
seamus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3676 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von seamus
-
Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
seamus antwortete auf dabba's Thema in CMS-Kommentare
Spurensuche +Helm -> wird korrigiert (Helm ist natürlich Metallhelm) + Res. 1/Zaubern 20 wird nachgetragen -gute Idee Danke für die schnell Rückmeldung PS. Ich werde jetzt natürlich erst ein paar Tage sammeln ;-) und die Datei dann jeweils überarbeitet einhängen (einschl. edit: -Datums/Versionsvermerk & Versionsvermerk auf letzter Seite) edit: PS ergänzt 17.:überarbeitete Datei in Beitrag#11 hochgeladen -
Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
seamus antwortete auf dabba's Thema in CMS-Kommentare
Da ich ja einige Dinge vermisste, habe ich dabba's PDF zur Hand genommen und ein paar Dinge dazugepackt, aber auch seine Aufbereitung/Reihenfolge teilweise abgeändert (bspw. kein Blutsymbol hinbekommen -> § oder teilweise Seitenangaben ergänzt): - Sturzschadenstabelle >5m - Fortbewegung & Reisegeschwindigkeit - Fernkampf WM - Dabei fiel mir auf diese WM gelten auch dafür, oder: +4 sehr leicht +4 erschöpfte/wehrlose Gegner panisch fliehende Gegner -4 sehr schwer -4 erschöpft liegend falsche Hand ->ggf. bei Wurfwaffe interessant ? Sofern euch was auffällt bitte melden, ich korrigiere/ergänze das natürlich gern edit: 20160117 V1.01 hochgeladen M5_SLschirm.docx alte version ;-) aktualisert nach Dabbas 2017er Beitrag (auch wenn dort RTF mit dabei- u.a. Kampfhandlungen, Scharfschießen ohne Grafik dabei) M5_SLschirm.docx -
m5 - kampf regeltext erschöpft = 0 Ausdauerpunkte wirkt wann?
seamus antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Also auf Grund der Formulierung Kampfaktion und dem Begriff Aktionsphase (Kodex S.59 -> Runde -> 10sek.) vermute ich, dass wirklich ein einzelne Angriff/Abwehr-Aktion gemeint ist -> jeder weitere Angriff in der Runde geht gegen einen Erschöpften. Das würde ja auch mit der EP-Vergabe zusammenpassen (S.149 - keine EP bei 0 AP Gegnern). Sofern der Angegriffene erst nach dem Treffer selbst angreift, muss er dafür natürlich auch schon die Erschöpfungs-WM berücksichtigen. Damit hat man aber immer noch den Spezialfall, dass es 2 gleichzeitige Angriffe geben könnte (sprich beide Gegner haben gleiche Gw). Diese müsste man dann genau genommen auch gesplittet ansehen -Sekundenbruchteile o.ä.- Da aber wiederum ein Angriff/Abwehr ja die ganze Runde abbildet, ist es für mich auch genauso korrekt zu sagen: 2.Angriff ist davon noch unbeeinflusst (genauso wie alle weiteren bis Rundenende). Sofern der Angegriffene nach dem Treffer erst angreift wäre er dafür dann natürlich auch noch nicht erschöpft. "Meinung": Wir spielen Midgard seit Jahren nach der 1.Version, da wir das durch die Regeln vorgegebener (0AP -> Bonus/Malus -> keine EP mehr), obwohl unrealistischer, finden. edit: 2 gleichzeitige Angriffe erweitert -
m5 - kampf hausregel Leiteigenschaft für Verteidigungswaffen
seamus antwortete auf Tellur's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Dass man Verteidigungswaffen nie alleine würfelt ist ein guter Punkt, zählt aber meiner Meinung nach nicht ganz. Erstens stimmt es nicht, da man mit drei von fünf Verteidigungswaffen noch angreifen kann, zweitens gibt es mit Scharfschießen einen weitere Fertigkeit deren Fertigkeitenwert zu einem anderen EW dazugezählt wird. Interessanterweise wird hier auch ein doppelter Bonus angewendet - und zwar ein doppelter Angriffsbonus! Nur weil man mit einigen Verteidigungswaffen angreifen darf, willst du denen einen weiteren Abwehrbonus geben? Bei den Angriffen erhälst du doch ggf. den Angriffsbonus "angerechnet". Bei Scharfschießen erhälst du den Leiteigenschaftsbonus doch nur beim EW:Scharfschießen in Nahkampf/Handgemenge Wenn du den Scharfschießen-Fertigkeitswert auf den EW:Angriff addierst (-kleines Ziel bspw.-.) wird nur ggf. der Angriffsbonus "angerechnet" & du erhälst da nicht auch noch den Leiteigenschaftsbonus des Scharfschießen - es steht ja extra FERTIGKEITSWERT. Da wurde halt vor Jahren ein Regelkonstrukt abseits der "20 reicht" erschaffen. -
