Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Wer auf Bodenauslagen, Pappfiguren/Monsteraufstellern & Zustandsmarkern steht: fantasy-world-creator-app-modular-tiles-for-tablet Für noch gut 6 Tage bietet ein Italiener ein Riesenpaket an (nicht ganz billig und als App gibt es auch was) mit englischsprachiger Kampagne, kampagnenText per link auch auf Deutsch.
-
Ignorieren von Foren
In ignorierten Foren etwas beigetragen + darauf dann reagiert/zitiert werden-meldung gibt es auch
-
Erfinder
@JoBaSa:Die angebotenen Klassen sind mMn nur Orientierungs-Beispiele für das jeweilige Lernschema. Dir steht doch frei den Th/Sp (komplett) anders zu interpretieren und ihn dann Erfinder zu nennen -allein um die Startfertigkeit auf Gerätekunde anzupassen ;-). Der Spitzbube wird ja auch beschrieben als (KOD5, S.16) "...auch einfach Taschenspieler und Gaukler, die...mit ihren Talenten glänzen und den Beifall und die Bewunderung für ihre Geschicklichkeit genießen...". Wenn du also einen Erfinder spielen möchtest, der auch nach Volks-Bewunderung lechzt, passt Sp/Th doch gut. Als Hx musst du doch auch keinen Vertrauten oder Mentor haben und ein Spitzbube kann (dank @dabba) ja auch genausogut ein Seefahrer sein 😉
-
Erfinder
Der ist Hx/Hä, mit "Spassvogel"/"lass freie Hand"-Mentor, wobei dem Gnom so (merkwürdigerweise) immer noch der Händlerweg aufgemacht wird -steht ja sogar im Einleitungssatz, dass sein Hauptzweck Händler ist.
-
Erfinder
Händler (oder magisch ausgeprägt: Thaumaturg) aber mit der (kleinen) Anpassung Gerätekunde als Startfertigkeit, oder?
-
Erfinder
Für mich passt der Thaumaturg, der mit Salzen, Stäben und Siegeln rumhantiert, nicht wirklich zu einem magisch angehauchten Erfinder. Ich würde da eher was an den Ermittler angelehntes erschaffen, allerdings abgeleitet vom Händler (bspw. Alltag 10, Unterwelt/Waffen/Wissen 20 & der Rest 30(40) + 1(2, 3) Spruchbereich(e): Erschaffen oder Formen oder Verändern - Startfertigkeit: Gerätekunde + Lesen/Schreiben) - oder sogar Waffen 30 und dafür Wissen 10, aber das weicht dann die KÄM & ZAU-Einteilung sicherlich zu sehr auf-. Mensch und Zwerg dürften diese Erfinderklasse auch haben.
-
Erfinder
Gab es da nicht auf Krynn (Dragonlance) was -Tinker-? Viel Erfolg eine ähnliche Klasse auf Midgard zu erschaffen. Gerätekunde dürfte die Fertigkeit für sie sein +ggf. Fallenmechanik, Fallen entdecken, Wissenkategorie. Das alles zusammen wird mit dem Kategorien"korsett" dann nicht ganz einfach abzubilden sein.
- Artefakte: unbewusstes Aktivieren möglich?
- Artefakte: unbewusstes Aktivieren möglich?
- Artefakte: unbewusstes Aktivieren möglich?
-
Artefakte: unbewusstes Aktivieren möglich?
Für dich gilt das Artefakt Auslöseritual also wie ein Zauberspruch-Ritual - Danke für die Klarstellung Da Artefakte i.d.R. jeder anwenden/auslösen kann und nicht nur ein Zauberer, sehe ich das anders. Missverständnis - Das gilt doch maximal solange, bis die Charaktere das Auslöseritual bewusst rausbekommen haben. Danach können sie das "Einfachst ausgelöst werden"-Artefekt doch einfach standardmäßig nicht "montiert"(=direkt berührt) tragen. Zumindest bei mir wirken Schmuckstücke nur, wenn sie "montiert"(=direkt berührt) sind und nicht, wenn sie jemand in seiner Tasche/an einem Lederbeutel um den Hals ... trägt. Wenn ein Hersteller SONNE/XAN in Altoqua als Auslösewort nutzte, ist es halt für einen albischen Priester schon sehr sinnvoll es in seinen Gebetsrunden nur bewusst zu "montieren"(=direkt berühren). Da machen dann bestimmte Einfachst-Auslöser einfach richtig Sinn (auch für den Fall, dass sie mal in die Hände von Gegnern fallen).
-
Artefakte: unbewusstes Aktivieren möglich?
Hast du dafür eine Textstelle "parat"? ARK5 S.180 spricht ja nur von ...Ritual...Schlüsselwort/geste...Augenblick. Wenn jemand (als Tick) generell seine Ringe/Schmuckstücke ab-und aufzieht oder in/um den Finger(n) dreht und mal ein Artefakt sowas Einfaches zur Auslösung erfordert, würde ich als SL bisher auch vollkommen unbewusstes Auslösen als %chance festlegen (vor allem bei "skurrilen" Thaumathurgen/Zauberer als Ersteller).
-
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Wenn du das Forum am 21. schliesst, nur um auf den Protest am 23. hinzuweisen (und nicht generell aus Protest an der Urheberrechsreform). Aus der Überschrift schloss ich auf generellen Protest.
-
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Macht dann nicht auch der 23. Sinn?
