-
Gesamte Inhalte
23674 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Mag wirklich absolut niemand mir irgendwelche Fotos geben? Sorry, ich hatte die Kamera nicht dabei. Die Nachwuchsgöttin muß täglich dokumentiert werden... wir hätten in früheren Zeiten wohl Filme in der gleichen Kadenz wie Pampers verbraten...
-
Ich schau' mal... schickst Du mir per PN eine e-mail, daß ich es als Anlage schicken kann? Ich hätte dann gerne einen Kommentar, wie's gelaufen ist...
- 53 Antworten
-
- abenteueridee
- schiff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so, auch wenn man mit entsprechendem Willen seinen letzten Beitrag eventuell so zu lesen versuchen könnte. Ich sehe auch nicht, warum (Fünf- und) Zehnsekunder vor Zauberbeginn nicht, hinterher aber schon abgebrochen werden können sollten. Ich würde im Zweifelsfall zwischen zwei Möglichkeiten auch einmal die logischere wählen...
-
Steigern mit konstanten Goldkosten
Ma Kai antwortete auf Octavius Valesius's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wie handhabst Du eigentlich den Rabatt für Geschäftstüchtigkeit? -
M.W. kannst Du auch Einsekunder abbrechen, aber nur, wenn Du angegriffen werden solltest, bevor Du gezaubert hast. Wenn die Zauberwirkung eingetreten ist (das zur Frage von Bakiri), dann hat der Zauberer keine Wahl mehr, er kann nichts mehr rückgängig machen und bleibt für den Rest der Runde wehrlos.
-
Wann braucht Ihr's? Ich schreibe gerade eine Seereise als Teil eines Abenteuers. Wenn ich damit fertig bin, könnte ich sie Euch schicken, quasi als Testspieler. Das wäre kein Abenteuer an sich, aber 5-6 Stunden könnte es füllen.
- 53 Antworten
-
- abenteueridee
- schiff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Na ja, bisher haben sich von den Forumianern 16-18 Personen, plus früher oder später nochmal 6, gemeldet. Dazu kommen Nichtforumianer, von der Summe ist aber nur ein Prozentsatz auf einem gegebenen Con. Das ist deutlich mehr als die Anmeldezahl beim Südcon (die wohl einstellig war?). Das ist immer noch deutlich weniger als die Mindestzahl von 30.
-
Wir würden gern Bilder unserer Tochter einem begrenzten Nutzerkreis (Namen/Paßwörter) zugänglich machen. Hat jemand Erfahrungen, welche Dienste dafür am besten sind? - Bilderdienste (Flickr, Picasa, ...)? - Blogs (wordpress, ...)? Sauberer Datenschutz/AGBs wären uns sehr wichtig, Kriterien ansonsten wie einfach ist es zu bedienen, muß man z.B. Bilder eindampfen oder macht der das automatisch, wenn ja kann man das abstellen, einfache Nutzerverwaltung, usw.
-
Kann man auf dem ipad eigentlich Zehnfingertippen? Auf einer normalen Tastatur kann man die Finger ja so ablegen, beim rein berührungsempfindlichen ipad würde das bereits den "Tipp" auslösen?
-
Hat ein Feuer einen Schatten?
-
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
Ma Kai antwortete auf Bruder Buck's Thema in Das Netz
Ja, das war sehr richtig. -
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
Ma Kai antwortete auf Bruder Buck's Thema in Das Netz
Ma Kai geht gottseidank in ganz vielen anderen Kais unter... -
Es gibt ja trotzdem Dinge, die passieren, Dinge die interessant sind, und Dinge, die es weniger sind. Wenn das ganz normale Alltagsleben so brennend interessant wie ein Abenteuer wäre, bräuchte man kein Rollenspiel...
-
Hier muß ich allerdings aus gerade gemachter Erfahrung anfügen, daß er mit Akrobatik am Ende der Runde zumindest noch wieder aufspringen darf.
-
Das war echt fix.
-
In KanThaiPan hast Du eben auch die Verwirrung der verschiedenen Schriften...
-
Es ist auf Midgard, im Vergleich zur Realität, ziemlich einfach, Schreiben zu lernen. Die meisten tun's trotzdem nicht. Es gibt sicher regionale Unterschiede, in Valian oder den Küstenstaaten ist Schrift vielleicht verbreiteter, aber sicher auch erst ab der Mittelschicht. Das Lumpenproletariat weiß nur das, was ihm gesagt wird. Abenteurer sind natürlich etwas Besonderes, vielleicht auch in der Hinsicht. Sie zeichnen sich ja allgemein eher durch Neugier aus.
-
Vielleicht kann man das ja z.B. in die Midgard-Wiki integrieren, oder ins Forum hier - vorausgesetzt, die bleiben uns erhalten...
