Zu Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. Hmpf so hohe Chars hab ich leider nicht... Tjorm, lass uns mal nachts danach ein bißchen über Piraten schwampfen ;-) Ich hab ja am Samstag abend auch ein Piratenabenteuer am Start.
  2. Tja ich hab angesichts der Textpassagen klein beigegeben und erkenne an, dass es wohl doch geht...?
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von KoschKosch in Aran
    Ich nehme an, sie sind rudimentär im Nihavand QB beschrieben... Hardscha ist das aranische Zentrum des Sklavenhandels. In Marand wird die Verteidigung der Südgrenze kontrolliert.
  4. Hildred ist okay, denke ich. Passt schon! :-))) Frohe Weihnachten! Hab Hildred grad rausgenommen und gesehen, dass sie mit den 150 EP aus deinem Abenteuer vom letzten Westcon auf Gr 8 aufgestiegen ist. Fachlich hat sich aber nichts geändert, nur hab ich ihr jetzt endlich Lesen:Neu-Vallinga beigebracht. Guten Rutsch allerseits! LG, Kosch
  5. Genau! Das ist ja der Feldscher. Hl/Kr Doppelklasse. Kann gut kämpfen und Elixiere bauen.
  6. Für den Witcher würde ich den Feldscher als Vorbild nehmen. Ein Söldner/Krieger, der sich mit selbstgebrauten Tränken übermenschliche Fähigkeiten verschafft. Passt!
  7. Huh. Sieht aus als wäre ich zu spät. Ich hätte gern mit Hildred, der leidlich bekannten (Amateur-)Zauberin aus dem kalten Alba teilgenommen. Oder mit Jaquento Selvando, dem lidralischen Lebemann aus altem Adel. Oder mit einer ganz neuen Figur. Edit: huch ich bin eh schon gesetzt... cool, danke! Dann hab ich durch unsere gemeinsame Arbeit an Lanitia doch schon ein Vorbuchungsrecht erworben. Danke! Wen hättest du denn lieber Fabian? Hildred, Jaquento oder jemand ganz neues der gut zum Abenteuer passt?
  8. Könnt ihr Eure Grade (nach M5) bitte noch kurz posten? Damit alle wissen, was auf sie zukommt. Aus dem Abenteuer damals herausgereimt + das was hier steht wären die: Glücksritter Gr 5, Priesterin Gr 10, Spitzbube Gr 8, Hexer Gr ?, Barbar Gr 6. Stimmt so? LG, der Kosch
  9. Ferwnnan hat leider keine Zeit. Darum wäre wieder Platz! Vorkenntnisse aus dem Vorgängerabenteuer sind nicht erforderlich :-)
  10. Gerne! Musst dir die Arbeit (mit dem Zusenden) eigentlich nicht mal machen, aber vielleicht stattdessen kurz mal hier schreiben, was Gulbrandr für Referenzen hat - denn der dürfte von der Truppe, die im 1. Teil Opfer der Piraten wurden und für die Verbannung des Piraten aus Lanitia sorgten, als Mannschaftsmitglied ihrer Crew an Bord genommen werden.
  11. Grad 6 nach M5? Einige der anderen Chars sind Grad 10+ glaub ich, da wäre Grad 6 und reiner Kämpfer vielleicht entmutigend für dich? Also kannst du machen, aber ich hab so meine Zweifel, ob dir die anderen dann das Spotlight klauen... ?
  12. Volle Zustimmung! Um hier noch zu ergänzen: es gibt Konfliktpotenzial noch und nöcher, das ist super, trotzdem herrscht ein fragiles Gleichgewicht, sodass man nicht in 5 Jahren die Stadtbeschreibung umschreiben muss. Das Flair der Gegend zwischen exotischem Fernost, indischem Dschungel und heißer Steppe kommt toll rüber. Außerdem mag ich die exotische Umwelt dort sehr, mit Löwen, Krokodilen, Elefanten... und trotzdem "nordischem Kapitalismus", den man im Vergleich zu den komplexen rawindischen Strukturen besser und intuitiver begreifen kann. Schließlich noch ein lebendiges Beziehungsgeflecht mit dem rawindischen Subkontinent, sodass Ulwar nicht wirkt wie ein künstlich hinzugefügtes neues Midgard-Add-On, sondern verwachsen und integriert in seine (schon vorher bekannte) Umgebung daherkommt. Das Quellenbuch schickt sich an, in Bezug auf Spielbarkeit und Größe des Ideensteinbruchs mit Thalassa zu konkurrieren. Beides allerdings sehr hochgradige Stadtumgebungen. Eine niedrigergradige wäre mal schön als Abwechslung. Jedenfalls: Unbedingt kaufen! Viele Grüße, Euer Kosch
  13. Sieht aber richtig richtig toll aus! Danke dass du es mit uns teilst.
  14. Erfreut aber auch überrascht hab ich bei der Lektüre des Teils über Ulwar gerade entdeckt, dass der von mir im Gildenbrief erschienene Mentor Sodom dort unter dem Namen Schaddom einen einflussreichen Anhänger hat (siehe dort Zauberlabor und -werkstatt).
  15. Hab ich das gesagt oder jemand anderes? Der Tm ohne Tiere ist m.M.n. eingeschränkt gegenüber einem mit. Aber klar, er hat neben dem positiven Aspekten auch nicht die negativen zu bewältigen.