-
Schwarzbart
@Panther: Überarbeitest du deinen Vorvorbeitrag noch? Ich meine zwar das Meiste davon verstanden zu haben, aber es gibt einige Stellen, die mich mit einigen ??? "zurücklassen";-) -Beispiel: Pro Bergungssuche, wo man was mitnimmt und mit wieder Erholung und bis zum Floß tragen sagen wir mal 15 min. --meinstest du damit--> Pro Bergungssuche, wo man was mitnimmt und bis zum Floß tragen, dauert es (sagen wir mal) 15 min. (einschl. kurzer Erholung).
-
Beitrag des Monats
Immerhin hat Platz 1 einen guten Abstand und nicht nur mit 3 Stimmen gewonnen. Das Thema hat auch schon 209 Aufrufe (2017er ist aktuell bei 540) also sichtbar scheint es ja schon gewesen zu sein. Bspw. den ganzen Monat als "Banner" einstellen wie aktuell Herne? 12 Beiträge (erneut) durchlesen nimmt mir leider trotzdem niemand ab.
-
Online: Spieler für 2 Runden gesucht (3/4), (3/4)
Das schließt dann also bei Kampfzauberern die Masse aus, weil nicht in MOAM abgebildet. Ich hätte (primär wegen Roll20 reinschnuppern*)) auch Interesse mitzumachen, wäre aber maximal bis 2230h dabei (egal ob MI oder FR) -dafür aber ab 1800h "offen"- 😉 Macht es auf Grund der ersten 2-3 Abenteuer Sinn sich mehr auf Freiland, Städtisch/Verlies oder Soziales einzustellen? Bspw. als Spitzbube "wochenlang" durch die Gegend zu tapsen & seine Kollegen (weit) an sich vorbei ziehen zu sehen (sowohl Reitend als auch EP&Praxispunkte mässig) baut mich mehr ab (als auf) 😉 *) Ich habe damit keinerlei Erfahrung, ausser mal kurz reingeschaut zu haben und es recht kompliziert/mühselig empfand darüber zu spielen. Zumindest als SL scheint mir das in arg viel Vorbereitung auszuarten.
-
Erkennen der Todesaura: Fragen zur Wirkungsweise
Ich würde b) " Amulett gegen Lauscher und Beobachter" nicht als schützenswert ansehen, denn es steht dort leider nicht dabei: wirkt a la/ähnlich wie Deckmantel (S.73). Es werden dort explizit Sprüche/Gegenstände aufgeführt, die für mich den 1.Satz "einschränken"/genauer definieren" und leider fällt nichts davon in die Agens:Erkennen-Kategorie (+ halt weniger Sprüche als bei Deckmantel aufgelistet). Vom Namen und den erwähnten Sprüchen wäre ich bei: a) Amulett gegen arkanes Spüren schützt Da scheint mir eher dessen Liste unvollständig, denn es sind dort immerhin alles Agens:Erkennen-Sprüche. Wahrscheinlich müsste es dafür dann aber ein erweitertes/grosses Amulett g.a.S geben, wo auch Erk.v.Leben/d.Todesaura aufgeführt sind, um das regeltexttechnisch korrekt zu haben. Ist von mir aber bestimmt wieder falsch spruchtheoretisch gedacht 😉
-
Drachenfeuerschmiede
@Randver MacBeorn -Falls du (oder andere Interessíerte) das ZwergenQB nicht haben solltest/en: Da jagen Zwerge "einfach" echten Drachen "hinterher" und halten die (vorbereiteten/zu schmiedenden) Gegenstände in deren Feuerstrahl.
-
Drachenfeuerschmiede
Genau die war meinerseits gemeint, ich wollte nicht spoilern. Ich habe beim Durchflippen jetzt kein Drachenfeuer entdeckt -Hach was vermiss ich eine PDFversion ;-)-.
-
Drachenfeuerschmiede
Welche Quellen hast du denn schon, dass es solche gibt? Aus einer klasse Abenteuer-Trilogie ist mir nur ein elementarer "Hintergrund" in Erinnerung geblieben.
-
Erkennen der Todesaura: Fragen zur Wirkungsweise
Wieso fragst du das dann im 1.Absatz selbst?
-
Erkennen der Todesaura: Fragen zur Wirkungsweise
Erkennen der Aura oder Erkennen von Leben geben keine weiteren Anhaltspunkte wie es bei Todesaura zu sehen sein dürfte? Unterscheiden sich die 3 Sprüche in "durch Opfer erfühlbares Scannen" überhaupt?
-
Beschwörer spielbar machen
@DionysX: Du kannst doch immerhin aus 3 "normalen" Spruchbereichen -und 2 davon mit passablen Kosten- lernen. Eine Verstellung sollte da recht gut klappen. Du musst dir dann halt für deinen eigentlichen "Spassbereich" Freiraum aus der Gruppe nehmen -bei den zig Zeiten der Beschwörungen- oder auf den netten SL hoffen, der dir ein paar Glanzpunkte gibt, mit denen du der Gruppe diesen "Spassbereich" schmackhaft machen kannst 😉
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Ist noch kein englischsprachiges Kickstarterprojekt, sondern erstmal nur eine KS-"Ideensammlung" für 5te D&D Gegenstandskarten (waffen, rüstung, ausrüstung -knapp 500 karten- ) Afatasi's D&D5e Decks von Dylan Bruce Mit Hüllen wäre ein kleiner Midgardeinschub für die Regeltexte ja machbar, die Grafiken sehen schon nett aus 😉 Der Link kann jederzeit inaktiv werden, also nicht weinen falls er nicht mehr klappt.