Alle Inhalte erstellt von seamus
-
KanThaiPan Charakterklassen für M5
@Dabba: NiTo - weg, stattdessen Fechten NiTo erscheint mir doch etwas zu unterschiedlich, um das mit Fechten zusammen zu fassen (1 Waffe gegen 2 zusammen *)) Ich würde das als "Kategorie" Entwaffnung im Beidhändigen Kampf einordnen (a la Waffenloser Kampf Faustkampf/Ringen). SchiyoKi - weg, stattdessen Waffenloser Kampf Willst du das als neue Kategorie "Umwerfen" a la Faustkampf, Ringen einführen? Das fände ich eine sehr gute Idee *) Beim Fechten machst du alles mit der Fechtwaffe (deine Paradewaffe kannst du halt weiterhin in deinem normalen WW:Abwehr nutzen, sofern deine EW:Fechten-Parade versagt). Bei NiTo arbeitest du dagegen mit BEIDEN Waffen, indem du eine davon als Abwehrwaffe nutzt. edit: *) nachgetragen
- Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
- Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
- Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
- Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
-
Elite: Dangerous
Spielst du Elite selbst - klappt es bei dir denn da einigermaßen mit Tastatur oder gamepad?
-
Gefühltes Spielgleichgewicht (M5): Stimmt die Balance zwischen Regelwerk und Quellenbüchern?
KiDo empfinde ich nicht als ungleichgewichtig, da man sich alles erst mal bei ausgewählten! Lehrmeistern beibringen lassen muss. Somit hat ein SL regelkonform einen hervorragenden Hebel, sofern Spieler (die kein KiDo haben) sich überhaupt benachteiligt fühlen. (muss warten sofern KTP-QB auf M5 erscheint) Sorry Abd
-
Gefühltes Spielgleichgewicht (M5): Stimmt die Balance zwischen Regelwerk und Quellenbüchern?
Es ging Panther aber um das Gefühl bei M5 und QB "Löwensöhne" (bzw. sicherlich auch Folge-QB) - er hat KTP nur als "Paradebeispiel" für (ggf. vermeintliches) Ungleichgewicht angegeben.
-
Kritik zu M5
@Shar: Wenn du ggf. die Augenblickszauber (statt 1 sek.) *) + erschöpft (0 AP =WM-4 auf Abwehr statt wehrlos)-Regelung nach M4 hausregeln würdest, wärst du schon gut dabei :-) -KiDo + gezielte Hiebe/Reiterkampf sind weiterhin mit offizieller Regel nutzbar, wobei gez.Hiebe natürlich durch die angepasste 0AP-Regelung abgeschwächter wären -das vermisse ich unter M5 bisher am meisten. Ich finde es gut, dass in M5 diverse Klassen/Fertigkeiten entschlackt wurden & das es Buch+Pdf direkt zusammen gibt. Die Umstellung des Lernsystems ist auch gut, aber das Auftauchen der Fertigkeiten in diversen Kategorien sorgt schon für etwas Aufwand (sofern man sich die billigste Kategorie nicht jeweils direkt dazu notiert). A/K/ZEP vermisse ich etwas, denn die Aufteilung Körper&Wissen fand ich besser -ist aber halt entschlackt worden. Ich hätte mir zumindest die M5-Regelbücher so oder so geholt. Alleine weil ich es toll finde, dass es Midgard nach so vielen Jahren immer noch gibt -bin "erst" mit der 2.Auflage eingestiegen- und der Herausgeber weiterhin sein Herzblut & seine Zeit investiert. Da zahle ich liebend gern für. *) nach Prüfung der Sprüche ob ggf. zu mächtig Danke dabba - mir wäre das egal, dann kann der Zauberer halt bei einigen Sprüchen auch mal mit EW:+8 "Held" spielen. edit: *) nachgetragen
-
Kalidonas Herbarium - Festlegung welches Kraut gefunden wird?
