
seamus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3676 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von seamus
-
Die Grade beziehen sich auf M5 (oder noch auf M4 -dann wird es mit dem ausgewogen schon arg schwierig)? Hast du schon mal hier im Forum gesucht & etwas geschmökert -bspw,: - Monster zu schwach - ausgewogene Kämpfe ?
- 6 Antworten
-
- abenteuer schreiben
- kampf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Robert E. Howard's Conan Roleplaying Game" wird per Kickstarter finanziert (Englisch - seit ca.2 Wochen & läuft noch bis 20.März). Es ist schon einiges an Zubehörbänden finanziert worden und die Anlistungslänge der beteiligten Autoren ist schon recht beeindruckend (auch wenn mir die Namen nichts sagen ;-). Am Ende des Projekts wird auch darauf hingewiesen, dass man Kooperationen mit anderen Herausgebern für Übersetzungen plant. Dies ist aber NICHT Bestandteil der laufenden Kickstarterkampagne. In der Kampagne wird auch auf Drivethrurpg-Quickstarterregeln verwiesen -zum Reinschnuppern sicherlich sehr hilfreich, da das Rsp. auf einem eigenständigen Regelsystem basiert (2d20). edit: Autoren & Übersetzung ergänzt
-
Pathfinder -Humble Bundle- englisches PDF (Riesen)Paket
seamus antwortete auf seamus's Thema in Andere Rollenspiele
Bitte - gern geschehen, dass ist ja diesmal auch ein super Schnäppchen -ob Pathfinder eine neue Auflage geplant hat ;-)? -
Pathfinder -Humble Bundle- englisches PDF (Riesen)Paket
seamus erstellte Thema in Andere Rollenspiele
Wer sich schon immer an Pathfinder ergötzen wollte und englische PDFs mag, der schaue die nächsten gut 13 Tage auf HumbleBundle vorbei. Für schlappe US$ 1 gibt es 7 Bücher/Karten (& ab 15$ weitere 7 +derzeit >16,97$ nochmal 7) -
Werden Teile der 1880 Zusatzregeln auch in die Regeln Einzug finden bzw. verändern sich die Regeln so wenig, dass die Zusatzregeln+Spielleiterschirm weiterhin nutzbar bleiben oder ist anschließend -nach Regel-Neuafauflage- auch eine Überarbeitung geplant?
-
-mein Eindruck aus dem SR5-Forum (des deutschen Verlags)-: Was auch recht bescheiden daran sein soll -verkauft sich aber halt einfach besser-: Diverse (oder sogar alle) Stimmungs-Zusatzbände erhalten wohl auch weitere (nicht nur spezielle zum Zusatz-Fluff) Regeln und viele davon sind auch noch sinnvoll zu gebrauchen.
-
Runequest (6.Auflage, deutsch) auf Startnext
seamus antwortete auf seamus's Thema in Andere Rollenspiele
Von den Verantwortlichen wurden alle wichtigen Infos bis Ende Januar veröffentlicht -Hintergrund-QB/Abenteuerband/Regelband-Versionen & einige nette Vorschauen- und schon da war es Kommentarmäßig sehr ruhig. Das ist bisher schon eine "merkwürdig" verlaufende Crowdfunding-Kampagne, da auch auf einige neuere Kommentare bisher keine Reaktion erfolgte. Bin mal gespannt, ob die Mindeststumme überhaupt erreicht wird. -
Jo, das macht (einige von euch) noch glänzender+ & würdiger Könnte man das auch abschalten (ist sowas wie ein Forumstitel oder?)
-
Sind damit die Dateianhänge gemeint bzw. gibt es Bereiche im Forum, wo man die nicht anhängen kann? & aus dem alten Forum Hilfe - "Fragen zum Forumsclub" - "Wie werde ich Clubber"?: - Du erhälst das gelb-goldene Clubbersymbol unter Deinen Benutzernamen.
-
m5 - kampf regeltext Parierdolch und Buckler - Schadensbonus
seamus antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Buckler ist zumindest in dem Punkt analog zu sehen - der hilft genauso gut (2AP) gegen dieselben Waffen & erlaubt diesen niedrigen Angriff statt Verteidigung. -
Ist sicherlich unbequem zu handhaben, aber kann man das nicht per "öffentlichen" Notiz mit Thema "zusätzkliche Zauber/Fähigkeit" zum Charakter setzen? Hilfreich wäre dann allerdings ein "halb öffentlichen" Notizbereich, wo man nur als eigener Spieler + gerade vorhandener Spielleiter Zugriff hätte -Huch hab ich für mich etwa einen Wunsch fürs Crowdfunding entdeckt, oder war ich in MOAM nur zu blind?
