Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Erschaffung Todeskrieger: Dauer und Steuerung des Wurms
Also in ARK/KOD5 (einschl. PDF) gibt es nicht viel dazu, vlt. in Smarkrifter selbst, ausser: KOD5 S.193 "Ein Todeskrieger ist ein noch lebender menschlicher Körper, der von einem fingerlangen Todesegel gesteuert wird. Dieses Tier wird in einem magischen Ritual durch die Ohren in den Schädel eingeführt, zerstört anschließend Teile des Hirns des Opfers und übernimmt die Kontrolle. Über den ihren Körper lenkenden Todesegel können Todeskrieger mit Macht über die belebte Natur kontrolliert werden." Und bei M ü,d.B.N hast du 30m Reichweite + Konzentration für Handlung "Während der Zauberer sein Opfer handeln lässt, muss er sich auf die magische Kontrolle konzentrieren. Wird er selbst aktiv, steht das Tier mangels geistiger Lenkung passiv herum." Somit kann ich dir bei 1&2 nicht helfen, sondern nur vermuten: a) Todesegel wird eingeführt - klingt für mich nicht danach, dass der Todesegel munter herumkriecht während des Zauberns, sondern sozusagen als "Verbrauchs-Material" eingesetzt wird (bzw. während wallewalle zauberzauber nimmt der Zauberer einen Todesegel aus einem Behälter und legt ihn ans Ohr) b) magisches Ritual - klingt für mich nicht nach einem Augenblicks oder xx sek.-Zauber, aber lt. ARK5 (S.11) ist Spruch sprechen ein Zaunberritual egal wie kurz/lang die Zauberdauer ist. zu 3): Alles für eine normale Zauberspruchanwendung gilt -Sichtbarkeit/Reichweite... Da der Todesegel ja mit dem "symbiotisch"*) Körper verbunden ist, würde ich großzügig über "Todesegel ist selbst direkt nicht sichtbar" hinwegsehen. *) Biologen bekommen jetzt hoffentlich keinen Herzinfarkt für diese Verwendung ;-)
-
Diskussionen zu Moderationen
Aktuell habe ich den Eindruck, dass der Midgard-Online-Regelservice nach Diskussion hier angerufen wird, um ein offizielles Wort zu erhalten. Mir würde es reichen, wenn der/die dort Anfragende die erhaltene Antwort dann in dem Strang zu Verfügung stellt. Mich stört es aber auch nicht weiter, kein offzielles Wort bei "vagen Regelstellen" zu haben. edit: auf Grund der beiden Folgebeiträge "Vorschlag zurückgezogen" (Ablehnung der Idee bzw. ausführliche Erläuterung/Antwort zu weiterreichender Regelwerkunklarheit wird "offiziell" veröffentlicht)
- Kritischer Erfolg beim Zaubern
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
Wie bei Zauber/Umkehrschild fehlt die Decke
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
Wenn du die Luft über dir in Wasser wandelst, folgt das der Schwerkraft und prasselt nach unten. 1m3 Wasser abkriegen dürfte weh tun, wobei man es noch "strecken" könnte ("Die größte Dimension (Höhe, Breite, Länge) des Wirkungsbereichs darf dabei höchstens das Vierfache der kleinsten Dimension betragen. Ein Volumen von 2m×1m×0,5m ist gerade noch zulässig"). Ein weiteres Problem dürfte sein, dass die Zauberdauer über das Element "rein" vorkommen muss ("Der verzauberte Bereich muss ganz aus einem Element bestehen." -Zd: Wasser beteiligt: 1min, Feuer -> Luft 10sek).
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
s.#2: "Vielleicht kann man das potenziell betroffene Gelände zumindest gegen Feuerregen durch einen Regen/Wetterzauber "vorbereiten"."
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
Windmeisterschaft kann den Wind "nur" 1 Stufe verstärken/abschwächen. Sturmwind: 30m Kegel und es bläst ganz schön ". Der Sturm ist stark genug, um kleine Bäume zu entwurzeln, großflächige Segel zu zerfetzen und baufällige, kleine Gebäude zum Einsturz zu bringen. Feste Mauern und andere stabile Hindernisse bieten Schutz vor dem Sturmwind."). Da wäre dann also wieder das Problem der Kollateralschäden.
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
Wie soll das funktionieren? Wie eine große Version von Windstoß? Wie groß soll die Änderung sein? aus (meinem)#2:" Wenn es schon etwas winidger ist könnte man durch Windmeisterschaft ja die Stärke erhöhen. Das dürfte aber wohl eher den Kollateralschaden nur weiter erhöhen. ". Der Wirkungsbereich ist schonmal um einiges größer. Damit könntest du den Bereich ggf. verschieben und je nach Windstärke dürften die Flammen auch schwächer werden/ausgehen (das dürfte aber nur bei Seigerung zu schwerer Brise/Sturm passieren -Kollateralschaden)?
