
seamus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von seamus
-
m5 - erschaffung anderes Halb-Halbling
seamus antwortete auf drachentor's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hattet ihr denn wenigstens auf einem der geweihten Tischtüchern Spass? Dann würden für mich auf jeden Fall Voll-Hablinge daraus werden. Ansonsten würde ich per Würfel "Voll"Mensch/Halbling entscheiden, aber ich halte auch nichts von Halb/Misch"wesen"... & Sonderregeln dafür. Um als Normalsterblicher etwas von den Halblingskräften abzubekommen -sprich Resistenzbonus- muss man sich 3 Monate! im Halfdal aufhalten (und nach popeligen 2 Wochen weg ist der Bonus auch entschwunden). Selbst Halblinge & im Tal geborene Tiere erhalten diesen Resistenzbonus beim Aufenthalt im Tal. -ALB S.118- Spricht für mich dafür, dass sich die Halblinge schon recht weit vom Menschen "entfernt" haben und ihre speziellen Dinge -Größe, Resistenzen, Attribute, ...- nicht vom Essen, Lebensort o.ä. abhängt. Bzgl. Tiere s.ALB S.205 ab "Es kann jedoch vorkommen, dass der verblüffte Fremde auf Exemplare stößt, die als Jungtiere in unmittelbarer Nähe einer der vielen Blauwasserquellen aufgezogen wurden..." + vor allem weiteres a la: Wolf in Pudelgröße bzw. Bär aufgerichtet zu riesigen 1,5m & erhöhte Wendigkeit und Geräuschlosigkeit im Verhältnis von Körpergröße und stehen im Kampf normalgroßen Artgenossen nur wenig nach. Zu Verbannung/Ausgestoßene + Halblinge habe ich im ALB nichts gefunden (nur Kram zu Menschen & Clan) ALB --> Alba-QB 3.Auflage -
Ach je, Asche über mein Haupt, beim Schulwissen hab ich wohl die 3 LP vollkommen ausgeblendet - Sorry Ich bin rein von den Tabellenwerten (+14) ausgegangen Einen hohen Leiteigenschaftsbonus hatte ich extra nicht mit einbezogen, da Lippenlesen zu Spielbeginn doch sicherlich auch ohne Bonus sinnvoll nutzbar sein sollte.
-
Letzteres ist schon recht heftig, aber falls man die Sprache+12 als Voraussetzung wegfallen lässt, also eine 3."Sprachfertigkeit" daraus macht (Schreiben, Sprechen & halt: Lippenlesen <Sprache>+x ) würde es auch gut passen (inkl. Sprachähnlichkeit -10 a la bei Schreiben/Sprechen bzw. Sprechen +<mind. selber EW> a la Schreiben*)). Dafür reicht dann der Textplatz aber bestimmt nicht mehr, oder? 😉 *) Ein Abenteurer darf eine Sprache nur schreiben, wenn er sie mit mindestens demselben Erfolgswert sprechen kann.
-
m5 - magie meinung Schlaf - ab wann "Lebensbedrohlich"
seamus antwortete auf Rakin's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Mitten in der Pampa in (grosser) Unterzahl gegen (sicherlich deutlich) gerüstete/bewaffnete Leutchen hätte ich als SL wohl genauso entschieden. Dagegen hilft ggf. vorher (also sehr unfreundliches -& neue Probleme beschwörend-) Schlaf aus dem Hinterhalt "werfen" oder auf baldige Spruchrolle mit Zauberschlaf hoffen 😉 Wart ihr eher als einfache Köhler/gekuttete Prediger/... und max. zu dritt "unterwegs", wäre ich wohl grosszügiger gewesen. Ich gebe aber gerne zu, dass ich den Regeltext freier auslege nämlich als: ...oder in einer anderen möglicherweise lebensbedrohlichen Situation befinden... Rein nach Regeltext sind sicherlich primär Situationen gemeint a la: Charakter hängt an Ast/balanciert in größerer Höhe Charakter würde in der nächsten Runde von einem Tier über den Haufen gerannt werden Charakter rennt vor etwas weg (ohne dass es bisher zu einem Kampf kam) oder versucht irgendwo hoch zu klettern -
Naja, halt für die Muttersprache schon, was für die allermeisten Klassen ja auch OK wäre, aber gerade beim Diplomaten wäre es halt schon "mager".
-
Bei +15 wären noch 240/100 EP für Sprache (ggü. +12/14) zu investieren & selbst der Diplomat kann weitere Sprachen zu Beginn max. mit +14 (2 LP) lernen.