-
Unterschied Conabenteuer - Heimatrunde / Kampagnenabenteuer
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Conabenteuer sind vor allem dadurch gekennzeichnet, daß sie zeitlich eng begrenzt sind. Freitagabend hat man vielleicht fünf Stunden, Samstag vielleicht zwölf bis allerhöchstens vierzehn. Deswegen sind Conabenteuer in ihrer Komplexität begrenzt. Die meisten Kaufabenteuer sind für ein Con zu lang. Die Figuren eines Conabenteuers treffen sich typischerweise auf dem Con zum ersten und zum letzten mal. Das Abenteuer muß daher wesentlich flexibler hinsichtlich benötigter Fertigkeiten, Zauber und Motivationen sein - oder robuster hinsichtlich deren Fehlen. In einer Heimrunde besteht die Möglichkeit, langfristig Handlungsstränge anzulegen und auch einmal für das übernächste Abenteuer vorzuarbeiten. Diese Möglichkeit existiert bei Conabenteuer nur extrem begrenzt (bei Voranmeldung und vorab-Absprache eventuell). Conabenteuer sollten auch robuster hinsichtlich ihrer Lösung sein. Während man in einer regelmäßigen Runde den Zeitfaktor gelassener sehen kann (wird es nicht dieses mal gelöst, dann eben nächste Woche), sollte eine Con-Runde zu einem gegebenen Zeitpunkt wirklich zu Ende gebracht werden. -
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Ich hab's versucht, der Diskussion "was ist anders in einem Conabenteuer" eine Heimat zu bieten: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1708820#post1708820 Leider war ich nicht schnell genug. Eventuell müßte ein(e) wohlmeinende® Mod(in) ein paar der vorangegangenen Artikel verschieben... -
Einfaches Abenteuer - vier, fünf Szenen reichen schon, wenn's ein langer Endkampf sind, vielleicht auch nur drei oder vier. Du kennst ja Gelbes Blut, das ist in der Hinsicht so mein Beispiel. Dynamisches Kürzen am Spieltisch - einfach Hinweise finden lassen, wo Du sie vorher nicht eingeplant hattest, dann können Szenen auch herausfallen. Ich habe - oh, das kennst Du auch - einmal mit vorgefertigten Figuren gespielt, ohne welche vorgefertigt zu haben: in der Vorankündigung bat ich darum, daß mindestens ein Spieler einen bestimmten Figurentyp spielen solle, um den herum ich das Abenteuer aufgebaut habe (in dem Fall war es ein Otterschamane oder andere totemgeplagte Figur).
-
Unterschied Conabenteuer - Heimatrunde / Kampagnenabenteuer
Ma Kai erstellte Thema in Spielleiterecke
Wir scheinen tatsächlich noch kein Thema zu haben, in dem diese Unterschiede gesammelt nachzulesen sind. Hier ist Platz dafür. -
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
lesen, Vertrag? In einer mittelalterlichen Welt, wo nicht mal Herrscher lesen konnten? wir spielen offensichtlich nicht auf kompatiblen Welten. Meine Charaktere machen sowas per Leumund bzw. wenn es um wirklich große Summen geht, vor Zeugen. Wenn der Auftraggeber sich dann hinterher derart versucht, um die Bezahlung zu drücken hat er sich ein paar sehr nachtragende Feinde gemacht. Abgesehen davon, daß er in seinem sozialen Umfeld nie wieder jemanden finden dürfte, der Geschäfte mit ihm macht. Och, in den Küstenstaaten könnte ich mir vorstellen, daß es sogar geschriebene Verträge gibt. Das ist glaube ich sogar in dem einen oder anderen (semi-) offiziellen Abenteuer der Fall. In Alba gilt hingegen mehr "ein Mann, ein Wort" - wobei, wer sich (Gassenwissen ist Grund für Söldner!) ein wenig umhört, dann auch recht rasch erfährt, wes Geistes Kind einer ist. In den Küstenstaaten könnte das wiederum nicht so funktionieren, bzw. weil dort (so würde es der Albai sehen) keinem zu trauen ist, muß etwas anderes her. "Geschäftstüchtigkeit" als normalen Typbestandteil beim (definitionsgemäß mindestens in einer seiner Hauptausprägungen vorwiegend) monetär motivierten Söldner zu verlangen ist offensichtlich nicht der Ansatz von Midgard, sonst wäre das für den nicht so teuer (2,000 GFP und dann als Standard steigern) bzw. es gäbe die Möglichkeit, das über das Lernschema zu wählen. Der Söldner will ja auch gar nicht den letzten Pfennig herausholen, stellt allerdings seine Geldforderungen auf einem bestimmten Niveau. Das "Kleingedruckte" und die Folgen desselben von Figurenseite sind in einer Conrunde kaum darstellbar, so viel Zeit ist nicht. In einer fortlaufenden Runde wäre es durchaus interessant, wenn wiederkehrend allerdings für die Spieler frustrierend. -
Jein, da sind die Komma-fünf. In 50% der Fälle (gewürfelte 1-3) bleibt ein Langbogenpfeil schadlos in der Marmorhaut hängen. Ansonsten ist Deinen Ausführungen vollständig zuzustimmen.