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
- Fliegen ist 1h (k) -da braucht es dann schon einen Teppich/ring. - Sichtblockade ist eine klasse Idee, wenn die Entfernung der meisten Sprüche nicht so eingeschränkt wäre. Als Zaubernder (BvL 0m/Rauchwolke 30m) bekommst du ja immer Schaden ab, weil du sehr wahrscheinlich mittem im Regen stehen musst. Als Team 2-3 schützen Zauberer mit Schilden o.ä. dürfte es aber auch dann gut klappen.
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
Hatte Solwac schon erwähnt & Arkanum Ergänzung pdf ist für dich -dabba- kein Standard (S.4)?
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
Hat immerhin 5m Umkreis, aber hilft leider nicht -ARK5 S.111/2 sagt einerseits:" Die Schwarze Zone neutralisiert Umgebungsmagie, die außerhalb der schützenden Hülle vollbracht wird und sich direkt gegen den Zauberer, ein anderes Wesen oder einen Ort innerhalb des Wirkungsbereichs richtet. Hierzu gehören Sprüche, gegen die ein WW:Abwehr erlaubt ist, sowie Zauber, die kurzzeitig eine Lebens- oder Bewegungskraft oder eine magische Energiekonzentration heraufbeschwören. " aber auch:" Die Schwarze Zone schützt nicht vor den Veränderungen, die ein außerhalb des geschützten Bereichs ausgelöster Umgebungszauber bewirkt. Die Flämmchen eines Feuerregens entstehen oberhalb der Schwarzen Zone und sind danach normales Feuer, das die Schutzhülle problemlos durchdringt. " - Feuerkugel ist übrigens ein magisches Feuer. Aber mir hilfts weiter, denn Feuerregen sind keine magische Flämmchen (meinen Beitrag #2 entsprechend angepasst)
-
Magischer Schutz gegen Feuerregen und Hagel
Ggf. kann man mit den Wandlungs/Schild/Meisterschaftssprüchen "kontern". Die haben aber i.d.R./alle? den Nachteil, dass sie vom Boden in die Höhe "wirken" & nicht als Dach (& das dürfte sich auch nicht ändern, wenn der Zauberer (erhöht) liegend gen Himmel schaut). Wenn es schon etwas winidger ist könnte man durch Windmeisterschaft ja die Stärke erhöhen. Das dürfte aber wohl eher den Kollateralschaden nur weiter erhöhen. Bei Feuermeisterschaft muss man für sich klären, ob diese Feuerregen"flämmchen" noch als "normales Feuer" zählen (mal von dem mageren 2m Umkreis abgesehen). Der 2w6 Schaden spricht für mich eher dagegen, aber lt. Schwarzer Zone ist es normales Feuer (s.#6 -Regelstelle). Vielleicht kann man das potenziell betroffene Gelände zumindest gegen Feuerregen durch einen Regen/Wetterzauber "vorbereiten". Für mich ist es vollkommen OK, dass man da keine wirklichen Schutz/Gegenmassnahmen hat. Bei deinen beiden Beispielsprüchen handelt es sich ja immerhin um die höchststufigen Sprüche, die es auf Midgard gibt. edit: Regen/Wetterzauber ergänzt + Schwarze Zone auch noch
-
Regeln im Detail - Wie genau müssen/Sollen Regeln sein?
Also gerade bei Sprüchen finde ich das möglichst genaueste vorher festgelegte allgemein bekannte Regeln relativ unsinnig, wobei die aus den Regeln schon so wirken sollen wie niedergeschrieben. Dem SL steht es aber vollkommen frei einen dem Regelbuch ähnlichen Spruch (ad hoc) zu erfinden mit Wirkungen wie es ihm am Besten in den Kram passt, den (vorerst) nur der Gegner-NSC Leonardo da Vincius kennt- So ein Spruch sollte dann allerdings schon (etwas) anders heissen. Den Spielern steht natürlich auch frei Sprüche zu "erforschen". Zu M4Zeiten hatten wir rundenintern bzgl. Lernen von Sprüchen öfters mal "Diskussionen", weil Spieler sich auch munter aus dem Kompendium bedienten (Schattenweber/Fian-"Spezialsprüche") - Steht ja in den Regeln kann ich also auch lernen und der SL darüber nicht sooo erfreut war (Land-QB waren dagegen nie ein "Problem", sofern man nicht gerade in dem jeweiligen Land spielte) ;-) edit: anderer Spruchname & M4 ergänzt
-
Runenklingen - Klingensucher - Abwechslung vom Kampf
