Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Ich bin mal auf die Auswertung des heutigen Zuges gespannt!
  2. So sehe ich das auch. Ich wundere mich immer wieder über Gruppen, in denen es anscheinend "normal" ist, das Spielercharaktere andere Spielercharaktere umbringen. Ich wollte in so einer Gruppe, bzw. mit so einem Spieler nicht spielen. Was meinen denn solche Spieler, die andere Leute, mit denen sie auf Abenteuer ausziehen, einfach umbringen, welche Auswirkungen das hat? Wenn da noch ein soziales Gefüge übrig bleiben soll, dann ist das so an den Haaren herbei gezogen oder wird einfach ignoriert - ich wollte damit nicht weiter spielen, weil es mir einfach zuwider wäre, als Spieler. Und ich kann mir keinen meiner Charaktere vorstellen, die da nicht Nachforschungen anstellen würden, wenn einer ihrer FREUNDE plötzlich auf seltsame Art umkommt (Böser Blick) oder dagegen gehen würden, wenn eine Streiterei zwischen Spielercharakteren tödlich enden könnte (solche Beispiele gibt es ja auch oft genug, wo Spielerchars mit Waffen aufeinander losgehen und die anderen stehen dabei...). Euer Bruder Buck
  3. Nix ist anstrengend und Nix ist kompliziert. Deswegen der folgende Lösungsansatz: Plattmachen! Vergiß nicht, daß wir uns möglicherweise auf irgendeinem Con IRL wiedersehen. Jeder Schuß ein Ruß! Das die Türken immer alles persönlich nehmen müssen.
  4. @Bart: Gute Idee. Kloppt euch auf dem Balkan und lasst mich in Ruhe.
  5. Du kannst Menschen nicht riechen? Oder können sie dich nicht riechen? Weißt du, was das für deine pA bedeutet?
  6. Die Lage ist kompliziert und die Diplomatie anstrengend.
  7. Thema von Solwac wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Besser!
  8. Das hat Sirana aber schön geschrieben. Geht mir ähnlich. DFR oder Arkanum komplett durchzulesen, wäre mir deutlich zu trocken. Wenn ich mir was überlege, wenn ich leiten will, wenn sich vielleicht durch eine Diskussion (hier im Forum z.B.) eine Frage auftut oder wenn ich Langeweile habe (was nicht oft vorkommt), dann blättere ich mal in den Regelwerken rum und lese Dinge auch nach. Aber das isses. Ansonsten freue ich mich auf meine wöchentliche Spielrunde mit guten, alten Freunden und auf den nächsten Midgard Con mit guten, neuen Freunden. Euer Bruder Buck
  9. Da Breuberg von der Lokation her absolut phantastisch ist und im Sommer eine hohe Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter ist, wäre ich (ganz egoistisch) dafür, Breuberg jedes Jahr stattfinden zu lassen. Bacharach hingegen war schon so oft, dass ein Jahr Pause nicht weh täte, zumal mir der arme Lukarnam dieses Jahr bei der Planung leicht bis schwer überlastet vorkam? Nach dem grandiosen SüdCon 2004 will ich natürlich auch 2005 wieder einen haben. Beim WestCon muss man in der Tat erstmal seine "Uraufführung" abwarten, bevor man was dazu sagen kann. Euer Bruder Buck
  10. Guter Vorschlag! Wobei ich ausdrücklich den ebenfalls rundum gelungenen BreubergCon nicht unerwähnt lassen will.
  11. Deutscher Volkanzeiger - Sonderausgabe Kaiser Rheinher tobt ob der Verleumdungen durch Russland Was meint dieser versoffene Zar eigentlich, wer er ist? soll unser geliebter Kaiser getobt haben, als er die diffamierenden Meldungen in russischen Zeitungen las. Erst unterschreibt er im Vollrausch einen Nichtangriffspakt mit uns und dann besäuft er sich das nächste mal und überfällt unsere Ostmarken. Den Russen sollte man den Wodka verbieten, dann werden sie vielleicht wieder normal, falls sie das je waren. Die Anschuldigungen, von deutschem Boden aus könnte nach Russland geschmuggelt worden sein, verwies der Außenhandelsbeauftragte der Reichskanzlei, Freiherr von Hastdunichtgesehn in das Reich russischer Märchen. Ist England als Verbündeter noch zuverlässig? So kann es einem mit so genannten Freunden gehen. Anscheinend sind die Generäle und Admiräle der englischen Armeen und Flotten entweder unfähig, oder die Inselaffen hintergehen uns. Von offizieller Seite war leider nichts dazu zu erfahren, wir bleiben jedoch am Ball!
