
seamus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von seamus
-
m4 - kampf meinung Handgemenge: Rückzug eines Kameraden decken
seamus antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Rein nach Regeln scheint da kein spezieller Bonus für vorgesehen (ausser Überzahl) und die normale Nahkampfregelung passt ja nicht, da man im Handgemenge dafür einen EW:Lösenversuch durchführen muss. Daher müsste wohl a versuchen den Gegner festzuhalten, was aber voraussetzt, dass der Gegner langsamer als mind. a ist. Als Hausregel wäre sicherlich sowas in der Art passend (egal wann a dran ist): a verzichtet auf seinen Angriff*) und b erhält dafür WM+10 (oder sogar +12) für seinen EW:Lösenversuch (statt +6 <-+4&+2 wegen Überzahl) *) wer es nicht so pauschal mag im speziellen Fall von Gerangel: a muss ein EW:Raufen gelingen, damit b diesen Bonus erhält. Sofern a nach dem Gegner dran wäre gilt EW-4. a richtet damit aber keinerlei Schaden an, er bringt sich nur in eine vorteilhaftere Position. -
Mir ist keine PDF-Version dazu bekannt. Es gibt aber doch die Gesamterrata, wo auch noch einige Anmerkungen drin sind -Attribute > 100, Feuerkugel, "Augen", Tod-. Die gehört daher ja eh ausgedruckt zum Buch 😉 In der kannst du doch das für dich relevante markieren.
-
Hier gibt es doch errata-Stränge, da schonmal reingeschaut (die werden aber nicht nach Auflage unterschieden, sondern fortgeschrieben) +die für die 3. gilt doch erst recht für die 2.? https://www.midgard-forum.de/forum/topic/25773-errata-tipp-satzfehler-das-arkanum-m5/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/25774-errata-inhalt-das-arkanum-m5/
-
m5 - kampf anderes Waffenloser Kampf / Handgemenge
seamus antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
3. Für mich ist durch die 2 Sätze eindeutig, dass man mit Dolch/Waffenlos gar nicht ins Handgemenge hauen darf. a) der Satz davor ist Angriff UND +4. Der Nachfolgesatz negiert somit den ganzen Vorsatz. Sofern nur die +4 für Dolch/Waffenlos nicht gelten sollten müsste da für mich stehen: ...einer Waffe angreifen. Sie erhalten ....+4... ausgenommen mit Dolch/Waffenlos Kämpfende. b) "geringe Reichweite" deutet für mich darauf hin, dass man bei beiden Waffen so nah am Gescehehn/Handgemenge ist, dass man sich dem dann auch anschliesst. Dolch ist schließlich die einzige Waffe, die man im Handgemenge auch nutzen darf. 4. Im 1.Absatz wird +4 von aussen erwähnt und das wird im 2.Absatz nicht aufgehoben. Also gelten diese auch für bei dem 2.Angriff. Man trifft halt eindeutig leichter ein Gewusel und bei normalen Waffen hat man halt erstmal eine Option sein wirklich anvisiertes Ziel zu treffen. 2. S.26 letzter Absarz rechte Spalte & S.96, schränken das schon recht ein auf Schlägerei/Handgemenge + der Hinweis auf blosse Hand +(4) bei Waffenloser Kampf (1.Satz)/Betäuben 5. normale Abwehr und die kann man halt für eine unbegrenzte Anzahl an Angriffen. Du erhälst dafür ja schon die +4 im Angriff auf so Kämpfende und deren Abwehr dann auch noch zusätzlich erschweren wäre dann doppelt bestraft. -
m5 - kampf regeltext Den Gegner zu Fall bringen gegen nichtmenschliche Gegner
