Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12655
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Jop, ich meine das war schon deutlich früher als es darum ging, welche Regelwerke es bereits gibt / welche Regelwerke man braucht. Mfg Yon
  2. Hieß es in dem anderen Podcast nicht noch, dass die Regeln als solche zwar komplett sind, dass aber die Beschwörerregeln als Zusatzregeln irgendwann noch kommen sollen, jedoch noch einiges an Überarbeitung erforderlich ist? Mfg Yon
  3. Ich verstehe das Posting nicht. Was meinst du? Mfg Yon
  4. Ich habe auch schon Kämpfe in Dornengestrüppen gespielt. Ich habe die Bewegungsweite wie Unterholz oder noch geringer definiert (wobei es - wenn es nicht um den Reichweitenbereich von Fernkampfwaffen oder Zaubern geht) egal ist, da ja alle Beteiligten im gleichen Maße langsamer werden. Geländelauf habe ich schlicht durch negative WM modifiziert. Sichtweite für Zaubern und Fernkampfwaffen reduziert. Im Fernkampf außerdem häufig "Ziel zur Hälfte oder weitgehend gedeckt". Zusätzlichen Schaden durch das Gestrüpp gab es bei mir nicht. Erstens sind davon alle im Kampf beteiligten gleichermaßen betroffen sodass der Effekt sich im Mittel sowieso ausgleicht, zum anderen haben wir ja hier Abenteurer vor uns, denen ein paar Kratzer nicht so viel ausmachen. Wen das nicht überzeugt: Sofern das Dornengebüsch tatsächlich so dicht und stachlig ist, dass Wesen darin nennenswerten Schaden bekommt, darf man davon ausgehen, dass zugleich die normalen Angriffe weniger Schaden anrichten. Man kann dann sicher nicht richtig ausholen, nicht ungehindert zuschlagen, nicht mit vollem Körpereinsatz einen Schlag verstärken, usw. Das was da an Schaden "verloren" geht übernehmen dann einfach die Dornen. Im Ergebnis bleibt es beim normalen Schaden was ich einfacher zu spielen finde Mfg Yon
  5. Donnerstag + Freitag : Con-Saga - Plüsch, Power & Plunder Mfg Yon
  6. Ich glaube Ma Kai als einem aktiven User hier im Forum ist bewusst, dass er auch andere Kreativbeiträge einstellen darf. Ich glaube er würde nur gerne gerade für das Thema des Monats Nichtspielerfiguren machen. Mfg Yon
  7. Auch nach Ergänzung der Gradangaben meine Favoriten. Mfg Yon
  8. Das stimmt. Wobei ich den Zauber durchaus so lesen würde, dass man durchaus mehr AP regenieren kann als einem noch LP fehlen. Beispiel: 15 von 16 LP, 10 von 20 AP. 1W6 ergibt 5 -> 16 LP, 15 AP Mfg Yon
  9. Hallo liebe Orga, eine Frage zu folgendem Posting: Wie ist "Ganz wichtig: Bitte lasst immer zwei Plätze frei, damit sich auf dem Con auch noch Spieler eintragen können!" zu verstehen? a.) Es dürfen nur Vorankündigungen eingestellt werden, bei denen zwei Plätze freibleiben, damit sich auf dem Con auch noch Spieler eintragen können! b.) Es wäre schön, wenn bei allen Vorankündigungen zwei Plätze freibleiben, damit sich auf dem Con auch noch Spieler eintragen können! Und nein, ich will das hier nicht diskutieren, ich möchte einfach nur wissen, wie das von euch gemeint ist (insofern ist mir auch mit möglicherweise gut gemeinten Mutmaßungen von Personen die nicht zur ConOrga gehören nicht geholfen ) Dann noch eine weitere kurze Frage: Ist ähnlich wie bei den anderen Con-Clubs auch noch ein "Archiv" geplant, in welchem man die Ankündigungen der Vorjahre (also z.B. 2016 oder 2017) wird nachlesen können? Finde ich persönlich nämlich immer recht hilfreich, besonders wenn ich ein Abenteuer ein zweites Mal ankündige. Ist auch nichts was eilt Mfg Yon
  10. Momentan würde als Thema m.E. gut passen: Hitze! Sommerliche Abenteuer, feurige Mentoren, vom Sand verschüttete Pyramiden, Dryaden in langsam austrocknenden Bachläufen... Da sollte doch fast jeder inspiriert sein Mfg Yon, derzeit leider keine Zeit für Kreativ-Beiträge
  11. Hallo Maze, für welche Grade sind die Abenteuer denn jeweils gedacht? Ich hätte am Freitag den ganzen Tag Zeit und finde die Abenteuer B) Nebas Sechs und C) Der Ball des Regenten interessant. Mfg Yon
  12. Passt von mir aus. Ich bin ja von Anfang an am Start Mfg Yon
  13. Ich bin noch nicht festgelegt. Vermutlich etwas für niedrige Grade im Umfeld von Thame. Hast du für dich schon überlegt, wann du die Tage/Zeiten festlegen möchtest? Mfg Yon
  14. Hallo Panther, weißt du schon, wann du festlegst ob und wenn ja wann du welchen Abenteuerteil anbieten möchtest? Ich würde nämlich so lange mit der Ankündigung meines eigenen Abenteuers gerne zuwarten, würde dieses aber dennoch wenn möglich noch im August ankündigen wollen. Mfg Yon
