Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. BlackScrollsGames hat für die nächsten 30 Tage ein englischsprachiges Kickstarter für 3d Selbstdruckgebäude -STL-: city-of-tarok-3d-printable-medieval-buildings
  2. Dein M2-Wissen ist da um Längen frischer als meins, daher Was meinst du damit? Hatten sie nicht auch schon da unbegrenzt AP selbe LP ? Vampire sind jetzt superausführlicher & Skelett-Stich/Spiesswaffe war damals besser, aber das meintest du ja wohl nicht?
  3. Das "zufällige" Fesseln ist (mit w20 statt w100) aus VorM5 übernommen, oder?
  4. Schaden fest nur 1 finde ich ungewöhnlich, wobei die ehemals 1w6-3? auch nichts ist (eher 1w5-2/1w3-1, o.ä. was genauso ein Bruch mit der Schadens-Midgardregelung ist). Den "unmagischen" WW:Zauberresistenz nimmst du, damit du es erneut mit dem EW:Angriff "vergleichen" kannst +weil diese Wesen keine Willenskraft haben? Ich fände da generell für (fast) alle passender: WW-Schaden*4:Wk/10 (Ko/10 bei Wesen ohne Wk, +Bonus für unempfindlichere), sofern mind. 1 leichter Schaden verursacht wird. Entwaffnen: - Es gibt niemals leichten Schaden? (gab es bestimmt vorher auch schon nicht, da mind. unter M5 analog Stockwaffe) - Auf Waffeneinschränkung/erschwernis (Schneide/Klinge) bei Entwaffnenversuch verzichtest du wegen Vereinfachung?
  5. Führst du in Band2/3 dann wieder Erzählen/Dichten (& ggf. sogar Singen) ein?
  6. Du hast doch auch da jetzt eine Abwehr gegen und selbst mit den -4/+4 eine ziemlich gute Chance dem auszuweichen 😉 Also Regelsystematisch weiterhin eine Chance vertan, jemanden "unbeschädigt auszuschalten". Ich denke da so an den PR Gerüsteten, der sich partout weigert, sich zu ergeben
  7. @Saidon: Abwehrwaffe war früher auch nur grosser Schild erlaubt bei 0AP, also ist das überhaupt abwehren dürfen eine extreme Kampfverbesserung. Du konntest früher jemanden dann auch versuchen mit Raufen zu überwältigen (Handgemenge festhalten), das ist jetzt noch unmöglicher. War früher gegen Bewaffneten natürlich auch schon riskant. Selbst die Überzahl-Räubergruppe gegen M5-5 Grader -Abwehr+13 -4 gegen EW+5 +4- ist dadurch jetzt halt mehr "50:50" & nicht mehr wirklich so der Bringer, was sich ergeben angeht -Kritische Erfolge/Fehler unbeachtet gelassen-.
  8. Mir bereitet ggü. früher viel mehr Probleme die -4 Abwehr bei 0AP*), extrem gleichgeschaltete Charaktererschaffung eines Abenteurertyps*3), wesentlich besseren Heilmöglichkeiten*2) und "unbegrenzten" AP*1). Die Fertigkeiteneindampfung gefällt mir insgesamt sehr gut. Das war in M4 einfach zu breit gefächert. Ach und bzgl. gezielten Hieb kommt mir auch nur ein Tränchen und ich fand den vor M5 schon nicht den Bringer, da kein Malus auf Angriff und dafür dicke Abwehrboni😉 *) Es ist zwar noch nicht so, dass jeder in PR rumrennen will 🙂, aber sich ergeben ist nur noch zweitrangige Option 😞 *1) höhere AP zu Spielbeginn begrüsse ich allerdings sehr, die waren früher einfach nur ein Witz. *2) Erspart zwar das Zuschustern von Heiltrünken, aber bis zu 3mal Heilung (Wunder, Dweomer, Thauma...) an einem Tag auch in niedrigeren Graden ist für mich extremst zu gut. *3) mir fehlen extrem 3-4 LE für ungewöhnliches/frei verteilbar als offizielle Regel, die StandesLE wiegen das kein Stück auf. Bspw. für den Zauberer der halt Waffenloser Kampf oder -als nicht Schamane/Druide- auch Spurensuche könnte.