seamus antwortete auf MicSlower's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Bei Wesen, die Schilde*1) nutzen dürfen, kann sich das ja immerhin wieder ausgleichen. Deren WW:Abwehr wird dann auch entsprechend erhöht. Das trifft aber wieder nur auf Menschenähnliche zu, daher bleibt bei Tieren wirklich nur: Gar nicht zulassen oder eine Erschwerung des Angriffs auf Grund Masse/mehr als 2 Beine einführen*2). Das der Umwerfversuch an sich gar nicht abgestraft wird falls der EW misslingt, finde ich allerdings merkwürdig. Da sollte der Gegner einen +spontanen Gegenangriff (--4, a la Handgemenge) erhalten. *1) ausgenommen der Buckler, da selbst der kleine Schilde gegen alle Nahkampfangriffe ausgenommen Zweihandhiebwaffen schützt. *2) -2 - -6, danach dann vlt.sogar noch -6 +PW:Kraftakt 😉 und schließlich unmöglich -
m5 - kampf regeltext Den Gegner zu Fall bringen gegen nichtmenschliche Gegner
seamus antwortete auf MicSlower's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Hast du da ne Seitenangabe zu, ich habe nur Ab/Zuschläge: Angriff liegend -4? im Kopf, aber nicht dass Aktion/Handlung verloren geht. Du darfst auch nicht vergessen, dass Umwerfen ohne Schild per nicht steigerbarem Raufen ist und das ist ja niedriger als normale Abwehr. Eine Sonderregel "freier Angriff"/Hinfallen falls der Umwurf-EW misslingt -analog Handgemenge einleiten- gibt es auch nicht? -
m5 - kampf regeltext Den Gegner zu Fall bringen gegen nichtmenschliche Gegner
seamus antwortete auf MicSlower's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ein Tier kann man auch aus seinem Gleichgewicht bringen, das passt für mich erstmal ganz allgemein. Sieh die Regel einfach als Angebot für ein Spezialmanöver, das aber halt nicht so ausgearbeitet wie das Handgemenge/der Scharfschuss ist, weil es doch eher selten genutzt wird. Per Waffenloser Kampf/Ringen/Judo wirst du mMn auch keinen Bären/Wolf/4Beiner weg/umhebeln können, einfach weil du es nur mit menschenähnlicher-Anatomie & nicht mit 4Beinern gelernt hast bzw. es einfach auch Massenbeschränkungen gibt. Ein zusätzlicher Satz über eine Beschränkung wäre aber vielleicht hilfreich -bspw.: Ein so angegriffener Gegner darf maximal die 3/5fache der eigenen Masse haben, ansonsten ist ein Angriff nur besonders schwer (-6) möglich/gar nicht mehr möglich. Ob in den Regeln alles haarklein erläutert stehen soll/muss oder ob man auch den gesunden Menschenverstand mit einfliessen lassen darf/sollte ist sicherlich eine Grunsatzdiskussion. Falls du aber wirklich darüber diskutieren willst, solltest du über den Regeltext-Tag ändern nachdenken 😉 -
m5 - kampf regeltext Den Gegner zu Fall bringen gegen nichtmenschliche Gegner
seamus antwortete auf MicSlower's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Bzgl. 3m Riesenspinne & liegend: +4 gilt, denn es gibt ja dazu auch keine Einschränkung im Regeltext. Wenn man sie umgehauen hat, ist sie halt nicht mehr so beweglich, so dass man auch dem Habling, der wohl so gerade über ihren Körper gucken kann, die übliche +4 zugestehen sollte. -
m5 - kampf regeltext Den Gegner zu Fall bringen gegen nichtmenschliche Gegner
seamus antwortete auf MicSlower's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Rein nach Regeltext hast du vollkommen Recht, es gehen auch Tiere (und man sollte somit auch einen Elefanten, Riesen oder sogar (uralten) Drachen (recht) einfach umwerfen können)😉 Ich habe weder bei Hablingen/Gnomen, Raufen (S.97) noch bei Waffenloser Kampf (S.141) eine Typ(menschlich, Tier)-, Gewichts-, Größen- bzw. Beinanzahl-Einschränkung gefunden, aber bei größeren, stabileren Wesen ist es sinnvoll, sich weitere Gedanken abseits des reinen Regeltextes zu machen (s.oben meine Überspitzungen). S.77 hast du mMn missverstanden -Angriff im Stehen gegen Liegende und von aussen gegen Personen im Handgemenge --> also alles was liegt, aber nur "menschliche Wesen" im Handgemenge. Wenn man sich also im Handmenge mit einem Tier (bspw. Bär, Wolf, Tiger) befindet, darf man rein nach Regeltext NICHT von ausserhalb auf das Tier einschlagen. Man sollte aber "erhöhte Position" beachten, da wird immerhin allgemein von Gegner gesprochen. Das sollte "Personen im Handgemenge" dann doch wieder relativieren. 😉 -