-
ARKErgänzung 1607 - S.17 Golem schaffen Andere Besonderheit/Spruchresistenz als in DUM S.64 Golem schaffen -diese Stelle scheint mir aber insgesamt sauberer aufgeschlüsselt zu sein (& listet auch mehr Sprüche) ARKErgänzung Sprüche die DUM fehlen: Umgebungszauber wie ...Zauberschild können ...indirekt betreffen, ... immun ...mit Ausnahme von ...Macht über die Zeit... DUM Sprüche die ARKE... fehlen: ...Umgebungszauber wirken ...schweren Hiebschaden (z.B. Felsenfaust, Arm der Götter)...oder Explosionsschaden (z.B. ...Dämonenkugeln...) verursachen oder die Bewegung behindern (z.B. ...Sumpfboden...).
-
m5 - kreaturen meinung Golem Gradangabe vs Macht über magische Wesen
seamus antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Steht doch in den Regeln -DUM S.64-: "Bes: immun gegen Geistes- und Körpermagie mit Ausnahme von Beschleunigen, Macht über magische Wesen, Verlangsamen sowie gegen die meisten Umgebungszauber" & weiteres u.a. Umgebungs/Bann-Sprüche im eigentlichen Spruchtext Oje, die ARK Ergänzung V1607 listet mind. anders auf -Eintrag sollte mit DUM ja aber obsolet sein- -->etwas für das ARK Errata. -
m5 - kreaturen meinung Golem Gradangabe vs Macht über magische Wesen
seamus antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
+ Dunkle Mächte S.64 Spruch "Golem schaffen" & Werte bzw. S.54 Leichen...-Spruch + S.122f. Werte desselben (inkl. Koloss) -
Schön gelöst und dann wird die HC-fastJubiläumsausgabe ja sogar ein nettes kleines "Add-on" erhalten (ggü. der derzeit normalen SC-Version). Arzt 2 LP, aber Diplomat 3 - Entweder beide 2 oder beide 3 fände ich passender. Mir wäre keine eigene Fertigkeit wesentlich lieber gewesen -spart halt einfach EP bzw. Lernkosten am Anfang- 😉
-
Sehen+10 bedeutet doch aber, dass nur jemand mit aussergewöhnlicher Sicht jemals Lippenlesen kann, denn wann gibt es schonmal Sichtboni (von Fernglas/rohr mal abgesehen)? Sehen+8 -also kein Kurzsichtiger o.ä.- fände ich OK. Bei "pauschal nur" Sprache+12-Vorgabe sehe ich das Problem der Komplexität der beobachteten Unterhaltung 😉 Meine Idee war analog bisheriger Linguistikbeschreibung vorzugehen (also EW:Sprache ausser bei Muttersprache) & für das Lippenlesen generell einen Malus vergeben (auf Grund Schwierigkeit) beim anschließenden EW:Linguistik (+ je nach Situation -& nicht rein Lippenlesen spezifisch- bei schlechter Sicht -Regen/Dämmerung ohne Beleuchtung, schwaches Licht- noch ein EW:Sehen vorschieben). Wobei es bei Lippenlesen sicherlich sinnvoller wäre erst EW:Linguistik und dann EW:Sprache, ob man das auch alles richtig aufgefasst hat.
-
Mir gefällt deine Idee mit dem EW:Sehen... gut & für das "Sprechen erkennen" hast du Linguistik ja auch schon genutzt. Daher hätte ich es genau andersherum gemacht: EW-(4-6):Linguistik (-6 bei bspw. Vollbart und ein erfolgreicher EW:Sehen gibt +1). Nachfrage bzgl. Referenzfertigkeit -gern auch per PN-: Ich habe in den Regeln beim Überfliegen jetzt nur Hilfsfertigkeit für +1 entdeckt -S.63-, das meintest du aber nicht, oder?
-
Bundle of Holding hat wiedermal AM5 im Angebot + zusätzlich Mythic Europe -rein englisches PDF & beides läuft noch gut 17 Tage-.