Bisher ist das Herbarium ja wohl nicht überarbeitet worden, hattest du denn von Branwen eine Antwort erhalten (ggf. bzgl. einer Veröffentlichung hier)? Besteht die Chance, dass du das hier als Artikel einstellt, jetzt wo der GB entschlafen ist?
-
Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Eine Abwehrwaffe oder Rüstung gibt dem Träger Boni und keine Mali beim Angreifer, daher vermisse ich da nichts in den Regeln. Als Gegner hört/spürt man ja recht schnell, dass irgendwas blockiert. Bei einer unsichtbaren Waffe würde ich als SL beim allerersten Angriff eine WM-2 auf den WW:Abwehr geben und danach je Runde vom Abwehrenden einen PW:In verlangen. Diese WM-2 gilt solange, bis der PW:In das erste Mal klappt. Danach wird normal weiter gekämpft.
-
Elite: Dangerous
Meinst du als BOX-Version -> die gibt es soviel ich weiss nicht, daher denke ich mal es geht "nur" Online bspw. darüber (& bestimmt noch anderen Portalen wie Steam): https://www.elitedangerous.com/
-
Spezialfertigkeit analog zu Spezialwaffe
Thema von Orlando Gardiner wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Shadow: Netter Alternativorschlag - Krieger 3 Spezialwaffen -> darf "nur" 1 davon "wandeln" (wäre meine Regelung) oder alle? - Sepzialwaffe/gebiet dürfte man häufiger anwenden/nutzen als 1 bestimmte Fertigkeit, daher würde ich dann wohl eher 2 Fertigkeiten als "Ersatz" erlauben -Ausnahme: schon erwähnte weniger kampflastige Gruppen
- QB "Thalassa und der Bettlerkönig"
-
Miniaturen kostenlos selbst ausdrucken iheartprintandplay.com
Du faltest die immer wieder "zusammen"/auseinander, ansonsten könntest du bei den "fast immer auf dem Tisch-Minis" unten ja nen Gewicht draufkleben oder vlt. mal eine Büroklammer drüberschieben? Cool -endlich können die ollen Mensch-ärger-dich-nicht-Pöppel in den Müll bzw. ich muss nicht mehr grübeln, ob sich so ein teures Miniaturen-Brettspiel nicht doch mal lohnen würde zum zweckentfremden der Figuren- edit: Büroklammer als Halterung ergänzt
-
Todeswirker nach M5
Nach M5 werden auch die EP fur Fertigkeiten halbiert, nicht nur die Kampf- und Zauber-EP!Bei pauschaler Vergabe 2/3 auf alle EP. Bin über dieses Thema durch das Thalassa-PDF "gestolpert" Kann mir für das Zitat jemand die Regelstelle benennen -Im MYS beim Kampfzauberer-Anhang entdecke ich nur was von höheren Lern/Trainingseinheitskosten-?