M5 Trefferwahrscheinlichkeiten berechnen
seamus antwortete auf Larkin's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Bei +1 trifft man doch auch noch mit 19, aber der Gegner muss bei beiden Angriffen -+0/1- bei seiner Abwehr patzen/1 würfeln. -
M5 Trefferwahrscheinlichkeiten berechnen
seamus antwortete auf Larkin's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
@Dabba -danke, dass die immerhin bis +25 geht, meine Charaktere sind damit für ihre Lebens/Spielzeiten mehr als vollständig "ausrechenbar" -
Bei Alba könnte es ja ein weisser Hexer sein, der so fanatisch seiner Gottheit frönt, dass er dem Deis Albai-Pantheon im Prinzip schadet: - Tod - beschleunigt Ableben - Krieg - säht Streit und Zwist, um eine Clanfehde zu erreichen Dabei passierte das Ganze in einem der Grenzgebiete, so dass es den Druiden eher auffiel als den Priestern. Oder der Vorsteher des zuständigen Klosters wollte sich nicht die Finger schmutzig machen und überliess ihn den Druiden. Oder ein an sich gutes Wesen wurde "verdorben", Druiden versuchten es zu reinigen, aber sie waren nicht mächtig genug und daher wurde es halt in Stasis versetzt.
-
Da einige ja darauf hinweisen, dass man jetzt so gerade noch fehlende EP Gruppenmitgliedern zustecken kann. In "meiner" Gruppe haben es die Spielleiter auch schon bei M4 so gehandhabt, dass man sich als Spieler einfach ein paar EP auf Vortrag genommen notiert, um den gerade so verpassten Gradaufstieg doch hinzubekommen. Dabei ging es in niedrigen Graden allerdings "nur" um 1-50 & bei (viel) höheren Graden auch mal 50-100(200) EP. Und da wir als SL eh keine Spieler-EP nachhalten/kontrollieren, können sich die Spieler auch einfach so eine Graderhöhung (oder was auch immer sonst) zustecken, wenn sie es partout machen wollen. Wer allerdings den anderen zu weit davonzog wurde dann schon arg in der Runde gemobbt bzgl. ehrlich sein. Mit Blick nach unten: Digitale Charakterverwaltung ist nicht unser Ding
-
Der Steinkreis war ein festes beidseitiges Tor nach Myrkgard/..., soll aber "verschlossen" bleiben.
-
Ein ehemaliges beschworenes Wesen -also nicht von Midgard- oder halt einfach nur ein sehr mächtiges Midgard-Wesen. Als Kniff/Zur Abwechslung könnte es ja mal nicht das abgrundtiefe Böse, sondern das exremst fanatische "Gute" sein (Druiden sorgen sich ja offiziell um das Gleichgewicht) 😉
-
m5 - abenteurertypen anderes Vogelfreier - Erstellung nach ALB5
seamus antwortete auf Der Dan's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Um bei Alba mal ein Beispiel zu bringen, dass man diese anderen "Abenteurertypklassen" nur mit viel gutem Willen als Abenteurertyp/Charakterklasse mit Grad 1 "zulassen" sollte bzw. wo der Nachbau mit der Standardklasse "()" Probleme geben dürfte: Geächteter (Kr) -S.156 Dem wurden scheinbar Halbwelt(Sozial)-Boni zugesprochen: Gassenwissen & Glückspiel und woher könnte er Beidh.Kampf als Grad 1 Kr (wer nimmt bei der Wahl schon Geländelauf 😉 -K.i.VR kann er übrigens als "Standard" weiterhin)? -
m5 - kreaturen anderes Quellen für Kreaturen gesucht
seamus antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Gelöscht da Thema verfehlt -s.Folgebeitrag -
m5 - kreaturen anderes Quellen für Kreaturen gesucht