- 868 Antworten
-
- tablet
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - kampf regeltext Parierdolch und Buckler - Schadensbonus
seamus antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
-2 -schaust du in Errata/Kodex_1402.PDF ;-) -
Gegner erschaffen - wie treffe ich den richtigen Schwierigkeitsgrad
seamus antwortete auf JoDomo's Thema in Spielleiterecke
Bau im Lager ein paar große Zelte auf, so dass die Gruppe nicht sagen kann: "Och maximal <2*Spieler> Gegner ", sondern es könnten auch 3* sein. Damit dann hast du keine großen Probleme für etwas Nachschub. Die Gegner selber müssen gar nicht sooo hart sein, bau einfach noch ein paar Hunde oder begleitende "Diener" mit ein. Den Spieler etwas Respekt einzuflössen schadet auch nicht. Es könnten ja 2-3 Scharfschützen dabei sein und einer davon demonstriert an einem Fliehenden per Beinscharfschuss sein Können. Scharfschuss - Regelkonform muss das Opfer wehrlos sein, aber ich denke man kann da als SL passende Situationen hinbekommen -bspw. - um die restlichen Gefangenen einzuschüchtern lassen die Händler ein Opfer "zufäliig & völlig unbemerkt vermeintlich entkommen" - könnten die Händler ja sichtbar nur mit Nahkampf/Wurfwaffen rumlaufen & Armbrüste/Bögen in Hinterhand halten Mach dir auch ein paar Gedanken darüber, wenn ein Teil der Gruppe von denen gefangen wird ;-) -
[Idee] BattleTracker / BattleCompanion
seamus antwortete auf LordHypnos's Thema in Material zu MIDGARD
OK das sind viele Spieler, da wäre an die Stirn pappen ne super Idee Auf ihren Bogen scheinen sie ja nicht zu achten, aber auf so ne größere Spielkarte vlt. dann doch bzw. ggf. fällt dir das ins Auge? Ich habe Initiativkarten dahingehend verstanden, dass da die "Handlungs"-Reihenfolge drauf steht (also Nr. 1-x) und ihr die dann immer an euch "durchsortiert". Wenn jetzt also jeder Spieler für sich seine Zehnerstelle "vorhält" und du diese runterzählst spart man sich halt dieses Sortieren. Falls ich das falsch verrstanden habe, vergiss den Vorschlag, dann macht das keinen Sinn -ausser mit der Stirn vlt. ;-) -
[Idee] BattleTracker / BattleCompanion
seamus antwortete auf LordHypnos's Thema in Material zu MIDGARD
Bis jemand sowas gebastelt hat, würde ich das einfach manuell handhaben ;-) Warum lässt du deine Spieler nicht seine GW als % vor sich hinlegen und erinnerst sie bei >B/2 diesen zu halbieren (& für deinen Part kannst du doch analog verfahren -ggf. gruppiert nach Tierart oder ähnliches)? Damit es etwas auffälliger ist, kannst du auch jedem Spieler Spielkarten für den Zehnerwert in die Hand drücken. Dann zählst du in 10er Schritten runter. Spätestens nach dem 2. eher chaotisch verlaufenden Kampfgetümmel hätte ich mir diese Mühe gemacht -wir sind allerdings max. 3 Spieler und somit meistens nicht mehr als 6 Gegner(parteien), da klappt das auch alles sehr gut per ollen Papiernotizen. edit: Spielkarten ergänzt -
Wie wolltest du denn die Erkennung regeln - EW:Wahrnehmung für die gelben Augen? Dann gib dem Tiermeister doch eine WM+2 darauf & ggf. einen automatischen EW:Wahrnehmung, sofern sich Wendehäuter in menschlicher Form bei dir "animalischer" verhalten (Tiermeister sind ja bzgl. Tieren einfühlsamer). Bei Tier/Sagen/Zauberkundlern könntest du das ja ähnlich machen. Ich habe keine Ahnung von diesen Wendehäutern, also wie menschlich sie sind: Auch könntest du Wendehäutern in menschlicher Form ja einen EW:Verstellen zugestehen, um menschlich zu erscheinen und wiederum WW:Wahrnehmung/Tierkunde dagegen erlauben.
