
seamus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von seamus
-
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Englischsprachiges Kickstarter für ein König Artur-legenden koop-Abenteuer-Auslegebrettspiel in u.a.deutscher Version von Awaken realms (u.a. this war of mine): tainted-grail-the-fall-of-avalon 1-4 spieler, Erforschungsbuch von 220 Seiten, zig Ortskarten, weitere geplante kampagnen -klingt nach hohem wiederspielwert- Es scheint bisher nix KSexklusives zu geben, "Lieferung";-): 08/2019 (ohne Stretchgoals/addons) , sonst 05/2020 nichtenglische version: +3 monate Im teureren perk sind auch ein paar -20- sehr nette Gegnerminiaturen u.a.kopfloser Reiter, Selkie -monsters of avalon-´eine runterladbare Grafik ist im kampagnentext- (gibt es auch demnächst als add-on, aber in summe dann was teurer). Die Kampagne hatte gestern einen genialen Start. Nachtrag 16.12: Und es geht sehr zügig weiter +auf Grund 25T Unterstützer wurde am 14.12. ein sehr süsser Lastenesel "spendiert". Desweiteren ist seit gestern eine "Sundrop shaded" Mini-Version als Add-on -wer keine Lust auf Bemalen hat- im Angebot. Obsolet, denn vor kurzem abgelaufen -1700h/24h rum- [Für ein paar Stunden gibt es noch die 5.spielerfigur samt Karten umsonst dazu -ca.10$us wert- (1 gbp Beitrag reicht um sich für pledgemanager dafür zu qualifizieren)] -
"Harte" Midgardregelangaben (WM:+/-x, PW:+/-x) mit zusätzlicher Formulierung a la (sehr) leichter/mittlerer/schwerer Vor/Nachteil für andere Systeme fände ich nett. Die Spielkartengrösse reicht für Regel+Flufftext, ist der Fluff dann wenigstens noch in 10er Schriftgrösse? Mir wäre so was in exklusiver Aufmachung -nett/stimmig gemacht (zu 1880 passende Kartenhintergrundoder rück)seitengrafik -damalige Welt-Hoheitsgebietekarte, gebrauchter/abgegriffener Ledereinband-) -Aufbewahrungsbox (Zigarrenbox/Lederfoliantnachahmung aus Pappe) schon was wert. Wie wäre denn eine weitere Aktion a la 1880 HC (auch in 100-200er Auflage aber nur bei mind. 1/2-2/3 Vorbestellung -sofern primär für Midgard(1880) anwendbar-)? Könnte man das Auffüllen zu 220 Karten nicht mit Karten für den SL erreichen (Zur Unterscheidung mit anderem Rücken)? Wobei SL nur 40 verschiedene erscheint mir dann doch etwas wenig. Man müsste sich natürlich noch einen Mechanismus überlegen, wie häufig der SL diese einsetzen darf. Alle 3 Spielerkarten"einsätze" 1 oder wenn SL 1 Karte zum Nachteil einsetzt erhalten die Spieler als Gruppe 2, die sie sich aufteilen dürfen (zum Vorteil muss die Gruppe 2 Karten abgeben).
-
m5 - sonstige anderes Entbehrungen - auch in Kombination
seamus antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Vor allem hat in M5 der Ausdauerbonus ja eine ganz andere Größenordnung (0-15) bekommen im Vergleich zu davor -vor allem in niedrigen Graden-. Das Läufer den daher so abträgt kann ich vollkommen nachvollziehen, aber ich würde mir diese Sonderlocke wohl ersparen und bei pauschal Grad/2 bleiben. Oder vlt. sowas nervigeres a la: - 2, 3 oder 4 + Grad/(3, 4 oder 5) (abrunden) erschaffen. Dieser feste Malus (2-4) würde dann durch passende Sprüche (oder auch Fertigkeitenanwendung) auf 1-2 runter reduziert werden können und ggf. je nach Entbehrung auch unterschiedlich hoch sein.- 21 Antworten
-
- 1
-
-
- entbehrung
- reise
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - kampf meinung Schwarm - Kontrollbereich
seamus antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Am Opfer kleben, in Kleidung krabbeln, ...*) Müsste streng genommen -ein Schwarm dann kein Raufen haben -ein Handgemenge mit ihm möglich sein ? Zumindest mit letzterem wäre dann auch "kein Kontrollbereich" regeltechnisch hergeleitet 😉 Habe kein Regelwerk zur Hand, aber beides (Raufen/Handgemenge) gilt bei Schwarm ja gerade nicht, korrekt? *) sehr schön - würde ich nach ein paar schweren Treffern mit einem Schwarm auch so handhaben -hausgeregelt- -
m5 - kampf meinung Schwarm - Kontrollbereich
