Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Parierdolch und Buckler - Schadensbonus
-2 -schaust du in Errata/Kodex_1402.PDF ;-)
-
Gegner erschaffen - wie treffe ich den richtigen Schwierigkeitsgrad
Bau im Lager ein paar große Zelte auf, so dass die Gruppe nicht sagen kann: "Och maximal <2*Spieler> Gegner ", sondern es könnten auch 3* sein. Damit dann hast du keine großen Probleme für etwas Nachschub. Die Gegner selber müssen gar nicht sooo hart sein, bau einfach noch ein paar Hunde oder begleitende "Diener" mit ein. Den Spieler etwas Respekt einzuflössen schadet auch nicht. Es könnten ja 2-3 Scharfschützen dabei sein und einer davon demonstriert an einem Fliehenden per Beinscharfschuss sein Können. Scharfschuss - Regelkonform muss das Opfer wehrlos sein, aber ich denke man kann da als SL passende Situationen hinbekommen -bspw. - um die restlichen Gefangenen einzuschüchtern lassen die Händler ein Opfer "zufäliig & völlig unbemerkt vermeintlich entkommen" - könnten die Händler ja sichtbar nur mit Nahkampf/Wurfwaffen rumlaufen & Armbrüste/Bögen in Hinterhand halten Mach dir auch ein paar Gedanken darüber, wenn ein Teil der Gruppe von denen gefangen wird ;-)
-
[Idee] BattleTracker / BattleCompanion
OK das sind viele Spieler, da wäre an die Stirn pappen ne super Idee Auf ihren Bogen scheinen sie ja nicht zu achten, aber auf so ne größere Spielkarte vlt. dann doch bzw. ggf. fällt dir das ins Auge? Ich habe Initiativkarten dahingehend verstanden, dass da die "Handlungs"-Reihenfolge drauf steht (also Nr. 1-x) und ihr die dann immer an euch "durchsortiert". Wenn jetzt also jeder Spieler für sich seine Zehnerstelle "vorhält" und du diese runterzählst spart man sich halt dieses Sortieren. Falls ich das falsch verrstanden habe, vergiss den Vorschlag, dann macht das keinen Sinn -ausser mit der Stirn vlt. ;-)
-
[Idee] BattleTracker / BattleCompanion
Bis jemand sowas gebastelt hat, würde ich das einfach manuell handhaben ;-) Warum lässt du deine Spieler nicht seine GW als % vor sich hinlegen und erinnerst sie bei >B/2 diesen zu halbieren (& für deinen Part kannst du doch analog verfahren -ggf. gruppiert nach Tierart oder ähnliches)? Damit es etwas auffälliger ist, kannst du auch jedem Spieler Spielkarten für den Zehnerwert in die Hand drücken. Dann zählst du in 10er Schritten runter. Spätestens nach dem 2. eher chaotisch verlaufenden Kampfgetümmel hätte ich mir diese Mühe gemacht -wir sind allerdings max. 3 Spieler und somit meistens nicht mehr als 6 Gegner(parteien), da klappt das auch alles sehr gut per ollen Papiernotizen. edit: Spielkarten ergänzt
-
Tiermeister und Wendehäuter, verbessertes Erkennen?
Wie wolltest du denn die Erkennung regeln - EW:Wahrnehmung für die gelben Augen? Dann gib dem Tiermeister doch eine WM+2 darauf & ggf. einen automatischen EW:Wahrnehmung, sofern sich Wendehäuter in menschlicher Form bei dir "animalischer" verhalten (Tiermeister sind ja bzgl. Tieren einfühlsamer). Bei Tier/Sagen/Zauberkundlern könntest du das ja ähnlich machen. Ich habe keine Ahnung von diesen Wendehäutern, also wie menschlich sie sind: Auch könntest du Wendehäutern in menschlicher Form ja einen EW:Verstellen zugestehen, um menschlich zu erscheinen und wiederum WW:Wahrnehmung/Tierkunde dagegen erlauben.
-
Runequest (6.Auflage, deutsch) auf Startnext
Jo, es kann aber schon mal was dauern (aber keine Tage ;-) -es müsste im Mailordner bei dir was ankommen von payment (at) startnext (dot) com mit "Bestätigung deiner Unterstützung". Ansonsten solltest du dich mal einloggen und im Profil bei deinen Unterstützungen nachschauen. Da hast du einiges aufgeführt, aber ich denke Datum & Status müssten die dafür wichtigen sein.