-
Runequest (6.Auflage, deutsch) auf Startnext
seamus antwortete auf seamus's Thema in Andere Rollenspiele
Jo, es kann aber schon mal was dauern (aber keine Tage ;-) -es müsste im Mailordner bei dir was ankommen von payment (at) startnext (dot) com mit "Bestätigung deiner Unterstützung". Ansonsten solltest du dich mal einloggen und im Profil bei deinen Unterstützungen nachschauen. Da hast du einiges aufgeführt, aber ich denke Datum & Status müssten die dafür wichtigen sein. -
Runequest (6.Auflage, deutsch) auf Startnext
seamus antwortete auf seamus's Thema in Andere Rollenspiele
Bei dieser Kampagne geht es aber beidseitig -Verantwortliche / Unterstützer- sehr "tiefenentspannt" zu, wobei die Laufzeit (>2.5Monate) auch sehr lang ist. -
irgenwie war die Kurzform für: Das passt für mich "einfach nur" nicht zu den sonstigen Lernregeln. Aber im Prinzip könnte man daraus ja auch eine Lerntabelle machen (oder an die Gradtabelle dranhängen): Grad EP-Kosten (Grundlage 2/7 *Grad"ES-Wert"): 01 ----- 02 0029 03 0072 04 0143 ... 10 0572 ... 20 2572 21 2858 22 3572 (bei dir dann 3000) 23 4286 >=24 5000 --> macht ggf. mehr Sinn, das dann wertemäßig auf volle 50/100er-Werte ab/aufzurunden -bspw.: 01 ----- 02 0050 03 0100 04 0150 ... 10 0600 ... 20 2600 21 2900 22 3600 (bei dir dann 3000) 23 4300 >=24 5000 Ansonsten... -> Jo Ruhm&Ehre wem sie gebührt, ihr habt euch das doch kostenmäßig super hergeleitet Ich finde es allerdings -wie geschrieben #25- irgendwie sinniger & vor allem stimmiger, wenn man es a la M4 mit bestimmten Mindest-Werten (erweitert auf Fertigkeiten) angeht. Macht das Ganze aber recht kompliziert & passt daher "nur" in eine M5 Rulemaster-Erweiterung ;-)
- 191 Antworten
-
- 1
-
-
- klassenwechsel
- klassenkombination
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich finde eure Diskussion zwar sehr zielgerichtet & konstruktiv, aber für mich ist eure Grundvoraussetzung "gradabhängige Lernkosten in M5 einzubauen" irgendwie in die falsche Richtung gehend. Es hat natürlich den Charme, dass man keine Mindestgrade mehr erreicht haben muss, weil die Kosten total hoch sind (a la M4). Auf jeden Fall würde ich bei spätestens 5000 (max. Graddifferenz) abriegeln.
- 191 Antworten
-
- klassenwechsel
- klassenkombination
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Abläufe verbessern, Teil 1: Kampf zu statisch
seamus antwortete auf JoDomo's Thema in Spielsituationen
Naja der Angegriffene kann natürlich schon an der Säule entlang "rutschen", da diese ja wohl keinen Kontrollbereich hat, aber die Angreifer können da ja alle nachrücken. Also wenn das Ganze genau a la Kodexbild gezeichnet ist, gibt es für mich Sinn ;-): _ + _ + _ _ _ S _ _ * _ G _ * _ N _ N _ _ _ # _ _ g-Gegner, n-Angreifer, s-Säule, */#-mögliche Position(en) für Speerkämpfer Ggf. ist ggü. 3 Angreifern bei einem "festen Ersatz" sogar noch mehr möglich - nämlich die 2 Positionen schräg an der Säule (+). Das fände ich allerdings etwas zu extrem. Um zu verhindern, dass der Angegriffene an der Säule entlang "rutschen kann, sollte der Speerkämpfer besser nicht bei # positioniert sein, dann müsste es mit den Kontrollbereichen passen.. -
Könnte man nicht ein C<jahr> oder S<jahr> als weiteren Präfix einführen für alles andere ausser diesen Vorankündigungen?
-
Seit Ende letzten Jahres läuft auf Startnext für Runequest ein Crowdfunding für die Übersetzung der (aktuellen) 6.Auflage -läuft noch 37 Tage und knappe Hälfte ist bisher zusammen gekommen.
-
Wie geschrieben Kodex5 (Hashcode) download -PDF "Konvertierung von M4-Abenteuern" & dann natürlich runterbrechen ;-)
- 51 Antworten
-
- charaktere
- runenklingen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jo als Download zum Kodex5 (Hashcode) -aber wie schon 2 Leute schrieben bis Grad 3 keine Anpassung. Wofür brauchst du die denn, wenn die Startcharaktere Grad 3 sind, passts doch mit der Abenteuervorgabe wunderbar überein?
- 51 Antworten
-
- charaktere
- runenklingen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: