Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Es gibt viele KanThaiPan Liebhaber - ich gehöre allerdings auch nicht dazu. Es ist für mich schlicht nervig, bei jedem Satz aufpassen zu müssen, ob ich jetzt aus Versehen jemanden damit beleidigt / entehrt / das Gesicht genommen habe und alles und jedes Ereignis möglichst blumig umschreiben zu müssen / sollen. Euer Bruder Buck
-
Wieviele Chars (Grad 3+) habt ihr ?
Also ich komme auf rund ein Dutzend Charaktere, die meisten davon auch noch aktiv. Einer in der Kampagne in meiner Heimatgruppe, der Rest auf Cons. Da ich schon eine Weile keinen neuen Char mehr erschaffen habe, sind sie eigentlich alle Grad 3 oder höher - geht am Anfang ja auch recht schnell. Allerdings ist das Groß meiner Charaktere in den Graden 3-6 zu finden, darüberhinaus habe ich zwei Grad 8 Charaktere (davon einer inaktiv) und einen Grad 9 Charakter. Euer Bruder Buck
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Deutscher Volkanzeiger - 01.Juni 1901 Russlands 1.Westgruppe hat sich verlaufen Die Bauern im ländlichen Schlesien staunten nicht schlecht, als Kolonnen russischer Soldaten durch ihre Felder marschierten, die Waffen im Anschlag, als ob sie einen gefährlichen Feind erwarteten. Jedoch stellte sich heraus, dass sie sich nur Aufgrund eines Magneten in der Hemdtasche des Generals Wladiswilli verlaufen hatten. Dieser Magnet lenkte nämlich die Kompassnadel in eine falsche Richtung ab. Kaiserlich deutsche Techniker haben dem völlig verwirrten General einen Kompass aus deutscher Qualitätsfertigung geschenkt und ihn und seine Truppen mit den besten Wünschen wieder zurück geschickt. Der Zar wird seine Leute wohl im Herbst in Warschau zurück erwarten können. Wichtiger Ölhafen Rotterdam nun unter deutscher Kontrolle Nachdem die holländische Regierung die Öllieferungen rheinaufwärts eingestellt hat und statt dessen wässrige Tomaten lieferte, sah sich Reichskanzler von Baldmarck genötigt, die Heeresgruppe West 3 in Marsch zu setzen und den Hafen von Rotterdam und bei der Gelegenheit den Rest des Landes zu besetzen. Nun ist der Nachschub für die wachsende Anzahl von Automobilen im Land und für die neuen Ölheizungen, die in vielen Mietskasernen eingebaut werden, gesichert. Ein Hoch auf das Kaiserliche Heer! Deutsche Diplomaten vermitteln in der Kanalfrage Wie unserer Zeitung zu Ohren gekommen ist, haben sich deutsche Diplomaten in die Verhandlungen zwischen Frankreich und England über die Durchfahrtsrechte durch den Ärmelkanal eingeschaltet. Es würde allgemein als unguten Schritt aufgefasst, hieß es, dass England mit seiner Flotte nunmehr den Kanal kontrolliert. Kompromisse mit Frankreich werden gesucht. Wir wünschen unserem diplomatischen Korps gutes Gelingen!
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Kurzmeldungen: Aufgrund der Feier zu Kaisers Geburtstag erscheint die "Deutsche Stimme" erst morgen. Die Entschuldigung Russlands wird scheinbar vom Kaiser akzeptiert. Allerdings fordert er umfangreiche Wodkalieferungen für das deutsche Heer als Reparation für die durch russische Truppen ruinierten Straßen und Felder in Schlesien.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
@Solwac: Ich verrate dir jetzt eine Geheimnis, aber nicht weiter erzählen: Ich habe meinen Zug nicht genau um Mitternacht abgegeben, sondern schon vorher. Blöd nur, dass mich eine bestimmte diplomatische Note eines gewissen Mitspielers erst nach der Zugabgabe erreicht hat. Hoffentlich ging das gut.... Ach, ja: Übers Wochenende bin ich nicht da. Ich komme erst am Sonntagabend wieder zurück. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Wenn es unser SL HJ genauso macht, wie letztes Jahr Norden, dann gibt es nach den Zügen die Karten mit den Truppenbewegungen und Endständen für alle hier im Forum zu sehen. Die Startaufstellung ist festgelegt, kannst du im Internet nachschauen, links sind ja hier im Strang. Nicht zu vergessen sind natürlich die manigfaltigen Pressemeldungen, die nach den Zügen für gewöhnlich eintrudeln. Grüße Bruder Buck
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
--- Kurzmeldung --- Der Kaiser ist auf Kurzbesuch beim diplomatischen Corps. Antworten werden ggf. noch zu anderer Zeit erteilt. --- Ende Kurzmeldung ---
-
Bilder von der Spiel 04
Warum bist du IMMER mit Bier auf Fotos?