m5 - magie anderes Arm der Götter, Anwendung mit Faustkampf
seamus antwortete auf Salandrion's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Bei "Arm der Götter" ist auch das "schwere" bei magischer Waffe entfallen. "Meinung": Damit ist der Spruch teurer & einiges schwächer (Stufe 3-1, Z-B 1Ws, 2-1AP), ermöglicht aber dafür auch andere Anwendungen: Hand&Unterarm! a la "massives Metall". - WaloKa -Faustkampf- ist für mich bei "Arm der ´Götter" auch möglich, da WaloKa ja das ungelernte bloße Hand im Nahkampf/Handgemenge -nicht B-Zaubern- "ersetzen darf" (zumindest verstehe ich den Abschnitt "Waffenloser Kampf" im Kodex S.141 so). Allerdings ist ein halber massiver Metallarm sicherlich (etwas) un"handlich" und vielleicht der Grund, warum Faustkampf nicht aufgelistet ist. - "schwere magische Waffe" ist für mich genauso gegeben, da es ja heißt: a la "aus massivem Metall" (& das dürfte ja wohl nicht weniger wuchtiger sein als massiver Fels) Das ist vielleicht beides ein "Arm der Götter"-Errata wert. Golem -"Schadenswaffen" s.Arkanum-Ergänzung:"... kann nur mit schweren magischen Waffen, z.B. mit magischen Morgensternen, Streitkolben, Kriegshämmern, Schlachtbeilen, Stabkeulen, Stielhämmern oder Kriegsflegeln, getroffen werden. " edit: Golem ergänzt -
Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
seamus antwortete auf dabba's Thema in CMS-Kommentare
Super - herzlichen Dank für deine Mühe und erst recht für die Bereitstellung Ich würde Abwehrwaffen & Sturzschaden noch vertauschen zumindest bei mir steht das "ab 6m..." unter den Abwehrwaffen Macht es ggf. Sinn auch noch die Helm-WM beim Zaubern aufzulisten -da scheint auch ein Fehler zu sein (Ark S.19): -4 kurzes Kettenhemd (KR) oder Metallhelm -8 Kettenhemd (KR) mit Metallhelm -12 langes Kettenhemd (PR) ohne Helm -12 Plattenharnisch (PR) ohne Helm -16 Vollrüstung (VR) aus Metall * statt EW:Raufen auch immer EW:Waffenloser Kampf möglich ->TR (WM-4 L&KR/-8 PR) & vor allem: Ringen Eine 4.Seite mit Zauberpatzern + Scharfschießen würde das Ganze dann noch abrunden Falls du die Ränder auf 1,5cm verkleinerst passt vielleicht auch noch was zur Reisegeschwindigkeit mit drauf edit: Sturzschaden hatte Nyarlathotep schon erwähnt +vorher genau lesen -
Dornen(oder Donner?)würmer - wenn ich das noch richtig im Kopf habe - tauchte da bei jeder "Auslösung" (Altar berühren/"Gong" schlagen/in ein Horn stoßen/in bestimmtem Bereich stehen - leider vergessen, was es war) ein Wurm auf, und die versiegten bei uns damals auch nicht, wir waren da recht begriffsstutzig ;-) Kiste: Leg doch noch ein Skelett daneben und denk bspw. an die Whiskyvorräte eines verfluchten Karibikpiraten ;-) Die Kiste ist - ein kleiner Teil eines größeren Schatzes und zufällig liegt die Karte dahin in einer Lederhülle beim Skelett (oder in der Kiste) - Pandoras Büchse nur halt in schicker Kistenform oder das uralte Böse oder ein lieber/böser Elementarmeister wurde dort verbuddelt&vergessen - unglückliche Liebe -ein Waeländer hat dort einschl. Abschiedsrunen das Hochzeitsgeschenk seiner verstorbenen/ihn doch verschmähenden Verlobten vergraben, bevor er sich selbst in die Fluten stürzte/auf Abenteuer zog
-
m5 - neue kampfoption Niederrennen
