Zum Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seamus

  1. Sofern nicht alle Spruchangaben*) (oder spruchtexte oder komplettes DUM-QB) notwendig sind, gibt es das hier seit Ende 2017 auch als Artikel/Spielhilfe "M5 Übersicht der "Zauber" mit Band/Seite (XLS)" Downloads >170 & Reaktion war fast 0 😉 *) Band, Seite, Gebiet, Zauberspruch/Name, Art, Stufe, Ursprung & Prozess
  2. Gerade bei den Heilzaubern finde ich unterschiedliche Namen-Einträge mit "nur" ähnlichen Wirkungen viel eingängiger als: "AP-Auffrischer" aka Wunder: Handauflegen, Thaumat.: ..., Dweomer: Lindern von Entkräftung Heilt 1w6 AP aber nur einmal am Tag... je Person anwendbar, allerdings gilt diese Einschränkung "nur" für jede Spruchkategorie. Eine Person kann also einmal am Tag jeweils durch Handauflegen und ... und Lindern von Entkräftung AP zurück erhalten.
  3. Um die Extreme etwas einzufangen, kann man natürlich auch recht einfach noch je nach der Kategorie deckeln: Lernkosten - max.Steigerung (abgeschwächter) 10 - +4 (+2) 20 - +3 (+2) 30 - +2 (+1) 40 - +1 (+1) & zusätzlich noch einschränken, dass max. x Fertigkeiten gesteigert bzw. in Summe max. y Steigerungen durchgeführt werden dürfen. Gerade bei großen Gruppen dürfte es ja nicht so kritisch sein sich noch mehr zu spezialisieren. Das Kriegercharakterkonzept des "Rächer mit Familienerbstück"*) wäre jedenfalls sehr nett umsetzbar. *) Inigo Montoya aus W.Goldmans "Die Brautprinzessin" lässt schön grüßen 😉
  4. Solwac macht es zwar komplizierter, aber durch die EP wird jemand, der nur aus seinen 30/40er Kategorien lernt bei weitem stärker abgestraft, als wenn du pauschal Frei-LE verteilst. Durch letzteres müsste so jemand einen merklich höheren Erfahrungsschatz aufweisen. Gerade bei kleineren Gruppen würde deine Idee natürlich sehr gut zur Gruppen-Abrundung passen. Alle Spieler wählen sich meinetwegen passendes aus Sozial oder Unterwelt und schwupps spart man sich den Spitzbuben/Assassinen oder alle wählen Zauberer und haben so ggf. direkt eine passable Anzahl an Fertigkeiten.
  5. Zauberer können dann aus allen ihren Zaubern wählen (auch mit Start-LE) oder sind sie auf ihre Erschaffungskategorien "beschränkt"? Schade, dass die Charaktere verständlicherweise dann direkt Grad4 sind, also keine Anfangs/Beginnerabenteuer mehr für sie 😉
  6. Da hast du aber nicht reingeschaut nach @Blaues_Feuer'Antwort Sie hat extra themengetreu da allgemein geantwortet.
  7. Sicherlich Obsolet nach @dabbasBeitrag: Begriff Eintippen, mal auf die Lupe klicken und bei Suchergebnisse-bild "alles" dann anklicken. * am Wortende hilft auch evtl. - Bspw.: vertraut* weil man nicht mehr sicher ist ob es vertrauten/vertrauter/vertraute heisst
  8. Eine sehr nette Idee für Bodenpläne auf Kickstarter: Immersive Battle Maps for Tabletop Roleplaying Games In Buchform 20+7 laminierte Karten, als Add-on gibt es wiederverwendbare Stickersets für Sprucheffekte & "Inventar" Vollfinanziert & läuft noch gut 25 Tage, Digitaler Perk vorhanden, 2 Karten zum Runterladen, Versandkosten 10$US (& wohl EU freundlich)
  9. Klasse Idee, mir würde auch ein passendes (farbiges) Symbol neben dem Spruchiitel sehr gut gefallen/reichen (Farbtitel in Fettschrift ist sicherlich ok, aber falls nur in Normalschrift sehe ich da Leseprobleme für mich) und natürlich weiterhin die alphabetische Kategorieliste a la Kodex "Gleiche" Sprüche erhielten dann ggg. Mischfarbe oder Regenbogendarstellung? ;- ) grüner/brauner(schwarzer) Baum für Dweomer/dunkler D. goldener Kelch für Wundertat & Chaosw. mit Riss/umgefallen Leier/Laute für Bardenlieder Zauberstab für normale Sprüche Siegel für Zaubersiegel Rune für Zauberrune "Flocken"/Punktegeriesel für Zaubersalz Blatt mit herausgreifender Kralle - Beschwörung Streifen Stoff für Thaumatherapie ...
  10. Zumindest bei der portablen Version gibt es eine Einstellung: Spendenfenster Premiumfunktionen anzeigen das man jeweils ausklicken kann (lt. ? daneben wird man danach wohl nicht weiter "belästigt" ;-)).
  11. Würdest du ggf. hier auch einen Programm-Namen fallen lassen, mit dem das kostenlos/günstig geht -also nicht Adobe Acrobat oder wie auch immer das "Luxusteil" für PDF-Bearbeitung heisst- (per PN reicht mir persönlich natürlich vollkommen)? @Blaues_Feuer: Danke für das Einstellen von https://www.midgard-forum.de/forum/topic/35757-pdf-progamm-zum-bearbeiten-von-pdfs/?tab=comments#comment-2972474
  12. Vor allem gibt es eine sehr hilfreiche Konvertierungsanleitung m4-abenteuer auf m5 für lau (pdf) bei der Kodex-downloadversion (ist beim buchkauf inkl.). Damit ginge auch noch m3 auf m5 recht problemlos -material noch dafür zu finden dürfte eher Schwierigkeiten bereiten 😉
  13. seamus