  15. Ich verstehe das Erratum so, dass die Feuerkugel eben komplett die selbe Wärme wie die Umgebung hat (das ist das Ergebnis, wenn ein Stoff keine eigene Wärme abgibt). Weiterhin verstehe ich eine Feuerkugel so dass sie (das ist wichtig) keine Infrarotstrahlung von anderen Objekten reflektiert. Damit ist sie mit Infrarotsicht unsichtbar. Genauso wie eine pinke Gaswolke mit Infrarotsicht nicht sichtbar ist. Da das was wir landläufig als "Feuer" bezeichnen nichts anderes als ein brennendes Gas-Luft Gemisch ist, finde ich es nur folgerichtig, dass dieses Gemisch - wenn die Eigenwärme wegfällt - im Infrarotbereich unsichtbar ist. Mfg Yon
  16. Ich auch. Vielleicht kann ein Mod die Diskussion in einen passenden (bestehenden oder neuen Thread) auslagern. Mfg Yon
  17. Gemäß den Errata zum Arkanum strahlt eine Feuerkugel keinerlei Wärme ab, ist also auch mit Infrarotsicht in einer Sphäre von BvL nicht sichtbar. In einer Sphäre von BvL explodiert die Feuerkugel daher. Normales Licht strahlt die Feuerkugel hingegen aus und kann in normaler Dunkelheit daher normal (und für alle sichtbar) bewegt werden. Mfg Yon
  18. Hallo Panther, ich weiß nicht auf welchen Beitrag von Seamus du dich beziehst. Dein Posting passt auf jeden Fall nicht zu seamus Beitrag in diesem Thread. Insbesondere verwechselst du immernoch Zauberdauer und Wirkungsdauer. Während der Zauberdauer muss der Zauberer sein Ziel immer sehen. Das von dir immer wieder angestrengte Zitat bezieht sich auf einen Zauber bei der (nachdem der Zauber bereits gewirkt wurde) während der Wirkungsdauer Konzentration erforderlich ist (die "Kugel" kann man nämlich erst aus den Augen verlieren, wenn sie bereits erschaffen wurde, das Zauberritual also abgeschlossen ist). Mg Yon
  19. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Bei deinem Zitat aus dem Errata PDF geht es um das Aufrechterhalten eines "k"-Zaubers. Daraus kannst du nicht einach Schlussfolgerungen für das Zauberritual selbst ziehen. Beim Zaubervorgang sind die Regeln klar, siehe Arkanum S.18. Insbesondere heißt es dort: In völliger Finsternis [..] kann ein Zauberer nur Sprüche anwenden , bei denen er sein Ziel berührt [..] oder die auf ihn selbst wirken. Außerdem [..] Gedanken- und Wortzauber [..] deren Reichweite 0 m ist. Bei Bannen von Licht (Arkanum S. 66) heißt es: "es entsteht eine Zone undurchdringlicher Dunkelheit". Ergo: Enorm viele Zauber können in einer Sphäre von BvL ohne SiD nicht gezaubert werden bzw. werden im Zaubervorgang unterbrochen. Mit dem Aufrechterhalten (k) hat das (erstmal) nichts zu tun. Mfg Yon
  20. Bei Bannen von Licht lasse ich das dazu, bei Feuerkugel nicht. Warum? Feuerkugel ist ein 10 Sekunden Zauber, d.h. die Wirkung setzt erst am Rundenende ein, der Zauber kann daher erst in der kommenden Runde fallen gelassen werden. Bannen von Licht ist ein Augenblickszauber, da habe ich keine Bedenken, diesen zu zaubern und direkt wieder fallen zu lassen. Man darf nicht vergessen, dass damit auch die Zauberer der eigenen Gruppe effektiv am Zaubern gehindert werden (sofern kein SiD). Mfg Yon
  21. Bitten kann man immer. Ich sehe aber eine daraufhin tatsächlich erfolgende Löschung weder als Pflicht noch als freiwilligen Service der Moderatoren. Es geht da nämlich um die (legitimen und im richtigen Thema geposteten) Beiträge anderer User (die sich nichts vorwerfen lassen müssen). Ich fände es sehr seltsam, wenn in so einem Fall durch Moderatoren Beiträge gelöscht würden. Nochmal: Es steht jedem frei, sich persönlich an andere User zu wenden und sie zu bitten, Postings zu editieren, weil man selber sein Ausgangsposting geändert hat. Das steht aber allein im Ermessen des jeweiligen anderen Users und hat nichts mit Moderation zu tun. Mfg Yon PS: Ich lese Jürgens Posting so, dass er grundsätzlich auch diese Meinung vertritt, mir kommt es hier aber vor allen Dingen darauf an klar zu stellen, dass für mich (!) solche Löschungen durch Moderatoren auch kein (begrüßenswerter) freiwilliger Service wären sondern dass ich mir explizit wünsche, dass Moderatoren in so einem Fall überhaupt nicht tätig werden, da es in meinen Augen Aufgabe des editierenden Users ist, die andere User zu überzeugen, ihre Postings ebenfalls zu editieren.