seamus antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Klingt nach einer interessanten Hausregel Wobei für mich allerdings auch schon ein PW:Gw bei einem Zauberer seine Konzentration unterbrechen würde - er ist beim Zaubern immerhin wehrlos. Ich würde bei deinem Beispiel das aber eher so regeln: Ausnahmsweise einfach zusätzlich den überstürzten Angriff (WM-6) zulassen, allerdings muss der Angreifer dazu ohne Rücksicht an Gegner per Akrobatik/Geländelauf vorbeirennen. ohne Rücksicht, weil der Angreifer ja dadurch 2.Handlung erhält: Der WW:GW/10 & anschließender Angriff auf ihn wird erleichtert (WM+2 & +4) + er erhält WM-4 auf den entsprechenden WW:Abwehr- 32 Antworten
-
- zu fall bringen
- sturmangriff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige anderes neu Erste Hilfe - Ideen für Fertigkeitenverbesserungen
seamus antwortete auf Fimolas's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Schöne Umsetzung zu einer Hausregel, das gefällt mir richtig gut. Einiges davon könnte man wahrscheinlich auch gut in Heilkunde "unterbringen" bzw. dort erweitern. Was hälst du denn noch von einer Verbesserung bzgl. verbesserter Halsverband Stufe 1-2 (TE 50/80) Halsschlagaderwunden/Halswirbelverletzungen können besser behandelt werden, so dass die Chance des Aufbrechens/Verband lockerns auf 8/5% (statt 10%) sinkt. Für mich werde ich es wohl etwas mehr zusammen"fassen" & die Kosten an die 2er Tupel angleichen -Bsp.: - verbesserte Behandlung von Verstauchungen (50 TE): die Zeitdauer der Einschränkung bei Verstauchungen (S. 112) wird auf 12 Stunden halbiert - verbesserte Rippenbandagierung: die Abzüge bei Rippenbrüchen (S. 64) werden pro Stufe (I: 50 TE, II: 100 TE) um 1 reduziert -> Stützbandagen: Stufe 1-5 (TE 80/80/100/100/150) zuerst Verstauchungen (Reduzierung 12/8h) & dann Rippen (WM-3/-2/-1 statt -4) - erhöhte Heilung: bei einem erfolgreichen Einsatz der Fertigkeit können dem Versorgten mehr LP & AP zurückgegeben werden; pro Stufe (I: 100 TE, II: 150 TE, III: 200 TE) sind dies jeweils +1 LP & AP - besonderer kritischer Erfolg: bei einem kritischen Erfolg werden statt der üblichen 2 LP & AP mehr nun bei Stufe I (50 TE) 3 LP & AP mehr und bei Stufe II (100 TE) 4 LP & AP mehr geheilt -> verbesserte Heilung: Stufe 1-5 (TE 80/80/100/100/150) zuerst die beiden krit.Erfolge & dann mehr AP&LP zurückgeben -
Sammelstrang Beitrag des Monats Dezember 2015
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Ruhm und Ruch für Midgard-Fantasy -
Sammelstrang Beitrag des Monats Dezember 2015
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Erste Hilfe - Ideen für Fertigkeitenverbesserungen -
m5 - sonstige anderes neu Erste Hilfe - Ideen für Fertigkeitenverbesserungen
seamus antwortete auf Fimolas's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
- "Anwendungsdauer" verkürzt sich um x min., mind. 5min. - "Anwendungszeitraum" erhöht sich von 10min auf bis zu 30min -sprich volle 1w6 heilung auch nach 10min noch möglich- *) - kritische Erfolge haben bessere Wirkung (+2/3/4 statt +2/+1) *) War noch zu M4 Zeiten als Hausregel aus der Not geboren in einer sehr kleinen Gruppe -max. 3 Spieler- ohne Hl/PRI zu spielen ;-) -
m5 - erschaffung regeltext Vergabe von Erfahrungspunkten
seamus antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
KOD S.151 vorletzter Absatz, sagt doch eindeutig, dass der Abenteurer EP bekommen sollte, wenn er mit Fertigkeit/Fähigkeit/Zauber zum Erfolg der Gruppe beiträgt oder (mind. in der Anfangsphase) charaktergetreu spielt. Mind. über den 1.Punkt -Gruppenerfolg- kann doch nur der SL als Abenteuerleitender wirklich entscheiden und das wird im 1.Satz auch so gesagt. -
Gottheit - wie gut zaubert (und verflucht) sie?