- Runequest (6.Auflage, deutsch) auf Startnext
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensirgenwie war die Kurzform für: Das passt für mich "einfach nur" nicht zu den sonstigen Lernregeln. Aber im Prinzip könnte man daraus ja auch eine Lerntabelle machen (oder an die Gradtabelle dranhängen): Grad EP-Kosten (Grundlage 2/7 *Grad"ES-Wert"): 01 ----- 02 0029 03 0072 04 0143 ... 10 0572 ... 20 2572 21 2858 22 3572 (bei dir dann 3000) 23 4286 >=24 5000 --> macht ggf. mehr Sinn, das dann wertemäßig auf volle 50/100er-Werte ab/aufzurunden -bspw.: 01 ----- 02 0050 03 0100 04 0150 ... 10 0600 ... 20 2600 21 2900 22 3600 (bei dir dann 3000) 23 4300 >=24 5000 Ansonsten... -> Jo Ruhm&Ehre wem sie gebührt, ihr habt euch das doch kostenmäßig super hergeleitet Ich finde es allerdings -wie geschrieben #25- irgendwie sinniger & vor allem stimmiger, wenn man es a la M4 mit bestimmten Mindest-Werten (erweitert auf Fertigkeiten) angeht. Macht das Ganze aber recht kompliziert & passt daher "nur" in eine M5 Rulemaster-Erweiterung ;-)
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch finde eure Diskussion zwar sehr zielgerichtet & konstruktiv, aber für mich ist eure Grundvoraussetzung "gradabhängige Lernkosten in M5 einzubauen" irgendwie in die falsche Richtung gehend. Es hat natürlich den Charme, dass man keine Mindestgrade mehr erreicht haben muss, weil die Kosten total hoch sind (a la M4). Auf jeden Fall würde ich bei spätestens 5000 (max. Graddifferenz) abriegeln.
-
Abläufe verbessern, Teil 1: Kampf zu statisch
Naja der Angegriffene kann natürlich schon an der Säule entlang "rutschen", da diese ja wohl keinen Kontrollbereich hat, aber die Angreifer können da ja alle nachrücken. Also wenn das Ganze genau a la Kodexbild gezeichnet ist, gibt es für mich Sinn ;-): _ + _ + _ _ _ S _ _ * _ G _ * _ N _ N _ _ _ # _ _ g-Gegner, n-Angreifer, s-Säule, */#-mögliche Position(en) für Speerkämpfer Ggf. ist ggü. 3 Angreifern bei einem "festen Ersatz" sogar noch mehr möglich - nämlich die 2 Positionen schräg an der Säule (+). Das fände ich allerdings etwas zu extrem. Um zu verhindern, dass der Angegriffene an der Säule entlang "rutschen kann, sollte der Speerkämpfer besser nicht bei # positioniert sein, dann müsste es mit den Kontrollbereichen passen..
-
Präfixe und Farben
Könnte man nicht ein C<jahr> oder S<jahr> als weiteren Präfix einführen für alles andere ausser diesen Vorankündigungen?
- Runequest (6.Auflage, deutsch) auf Startnext
- Runenklingen mit eigenen Charakteren
- Runenklingen mit eigenen Charakteren
-
Abläufe verbessern, Teil 1: Kampf zu statisch
Kann mir das jemand bitte genauer erklären? Ich dränge jemanden also dorthin zurück, wo steht dann der mit dem Speer? Wieso würde jemand freiwillig nochmal in diese "Falle" laufen? Ich habe das DFR nicht, aber -wie Sosuke schon schrieb-im Kodex (M5) S.79 ist doch eindeutig zu sehen, wie bei einem 3er Angriff weitere bis zu 3 Speerangreifer zusätzlich! mit angreifen können. Bei 2 Angreifern + Säule + Speerkämpfer könnte(n) diese® per Diagonalangriff risikolos mithelfen. zu 1) der Speerkämpfer kann doch normal angreifen ;-) zu 2) genau -normal mitkämpfen ist angesagt- zu Falle: für mich auch keine Falle
-
Artikel: M5 - Spielleiterschirm - Einlagen für Universal Spielleiterschirm
Ich bin mal so frei das PDF (aus dem alten Forum) einfach neu einzuhängen M5_SL-Einlage.pdf
-
Schnellübersicht
Ach das liebe alte Forum mal wieder -probier mal den hier (da ist nach einloggen ein PDF angehangen) -da ist dabbas (bzw. meinem dort eingehangen Word-doc) vlt. einfacher zu erreichen ;-) Probier den Link bitte nochmal, ich habe das PDF da einfach neu hochgeladen.
