Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Kampf im Dornengestrüpp
Fernkampf sollte per EW:Hören mit Malus je Kampfnähe & ballistischer Flugbahn doch möglich sein? Gerade beim Handgemenge müsste es doch auch Zusatzschaden geben fürs in die Dornen rollen, das ist ja schliesslich keine unnachgiebige Wand. Zusätzlich eingestreute PW:Gift gegen Schaden oder Malus (-2--4) auf Grund von bspw.Betäubung/Unwohlsein -halt was so an Gewächs steht- gäben weitere Würze. Die 1w6-2 LP hätte ich auch als zusätzlichen AP-Schaden berücksichtigt. Statt 3/13 die 2/3 als stärker gescheiterte Misserfolge -=fast-patzer- fände ich eingängiger. Das wäre was fürs "kampfsituation"thema gewesen.
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Sofern du das NAH-QB hast, sollte doch gerade für die eigenständige Tricksermagie recht einfach eine passable Konversion über M4 (phk -> umgebung, phs -> körper, psy -> geist) nach M5 selbst möglich sein. Spruchstufen 1-6+gr.magie auf 12 "hochrechnen" & dann einfach M5 EP-Kosten, 1 sek. -> Augenblck/5 sek. -> 10 sek., usw. Interessant wäre allerdings das m5 trickser lernschema, aber da kann man sich ja gut an Or/Ba orientieren (magie eigenes gebiet: trickser) Was offizielles ist da in absehbarer Zukunft eher nicht zu erwarten, ausser das im Weltenband vielleicht Trickser/Netzbewahrwr erwähnt werden, aber ich lasse mich gern positiv überraschen ;-)
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
Dann kauf doch bunt/filzstifte und maler dir die dots auf die Karte Haste auch zig farben mehr zur Auswahl
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Kreativecke: Ideenschmiede bzgl. Links in allen "Wie das geht? Suchen könnt Ihr hier, neue Artikel einstellen hier und klickt oben rechts auf den Knopf "Los"." (Neue Schauplatz...-Die Namensrolle...). Wenn man die auf der Foren-Übersicht auswählt, wird beide Male die Übersicht neu geladen (ist man auf Ebene "K...Ideenschmiede" analog Neuladen dieser Ebene). Sollte man da nicht direkt ins CMS oder wenigstens auf die Ebene "Kreativecke: Ideen..." geleitet werden (beim 2. Link)? Beim Suchen wäre das ggf. auch "hilfreich", aber dann müsste man da auch "in diesem Forum" mit auswählen, wenn man auf der Ebene dann überhaupt was finden würde in den weiteren Unterebenen. PS. Hiermit ich dich erwecke aus deinem tiefen Schlafe - Erhebe dich zu alter Pracht aber sei gebunden für immer an dieses Forum 😉 War für mich kein eigenes Thema wert, aber zu "Frag...ForumsSW" passt es genausowenig.
-
Die Evolution der Elfen
An den recht begrenzten LP würde ich nicht schrauben (-1--2 allerhöchstens, aber 50% keinesfalls), analog AP (-2--4)*). Du willst also allen der jeweiligen Rasse erlaubten Klassen 1 Spruchgebiet zuschustern? Mach dass doch auf 90/120 & erhöhe 2 Fertigkeitenlernbereiche-FLB- um 10 (Zauberer 1 FLB + 1 Spruchgebiet +30). Beim reinen Hausrundenspielen und sofern Nicht-Alben/Elfen nichts dagegen haben, würde ich das Gebiet einfach zupacken und gut ist (wobei der LP&APverlust ja nett herleitbar wäre ;-)). *) a la dauerverwundet -nicht heilbarer Verlust-, ausser man entsagt diesem Spruchgebiet halt komplett, um die zehrende Kraft für das Anzapfen der fremden Magie widerzuspielen. PS. Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass bzw. viele "Erleuchtungen" 😉
-
Thema des Monats - Diskussion
Der Ersteller kann doch nach Ende der Aktion im Thema einen Beitrag reinsetzen a la: "Vielen Dank für die Teilnahme, bis hierher wird für Vitrine gezählt." & ab dann kann jeder all seine passende Ausarbeitungen auch dazu verlinken -seien es (ur)alte oder nach Stichtagende erstellte. Dann erhält man mit der Zeit eine thematische recht schöne Übersicht. Generell wäre natürlich auch eine Tag-Vorgabe sinnvoller, dann wäre es noch übersichtlicher als in zig Beiträgen 😉 .