seamus antwortete auf theschneif's Thema in Spielleiterecke
Sofern die Gruppe noch in direkter Tempelnähe ist: Da würde ich direkte göttliche Strafe schicken -a la Göttlicher Blitz Generell würde ich sie für eine gewisse Zeit (bspw. 1-6 Mondphasen) immer dann als "verflucht" behandeln, so lange es Nacht ist bzw. sie sich auf Feldern etc. aufhalten. Zusätzlich dürften den Kult diverse böse Visionen bzgl. der Charaktere plagen, so dass sie selbst auf die Jagd gehen oder aber mangels Leute diverse "Kopfgeldjäger" anheuern. Sofern deine Gottheit in einem Pantheon eingebunden ist (a la Alba) dürfte es sicherlich auch einen streitbareren Zweig für die Verfolgung geben -sofern es Überlebende/Augenzeugen gab sogar weltliche Obrigkeit einschaltbar? Auch Heilzauber aus dem Pantheon dürften wesentlich stärker (kritisch) fehlschlagen. -
Sammelstrang Beitrag des Monats Dezember 2015
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
kampfzauberer-alternative-erstellung -
m5 - abenteurertypen hausregel Kampfzauberer - alternative Erstellung
seamus antwortete auf Saidon's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Ich finde die Idee einer extremen Verteuerung nur der Zauber nicht so toll, da ist mir die Originalregel irgendwie ausgeglichener, weil die Klassen generell in beidem "abgestraft" werden. Bei Fertigkeiten mit gleichem Wert würde ich daher +5 und dafür Zauber in 2-3 Kategorien +20 -max. 120- geben - Durchgerechnet habe ich das allerdings nicht ;-) Du würdest also Kampfzauberern bei den Fertigkeiten weiterhin auch die 10 zugestehen (Bb/Wa-Dr/Sc & Freiland) -wäre für mich u.a. ein Alleinstellungsmerkmal für Einzelklasse?- 15 Antworten
-
- charakterklasse
- doppelklasse
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige regeltext Geländelauf, Akrobatik und der Kontrollbereich
seamus antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Ähm Panther, hast du da nicht alles gelesen? -Derzeit ist es auch schon mit M5 Regeltext "getaggt"- 9 Antworten
-
- aktionsphase
- bewegung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn du dich an dem "Bestien" im Namen störst, nenn ihn doch in "beharrlicher/blutrünstiger (Finster/Dunkelmacht)jäger" um, damit es bei Bj bleiben kann ;-) Meucheln geht doch bei allen menschenähnlichen Wesen, da dürften auch kpl. herbeibeschworere*) Dämonen oder andere zweibeinige magische Wesen passen (finstere Zauberer ja sowieso). *) also nicht die reinen AP-Wesen (= "nur" per Projektion auf Midgard anwesend)
-
Willkommen im Club der Spielleiter ;-) -Das schafft ihr beiden schon nach ein paar Spielrunden. Ich würde etwas schwächer anfangen und Verstärkung ankommen lassen, sofern alles zu leicht läuft. Als SL ist auch Würfel frisieren für eine spannende Geschichte nicht verboten (für aber auch gegen die Spieler), ausser ihr plant offen zu würfeln.