Du könntest natürlich die Reiserei ausspielen -Nebel, Sumpflöcher, Irrlichter, ... -fände ich persönlich aber nicht so dolle. - Wehrhafter Gutshof, wo Kinder verschwunden sind - Erdgeist o.ä. hat sie "entführt", da er auf Grund der dunklen Stimmung in der Erde wieder mal Kinderlachen vernehmen wollte. - Überfallener Handelszug, der die Truppe bittet Ihnen beim Aufräumen zu helfen & zum nächsten größeren Hof Geleitschutz zu geben. - Diverse Steinstelen in einiger Entfernung, die anfangen zu leuchten, sofern ein (bestimmter) Charakter sich ihnen nähert. Diese führen immer weiter versinkend in einen Sumpf zu einer teilversunkenen Ruine. - Zerfledderte Leichen + Sterbender am Wegesrand, der ihnen eine Schatzkarte in die Hand drückt. - Altes weisshaariges sich auf knorrigen Eichenstab stütztendes Männchen kreuzt ihren Weg & bittet sie für ihn merkwürdige Symptome zu untersuchen -flüsternder Weidenwald, blutende Bäume, Land was plötzlich sumpfig wird - Diverse Naturgeister sehen das dunkle Heranziehen und fühlen sich sehr unwohl. Um mit Ihnen aber soweit ins Gespräch zu kommen, muss man ggf. dort ein paar Ork/Tier-Leichen entfernen, hier ein paar Steine aufschichten, dort ein paar Edelsteine vergraben, hier klares/sauberes Wasser hingießen ... edit: Tippfehler korrigiert - Tippen am Morgen sorgt für Nachbereitung ;-)
-
Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
Solange das Objekt nicht "hermetisch" vor Aufspüren gesichert ist, wird es "erfühlt". Ist es für den Spruch daher nicht vollkommen egal, wie sich die Magie "zum Objekt" bewegt? Ansonsten bleibt nur kugelförmig, andernfalls könnte der Spruch ja kein Objekt "überall" auf der Welt aufspüren (oder bspw. in einem Bergwerkschacht oder Turm mit Lichtschacht (jeweils metall-gitterlos) ;-)).
-
Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
Steht im ARK S.14 nicht auch was von mind.30cm fester Materie? Warum sollte dies hierfür dann nicht auch gelten?
- Kritischer Erfolg beim Zaubern
-
Kritischer Erfolg beim Zaubern
Hallo Saidon, sehe ich anders: Feuerkugel ist Umgebungsmagie, damit wird das Opfer nicht direkt verzaubert (ARK5, Seite11). Zuerst passiert also die Feuerkugel, und der Zauberer entscheidet, wie sich der kritische Erfolg auf sein Zauberergebnis auswirkt - z.B. Verdopplung des Schadens. Und danach müssen sich die Opfer mit der Feuerkugel auseinandersetzen - ein kritisches Ergebnis WW: Abwehr kann also keinen Einfluss mehr auf die Feuerkugel haben. Da ja der kritische Erfolg des EW:Zaubern schon 'belohnt' ist, würde ich die Abwehr der potentiellen Opfer jetzt als Abwehr gegen einen normalen Angriff zählen. Zu den Sternen Läufer Dazu passt aber nicht, dass S.10 (wenn auch mit indirekt betroffen) & auch S.17 (krit. Zaubern) explizit den WW:Abwehr aufführt. Denkt euch mein Beispiel doch einfach "analog" mit Schlaf (3 Wesen gewählt, es befinden sich aber mind. 3 weitere in bis zu 30m Entfernung) 1 gelingt WW kritisch -> Dieses schläft nicht ein 1 gelingt WW normal -> Dieses schläft für 8h ein (Lärm 3m Uk -> 1w6 Runden wach) 1 gelingt WW gar nicht -> ZAU sucht - doppelter Wirkungsdauer aus -> Dieses schläft für 16h ein (Lärm 3m Uk -> 1w6 Runden wach) - doppelter Wirkungsbereich (Anzahl Personen) -> Dieses schläft für 8h ein (Lärm 3m Uk -> 1w6 Runden wach) & weitere 3 Personen müssen WW durchführen
-
Kritischer Erfolg beim Zaubern
Jetzt nimm mal an, allen drei Opfern misslingt der WW:Abwehr. Dürfte der Zauberer dann bei ersten Opfer seine eingesetzten AP halbieren, beim zweiten den Schaden verdoppeln und beim dritten dann den Wirkungsbereich, um schließlich doch noch weitere Opfer in den Wirkungsbereich zu bekommen? Jo & warum auch nicht? "Alles" ist aber jeweils genau 1mal auswählbar. Ich finde das vollkommen OK bei mehreren Opfern die komplett "versagen". Dafür ist der krit.Erfolg doch auch bei einem "normalen" WW-Erfolg in seiner Wirkung "beschnitten".