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
Die Seitenzahl und das Buch würde ich auf jeden Fall auch auf der Kartei vermerken oder willst du etwa den Spruchtext an sich auch noch auf die Karteikarte packen? Zumindest bei dem weissen Papier kannst du auch gut die Papierkante/ecken mit Textmarker/Filzschreiber auch noch farblich markern (da macht dann aber wohl nur obere Kante Sinn, ausser du nimmst die Karten immer in die Hand). Die seitlichen Dots klebst du um den linken/rechten Papierrand -so als Erkenneung wie ich Textmarker/Filzschreiber im Satz vorher meinte-? Die dunklen Ausprägungen (Wilder D., Chaosw.) haben dasselbe Papier wie die Normalversion, aber erhalten (bspw. am Namen) dann den anderen Dot? Ist das wirklich hilfreich, diese speziellen Versionen in den sicherlich häufiger gebrauchten Normal"listen" mit drin zu haben? Wäre da ggf. nicht generell ein anderes Papier + Spezialdots als Unterscheidung hilfreicher? Thaumatherapie & Siegel etc. analog besser auch anderes Papier? Wow, da hast du aber nen Haufen Arbeit vor dir und ausser zum reinen Auswendig-lernen relativ unflexibel (im Verhältnis zu einer Excelliste) - bspw. um mal eben alle Erkennen-Sprüche "filtern". Oder anders ausgedrückt, ich würde mir den ganzen Haufen Tipparbeit eher in eine farbige Excelliste stecken und die ausgedruckt hoch- und runterlesen - Eine -derzeit sogar noch aktuelle- Gesamtübersicht gibt es ja hier im Forum (Dickes Sorry für die Eigenwerbung, aber vlt. erspart dir das etwas Arbeit). Ich würde da wahrscheinlich bei der Farbenvielfalt auch durcheinander kommen -Blatt Rose bei Lied, aber golden bei Ursprung: bardisch (wobei da auch wieder rose, wäre "doppelt";-)
-
Thema des Monats August 2018: Mystischen Seen/Teichen/Gewässern
https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/schauplatzbeschreibungen/die-2-teiche-r1717/ https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/schauplatzbeschreibungen/der-schlafende-drache-r1718/ Wie üblich: Keinerlei Belohnung/Teilnahme meinerseits auf Grund/an irgendeiner Aktion (bspw. Thema/Beitrag des Monats) PS.Tag: Seen/Teiche/Gewässer genutzt
-
Der schlafende Drache
In einer einsameren Gegend liegt eine auffälligere da pechschwarze komplett unbewachsene Steinformation an deren einen Ende ein gelblichgrüner stark riechender gelegentlich Bläschen ausstoßender Tümpel (2m Umkreis) liegt. Die Flüssigkeit ist das ganze Jahr über warm (mind. 25 Grad im Winter). Die Vegetation drumherum ist recht verkümmert. In einem Umkreis von 5m liegt auch ein übler Geruch in der Luft (Regel bspw.: PW+20:Wk/durch Mund: PW:Wk +EW:Tauchen nach 6 Runden sonst neuer PW), der einem das Näherkommen verleidet (schwere Übelkeit": -8/-6... je 20min, ausser PW+40:Ko gelingt: 1/2 WM&Zeit). Von einer erhöhten Stelle erscheint die Steinformation wie ein ca.15m langer halbmondförmig liegender schwanzloser Drache. Ein Klan sehr stämmiger robuster Kobolde (+1 LP& 2 AP) einschl. eines pfiffigen recht fähigen Schamanen hat sich diesen Ort als ihr Gebiet auserkoren. Die Abfüller haben merkwürdige Masken um Nase&Mund mit schlauchförmigem Rohr, was aus dem 5m Umkreis Bereich führt. Ein kleiner Stamm Orks, der von ihnen kostenlos mit dem Gebräu versorgt wird, sorgt für Schutz gegen größere Gegner. "Drachenstein": Meteorgestein, welches selbst gegen magische Waffen äusserst stabil ist (Waffe zerbricht mit doppelter Wahrscheinlichkeit), ausser es handelt sich um spitze Waffen (a la Sporn am Kriegshammer, Streitkolben/Morgenstern mit Dornen). Letztere Waffen zerbrechen nur normal, aber schlagen auch