  16. Was ich sagen will: die Tiere, Mentoren und Kirchenoberen sind Ressourcen, die sowohl vom Spieler als auch vom Spielleiter herangezogen werden können, um Hilfe oder auch interessante Twists zu erzeugen. Ich sehe es tatsächlich so - wenn auch weniger drastisch, als du es formulierst - dass die Tiere, wenn sie grad nicht gebraucht werden, größtenteils ignoriert werden können. Natürlich brauchen sie Essen, Auslauf, usw. aber das sollte bitte der Spieler des Tm im Auge haben und so weit es geht "still" abwickeln. Natürlich muss er drauf hinweisen, wenn aufgrund der Tiere die Handlung verändert werden muss oder sollte. Man kann mit einem Panter oder Bären halt nicht ins Wirtshaus...
  17. Habe jetzt mal unverbindlich M5 Grad 3 bis 13 geschrieben. Das würde eher M4 3 bis 6 entsprechen, glaube ich. Aber sende mir mal bitte die Charakterdaten zu, dann kann ich dir direkt sagen, ob er zu stark ist. Email gibts per pN.
  18. Das wäre auf jeden Fall das obere Ende der Skala für dieses Abenteuer. Könnte auch sein, dass das schon zu hoch ist. Das sehen wir dann spätestens im Spiel.
  19. Letztes Mal haben wir einfach geschaut, welchen Grad die Chars haben und geschaut inwieweit der eigene Char dazu passt. Niedrige Grade sind für mich 1-4, mittlere Grade eher 5-18 (nach M5, für M4: niedrig: 1-4, mittel: 5-8). Ich denke, innerhalb der mittleren Grade gibt es zwar eine große Varianz, aber jeder hat trotzdem so sein Spotlight und ist hilfreich für die Gruppe. Vielleicht fragen wir lieber umgekehrt: Welche Grade haben denn die Charaktere Franjo Vetrani, Jhuana, Ferwnnan im Moment?
  20. Sehe ich auch so. Die Tiere eines Tm sind ähnlich im Spiel handlebar wie der Mentor eines Hexers oder die Kirchenoberen eines Priesters. Eine nicht zu unterschätzende Chance auf coole Situationen.
  21. Im Kielwasser der Schwarzen Muräne II (Fortsetzung vom Westcon 2015) - MIDGARD M5 - Samstag 27.02. abends Spielleiter: Paul Koschinski Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: M5 (niedrige bis mittlere Grade - sagen wir mal 3 bis 13) --> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfeln Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: (Samstag abend, bis Mitternacht) Art des Abenteuers: Seereise & -kampf (auf See + Insel + Hafen) Voraussetzung/Vorbedingung: Ich teste hier ein Abenteuerexposé, das ich irgendwann veröffentlichen möchte. Es gibt erstmal generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, allerdings spielen nennenswerte Anteile des Abenteuers auf See (allerdings möglicherweise ohne direkten Seekampf), sodass Charaktere, die sich in diesem Umfeld bewegen können, generell gegenüber städtisch-/wüsten-/gebirgs-/etc-orientierten Abenteurern im Vorteil sind. Das Abenteuer ist der "2. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne um die Jagd auf einen Piratenkapitän. Dabei bereisen die Abenteurer die Lagunenstadt Lanitia, die raue See zwischen Lidralien und Erainn und vielleicht sogar einen Piratenschlupfwinkel. Beschreibung: Die Abenteurer haben den verhassten Piraten und bis dato lanitianischen Freibeuter Juan Alvarado Cortéz in seinem "sicheren Hafen" Lanitia unbeliebt gemacht - so sehr, dass gegen ihn eine Verhandlung vor dem Fürsten angesetzt wurde - vor der Alvarado allerdings floh, indem er gerade rechtzeitig mit seinem Schiff "Schwarze Muräne" in See stach. Die Abenteurer haben aber einen reichen Gönner hinter sich, der sie dazu auffordert, dem Piraten hinterher zu fahren und ihn (wie auch immer) zu vernichten. Hierfür hat er den Abenteurern ein hochseetüchtiges Schiff zur Verfügung gestellt. Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. (In Teil 1 hatten 2015 mitgespielt: Corris mit Dugan, dem roten Falken, Fabian Wagner mit Jhuana, einer lanitianischen Nothuns-Priesterin, Fabian mit Gabriel, einem Spitzbuben, Thori78 mit einem Glücksritter, Ferwnnan mit Ferwnnan, einer Wildläuferin und Nomo Sikeron mit Frano Vetrani, einem Hexer) 1. Nomo Sikeron mit Franjo Vetrani, Nicht-Konvents-Zauberer 2. Thori78 mit Wilmore MacWaeden, einem Glücksritter (Gr 6) 3. Orlando Gardiner mit Gullbrandr Borgfjödr, einem waelischen Barbaren/Seemann (Gr 6) 4. Fabian Wagner mit Jhuana, der lanitianischen Nothunspriesterin (oder?) (die wäre Gr 10, stimmts?) 5. Fabian mit Gabriel, einem Spitzbuben (oder?) (war damals Gr 8, stimmt das noch?) 6. [wird erst auf dem Con vergeben] Ich freue mich auf eure Teilnahme! LG, Kosch
  22. Cool wäre das aber es wird nicht von den Regeln abgedeckt.
  23. Jo das passt insofern als dass sich ja diejenigen, die eine der heiligen Silbertannen-Wächerbäume töten, sich in eine solche verwandeln. Ebenso die, welche die Haselbusch-Waldrächer am Hünengrab töten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.