    Zwerge in Fuardain

    In der kurzen Weltenbeschreibung ist es aber nicht aufgelistet -allerdings Pengannion- (da sind aber wohl eh nur die Hauptzentren gelistet) und im ZwergenQB steht unter Versternesse halt nur was zu den SpezialZwergen für diese Nord-Gegend. Zumindest hatte ich nur da nachgeschaut, bevor ich meinen 1.Beitrag hier einstellte.
  14. seamus

    Zwerge in Fuardain

    Ackerbau & Handel wird da ja wohl eher spärlicher sein, daher würde ich einiges mehr an lichtsammelnden&verteilenden Höhlen-Einrichtungen erwarten. Desweiteren stelle ich mir eine gut betriebene Zucht für Höhlen: also Pilze, Moose, Flechten, Wurzeln, keine Kühe sondern eben kleinere Tiere wie Ziegen, Olme, Fische und dazu dann sehr große Lagerhallen für Vorräte aller Art.
  15. @metallian1: Hoffentlich bekommst du viele Reaktionen auf deinen Beitrag, ansonsten stelle ich auch solche Finanzierungsaktionen auch weiterhin ein 😉
  16. seamus

    Zwerge in Fuardain

    Ich sehe es so wie Jürgen. Da wird es sicherlich nichtmal mehr kleinere Enklaven geben. Rein von den aktuellen M5-Informationen (sprich leider nur die (mageren) Kodexangaben) könnte man sicherlich auch kleinere Enklaven "erhoffen", da sie ja auch im Pengannion-Gebirge siedeln. Im ZwergenQB (S.48) werden aber Geschichten/Sagen von Taraggazil erwähnt: Ausgesprochen scheue weisshaarige Zwerge*) mit Riesenfüssen, die auch als Skier oder Schneeschuhe einsetzbar sind Sie sollen auf den beiden Gebirgszügen leben. *) die Zwergenversion eines in Gemeinschaften lebenden Yeti ;-)?
  17. Feder&Schwert hat seit ein paar Tagen ein Kickstarter laufen (für noch gut 25 Tage): roll-inclusive: diversity-und-repräsentation-im-rollenspiel Es ist vollfinanziert und einige SG sind auch schon erreicht. ca.320 S., populärwissenschaftlicher Essayband zum Thema Diversity und Repräsentation im Pen-&-Paper-Rollenspiel, 16 renommierte deutschsprachige und internationale Autor*innen, Themen u.a.:" Wie kann eine respektvolle Darstellung von diskriminierten Personengruppen in Produkten und am Spieltisch aussehen? Wie kann kultursensibler Weltenbau gelingen und wie wichtig ist dabei historische Korrektheit? Wie zugänglich ist das Pen-&-Paper-Rollenspiel und wie ist es um die Barrierefreiheit am Spieltisch und in der Kommunikation bestellt"
  18. Die Regelung leichte Berührung (+4) reicht aus lässt du beide Male entfallen, es wird aber trotzdem in beiden Varianten immer "nur" leichter Schaden verursacht (bei Variante 2 also auch bei misslungenem WW:Abwehr) ? Augenblick B-Zauber erhalten keine -6 (Variante2)? Was ist mit Umgebungs-B-Sprüchen*), diese erhalten bei Variante2 keine 2 WW:Abwehr, oder? *) Silberstaub/Flammenkreis auf ein(en) Werwesen/Untoten gesprochen könnten ggf. interessant sein. Für mich müsste bei beiden Varianten die leichte Berührung aber weiterhin einen Bonus geben (bspw. nur +2 statt +4).
  19. Danke, bei Ringen steht es sogar auch nochmal dabei. Faustkampf dagegen hat keinerlei Angabe Da haben wir "Bloße Hand" (+Seite davor Ausführungen) immer falsch gespielt.
  20. Bei WaloKa im Kodex wird aber Faustkampf (oder Ringen) doch als gültiger Ersatz dafür ermöglicht. Nur eben bei B-Zaubern gilt das dann wieder nicht.
  21. Wäre das dann nicht auch was für das ARKerrata (Inhalt)-Thema? A La: mit Einführung der Thaumagrale ist WaloKa. kein gültiger Ersatz für bloße Hand bei B-Zaubern
  22. Es ist sehr schade, dass der Verlag dann nicht direkt auch das (blosse Hand) im MYS klarstellt und auch eine ARK-Überarbeitung bzw. wenigstens eine ARK-Errata-Erläuterung dazu erstellt hat.
  23. Kann man dieses Thema nicht mit dem aus 2014 verschmelzen (oder umgekehrt)? Berührungszauber - Angriffswert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/27862-berührungszauber-angriffswert/?tab=comments#comment-2435376 Auch wenn noch M4 gibt es evtl. ja doch auch daraus noch interessantes zu ziehen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/444-berührungszauber/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/19326-berührungszauber-und-handschuhe/?tab=comments#comment-1615259
  24. Kodex S.135 linke Spalte einschl. dem Beispiel führt gut auf, wie der Spezialwaffen-Bonus gemeint ist: Erlernte Waffenfertigkeit & EW der diversen/speziellen dazu gehörenden Waffen im Kampf
  25. Fein, dann kannst du dich doch wunderbar mitm (teuren) Thaumagral für B-Zauber um +3 pimpen. Lohnt sich der Aufwand für son Teil ja einschl. Blick nach unten: Zauberschmiede & S.199 sagen EW:Angriff ohne weitere Einschränkung. Fehlt euch da jeweils ein "jedweder" vorher, "einschl. "unvertrauter" Waffen" nachher oder was muss für euch da stehen?
×
×
  • Neu erstellen...