nur sehr kleine Splitter aus dem Gestein. Oder ist es doch wirklich ein schlafender Drache? Drachentrunk-Anwendungen - Ein Gebräu -auch verdünnt- ist nur wirksam, solange es mind. 25 Grad warm gehalten wird: a) Leicht angedickt aufgetragen auf eine blutende Wunde brennt es recht stark (-1 LP&AP) stillt aber die Blutung. b) An jedem Tag, wo man einen guten Schluck verdünnt trinkt, erhält man -20 auf seinen PW:Gift. Sofern ein PW:Ko beim Trinken misslingt, leidet man unter leichter (EW/WW-2) Übelkeit für die nächsten 2h & erhält keinen PW:Giftbonus. c) Ein richtiger Schluck (phiole) wirkt wie Allheilung (EW+25 gegen Zaubern+20), es werden allerdings nur 1w3 LP&AP geheilt. Sofern ein PW+20:Ko beim Trinken misslingt, leidet man 12h unter sehr starken/r Koliken/Übelkeit (=ausgeschaltet/wehrlos) und danach jeweils 2h lang jeweils unter EW/WW-8/6/4/2 & es wirkt keinerlei Allheilung. d) Für Orks & Kobolde wirken b/c) ohne jeden PW & a) sowieso. Desweiteren macht eine tgl. verdünnte Einnahme sie robuster (+1LP & 2 AP). Sofern man es eingänglicher machen will: Die Mali etwas reduzieren & ein Trupp Zwerge hat die Kobolde hopps genommen und nutzt jetzt fahrende Händler, um das Wundermittel zu vertreiben. Inspiration&Quelle: Waiotapu bei Rotura (Neuseeland) bzw. überall wo es qualmt&stinkt 😉 & Robin Hobb: 1.Weitseher-Trilogie Wie üblich: Keinerlei Belohnung/Teilnahme meinerseits auf Grund/an irgendeiner Aktion (bspw. Thema/Beitrag des Monats)
-
Artikel: Der schlafende Drache
iih wirklich jetzt 😉 In einer einsameren Gegend liegt eine auffälligere da pechschwarze komplett unbewachsene Steinformation an deren einen Ende ein gelblichgrüner stark riechender gelegentlich Bläschen ausstoßender Tümpel (2m Umkreis) liegt. Die Flüssigkeit ist das ganze Jahr über warm (mind. 25 Grad im Winter). Die Vegetation drumherum ist recht verkümmert. In einem Umkreis von 5m liegt auch ein übler Geruch in der Luft (Regel bspw.: PW+20:Wk/durch Mund: PW:Wk +EW:Tauchen nach 6 Runden sonst neuer PW), der einem das Näherkommen verleidet (schwere Übelkeit": -8/-6... je 20min, ausser PW+40:Ko gelingt: 1/2 WM&Zeit). Von einer erhöhten Stelle erscheint die Steinformation wie ein ca.15m langer halbmondförmig liegender schwanzloser Drache. Ein Klan sehr stämmiger robuster Kobolde (+1 LP& 2 AP) einschl. eines pfiffigen recht fähigen Schamanen hat sich diesen Ort als ihr Gebiet auserkoren. Die Abfüller haben merkwürdige Masken um Nase&Mund mit schlauchförmigem Rohr, was aus dem 5m Umkreis Bereich führt. Ein kleiner Stamm Orks, der von ihnen kostenlos mit dem Gebräu versorgt wird, sorgt für Schutz gegen größere Gegner. "Drachenstein": Meteorgestein, welches selbst gegen magische Waffen äusserst stabil ist (Waffe zerbricht mit doppelter Wahrscheinlichkeit), ausser es handelt sich um spitze Waffen (a la Sporn am Kriegshammer, Streitkolben/Morgenstern mit Dornen). Letztere Waffen zerbrechen nur normal, aber schlagen auch nur sehr kleine Splitter aus dem Gestein. Oder ist es doch wirklich ein schlafender Drache? Drachentrunk-Anwendungen - Ein Gebräu -auch verdünnt- ist nur wirksam, solange es mind. 25 Grad warm gehalten wird: a) Leicht angedickt aufgetragen auf eine blutende Wunde brennt es recht stark (-1 LP&AP) stillt aber die Blutung. b) An jedem Tag, wo man einen guten Schluck verdünnt trinkt, erhält man -20 auf seinen PW:Gift. Sofern ein PW:Ko beim Trinken misslingt, leidet man unter leichter (EW/WW-2) Übelkeit für die nächsten 2h & erhält keinen PW:Giftbonus. c) Ein richtiger Schluck (phiole) wirkt wie Allheilung (EW+25 gegen Zaubern+20), es werden