Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Thema von Sosuke wurde von seamus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Der Spieler kann damit doch auf jeden Fall etwas Zeit rausholen, bspw: Ein Abtreiben verhindern, indem man seine passive Stärke nutzt Beim Sinken/Aufsteigen Körperfunktionen extrem verlangsamen, so dass diese Zeiten atmungstechnisch nicht wirklich zählt. Das Aufsteigen kann ja per Seil + Kumpels holen ihn "ruhend" an die Oberfläche erfolgen. Auf Grund des "Der Zauberer kann seinen Körper im Rahmen der natürlichen Grenzen völlig beherrschen." sind für mich die weiteren Auflistungen das Maximum des Möglichen/Erlaubten. Der Zauberer kann also von: "gar keine Einschränkung" bis dahin seinen Körper "einnorden". So könnte man ja in meinen Augen ohne Regelbiegung bspw. 1 Runde "suchen" (natürlich nur Offensichtliches, da ja EW:Wahrnehmung Konzentration bricht), dann x Runden mit verlangsamten Körperfunktionen gaaanz langsam/in Zeitlupe*) in anderen Raum wandern. Das Zusammensammeln kann man ja dann auch in Zeitlupe*) machen. Zumindest wäre man dann nicht nur auf 2min Tauchen "eingeschränkt", muss allerdings sicherlich auch mehrmals noch den Spruch sprechen. Wenn man es großzügiger angeht, kann man ja auch die ganz offensichtlichen Dinge selbst im reduzierten Sicht-Modus dem Spieler "zugestehen" -bspw. Sandboden & dunkle Gegenstände/glänzendes-. Ich halte das jedenfalls für eine tolle Anwendung dieses Spruches und würde die Anwendungsversuche eher positiv handhaben, krit.Fehler passieren ja eh noch genug auf Grund der häufigen Anwendungen. *) Zeitlupe war ungeschickt formuliert, ausser man geht bei reduzierten Körperfunktionen von einem optimalerem Energie/Verrbrauch sverhältnis aus ;-) - Gemeint waren Aktionen wie beim Sinken/Steigen: Im Gang stösst du dich ab & schaltest Reduktion direkt ein während du durch Gang treibst -analog: vom Schiffswrack erhöht "abspringen"&absinkend treiben Richtung Gegenstand im Sand. Oder im Zusammenspiel mit anderem "Macht...-Sprecher" schiebt man sich per Seil reduziert durch Gang/übers Schiff hin und her oder schichtet do seine Funde auf Haufen.
  2. Thema von Tikiza wurde von seamus beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Evtl. passt das der "Abschweifer mit der Sichtbarkeit" ja hier mit hin, dass ist zumindest der wegen dem ich mein DejaVu hatte (Sorry, dass ich den erst jetzt fand): Zauberer im Kampf beschützen Das Thema hat allerdings Tag "M5 Regeltext" und scheint mir rein für Magie dann doch unpassend. Daher ist wohl ein neues Thema: "Zaubern Sichtbarkeit des Ziel(felde)s" mit "M5 Anderes" passender -Ab diesem Beitrag von Panther? Dieser Beitrag kann natürlich ersatzlos entfallen, sofern Abschweifer verschoben/neues Thema angelegt werden sollte.
  3. Thema von Tikiza wurde von seamus beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Die Feuerkugel ist aber um einiges kleiner als 1 normalgrosses Wesen. Selbst bei einem normalem Kampf wirst du wohl immer dein Ziel sehen, wenn jetzt aber ein Dwayne Johnson den Leibwächter von Mahatma Ghandi "macht" und M.G. hinter diesen huscht, dürftest du selbst mit dem 1m bewegen Probleme bei der Sichtbarkeit bekommen. Hm, ich habe gerade ein DejaVu bzgl. wiederholte "Diskussion" (in anderem Thema)?
  4. @Ma Kai Und was ist mit den eigenen Zauberern die vor dem "Bannen von Licht" begonnen haben mind 10sekünder mit Sichtziel(en) zu zaubern? Die unterbrichst du doch genauso
  5. Dann würde ja auch ein kopfloser Wächter nach 2h plötzlich "inaktiv" und wie würde dann das Knechten klappen*) + wozu steht bei Dominieren dann: Dies ist unter anderem die Voraussetzung, um einen Geist längerfristig als Wächter oder als abrufbereiten... ? Für mich liest sich das eher so, dass man 2h - Zauberdauer des Binden/"Wächterspruchs"(Geisterschädel/Geisterwache schaffen: 10min) Zeit hat, um den Geist "permanent" (bei Wirkungsdauer: unendlich) auf Midgard (in seinem "Gefäss") zu "halten". Bei Flugschädel steht ja auch a la "Geist ruht 24h", auch das klingt für mich nicht nach einem 2h Timer *) S.40 Wirkungsdauer...Aufenthalt des Geisterknechts...im Prinzip unbegrenzt... + -1AP pro 1/2h + ...nach jeder vollen Stunde...PW:ABW...