seamus antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Nachtrag zum Vorbeitrag: Dunkle Mächte hat den Spruch: - Vogelschwarm (S.79, für kleinere Vögel -Spatzen, Stare...) mit Wirkungsbereich (Wb): 3m Umkreis, Kodex S.192 wird erwähnt als kleiner*) Schwarm. - Fliegenwolke (S.84, Schmeissfliegen) mit Wb: 1 Ws. Damit scheint zumindest der Raumbedarf recht frei selbst je nach Tiergröße festlegbar zu sein. *) klein bezieht sich hier wohl nicht auf die Tieranzahl, sondern die Tiergröße? -
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Wer "Wikinger"(miniaturen)brettspiele mag kennt ja wohl schon "Blood Rage". Für eine digitale Steam-Version (u.a. Solospiel und auf Deutsch möglich) wird auf Kickstarter seit heute gesammelt -in Englisch-. Dort gibt es auch einen Perk, womit man für das englische Brettspiel einen weiteren Klan (Stag), weitere (große) Miniaturen und für 5.Spieler Zusatzkarten erhält. Die Aktion läuft noch gut 7 Tage und ist schon 2fach finanziert: KS blood rage digital -
m5 - kampf meinung Schwarm - Kontrollbereich
seamus antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Da 1 Wesen gleichgesetzt und keine weitere Grössen-Erwähnung -Oger, Riese o.ä.- für erweiterten Raumbedarf dabei +kein Sonderstatus, würde ich 1m Raumbedarf und 8 Felder -hat keinen blinden Fleck/Rückenbereich- für den Kontrollbereich ansetzen. Bei fliegenden Insekten mag das sogar passen, aber für Krabbler oder bspw. Mäuse würde ich das auch von der Schwarmgrösse abhängig machen. (Im M4 Bestiarium werden bei Mäusen bspw. 2 Schwärme gelistet mit 30/180 Tieren. 180 auf 1qm fände ich schon was gedrängt. Dort (m4) habe ich so auf die Schnelle auch keinen Platzbedarf entdeckt.) -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
seamus antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Es gibt einige kostenfreie (mind.teilweise mit crowdsource-hilfe) nach m5 umgesetzte Abenteuer im shop. Ach, zu spät, Titel s.jadeites vorbeitrag -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
seamus antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Nett der Aboservice, denn unter Neuigkeiten steht immer noch nichts. Bestimmt habt ihr es dann auch schon im Briefkasten liegen, bevor es eine Neuigkeit dazu gibt 😉 -
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
seamus antwortete auf Odysseus's Thema in MIDGARD Abenteuer
"Im Volksmund...bezeichnet." (2.Absatz im Wiki zum Abenteuer ) - Ist die "Quelle" dafür dieser Strang hier? 1910h-Mit Blick nach unten: Danke, Ich bezog den Satz eh auf diie Spielzeit- 134 Antworten
-
- karmodin kampagne
- moravod
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Werbung für ein Spiel, das die (über)nächste Generation an möglichen Midgard-spielern aufbaut, kann es doch nicht genug geben 😉 -
Demo für roll20-neulinge wäre ich auch gern dabei, sofern es terminlich hinkommt. Vorab roll20 account/Zugang besorgen & was sonst noch ist notwendig (mikro/box-kopfhörer, ...) wäre sinnvoll ?
-
m5 - kampf anderes WM auf EW:Angriff bei kleinen Wesen
seamus antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
So wie es steht gilt es wohl auch im Fernkampf. Allerdings wird irgendwo in den Kampfregeln ja erwähnt, dass gleichartige Mali/Boni nicht ziehen, sondern nur der jeweils höhere zählt*). Meinung: Ich verstehe die Kreaturenzusätze als rein für den Nahkampf, da dort keine Größenmali angegeben sind. Im Fernkampf wäre das für mich doppelter Malus für selben Hintergrund. Bei Katzen oder anderen sehr gewandten Wesen mag es sicherlich realistischer sein statt -2/4 -4/-6 im Fernkampf zu geben, aber das wäre mir zuviel Aufwand nachzuhalten & eh Hausregel. *) S.78 im Beispiel "Gleichartige Erschwernisse addieren sich nicht." bzw. S.77 SL-Entscheidung Erschwernisaddition -
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Dazu gibt es eine "Neuauflage" rein für den Bildband (& auch wieder mit Eintrittskarten) für die nächsten 19 Tage: unseen-westeros-artbook-authorized-by-george-rr-martin Der Band wird allerdings in Englisch sein, wobei die Texte wohl als Textdatei auf Wunsch zu Verfügung gestellt werden (Kommentar vor ca.4h: ...natürlich schicken wir dir aber die deutsche Übersetzung der Texte als Textdatei zum Verständnis gern zu.). Derzeit sind auch noch einige EBs für signierten Band frei (& das Xmas-Special ist ja sogar unlimitierter signierter Band) Making-ofs von Bildern kann man übrigens wohl sehen unter: adobe unseen-westeros Nachtrag 22.-0900h:: Lt.aktuellem Kommentar (Clara) könnte es auch eine deutsche Version geben, sofern es richtig mehr Geld "regnet" und Text wird es ggf.als ausdruckbaren Einleger (Stretch goal) geben. -