allerdings nur 1w3 LP&AP geheilt. Sofern ein PW+20:Ko beim Trinken misslingt, leidet man 12h unter sehr starken/r Koliken/Übelkeit (=ausgeschaltet/wehrlos) und danach jeweils 2h lang jeweils unter EW/WW-8/6/4/2 & es wirkt keinerlei Allheilung. d) Für Orks & Kobolde wirken b/c) ohne jeden PW & a) sowieso. Desweiteren macht eine tgl. verdünnte Einnahme sie robuster (+1LP & 2 AP). Sofern man es eingänglicher machen will: Die Mali etwas reduzieren & ein Trupp Zwerge hat die Kobolde hopps genommen und nutzt jetzt fahrende Händler, um das Wundermittel zu vertreiben. Inspiration&Quelle: Waiotapu bei Rotura (Neuseeland) bzw. überall wo es qualmt&stinkt 😉 & Robin Hobb: 1.Weitseher-Trilogie Wie üblich: Keinerlei Belohnung/Teilnahme meinerseits auf Grund/an irgendeiner Aktion (bspw. Thema/Beitrag des Monats) View full artikel
-
Die 2 Teiche
In einer buschigen/waldigen Gegend nicht zu weit vom Meer entfernt liegen 2 stark unterschiedliche gefärbte größere Teiche in ca.300m Entfernung zueinander. Der eine -im Sonnenlicht "strahlend" türkisfarben- hat eine lebendige Umgebung, wo alles eine freudige überschwängliche Stimmung ausstrahlt (zahlreiche Tierspuren, Bienen summen, Vögel zwitschern, ...). Der andere -im Sonnenlicht dunkelblau fast schwarz gefärbt- drückt auch in seiner Umgebung eine äusserst düstere & abweisende Stimmung aus. Alles ist verwuchert/verwildert. Ältere Eremiten/Jäger der Gegend erinnern sich, dass früher beide Teiche normal aussahen. Es gab damals auch Geschichten, dass junge sehr attraktive "Kollegen" in der Umgebung einfach verschwanden. Einige tauchten erst nach Monaten/Jahren wieder auf und erzählten, dass sie sehr glücklich in der Meeresbrandung mit einem Beutel Edelsteine in der Hand oder mit vielem neuem Wissen im Kopf wieder zu sich kamen. Hintergrund: Die beiden Teiche werden "natürlich" von 2 Nymphen -Mutter (düsterer) & Tochter (fröhlicher)- bewohnt. Zwischen den Teichen bestand bis vor ca.30Jahren eine Verbindung bis zum Meer (Mutter-Tochter-Meer), die abrupt abbrach. Grund der Unterbrechnung ist eine damalige Abenteurertruppe, die in einem verfallenen Turm mit unterirdischem Komplex -zwischen den Seen liegend- einiges an Wasserfallen auslösten und dadurch der Zufluss zur Mutter und viel schlimmer die Verbindung überhaupt unterbrach. Die Mutter wurde mit den Jahren immer trübsinniger, weil sie keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter hatte und ihr Frischwasserzufluss nur noch aus Regen bestand. Die Tochter dagegen blühte auf, weil sie nicht immer von ihrer Mutter ermahnt wurde sich zu benehmen und sie weiterhin Frischwasser aus RIchtung Meer zu sich umlenken kann. Allerdings vermisst sie so langsam auch die (weisen) Gespräche mit der Mutter. Sofern eine Abenteurertruppe Kontakt mit den Nymphen herstellen (bei Mutter einiges schwerer als bei Tochter) & ihnen helfen kann, zeigen sich diese sehr erkenntlich. Inspiration: Blue-Green Lake bei Rotura (Neuseeland) Wie üblich: Keinerlei Belohnung/Teilnahme meinerseits auf Grund/an irgendeiner Aktion (bspw. Thema/Beitrag des Monats)
-
Artikel: Die 2 Teiche