  12. Moderation : Keine Ahnung, warum das Thema immer noch bei den Vorstellungen war, jetzt sitzt es jedenfalls richtig. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Euer Bruder Buck
  13. Generalmobilmachung in Deutschland Nach dem feigen und Vertragswidrigen Überfall russischer Truppen auf deutsches Hoheitsgebiet und nachdem England als Bündnispartner nicht mehr zuverlässig erscheint, ordnete Kaiser Rheinher zu Buck I. die Generalmobilmachung im ganzen deutschen Kaiserreich an. gez. Reichskanzler von Baldmarck
  14. @HJ: Das kann ich mir sogar in echt vorstellen! Ich kenne Leute, die bei der gleichen Arbeit irgendwie nicht so dreckig werden, wie alle anderen - und keiner weiß warum. Aber das gibt es wirklich! Euer Bruder Buck
  15. Eine dieser Geschichten kenne ich ja aus deiner Erzählung - das hätte mich auch genervt. Ich kämpfe auch um das Leben meines Charakters, wenn es kritisch wird, mit allen Mitteln, SG, GG, SL bequatschen usw... Aber wenn es unumgänglich wäre, würde ich jeden meiner Charaktere in entsprechenden, rollengerechten Situationen ohne Bedenken in den Tod schicken. Schließlich sind es doch alle irgendwie Helden, oder? Einen Charakter mehr haben wir in unserer Stammgruppe doch noch gehabt, der gestorben ist. In einer absolut rollengerechten Situation und er hat damit die Gruppe gerettet. Weder Spieler, noch Mitspieler, noch Spielleiter waren deswegen sauer / verstimmt oder böse. Und da die Charaktere nicht am Fliesband sterben, ist sowas auch was besonders im Rollenspiel. Euer Bruder Buck
  16. Thema von Livia wurde von Bruder Buck beantwortet in Testforum
    Die Mehrheit ist für "Nein"
  17. Habt Ihr einen Friedhof, oder woher weißt Du so genau das es 42 waren ? Wahrscheinlich macht er Kerben in seinen Schwertknauf...
  18. Thema von Klaus1416 wurde von Bruder Buck beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Wenn ich mir die Kulturen Midgards anschaue, meine ich, es könnte volle Absicht sein, dass eben keine Kultur dabei ist, die unsere eigene regionale Geschichte wiederspiegelt. Olafsdottir hat einen der möglichen Gründe dafür schon angeführt. Man könnte sich bei einer solchen Kulturausarbeitung gewaltig in die Nesseln setzen. Euer Bruder Buck
  19. Nachdem ich das gelesen habe, muss ich mich wohl oder übel als Weichei outen. Aber nur als Spielleiter. Ich schaff es einfach nicht, absichtlich Charaktere zu töten und nichtmal fahrlässig will mir das glücken. Nach dieser Definition muss ich mich wohl oder über dann auch als absolutes Weichei outen. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann bei Midgard mal einer meiner Charaktere gestorben wäre (ich glaube sogar, die leben ALLE noch (bei AD&D sind sie mir allerdings in Massen draufgegangen)) und in meiner Stammgruppe ist in den letzten paar Jahren genau 1 Charakter gestorben. Auch als SL habe ich außerhalb von Cons noch keine Spielercharaktere über die Klinge springen lassen. Ergo: Ich bin ein Weichei! Euer Bruder Buck
  20. Warum das denn nicht ? Ein Grad 8,9,10 Priester hat genug EP das er Erheben der Toten gerlernt haben könnte, warum dann nicht auch Regeneration ? Erheben der Toten kostet den Heiler / Priester einen eigenen LP !!! Das macht der nicht aus Jux und Dollerei alle paar Tage - jedenfalls nicht lange! Ich finde diesen Regenerationszauber unnötig, Raistlin hat sehr gute Argumente geliefert, warum. Dem brauch ich nichts hinzu zu fügen. Euer Bruder Buck
  21. Und jetzt wo du das kannst, bringst du es Livia bei.
  22. Phhh, dann gehen wir nur mit der Hälfte der Leute rüber, warten die erneute Anziehung von Myrkgard und Ljosgard ab und schauen, was bei raus kommt .
  23. Ich habe den Con in Wichenende verpasst! So was....
  24. - Kurzmeldung - Deutscher Kaiser über das Verhalten Englands erzürnt. - Ende Kurzmeldung -

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.