Arkanum Ergänzung S.32 ist doch fast alles drin 😉 (Inhaltverzeichnis: Von Weißen und Schwarzen Hexern ....... 32) Allerdings sollte man dann wohl beim Hx-Lernen Dweomer streichen und Wundertat geben -Das ist mMn das Einzige was auf der Seite nicht erwähnt wird, aber ja wohl ein "Muss" ist, da Mentor Gottheitsnah ist-. Verbot schwarzmagischer Sprüche ist auch erwähnt. Nachtrag bzgl. Hasilein: Da passt wohl weiterhin sogar eher Dweomer -obiges Wundertaten tauschen bezog sich auf übliche "Priester-Ersatz"Hexer
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats November 2018
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Bild(er) von Malte königlich-albischer-waldläufer Ich persönlich hätte auch dies als 4.Eintrag in meinem 1.Beitrag hier aufgelistet, da ich den evtl. Stimmensplit besch...en fände. -
Welcher Datenaufbau würde dir da am meisten nutzen/wenigsten Einbauaufwand verursachen? Bspw. Spaltenweises CSV mit 1 Zeile je Klasse, beginnend mit LE-spielbeginn Alltag,Freiland,...,typische Fertigkeit(en),Steigerungskosten Alltag,Freiland,...,Sprüchekosten Beherrschen,Bewegen,...(inkl. MYS/DUM-angaben) Was soll für nicht vorhanden/möglich angegeben werden (leer, -, ...?) -bei den Spruchkategorien primär-?
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats November 2018
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Bild(er) von Malte albischer-ritter Ich persönlich hätte auch dies als 3.Eintrag in meinem 1.Beitrag hier aufgelistet, da ich den evtl. Stimmensplit besch...en fände. -
Also auch keine schnuffigen weihnachtsteelichtmännchen, elchsalzstreuer oder zinnfiguren?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
seamus antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Auf Kickstarter werden 2 Gruppen-Rollenspiele u.a. in Deutsch finanziert, die in die letzten 38/62h gehen. Bei beiden gibt es auch boxversionen, geplante Veröffentlichung 02/04-2020: - 3.5dnd regeln, vollfinanziert -deutsche entwickler-: https://www.kickstarter.com/projects/ceresgames/realms-beyond-ashes-of-the-fallen/description (Kampagne in englisch mit link auf u.a. deutsche Version) - Keltischer hintergrund - Noch nicht vollfinanziert, seit vorletztem Update deutsch -spanische Entwickler-, die vor kurzem auch Brettspiel gleichen namens erfolgreich finanzierten: https://www.kickstarter.com/projects/432712414/the-waylanders-the-rpg-videogame/description (Kampagne in englisch) -
Sammelstrang zum Beitrag des Monats November 2018
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Bild(er) von Malte die-vier-stämme-der-waelinger Sorry, aber ich persönlich hätte es als 2.Eintrag in meinem Vorbeitrag aufgelistet unter der Überschrift "Maltes Bilder NOV", da ich den evtl. Stimmensplit besch...en fände. -
m5 - magie meinung Baum - was ist mit dem Zauber möglich
seamus antwortete auf Gharranor's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nette Idee von dir für den Spruch Wenn ich mir die Natur so anschaue, dann wächst Grünzeug da wo es Platz hat (und umwuchernd +Ritzen nutzend), wenn Bereiche zu stabil für einen geraden Wuchs sind. Somit würdest du "nur" ein ggf. stark verkrümmter Baum werden, aber keinen Schaden erleiden. Ein stabiles Gebäude*) wäre für mich daher auch mit Baumverwandlung nicht einzureissen, ausser du planst da weitere Jahre als Baum zu verbringen. *) z.B.Stadt: Gefängnis viele/gute Ritzen: grobe Block/Lattenhütte oder rein Stein gestapeltes Haus, wo die Lücken bspw. nur mit "Gras"/holz/recht frischem Lehm verschmiert wurde, würde ich als recht zügig ab/auf/einreissbar ansehen. Eine gut in Sonne gebackene Lehmhütte würde bei mir schon was Zeit erfordern und nicht einfach durch einmalige Spruchanwendung in Minuten/Stunden zerbröseln. -
Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
seamus antwortete auf dabba's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
@dabba Auf die Rückseite kommt dann in V1.5 der Austüstungsteil und 2.0 hat dann den Zaubererdeckel?