Drama Baby Drama 😉 In einer buschigen/waldigen Gegend nicht zu weit vom Meer entfernt liegen 2 stark unterschiedliche gefärbte größere Teiche in ca.300m Entfernung zueinander. Der eine -im Sonnenlicht "strahlend" türkisfarben- hat eine lebendige Umgebung, wo alles eine freudige überschwängliche Stimmung ausstrahlt (zahlreiche Tierspuren, Bienen summen, Vögel zwitschern, ...). Der andere -im Sonnenlicht dunkelblau fast schwarz gefärbt- drückt auch in seiner Umgebung eine äusserst düstere & abweisende Stimmung aus. Alles ist verwuchert/verwildert. Ältere Eremiten/Jäger der Gegend erinnern sich, dass früher beide Teiche normal aussahen. Es gab damals auch Geschichten, dass junge sehr attraktive "Kollegen" in der Umgebung einfach verschwanden. Einige tauchten erst nach Monaten/Jahren wieder auf und erzählten, dass sie sehr glücklich in der Meeresbrandung mit einem Beutel Edelsteine in der Hand oder mit vielem neuem Wissen im Kopf wieder zu sich kamen. Hintergrund: Die beiden Teiche werden "natürlich" von 2 Nymphen -Mutter (düsterer) & Tochter (fröhlicher)- bewohnt. Zwischen den Teichen bestand bis vor ca.30Jahren eine Verbindung bis zum Meer (Mutter-Tochter-Meer), die abrupt abbrach. Grund der Unterbrechnung ist eine damalige Abenteurertruppe, die in einem verfallenen Turm mit unterirdischem Komplex -zwischen den Seen liegend- einiges an Wasserfallen auslösten und dadurch der Zufluss zur Mutter und viel schlimmer die Verbindung überhaupt unterbrach. Die Mutter wurde mit den Jahren immer trübsinniger, weil sie keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter hatte und ihr Frischwasserzufluss nur noch aus Regen bestand. Die Tochter dagegen blühte auf, weil sie nicht immer von ihrer Mutter ermahnt wurde sich zu benehmen und sie weiterhin Frischwasser aus RIchtung Meer zu sich umlenken kann. Allerdings vermisst sie so langsam auch die (weisen) Gespräche mit der Mutter. Sofern eine Abenteurertruppe Kontakt mit den Nymphen herstellen (bei Mutter einiges schwerer als bei Tochter) & ihnen helfen kann, zeigen sich diese sehr erkenntlich. Inspiration: Blue-Green Lake bei Rotura (Neuseeland) Wie üblich: Keinerlei Belohnung/Teilnahme meinerseits auf Grund/an irgendeiner Aktion (bspw. Thema/Beitrag des Monats) View full artikel
-
Macht über das Selbst - Aktivität ohne Atmen?
Bzgl. k bei Spruch schaue mal nach bei ARK S.13 1.Absatz -auf freier ebener Straße (keinerlei EW notwendig) laufen (& zwar leichtes joggen nicht nur gehen) wäre für mich bspw. eine alltägliche Handlung- Ich rede hier rein von Konzentration nicht den anderen Sprucheinschränkungen.
-
Podcast: Interview mit Jürgen Franke
Falls jemand den Podcast nicht weiterverfolgt hat, hier nur 3 Antwortlinks zum Thema: FoLLoW, Midgard-Welt - Da gab es einen ausführlichen Kommentar (6.) und auch eine Antwort von JEF 7.8 und weiter unten noch ein Paar (7.) Attribute W100/W20 - Da gab es eine Nachfrage (7.) und hier die Antwort von JEF 9.8.
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Da sie sicherlich aufs Meer ausgerichtet sind, wäre an Pflanzenversorgung natürlich die beliebte Alge noch zu erwähnen, um ein "Großreich" durchgefüttert zu bekommen 😉
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Falls du Tristan de Cunha meinst, schau mal hier http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/247250/1/Einsamer-gehts-nicht-Tristan-da-Cunha bspw. Kartoffel, vereinzelter Apfelanbau + Viehzucht Hühner, Kühe, Schweine +aus englischer Wikipedia (dort gibt es auch einen weiteren Link zu St.Helena): https://en.wikipedia.org/wiki/Tristan_da_Cunha massig Vogelarten + sicherlich Wal/Delfinfang möglich Einwohner sind Farmer (Viehzucht), Fischer
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Bei dem Regen und den milden aber niedrigen Temperaturen wird es glaub ich schwierig ein passendes Erdenäquivalent zu finden, daher tippe ich mal auf fast endemische Formen von Getreide, Obst & Gemüse -"kühler" aber mild & feucht/nass-, sofern da überhaupt was plantagenmäßig anbaubar ist. Feuer dürfte auch ein ziemlicher Luxus sein.