  6. Thema von Sosuke wurde von seamus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    S.42 -rechts- schreibt so ähnlich: einige Ausrüstungsteile sind auf Nimmerwiedersehen verloren aber auch SL kann kleines Zusatzabenteuer*) daraus machen & in Nebenbucht Ausrüstungsteile finden lassen (u.a. Lieblingswaffe) Der SL sollte somit schon mit Augenmass rangehen & nicht gerade das hochemotionale "Tante Gerdas"Erbstück oder die Runenklinge verschwinden lassen - vor allem wenn kein einziger passabler Taucher*) in Truppe ist-. *) "Fischmenschen" die Hilfe von 2beinern brauchen könnten ja sehr gut mit dem "Tand"/den Tauchgängen als Belohnung "wedeln"
  7. Mit "nur" noch In t20 ist ja scheinbar von der Ursprungs-In des Geistes nicht mehr viel erhalten, daher könnte "Hören von Geistern" etwas "einsilbig" sein bzw. es Probleme bereiten generell für ihn verständliche "höhere" Befehle/Wächteraufgaben zu geben*1). Als Warnanlage dürfte er nur gekoppelt mit Weitermeldendem (melde weiter: Schweben/Augenleuchten) sinnvoll sein, ausser man verstärkt (evtl. magisch) das -sicherlich mögliche- Zähnegeklapper. Aber als "Warnheuler" ist ja auch ein "Schädelwarner" gedacht. Relativ billiges/unterhaltsfreies "Wachpersonal" bei beengten Verhältnissen, sofern man beschworene Geister "über" hat -KR + schwerer Treffer bzw. magische Waffe ist ja schon recht nett, allerdings ist der verusachte Schaden des Schädels recht lächerlich. Auf Grund des Schwebens, können sich auch sehr viele von ihnen auf 1 Feld stapeln, allerdings sind sie sehr langsam. Feuerkugel dürfte gegen so ein Szenario dann der "logische Ausfeger" sein. wohl mehr off-topic: Mehrere unterschiedliche Grössen davon "herstellen" und dem Death MetalähDark Magic-Barden als Trommeln mit eingebauter Lightshow zu Verfügung stellen. *) DUM S.39 gibt ja einige Anhaltspunkte für Verständigung allgemein für Geister -sprich individuell regelbar was möglich ist (bei Totenkopf wohl mangels Stimmbänder/... aber eh nur mittels Magie -vlt. kann der beschworene Geist ja Zwiesprache o.ä.). Da keine Erwähnung von max. Wortanzahl für Befehle gegeben ist -im Gegensatz zu Skelett/Zombie, welche dieselbe In besitzen-, kann das heissen: Alles ist möglich oder er ist so "beschränkt", dass er zu nichts zu gebrauchen ist. Hinweis 1.8.1936h - Auf Grund einer anderen "Diskussion" im TonimForum: Ich habe diesen Beitrag recht kräftig überarbeitet.
  8. Mit dem Service gehen hoffentlich die 100 ratzfatz weg, damit du "passendere";-) 188 anpeilen könntest (oder wenigstens 120/150).
  9. per PN -löschbar-
  10. Thema von Degas wurde von seamus beantwortet in Neues im Forum
    Hat Abd (bzw. natürlich jeder Wettebewerb-Ersteller) wirklich dieses "Thema durch den Kakao ziehen" (vor allem direkt im Thema) verdient: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/35097-wettbewerb-ab-in-den-dungeon/?do=findComment&comment=2922690 (+3 Folgebeiträge) ?
  11. Danke @Saidon Es gibt ja auch schon im ARK zumindest für B --> Z eine offizielle Regelung -s. einige B/1 Wesen-Zauber, die ein Or nur auf sich selbst (Z) zaubern kann- Das reicht mir vollkommen als Regeltextgrundlage. Vor allem: Auf welcher Grundlage sollten Sprüche mit bspw. Rw:xm&Wb:x-y Ws bei Einzelanwendung auf sich selbst anders "wirken" als Z-Sprüche, da Sprüche doch vom Zauberer "ausgehen/starten"?
  12. Für mich hast du das durch dein Zitat selbst beantwortet (da Z/B-Vorgabe explizit erwähnt). Aber wenn ein Zauberer nur auf sich! bspw. Stärke (30m & 1-10 Wesen, aber halt "nur 0m & 1 Wesen" also eben sich selbst) zaubert, zählt das für mich eindeutig als Z und ginge auch ohne Malus in Metallrüstung (rein aus Logik, nicht Regeltext basiert*)). *) Korrektur: B-->Z gibt es ja schon u.a. beim Or bei einigen Zaubern (s. Folgebeiträge Saidon&mir).
  13. Thema von Wulfhere wurde von seamus beantwortet in Das Studierzimmer
    Schonmal probiert die Karte nicht "am" Einband sondern zwischen den Seiten zu "parken"/als Lesezeichen zu nutzen? Bei mir klappts dann ganz gut mit dem im Buch verbleiben.