seamus antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Thema war die "quelle" zu m5-Best., also kein "Gerücht" (nur eine Frage der Zeit in Midgardmassstab) 😉 -
m5 - kreaturen anderes Quellen für Kreaturen gesucht
seamus antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Diverse Untote und Geister gibt es mit aktuellen Angaben durch den "dunkle mächte"-band -einige ggü.Kodex neue auch-. Für "Echsen" bietet sich das RawindraQB an -Erbe d. Löwensöhne-. Dann würde ich mir auch noch mind. alle kostenlosen Abenteuer von midgard-online laden, denn evtl. sind da ein paar weitere Wesen drin, die nicht im Kodex sind. Damit hast du zumindest einen Spielwerte-Grundstock, der dir evtl. sogar bis zum digitalen Bestiarium -wann immer das auch erscheint- reicht. Wenn Geld fürs Hobby keine so grosse Rolle spielt: krall dir auch die kauf-m5abenteuer (wegen s.o. kostenlos) oder direkt halt die best -m4version 😉 -
M5 Trefferwahrscheinlichkeiten berechnen
seamus antwortete auf Larkin's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Fehlen noch die 19&20 wegen den Gs/Gw-Boni bei beiden Reihen und dann noch die 21-28 wegen +1-+8 für Abwehrwaffen bei der Abwehr, oder? -
Ich würde 1/2-1/3 der EPsumme an alle gleich verteilen und den Rest dürfte die Gruppe frei verwalten, sofern ich mit PauschalEP spielen würde. @Fimolas' 1.Absatz würde mich nicht wirklich stören. Falls eine Gruppe wirklich so selbstlos ist, 1-2 Charaktere zig! Grade davon ziehen zu lassen sei es ihnen gegönnt. Wenn einer dieser Spezialisten dann mal ausfällt, ist das Geweine halt auch umso grösser. Zumindest beim Kämpfer ist das ja ab und zu recht leicht hinzubekommen -krit. (20&1) bei vielen schwachen Gegner Ein "Heilzauberer*) kann i.d.R auch nur alle 3 Tage bei einem Charakter wirken und muss sich dann auch immer einige AP dafür aufsparen. *) ausgenommen mal der Schamane/Weise: Die wären natürlich wahre Heilsbringer mit Wunder&Dweomer/Thaumatherapie&Dweomer-Heilung.
-
m5 - erschaffung anderes Trainieren sehr günstig in M5
seamus antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Du kannst ja die PP/EP-regeln wieder recht einfach erschweren, wenn es euch viel zu schnell geht. Wobei es für Vorschläge natürlich auch davon abhängt, ob ihr bspw. alle Klassen möglichst gleich erschweren wollt oder ob man die Lernbereichkosten (LE&TE) gestaffelt noch teurer macht. Wie ausgewogen soll es dann mit dem Spruchlernen sein .... Die M2 Praxislernregeln für Fertigkeiten (2.Band) find ich im Nachhinein arg kompliziert. P.S. Mit den besseren Erfolgswerten & recht "eingenordeten" Klassen (da keine ungewöhnliche Fertigkeiten mehr vorgesehen) zu Spielbeginn bzw. generell höheren AP&unbeschränkter Grad könnt ihr aber leben? Wenn ihr auch damit Probleme habt, bleibt ihr wohl besser bei M2. -
Ich bin jetzt sehr erstaunt, warum hier auf einmal so rigide mit Regelzitaten verfahren wird. Daher habe ich im Strang entsprechend das 1.Tupel zitiert. Sofern es jetzt ausgerechnet mit M1 was Spezielles auf sich hat bitte einfach löschen (eine kurze PN-Erklärung weshalb wäre dann natürlich nett).
-
Midgard 1 S.99 Erf.Grad: 0-1 Mindestergebnis: 24 -Da bisher teilweise auch recht ausführliche Teil!zitate geduldet wurden bin ich einfach mal so frei, dass zu tun. Den Rest kannst du dir ja sicherlich selbst herleiten (geht bis Grad 12+)
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Dezember 2018
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
regionale-karten-erstellen-mit-wonderdraft