-
m5 - magie regeltext Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
seamus antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wäre mir zu einfach - Schmerzen vom Gegner mit freiwillig verzichtetem ww:Resistenz Wagemut/Segnen (da von Freund kommend) "auskontern" zu können. Entweder Zauberduell nötig oder einfacher: Auswirkungen verrechnen. -
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Wer sich (für Midgard) intensiver mit Britannien im 5-6. Jhd./Merlin&Arthur beschäftigen möchte: Auf Startnext gibt es für Mythras ("umbenanntes" Runequest 6) einen Hintergrund/Kampagnenband als Projekt: mythic britain Das Projekt ist die Übersetzung ins Deutsche, ist finanziert, läuft noch gut 45 Tage und u.a. als spezielles Crowdfundinggoodie gibt es eine Deluxe-HC-Version. -
m5 - magie regeltext Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
seamus antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Bei Segnen dann ja wohl auch nicht. ab bier obsolet -da Denkfehler aufgesessen -s. beide Folgebeiträge -Danke: Das (Angriff/Abwehr-WM&Schadensbonus durch entsprechenden Spruch & Waffe) haben wir ja dann seit Midgard-Anbeginn immer falsch gespielt, da munter addiert. -
m5 - magie regeltext Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
seamus antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Lieder - Die haben doch dieselbe Wirkung (bei L.d.Wagemut steht ja auch wirkt wie Wagemut) nur die Spruchherkunft ist eine andere -sprich warum sollten sich dort dieselben Boni addieren? Segnen - Vergleichst du da nicht Apfel (Fertigkeitswert +x) mit Birne (+x auf EW/WW) -sprich warum sollte sich das nicht addieren? Bei Feuerregen wird keine Höhe angegeben aus der das Feuer fällt, daher könnte dein Szenario unmöglich sein. Ich gebe allerdings bei diesen ganzen Verbesserungssprüchen a la Wagemut/Segnen/Liedern nur die jeweils besten Boni bzw. verrechne Bonus/Malus (Abwehr bei Wagemut/Segnen also -1 (-2+1)) und addiere nichts, auch wenn bei Wagemut/Segnen Wirkungsziel -Geist/Körper- verschieden ist. Diese Feinheit nachzuhalten (und zu kontrollieren) ist mir zu aufwändig. Generell gilt für mich S.19 "Wiederholtes Verzaubern" bei verschiedenen Sprüchen mit selber Teil-Wirkung (Bonus auf Angriff, Abwehr, ....) auf dasselbe Ziel und für Abweichungen erwarte ich bei den jeweiligen Sprüchen einen "Aufweichungssatz" dieser Regel. -
Woraus schließt du das, denn S.140: "Eine spürbare Aura besitzen die Wirkung von Zaubersprüchen und anderer Magie ab Stufe 11 sowie mächtige Artefakte"? Wobei bei Göttlichen/schwarzmagischen Sprüchen dazu gegensätzlich (da alle Stufen)? auf S.139 steht: "Hierzu gehören insbesondere von Priestern vollbrachte Wundertaten und alle schwarzmagischen Sprüche."
-
Mir denkst du da zu kompliziert S.140 sagt ab 11 im satz "eine spürbare aura..." & das ist die genauere Angabe für Sprüche zu S.139 absatz "eine übernatürliche aura..." Bei den einzelnen auren wird doch überall auch immerhin von "...verbundene/zusammenhängende starke ...magie"/"andere mächtige göttliche magie" gesprochen.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
seamus antwortete auf Gimli CDB's Thema in Spielsituationen
auschliessendes oder ist doch ein ...entweder ... oder ...-"Konstrukt" ? und so war die Ausgangsfrage nicht gestellt worden ;-) -
m5 - kampf meinung Welches Gift für Blasrohr?
seamus antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ich finde deine ganzen Gifte mit der halbierten/gelungenen GiT Auswirkung relativ stark, aber sind nette Ideen dabei. Meinst du da wirklich EW (EW-20: GiT) bei "Gelber Lotus" oder meinst du PW+20:GiT (also Malus auf den Gift-prüfwurf)? GiT -Gift-Toleranz -
m5 - kampf meinung Welches Gift für Blasrohr?
seamus antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Meine Aussage bezieht sich rein auf das Ausgangsthema -Blasrohr- Wenn der Blasrohrcharakter effektivere Waffen beschmiert oder es an effektivere Kollegen weitergibt, gibt es halt über kurz oder lang die Spielweltretoure (übliche Ächtung von Gift & absehbarer Ärger mit Obrigkeit, sofern in Geschichte passend: entsprechende Attentate/ausgerüstete Gegner) -nach vormaliger Ankündigung, ob die Spieler dieses Aufrüst-Karussell wirklich andrehen wollen-. Ist halt wie beim Scharfschiessen-Einsatz: Übermässiger Gegner-Tötungs-Einsatz führt zu entsprechender Antwort/Reaktion -
m5 - kampf meinung Welches Gift für Blasrohr?
seamus antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ich hätte selbst bei 3w6 Gift noch keine Bedenken. Man hat ja i.d.R. einen WW:Abwehr + es muss ja auch erstmal durch die Rüstung kommen und dann noch einen PW:Gift (bzw. in M4 je nach Rüstung einen guten PW). Und aus dem Hinterhalt ist auch ein Bogen/l.Armbrust mit Scharfschuss immer noch tödlicher -
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
seamus antwortete auf Gimli CDB's Thema in Spielsituationen
Falsche frageform für ja/nein Magst du lieber...als...? ja/nein -
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
seamus antwortete auf Gimli CDB's Thema in Spielsituationen
Bei oder reicht doch "eine Aussage ist wahr" für ein Ja (sofern das um an sich auch wahr ist) -somit-> Ja (2.) Bei und müssen doch alle Aussagen erfüllt sein für ein Ja --somit-> Nein (1.)