  22. Ich sehe das so: Jeder kann seine Beiträge im Nachhinein editieren. Niemand ist (in welcher Weise auch immer) verpflichtet, ein Antwort-Posting zu ändern, wenn das Posting auf welches sich die Antwort bezieht zwischenzeitlich geändert wurde (höflich fragen geht aber natürlich und praktiziere ich seit Jahren völlig problemlos - immerhin ist der Editierende ja derjenige, der einen Fehler in seinem Posting bearbeitet/das Posting eindeutiger formuliert/seine Meinung geändert hat/wasauchimmer). Ich sehe keinerlei Grund (und würde mich als Autor auch ärgern) Antworten auf ein zwischenzeitlich editiertes Posting zu moderieren/zu löschen. Mfg Yon PS: Wenn ich ein Posting editiere und sehe, dass andere bereits auf die "falsche" Version geantwortet haben, gehört es für mich eher zum guten Ton, dass ich als Autor des editierten Postings die anderen User auf meine Editierung aufmerksam mache und mich gegebenenfalls dafür entschuldige, dass die vorherige Version meines Postings missverständlich war oder ich meine Meinung geändert habe...Immerhin habe ich durch mein "falsches" Posting ja andere Leute dazu bewogen Zeit und Gehirnschmalz in Antworten zu stecken, die jetzt "obsolet" sind. Es ist definitiv nicht die Aufgabe der anderen User zu beurteilen, ob und wenn ja was ich in meinem Posting geändert habe. Gerade dafür gibt es die Möglichkeit bei einer Editierung den "Grund der Änderung" anzugeben. Das ist Aufgabe des Autors und nicht des Lesers.
  23. Auch wenn ich die generelle Diskussion über Wettbewerbe/Kreativbeiträge im Forum sehr interessant finde (und mich selber gerne daran beteilige): Wäre es denkbar/sinnvoll diese Diskussion in einen gesonderten Thread zu packen wo auch andere User darauf aufmerksam werden, die diesen Thread hier nicht verfolgen? Mfg Yon
  24. Also ich für meinen Teil habe an anderen Wettbewerben gerne teilgenommen und würde es auch weiterhin gerne tun. Lediglich dieser Wettbewerb hat mich aus den genannten Gründen nicht angesprochen (und hätte es in der Tat auch in 6 oder 12 Monaten nicht). Der OnePageContest ist - in meinen Augen - ein Beispiel für einen gelungenen Wettbewerb. Die Aufgabenstellung ist so offen und die Themen sind so vielfältig, dass eigentlich jeder etwas passendes finden sollte. Dass das für das Midgard-Forum in dieser Form vermutlich nicht möglich/sinnvoll ist, ist mir klar. Mfg Yon
  25. Ich bin kein großer Dungeon-Fan und kann daher weder mit dem Thema noch dem möglichen Gewinn viel anfangen. Da ich zudem bei meinen Aufgaben in der Crowd kaum hinter her komme, habe ich dieses Mal keinen Beitrag erstellt. Das ist also unabhängig von Wettbewerben generell (die mir immer viel Spaß gemacht haben), dem Forum oder dem Projekt Halblingspost. Mfg Yon PS: Wäre es nicht eine Idee, Beiträge für die Halblingspost über das Thema des Monats zu generieren? Die Beteiligung schwankt dort zwar auch, aber da entstehen doch immer wieder kreative Artikel.
×
×
  • Neu erstellen...