-
QB "Thalassa und der Bettlerkönig"
Die PDF-Version hat neben einem schönen neuen Cover auch den sehr ausführlichen M4-Text (Kompendium?) bzgl. Todeswirker/Thanaturg als Anhang erhalten. Leider scheint darauf verzichtet worden zu sein, die Abenteurertyp/Charakterklasse offiziell auf M5 umzustellen (As/Hx ist lt. MYS weiterhin eine erlaubte Kombination & als Bestienjäger (Bj) ja sogar dort vorgestellt -allerdings als Einzelgänger). Wobei diese Klasse natürlich auch sehr "speziell" als Spielercharakter gewesen ist. edit: wer wirklich lesen & digital suchen kann ist im Vorteil -s.Folgebeitrag von DiRi
- Sammelstrang Beitrag des Monats November 2015
-
Artikel: Das Vielseitigkeitsmöbel
Ich vermisse da einen (leicht zu verwechseln mit Magie) Effekt -bspw. - Nach erfolgreichem Aufbau: 2h tiefste Verzückung + 4 Tage frischer Kiefernduft im Zimmer - Nach 1.Abbau und nur teilweisem Wiederaufbau: 2h tiefste Depression & PW:Wk sonst sofortiger HändleraufsuchSprint zwecks Neukauf
-
Spezialfertigkeit analog zu Spezialwaffe
Thema von Orlando Gardiner wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs fehlt halt im Forum einfach das DISLIKE ;-)
-
gekauftes Tier + Trick(s) + Abrichten
Man kann natürlich alles kaputt machen... Ein ausgebildeter Hund hätte so keine Probleme arbeitslos alt zu werden weil er die Sachen aus der "Hundeschule nach vergleichsweise kurzer Zeit verlernt hat. Wer soll da noch Hunde kaufen? Ich finde die Idee eine hilfreiche Idee & gute Grundlage. Da das Ganze ja eh eine Hausregel wäre, bliebe es jedem überlassen, wie er das dann genau macht. Mir schwebt z.B. eher vor: Alle x Monate ist ein EW:Abrichten+/- (Verkäufer) fällig, ob das Tier bei einem "unkundigen" Besitzer halt doch was verlernt (bzw. um zu simulieren, dass der Besitzer halt doch schluddiger/vergesslicher wird). Bei einem krit.Fehler sinkt Abrichten um 2 und bei einem Misserfolg um 1 (krit.Erfolg gibt +1 -aber max. Ausgangswert). Gelegentliches Auffrischen bei einem kompetenten Trainer sorgt dann wieder für den Abrichten "Ausgangswert", sofern dessen EW:Abrichten+/- klappt. +/- je nach Tierart & Anzahl gelernter Tricks wird der Wert entsprechend angepasst.
-
gekauftes Tier + Trick(s) + Abrichten
Ich war am 2.Absatz in derselben Spalte hängengeblieben: Ausgebildete Tiere ... Also macht es für dich keinen Unterschied, ob der Charakter das Tier selbst trainiert (abgerichtet+Tricks beigebracht) oder "austrainiert" gekauft hat - Danke
-
Spezialfertigkeit analog zu Spezialwaffe
Thema von Orlando Gardiner wurde von seamus beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Merl: Hast du ggf. nicht beachtet, dass man die Fertigkeit zu Spielbeginn beherrschen muss? Dein Kr-Gassenwissen-Beispiel hinkt nämlich daran, dass ein Kr das anfangs gar nicht lernen kann (0 LE bei Halbwelt, Sozial, Unterwelt). Auch würde ein Gassenwissen +10 statt +8 nur 140 (2+5 *20 bei Sozial) ausmachen. Ich glaube nicht, dass man anfangs Fertigkeiten aus 30/40er Kategorie erlernen kann, so dass dieser +2-Bonus selbst zu Beginn für mich vertretbar ist. Zusätzlich dürfte ein Zaubern-Befähigter ab mittleren Graden durch seine Magie schon mehr Optionen zu Verfügung haben (mal von preiswerten Spruchrollen abgesehen). Warum also den anderen nicht von Anfang an ein Zückerchen geben? Wie Eleazar/Olafsdottir schon aufführten: 1-2 Fertigkeiten +2 bringen ggf. mal punktuell ne strahlende Aktion hervor, führen aber kein Spielungleichgewicht ein. Rein von der EP-Rechnerei her hast du allerdings vollkommen recht. Bei höheren EW ist das ein ziemlicher Bonus.
-
gekauftes Tier + Trick(s) + Abrichten
Sorry meine Frage war nicht (und ist in meinen Augen auch nicht relevant bzgl. meiner Fragestellung aus #1): Was ist eine Sondersituation für einen EW:Abrichten bei einem trainierten Tier?
-
gekauftes Tier + Trick(s) + Abrichten
Na denn lies dir bitte Abrichten nochmal durch -MYS S.21 linke Spalte letzter Absatz. Selbst bei einem trainierten Tier ist in Sondersituationen für eine Trickanwendung ein EW:Abrichten notwendig.