-
Kritischer Erfolg beim Zaubern
Ja, hat sich. Siehe Seite 17 ARK5.Bei gelungener nichtkritischer Resistenz entfällt die Verdoppelungsmöglichkeit. Sowas steht aber in M4 auch schon (Deluxe M4 Arkanum 1.Absatz auf S.153 "kritische Erfolge ...): Ein kritischer Erfolg im Zaubern ändert nichts daran, daß ein Wesen, dessen WW:Resistenz gelingt, nicht oder nur in geringem Maße unter der Magie zu leiden hat.
-
Kritischer Erfolg beim Zaubern
Ich lese das folgendermaßen: Egal wieviele Opfer ein Spruch hat, es wird bei einem krit. Zaubererfolg je Opfer geprüft: a) WW klappt kritisch -> S.10 - Dieses Opfer erleidet maximal halben Schaden (oder ggf. gar nix -hängt von Spruchbeschreibung ab). b) WW klappt, aber leider "nur" unkritisch" -> S.10 - Dieses Opfer erleidet die vollen normalen! Spruchauswirkungern. c) WW klappt gar nicht -> Zauberer darf sich einen Verdopplungseffekt aussuchen -> Somit müssen ggf. weitere neue Opfer einen WW würfeln (bei Reichweiten/Wirkungsbereich verdopplung) -> Somit müssen Opfer deren WW gar nicht klappt doppelten Schaden er,leiden (bei Schadensverdopplung) -> Zauberer darf seine AP-Kosten halbieren Bsp. Feuerkugel kritisch gelungen & 3 Opfer stehen je 1m davon entfernt 1 gelingt WW kritisch -> Dieses erleidet 3w6 /2 AP Schaden 1 gelingt WW normal -> Dieses erleidet 3w6 AP&LP Schaden 1 gelingt WW gar nicht -> ZAU sucht - doppelten Schaden aus -> Dieses erleidet 3w6 *2 AP&LP Schaden - doppelten Wirkungsbereich (6m Umkreis) aus -> Dieses erleidet 4w6 Schaden, aber weitere Opfer, die 4/5/6/m entfernt stehen, werden auch betroffen. edit: Tippfehler korrigiert
-
ohnmächtig - ab wann fällt ein Charakter in Ohnmacht
"etwas off-topic -da nicht M5": Die 3 Runenklingenabenteuer sind sehr nett & es gibt im 3.Band "Finstermal" Schlägereien-Regeln - in aller Kürze: Dort nutzt man bei bspw. Wirtshausraufereien "statt" LP sogenannte Kraftpunkte (KP). Diese verliert man bei einem schweren Treffer (Start KP = aktuelle LP). Wenn sie auf unter 1 sinken, ist man für 1w6 min bewusstloss. Nach 30 min Ruhe hat man wieder volle KP. Schade eigentlich, dass es diese Regeln nicht nach M5 geschafft haben.
-
Dinge wiederfinden - auch hinter Metall?
Bei Lauschen steht auf S. 95, dass dieser Spruch konkret durchnoch so dünnes Metall gestoppt wird. Darf man aufgrund S. 196 nun verallgemeinern, dass dieser Metall-Raum (resp. Metallkiste) auch vor Dinge wiederfinden schützt? Bei Lauschen steht aber wiedermal diese "dünne Metallschicht" extra beim Spruch. Ich würde aber Metall schützt gegen "Dinge wiederfinden" als korrekt ansehen, weil das im Regelwerk so häufig erwähnt wird und es nur ein Stufe 1 Spruch ist. Daher ist für mich konsequenterweise aber auch >=30cm feste Materie genauso dagegen wirksam.
-
Macht über die Sinne
Dem schließe ich mich an - Bis auf die WM+4, die ist aus M3/4 (da stands beim Spruch bei, im 5er ARK5 habe ich das nicht gefunden) ;-) Wenn sich jemand in die 50m hineinbewegt würde ich ihm allerdings mind. die Anzweiflungs-WM (ARK5 S.80) +4 zugestehen.
-
ohnmächtig - ab wann fällt ein Charakter in Ohnmacht
weitere Bsp.e (jeweils Kodexseiten): - Betäuben (106) - Alkoholkonsum (98) - schwere Kopfverletzung (63/64) - kritischer Erfolg Abwehr -100-/Fehler Zauber - Spruch-"Auswirkung" Ich habe bei <=0 LP jetzt aber keinen Satz gefunden, dass jemand das Bewusstsein verliert, selbst beim Sterben nicht -eher das Gegenteil (64 0LP):" Er ist aber noch bei Bewusstsein und kann mit seinen Kameraden reden" Das könnte zu M3/4-Zeiten noch anders gewesen sein. Bei 0 AP ist definitiv eine Hausregel (und ich bin mir recht sicher dies selbst nach M3/4), sofern es keine Spruch/mag. Gegenstandauswirkung (Bsp. Lied der Tanzlust, Linienwanderung, Elefantenperle) ist. edit: Tippfehler korrigiert