- Wie baue ich mir den perfekten Charakter - Powergaming leicht gemacht
- Wie baue ich mir den perfekten Charakter - Powergaming leicht gemacht
- Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
-
Wiederholtes Verzaubern
Aha. Mal daheim
-
Wiederholtes Verzaubern
Gab es denn mal nicht irgendwo eine Diskussion, in der diskutiert wurde, ob Hauch des Winters mehrfach hintereinander gesprochen werden kann und dann dementsprechend die Temperatur immer wieder um 30° sinkt? Das müsste ja funktionieren - in geschlossenen Räumen ist das unangenehm, genauso wie mehrfaches Hauch der Wüste. Das gibt dann den Backofen... Euer Bruder Buck
-
Südcon 2004 Abenteuer
------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Impro-Abenteuer Anzahl der Spieler: max. 6 Grade der Figuren: 2-8, jedoch innerhalb der Gruppe einigermaßen gleich Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis zum Ende, Sonntags nach dem Mittagessen Art des Abenteuers: wie ihr wollt Teaser: Die Spieler geben nach einer Liste, die ich abfrage Stichworte zu Titel, Art und Besonderheiten des Abenteuers, ich versuche dann anhand dieser Wünsche ein Abenteuer zu leiten. Wahrscheinlich mache ich vor Ort ein, zwei Vorgaben, damit eine grobe Richtung vorher da ist. Sollte lustig werden. ------------ Ende Vorankündigung ---------------
-
Der Arkane Klingenmeister
Thema von Gimli CDB wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsWas mir nach quer lesen der Diskussion auffällt: Diese neue Charakterklasse macht nicht so wirklich viel anderes, als es ein Or z.B. auch tut, oder in meiner Gruppe ein Derwisch, der haut auch gewaltig rein, wenn er Vorbereitunszeit hat. Was wegfällt ist wohl der Glaubensaspekt. Das finde ich schade. Für mich ist es gerade auch ein schönes Aspekt des Fantasie-Rollenspiels, das man oft Charaktere spielt, die in einem festen, fremdartigen Werte- und Glaubenssystem stecken und sich deshalb anders verhalten. Diese Verweltlichung würde mir einen guten Teil des "sense of wonder" nehmen, von daher finde ich diese Charakterklasse einfach entbehrlich, ohne mir genauer über Vor- und Nachteile gedanken zu machen. Euer Bruder Buck
- Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
-
Hilfe beim Laptop
Tststs, da diskutiert ein GlobMod mit und merkt auch nicht, dass das zur Computecke gehört.... Moderation : Zur Differenzmaschine verschoben. Grüße Modbruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Die deutsche Reichswehr entwickelt zur Zeit eine eigene Rechenmaschine in ihrem geheimen Führungsbunker in Berlin. Die hier veröffentlichten Pläne sind nur vorab und wurden aus öffentlich zugänglichen Teilen der Baupläne des alten osmanischen Kompütas zusammengestellt. gez. Reichskanzler von Baldmarck
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Hier habe ich die Startaufstellung (in englisch) als übersichtliche Tabelle und die Karte mit den jetzigen Teilnehmern in der Übersicht:
-
Berufe
Thema von stefanie wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDer Hinweis ist sehr gut! Leider findet man den Kasten nicht über das Stichwortregister des DFR. Jedenfalls wird dort eindeutig und abschließend erklärt, dass man bei nachträglich gelernten Berufen keine Berufsfertigkeiten dazu bekommt. Ist in meinem Fall auch nicht wirklich tragisch. So lernte mein einer Händler nun also Alchimist als Beruf nach und Alchimie erst mal auf Grundwert - ist nicht sonderlich teuer (100 GFP) für einen Grad 8 Charakter. Und zwei Jahre älter ist er jetzt auch. Euer Bruder Buck
-
Con im Hotel
Obwohl ich glücklicherweise nicht knapp bei Kasse bin, finde ich diese Idee übertrieben teuer. Ich sehe den Mehrwert zu den erhöhten Kosten nicht. Euer Bruder Buck
-
Verschleiss an Spielmaterial !?
Mein SüdCon Sichtschirm ist noch einwandfrei in Ordnung. Und mein Arkanum, DFR und so weiter haben alles an sie angeforderte auch bis dato anstandslos überstanden. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Heut morgen um 8 habe ich noch herzhaft gegähnt und mich in meinem Bett gestreckt. War vorhin irgendwann....
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
@Raistlin und Bro: Die ganze Diplomatie über den Messenger abzuwickeln finde ich unübersichtlich, muss ich sagen. Bei der ersten Dppi-Partie haben die meisten Teilnehmer sich schnell mal irgendwo freemail-Adressen angelegt, ich z.B. bei web.de und es lief wunderbar. Die Webmail Funktion von web.de finde ich ganz gut, ich hatte mir dort für jedes Land einen Ordner angelegt und hatte damit die gesamte Korrespondenz mit eben diesem Land beisammen. Sonst hätte ich auch nicht mehr durchgeblickt.... Bitte überlegt euch, ob ihr nicht doch die Forumsmails nutzen wollt, die HJ anbietet. Sie können ja auf eine beliebige E-mail Adresse umgeleitet werden, dann landen sie auf keinem Firmenrechner. Ich habe HJ auch kurz angeschrieben, er soll doch die Umleitung bitte an meine aktuelle web.de Adresse machen. P.S: Wie ich eben feststellte, kann man im neuen Messenger auch Ordner erstellen, aber erstaunlicherweise nur Nachrichten vom Posteingang dorthin verschieben und nicht vom Postausgang Ich frage mich bei so was, was Programmierer denken..... Ergo bleibt es dabei: Mit dem Messenger ist es unübersichtlich. Grüße Bruder Buck
-
Schockrüstung
@HJ: Sie brauchen die Materialkomponenten zwar nicht, aber die Wirkungsweise des Zaubers ist die Gleiche - und das verträgt sich eben nicht mit den anderen Zaubern. Alternativ könnte man mit den Lernkosten und der Spruchstufe hoch gehen. Dann wäre der Spruch frei kombinierbar, aber wenn der OR oder PK Stufe x-hoch kommt, der Rüstschutz & Schockrüstung kann, dann ist der halt mal heftig. Euer Bruder Buck