  14. Nicht wirklich Rollenspiel"relevant" aber ggf. etwas für Midgard 1880 Fans zur Inspiration auf Kickstarter (englisch): INFERNAL CREATURES rare vintage occult artworks 1880-1970 (70 Grafiken/Illustrationen "höllische Kreaturen" als SC-Buch aus den "Century Guild Museum of Art archives")
  15. Elementar "...und mit den Elementarmächten ..." hat für mich a la dämonisch im Vorbeitrag ein ähnliches Problem (11+ Elementarspruch von Nicht-Elementarwesen gesprochen hat elementar-Aura*) bei EdA?) Dweomer "....starke Lebensmagie..." dagegen dürfte Sprüche "beinhalten" *) ggf. durch gleich/höherstufige Zauberer-Aura "überdeckt", sofern es Geist/Körperelementarsprüche gibt?
  16. Sind (dunkle) Seemeister nicht diese 2 "handvoll" (ur)alten/vor laangen Zeiten lebenden (super)mächtigen Zauberer -Myrkgard aussen vor-? "Einfache" (ohne Namensmagie) Artefakte von denen sind da doch bestimmt eher ururalte popelige Gesellenstücke
  17. Hm und bis M4 mit erlernten Startwerten von +15 -Fachkenntnis Bewegungsfertigkeiten- hattest du keine solche Probleme? Für mich fangen Helden-EW bei +14/15 an (Fertigkeiten, keine Waffen) & ich habe den Eindruck, dass man sich unter M5 durch die höheren StartEW jetzt nicht soviel EP erspart, ais das man dadurch +16 erlernen kann. Also für mich zu Beginn meistens fähiger, aber später nicht unbedingt merklich, dass kommt dann erst wieder durch weniger Fertigkeiten und halt den unendlich AP ;-)
  18. Naja, dafür ist bei einheitlich EW+18 Schluss, in M2&4 gab es teilweise noch Steigerungsmöglichkeiten zumindest per PP über +18 hinaus*) -Somit kommt man heute ohne Magie/Artefakte nicht über +20- & durch Attribute+2 gibt es jetzt ggf. halt was häufiger als früher. Der Vorteil von M5 ist doch primär erstmal "nur", dass die Frischlinge endlich mal fähig sind -bspw. Wissensfertigkeiten mit +2/4 waren doch ein Witz- & natürlich "unbgegrenzt" AP ansammeln können. *)M2/4 wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
  19. Evtl. habe ich auch was falsch im Kopf -Im Forum dazu nichts gefunden-: Welchen Beitragszähler muss jemand haben/Welche Voraussetzungen muss jemand erfüllen, um Dateien in Beiträge direkt einfügen zu können -sprich am Eingabetextende den Bereich mit Büroklammer-Grafik + Text/Link (Anzuhängende Dateien hierher ziehen, oder Wähle die Dateien hier aus...)" zu Verfügung" hat- Den Button "Andere Medien einfügen" gibt es ja wohl direkt, aber dafür Inhalt zu haben muss man ja erstmal schon erfolgreich hier im Forum etwas hochgeladen haben. Oder soll ich das lieber bei Fragen...ForumSW "anfragen"?
  20. Thema von seamus wurde von seamus beantwortet in Testforum
    blabla
  21. Ergänzung zu Mogadil: ARK5 S.60 "von Zauberliedern..." erwähnt Namensmagie der Seemeister
  22. Da hätte im Arkanum beim Spruch nur 1 kurzer weiterer Satz hingemusst (oder in der Ergänzung bzw. im Kodex beim Hochraben), aber nein es muss erst wieder ein Bestiarium erscheinen. Seit wann ist ein Gnom ein Tier und wiegt nur um die 10kg?
  23. Auf Kickstarter gibt es für einen Monat einen Rollenspielratgeber von Monte Cook (Games) & diversen weiteren Ratgebern*) -englisch, 192 S., PDF/HC-: your-best-game-ever (Inhaltsübersicht: MCG-Site) Desweiteren wird derzeit auch ein neues Cypher-System Regelbuch angeboten (neue Regelversion) *) mir sagen die Namen nichts, aber vlt. hilfts ja für die Entscheidung ;-): Eric Campbell Matt Colville Luke Crane Stacy Dellorfano Tanya DePass Ajit George Jennell Jaquays Eloy Lasanta Tom Lommel Matthew Mercer Susan J. Morris Alina Pete Monica Valentinelli
  24. Nachgetragen im Vorbeitrag Allerdings in den ARKergänzung erwähnte dämonsche Finster-Vertraute haben nur In 10, daher dürfte er zu intelligent (In 30) sein
  25. Schade, Ihr seid aber auch kleinlich/viel zu Regelgetreu - es gibt doch bestimmt auch auf den Kopf gefallene kleinwüchsige Exemplare, dann sind die Diskussionen&Fachsimpeleien halt ggf. nur noch anstrengender 😉 Gibt es die Hochrabe-"Einschränkung" auch schon in M5, denn im KodexBEST werden sie bei Rabe erwähnt, aber NICHT ausgeschlossen?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.