-
Thema des Monats - Diskussion
Wo liegt/lag der Mehrwert für uns anderen das öffentlich/hier "auszudiskutieren"?
-
Silber in Eschar
Südrand Kaf-Berge war auch meine 1.Idee, aber stromern da nicht "nur" die nomadischen Asad rum? Wo bekommen die Schariden denn für die Hochöfen genügend Holz/Kohle oder sogar Kamelsch... her? Ich kann mir gut vorstellen, dass die nicht nur beim Abbau mit Magie arbeiten. Falls Silber wie Gold gewaschen werden kann, wäre auch Mokattam und der Sabil? eine Option. Oder Eschar importiert Silber, weil sie sich auf die "Eisen"&Goldgewinnung konzentrieren -mangels Brennbarem-?
-
Luxusausgabe des Regelwerks!
3 Grüntöne -Das Firmenschweinchen lässt grüssen-
-
Luxusausgabe des Regelwerks!
Rot, Schwarz & Weiss so als "Gegenstück" zu "Adel verpflichtet" Ansonsten natürlich: Blau, grün , rot ;-)
-
Podcast: Interview mit Jürgen Franke
@stefanie Danke für den Hinweis, allerdings gibt es direkt vom "Ersteller" den 1.Kommentar -aber vielleicht hat er ihn ja selbst auch nur heruntergeladen genossen ;-)-: Martin sagte am 5. August 2018 um 8:06 : .... Wie immer bei den Interviews ist die Aufnahmequalität so eine Sache, gegen die hier und da verschluckten Buchstaben kann man schlicht nichts machen.... Wobei es ja nicht nur einzelne Buchstaben, sondern gelegentlich ganze Silben sind, was es teilweise schon recht anstrengend macht
-
Der Schrecken von Aldwic
Zusätzlich zur Fieberwahn-Flucht (in Wald/über Klippe): Evtl. war Waelmar ja nicht direkt als Novize erkennbar. Er liebte es ja durch die Natur zu streifen -auch beim Überfall-, da wird er doch sicherlich praktischeres getragen haben. Das würde den Abttadel auch "intensivieren". Oder ist im Abenteuer wichtig, alte Erinnerungen der Dörfler bspw., dass er ein Priester "ist"?
-
Podcast: Interview mit Jürgen Franke
Zusätzlich zu der Zeitangaben-Übersicht im Podcast-Text könnte von Interesse sein: ca.53:50 - ...Die Welt ist relativ gut ausgearbeitet, es gibt einige Quellenbücher dazu... Da wurde wohl: "Mehrzahl (aktuell) vergriffen" vergessen 😉 ca.54:30 - Kämpfer können nur mit sehr großen Schwierigkeiten später Zaubern lernen Gerüchtemodus an -Yeah, es wird doch noch Regeln in M5 dazu geben -Gerüchtemodus aus 😉 ca.56:00 - 3 Abenteuer (Der Weg nach Vanasfarne, Bluttränen, Der Stab der drei Jahreszeiten) werden angesprochen - Spieler sollten evtl. besser vorspulen nach 1:05:25, wenn sie kpl. Überraschung genießen wollen 😉 + Der Stab der 3 Jahreszeiten derzeit vergriffen in Kürze aber wieder als PDF erhältlich ca.1:20:00 - Zukunftsblick Klingt sehr vielversprechend, auch wenn die Regeln komplett sein sollen ;-(
-
Zauber sofort nach Aussprechen wieder fallen lassen? Wirkung?
Das hätte für ein "effektvolles" Spielen sicherlich mehr Spassfaktor, aber dann a) würde ja jeder bei einigen Sprüchen auch ohne EW:Zauberkunde erkennen, was gesprochen wird! b) würden krit.Fehler-Auswirkungen ja auch schon (für den Zauberer selbst) sichtbar: Die Kugel flimmert/wabert (11-30 magische Entladung), die Kugel entsteht nicht am üblichen Ort (61-70), die Kugel verschwindet -eine Heilkugel wird sich ja wohl keiner antun-? (51-60)