  9. Ich hätte ehrlich gesagt erwartet, dass ein M4-Charakter -auf Grund 2-12 Lernpunkte +ungewöhnliche Fertigkeiten & nur 15 Graden als Einteilung- viel mehr aufstösst als ein M5er. Ob einer mit viel Geld&PP halt einige um +1-3 höhere Werte hat als die Restgruppe, ist echt wirklich spielentscheidend (von ganz niedrigen Graden abgesehen)? Man kann doch jetzt in M5 auf jeden Fall besser die AP, Resistenz, Abwehr & Zaubern "einschätzen", da keiner mehr dem Grad hinterhinken könnte*). Das empfinde ich als SL viel wichtiger. @Panther & @Blaues_Feuer: Sorry&Danke, das CON(er)leben ist mir völlig unbekannt und ich spiele SL sonst nur in Kleingruppe (max. 3 Spieler). Muss man sich die Bögen nicht immer anschauen, allein um zu sehen, ob sich die Leutchen mit ihren EP breiter fächern oder auch das spezialisieren und wegen der Magie (Sprüche und vor allem Gegenstände)? Dann noch ein Blick auf die Primärfertigkeiten fürs Abenteuer (Kampf höchste Waffe, Detektiv Entdeckung/Sozial, Intrige Sozial) ist echt soviel Arbeit? *) vor M5 konnte ich allerdings keinen Spieler verstehen, der das nicht alles so schnell wie möglich seinem Grad entsprechend gelernt hat (mal die AP ab Grad 10? ausgelassen) 😉
  10. Wozu ist die Gradmächtigkeit denn so wichtig? In wechselnden Gruppen schaut man als SL doch eh "seine" Charakterbögen intensiver an. Bei gekauften Abenteuern für bestimmte Grade kann man doch nach intensiverem Durchlesen abschätzen, ob die geplante Gruppe das schaffen kann.
  11. Thema von Sosuke wurde von seamus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Von der Stimmung her soll man sie doch durch alles Mögliche "ablenken". Die Stunde gilt daher doch nur, wenn die Gruppe durch die Höhle an sich "taumelt"/nasse Spuren verfolgt/... und nicht wenn sie schnurstracks dem wohl eher 250m langen Pfad folgt.
  12. Ich stell mir Druiden ähnlich "gut" organisiert vor wie bei der Priesterschaft und das auch in Gegenden wo Druidentum nicht soo verbreitet ist, dort dann halt sehr weit gefächert/lückenhafter. Es gibt also auch dort regelmäßige Treffen mit höherer Druidenhierarchie und genau dieselben politischen Ränke/Intrigen, wer Karriere im Zirkel machen will. Ungehorsam wird mit Ächtung/Entzug von Privilegien und Versetzung zu bescheideneren Hainen "belohnt". Man dürfte sich als Einzeldruide/Kleingruppe aber sicherlich wesentlich besser vor "Abstrafung"/Ermahnung der höheren Hierarchien "drücken" können, als es bei den Priestern möglich ist, weil man einfach zig Wochen in der Natur umherwanderte und keine Informationen bekam 😉
  13. Du hast ja nur vom Druiden gesprochen & nicht nach Gruppenmotivation gefragt 😉 Ist halt auch Verhandlungsgeschick von "deinem" Druiden sie zum mitmachen anzuspornen -Verzicht auf Teilbelohnung, Auftraggeber-Druiden als Lehrmeister "klarmachen", Auftrag allein versuchen, betteln/bitten
  14. Besorge mir die Mondsichel/den Blühstecken aus dem Hügelgrab des Cardlaec. Sammle eine Abenteurergruppe und findet euch zur Tag und Nachtgleiche am Hügelgrab ein. Denn nur dann heben sich die Nebel und es öffnet sich das Tor. Wenn's weniger dicke sein soll, nimm einfach die Spurensuche dazu& das Grab dann als Folgeauftrag, also: Ich habe von der Mondsichel/dem Blühsteckenl des Cardlaec gehört. Finde Informationen heraus wie: was genau ist es, wer war er&wo ist er begraben ... Streitschlichter/Vermiittler zwischen Bauern/Fischern und einer Dryade/Nypmhe/Hainbewohnern - Es geht um Wohnstatt/heilige Stätte, die durch Bauern/Fischer "bedroht" ist.
  15. Jo, wurde beim SLschirm/Monteverdine "paket" eingeführt (+ freundlicherweise allgemein kostenlos per Manual) & hier im Forum sind auch schon "Änderungen" vorgeschlagen bspw von @Fimolas gezielte hiebe Stärkung straffung.
  16. Lt. Heisenewsticker verschenkt Ubisoft 2014er Assassins'sCreed Unity-version bis 25.4., weil darin Notre Dame detailgetreu dargestellt wird. Uplay Registrierung ist Muss und Ubisoft selbst spendet 500T +ermutigt Spieler auch zu spenden. Ich ziehe meinen Hut für diese Geste, auch wenn es zig Probleme/Gr0nde für sinnvolleres/hilfreicheres Spenden gibt.
