kein Problem mit den Elfen im Broadice, einfach ein paar Barden in den Bäumen versteckt, die beliebtesten Mitglieder der Jagd töten, die restlichen sterben dann weil sie über den Tod ihrer Kameraden so bekümmert sind. </sarkasmus> viele Grüße Onno -
Hallo! Mach dir nichts draus: Die albische Flotte ist klein und kann nicht überall sein, von daher werden immer noch jede Menge Drachenboote durch die Maschen schlüpfen. Aran hat zwar ein große Armee, aber auch ein großes Land. Und die Waeländer sind nicht ihre einziges Problem, Zeit genug zum plündern bleibt da allemal. Die schwarzen Galeeren dürften nicht einfach so in der Weltgeschichte rumgurken sondern die wichtigsten Städte beschützen. Und bis die Botschaft angekommen ist daß Hintertupfingen überfallen wurde sind die Waeländer schon längst beim Mettrinken zu Hause. Von daher haben die Leute immer noch Angst wenn ein Drachenboot auftaucht, auch wenn es glücklicherweise nicht mehr ganz so viele sind wie hundert Jahre früher. Und zur See sind die Aeglier den Freden sogar überlegen, daher nennt sich deren Jarl ja auch "Seekönig". (Hah, Wikinger die keine Angst erzeugen, wo kommen wir denn da hin. Da bräuchte man dann ja auch keine Abenteurer mehr! ) viele Grüße Onno
-
Anfragen bei regelfragen@midgard-online.de
Belchion antwortete auf Mike's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo! Wie wäre es wenn man die Regel-FAQ "spiegeln" würde? Einmal auf midgard-online, einmal im entsprechenden Forumsstrang. (Und vielleicht noch einmal auf der im Aufbau befindlichen Forum-Zusammenfassungsseite) Am besten die FAQ gleich neben die Errate legen (bzw, direkt am Anfang einen Link auf die Erratas legen) und einen Hinweis in der FAQ auf die Erratas (und umgekehrt). In diesem Fall wäre die Filterfunktion durch das Forum äußerst sinnvoll, man hätte drei Punkte an denen man strittige Regelfragen überprüfen könnte und alle drei stimmen überein. (Den Strang "offizielle Klärung strittiger Fragen" sollte man dann aber abschaffen und lediglich in einem gepinnten Beitrag auf FAQ & Co hinweise) Der e-mail link für Regelfragen ginge dann nicht mehr an JEF, als Autoantwort wird ein Hinweis auf die FAQ und das Forum geliefert und die Meldung daß die "persönliche" Antwort vielleicht etwas länger dauern könnte. (Und bereits beantwortete Fragen aus Zeitgründen nicht nochmal beantwortet werden können) Die Mail ginge dann an einen der Regel-Mods für das Forum, die die Frage lediglich a) ins Forum zur Diskussion stellen, b) sie löschen wenn bereits bekannt, c) nur in dringenden Fällen sie an Frankes weiterleiten. JEF wäre entlastet, Branwens Leben weniger gefährdet, Regelfragen würden schneller beantwortet und die Neuerscheinungsgeschwindigkeit von Büchern steigt vielleicht geringfügig an. (Ich weiß allerdings nicht inwieweit das ganze in der Realität durchführbar wäre, theoretisch sieht es aber ganz gut aus...) Das mit der Autoantwort sollte auf jeden Fall sein, da manche Leute die FAQ auch einfach nicht finden... viele Grüße Onno