-
Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
seamus antwortete auf dabba's Thema in Material zu MIDGARD
aus inhaltliche Fehler (da Kommentar/Meinung): Ich kann mir vorstellen, dass die Rawindi Speer/Klingenschutz "optimiert" haben, da beides hauptsächliche Waffen (einschl. ihrer Klauen) der Nestweltbewohner sind. schwerere Rüstung ist doch indirekt mit aufgeführt per Verweis auf WaloKa KOD S.141f -also Faustkampf KR+PR+ & Ringen LR+- Anfängerwaffen: Sehe ich nicht ganz so, es soll ja auch schwächere/ungeschicktere WaloKa-Kämpfer geben (+16 St/Gw 61 -Waffen Gw31/Gs21). Für mich war der höhere Schaden auch primär auf eine härtere Hand/Knie/Fuss"spannung" zurückzuführen und das hat man halt mit Waffe in der Hand nicht. Ansonsten müsste man sich die Frage stellen, warum bei "normalen" Waffen nicht auch höherer Schaden aus höherem EW folgt. -
Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
seamus antwortete auf dabba's Thema in Material zu MIDGARD
Und sie wurden alle übernommen (Kundschafter->Pfadfinder) + Vadrahta (S.97) ist "neu" -Brahmane- Die Waffen wurden wohl 1:1 übernommen, bis auf die Sa-"Ableger", das hab ich allerdings nur sehr stichprobenartig geprüft. Bei den Sa-"Ablegern" wurde bspw. konsequent Waffenloser Kampfstil aufgeführt (Ringen oder Faustkampf). Wie sich die Autoren, das regeltechnisch auch immer gedacht haben (Sa: Waffen: 6 LE, aber WaloKa kostet 8)- da wäre eine zügige offizielle Regel"erläuterung" echt super. -
Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
seamus antwortete auf Lemeriel's Thema in Korrekturwerkstatt
Katar (S.87): Kann man also somit mit einem Katar in einer Runde angreifen und ihn dann auch zur Parade nutzen -spreizbare Variante -s. letzter Absatz S.87- oder muss man dafür in beiden Händen jeweils einen Katar halten (a la Waffe-Parierdolch) -Parierwaffe & a la Parierdolch- ? Daher -s. letzter Absatz S.87- bin ich auch verwundert, dass er als Parierwaffe nur 1w6-1 Schaden machen soll (Beginn Waffenbeschreibung) off-topic: Für M3 (also altes QB) steht die Waffe im Prinzip genauso drin (Parierdolch explizit genannt). schwerere Rüstung ist doch indirekt mit aufgeführt durch Verweis auf WaloKa KOD S.141f -also Faustkampf PR+ & Ringen LR+-? -
Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
seamus antwortete auf dabba's Thema in Material zu MIDGARD
Ich finde es etwas schade, dass kein Lesezeichen dabei ist (oder bei der Seitenanzahl eher 2). -
m4 - magie meinung Geisterknecht: Wie bekomme ich die Sorte, die ich will?
seamus antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Bei b) musst du natürlich schon dafür sorgen, dass für den Geist keine sichtbare Verbindung zwischen dir und einem evtl. "Unfall"/"Mord" besteht - also örtliche Kräfte anheuern, Meucheln, aus der Ferne ... -sorry, dachte, dass sei nicht extra erwähnenswert -nachgetragen-. -
m4 - magie meinung Geisterknecht: Wie bekomme ich die Sorte, die ich will?
seamus antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Da (vor allem unwillige) Geister sicherlich nicht sonderlich kooperativ sein werden/müssen, weisst du doch ohne vorherige Nachforschungen eh nicht genau, was die tote Person "beruflich" tat. Sofern also der Grabstein keine Auskunft gibt und du sichergehen willst, dass die gewünschte Geistberufung erscheint, bleibt dir nur a) vorher intensiv nachforschen oder b) selbst für passende "Knochen" sorgen. Nachtrag: Der Geist sollte dabei natürlich keine sichtbare Verbindung zwischen dir und einem evtl. "Unfall"/"Mord" erkennen können - also örtliche Kräfte anheuern, Meucheln, aus der Ferne ...