  17. Das ist jetzt ein aktives Kickstarter für noch gut 27 Tage (60$US für 499 Karten und EUfreundlicher Versand 10$): Afatasi's 5e Decks
  18. Und manche finden diese einfache Lösung unfair, weil ja das bisherige preiswertere Lernen nicht einbezogen wird. Dieser schön pragmatische Ansatz ginge ja auch wunderbar bei Kämpfer wird reiner Zauberer. Früher musste man da ja noch zig EP (5000) für "Wissen von der Magie" (vor M4)/Zaubern & viel Zeit als Kompensation aufwenden. Den Wandel von 1 Zauberer zu 2 Zauberer könnte man ja gut a la MYS Kampfzauberer regeln (auch dies natütlich als Hausregel).
  19. Meinst du damit wirklich spezielle Zauber nur für Kampfzauberer*) oder doch die Kampfzauberer an sich oder etwa sogar 2 Zaubererklassen oder ...? *) bspw. weitere "Abwandlungen" bestehender Kategorien (halt wie Chaoswunder oder wilder Dweomer) - Dafür müsste man dann wohl das Magiesystem nochmal kräftig aufbohren
  20. An euch letzten 2 Antwortenden: Soll ich das irgendwo in die Umfrage mit einbauen, wenn ja bitte wo jeweils genau? Das Thema war primär dazu gedacht, @KoschKoschs Thema für Kompendium-Vorschläge ( http://www.midgard-forum.de/forum/threads/31362-Neue-Inhalte-f%C3%BCr-eine-Neuausgabe-des-Kompendiums ) ein bisserl "plakativer" aufzubereiten 😉 Ich habe mal bei Abenteurertypen..., dass hier ergänzt -Das alte Kompendium hatte ja das in () mit drin, aber in der Umfrage hatte ich es vergessen zu erwähnen - Danke für die "Erinnerungen"-: Zusätzlich generell Abenteurertypenwechsel (auch wie damals vom Kämpfer zu reinem Zauberer).
  21. Damit meinst du das "Das Manual" (digitales Kodexzusatzmaterial -aktuellste Version 1806-) gedruckt -s.1.Beitrag heutige Anpassung bzw. mein heutiger Vorvorbeitrag- oder "bessere" Regeln dafür oder ...?
  22. Das steht doch schon im 1.Beitrag, was fehlt dir da?
  23. Charakterklasse # Abenteurertyp Doppelklasse # Kampfzauberer aus bedauerlichem aktuellem Anlass meinerseits bei einer Strang Wiedererweckung + bei beiden Begriffen zieht es sich erneut durch die Forum-Themen 😉
  24. @DiRi: Lieben Dank für Korrektur, ich habe den Midgardbegriff entsprechend ergänzt*). Deine Verwirrung betrübt mich natürlich zutiefst und daher entschuldige ich mich, dass mir das beim Wiedererwecken dieses Themas nicht selbst ins Auge fiel. Als eine Erläuterung kann ich dir nach über 5 Jahren leider nur diese Mutmassung anbieten: Charakterklasse tauchte auch im verlinkten Thema auf und dieser BEgriff prägte mich in meiner Rollenspieljugend, da kommen nicht regelrelevante Midgard-Benennungen scheinbar einfach nicht gegen an. Aber auch an regelrelevanten kleineren M4?!-Neuerungen wie E(W)W+(-)x:... statt "WM+(-)x auf E(W)W:..." -Würfelmodifikation- habe ich leider schwer zu kämpfen. *) Doppelklasse/Kampfzauberer-Klops wurde auch korrigiert. Beides habe ich dann auch direkt mal in "Sammlung von Midgard-Begriffen/Abkürzungen für die Nutzung der Suchfunktion" aufgelistet.
  25. Tierbegleiter und Tricks wurde ja 2014 durch das Mysterium wieder eingeführt, gibt es da eurerseits noch weiteren Bedarf? Zumindest mir reicht das angebotene jetzt vollkommen aus. Abenteurertypen/Charakterklassen (vor allem Kampfzauberer/Doppelklassen) hat dadurch + Dunkle Mächte ja auch einiges an weiterer Nahrung erhalten. Mir fehlt jetzt da nur noch das aktive vom Kämpfer oder Zauberer zum Kampfzauberer "wandeln" an offizieller Regelung. Gezielter Hieb wurde durch den Spielleiterschirm ja wieder eingeführt (& ist im digitalen Kodexmaterial eingearbeitet worden -"Das Manual" 1806) Gibt es allgemeines Interesse diese Abstimmung anzupassen/zu überarbeiten? Wenn ja: Was sollte ich dann ändern bzw. als 2."neue" Abstimmung vorsehen? Man kann ja genausogut Charakterklassen(Abenteurertypen)/Tierbegleiter... einfach nicht (mehr*)) beachten. *) In meinen TOP3 waren sie eh nicht vertreten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.