-
Liste der M4-Fertigkeiten
Hast du es denn auch mal im alten Forum versucht - Allerdings wohl nur DFR-Liste (&nicht auch noch alle QB-Fertigkeiten)? edit: im alten Forum fündig geworden
-
Neuigkeiten
Pistole 150/1200 m -kein Fehler? edit: kommt davon wenn man kein altes Regelwerk zum Nachblättern hat.
-
Neuigkeiten
Der Aufbau gefällt mir gut - passendes Bild +kurze knappe Einführung & dann geht es los. Die Schreibschrift empfinde ich aber als etwas blass & daher nicht so gut zu lesen. Das untere Drittel der Kapitelseite ist ja recht leer, daher: - Könnte man diesen Kapiteltext nicht noch etwas mittiger packen? - Die nächsten Seiten sind ja ziemlich voll gepackt, könnte man daher dieses Drittel nicht schon mit verwenden? - Ist am Kapitelende eine Seite mit einer Zusammenfassung geplant? Ansonsten könnte man ja auch den Kapiteltext etwas "stauchen" & darunter als "Kurzform:" alle "Tabellen" dort schon auflisten -"Klassen"/Schb/B/Au/...-
-
pauschal Geld und Essen für SC-Fertigkeiten?
Wenn deine Leutchen so geizig sind, solltest du ihnen mal mit diversen Einfuhr/Kopfsteuern&Wegezöllen aufwarten. In M4 gab es im Kompendium?DFR immerhin mal einen Bereich "die Spieler als Arbeitgeber" -das habe ich in M5 auf die Schnelle bisher nicht wieder gefunden- mit Tageseinkommen für diverse Berufe & einem Barbierbesuch-Beispiel für das Runterrechnen -Bsp.-Auszug: 4SS ungelernter Handlanger 1GS Seemann 3GS Wundheiler 7-30SS Beruf Volksschicht 5-20GS Beruf Mittelschicht & Barbierdienstleistung: Tageslohn ca.8SS (10h Arbeiten) -> 1h Besuch somit ca.16KS (Wartezeitaufschlag) Ich empfinde das viel zu sehr als Versuch einer Mittelaltersimulation, die man schwerlich in Regeln gießen kann. Wenn wir das mal sehr seltenst ausspielen, würde der Barbierbesuch bei uns mal 1SS und auch mal 4SS kosten (meinetwegen mit einem etwas besseren Duftwässerchen dabei) -SL hat immer Recht (am Spieltisch) ;-) edit: DFR klargesrtellt -Danke Dabba, habe die Std.ausgabe nicht mehr
-
Gefährlicher Broceliande (oder wo auch immer) - und dann?
Die Anzahl kannst nur du entscheiden, da du die Gruppe kennst -Wie gut gerüstet, welche Waffe(n), AP/LP/Schadensbonus/Angriff/Abwehr. Ich würde lieber bei einer Begegnung mit etwas weniger anfangen und das dann etwas erhöhen (oder sogar "Nachhuten" ins Gefecht schicken -bei Kobolden oder von Intelligenz gesteuertem Wolfsrudel). Viele kleinere "Ereignisse" sorgen ausserdem dafür, dass die Spieler keine AP regenerieren können -selbst unter M5 gibt es "nur" 1*tgl. den Kurzschlaf für AP-Zuwachs (30min Schlaf im Wald könnte schwierig werden, 1h Meditieren erst recht). Sofern ihr noch M4 spielt, solltest du natürlich auch die Spezialangriffe berücksichtigen -bspw. Kehlbiss (wahrscheinlich niedrige Chance, dass es passiert, aber der Spieler ist damit dann (fast) ausser Gefecht).
- Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
-
Umgang mit kritischem Fehler bei Angriff mit Elfenfeuer
Schau mal ARK5 S.14 Strahl: "Strahl: ... Sprüche, die in der Art eines Strahls wirken, sind stets Umgebungszauber und werden von den Regeln her wie ein Fernkampfangriff behandelt. ...". Und je nach seinem Patzer %-Wurf geht ihm ggf. auch die Konzentration flöten, bspw. sich selbst verletzen.
-
Der Ton im Forum
Kann es sein, dass sich die Stimmung auch hier etwas "erhitzt"? Nachtrag 1258h: Ggf. hilft ein Durchatmen nach dem Lesen oder 1 Tag liegen lassen bevor man antwortet oder öffnet dann lieber sogar selbst einen eigenen Strang zum Abschweifdisktueren (mit Verweis darauf im Originalstrang)?