Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Stille und Erscheinungen (bzw. Zauberwirklichkeit)
Hallo alle miteinander, was passiert, wenn ein Bereich auf den der Zauber Stille (Arkanum S. 115) wirkt gleichzeitig der Wirkung der Zauber Erscheinungen (S.79) oder Zauberwirklichkeit (S.133) ausgesetzt ist? Mit den beiden letztgenannten Zaubern können auch Geräusche vorgetäuscht werden. Da hier gerade keine echten Geräusche entstehen, dürfte dies nicht im Widerspruch zum Zauber Stille stehen, sodass auch in einem "stillen Bereich" noch die Geräusche von Illusionen mit normaler Lautstärke wahrnehmbar sein dürften. Oder wie seht ihr das? Mfg Yon
-
Illusionszauber - Resistenz bei drohendem Verlust von Lebenspunkten
Hallo alle miteinander, bei der Spruchbeschreibung von Blendwerk heißt es auf S.70 im Arkanum, dass "ein WW:Resistenz [..] wie bei den meisten Illusionszaubern erst gewürfelt [wird], wenn jemand [..] durch eine illusionäre Gefahr LP zu verlieren droht (s. S. 80)." Eine derartige Regel gibt es auf S. 80 aber gar nicht. Dort ist nur davon die Rede, dass man durch Illusionen keine LP, sondern AP verliert, gegebenenfalls aber bewusstlos wird. Dort wird explizit von WW:Abwehr und PW:Gw gesprochen, nicht aber von einem (zusätzlichen?) WW:Resistenz. Ist das ein Erratum? Oder überlese ich etwas? Mfg Yon PS: Die erste Variante in dem Satz auf S.70 (wenn jemand ausdrücklich Verdacht schöpft) ist mir klar und so ja auch auf S. 80 geregelt. Mir geht es nur um den oben zitierten zweiten Halbsatz.
- 2 Antworten
-
- blendwerk
- errata
- illusionszauber
- lebenspunkte
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Der Ton im Forum
Ich finde dieses Posting ziemlich daneben. Ich eröffne keine Regeldiskussionen, wenn ich für mich keinen Diskussionsbedarf sehe. Eine solche Diskussion dann als Aprilscherz zu bezeichnen finde ich unverschämt und anmaßend. @Bro Ich fände es schön, wenn du dein Posting nochmal überarbeitest und dir überlegst, ob du möglicherweise auch inhaltlich etwas beitragen kannst. Mfg Yon
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
-
Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
Weil die "normale Geschwindigkeit" keine feststehende Definition ist. Beim Dauerlauf ist die "normale Geschwindigkeit" B * 2. Bei Fortbewegung im tiefen Schnee ist die "normale Geschwindigkeit" B/4. Usw. Siehe auch Kodex S.56: "Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von den Umständen ab". Mfg Yon
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
-
Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
Hallo alle miteinander, mir ist nicht klar, wie schnell man sich mit Laufen wie der Wind bewegt. Die Spruchbeschreibung spricht davon, dass man sich rasend mit dem "Vierfachen seiner normalen Geschwindigkeit" bewegt. Wirkungsdauer ist 10 Minuten. Welche Strecke kann ich mithilfe des Zaubers bei B 24 maximal in 10 Minuten zurücklegen? Oder anders gefragt: Was ist die "normale Geschwindigkeit". Denkbar sind folgende Ausgangspunkte gem. Kodex S.56: Gehen = B/4 km/h Standardbewegung = B * 0,36 km/h Dauerlauf = B * 0,72 km/h In 10 Minuten (= 1/6 h) wären dann mit Unterstützung durch Laufen wie der Wind jeweils zurücklegbar: Gehen = 24/4 km/h * 1/6h * 4 = 4 km Standardbewegung = 24 * 0,36 km/h * 1/6h * 4 = 5,76 km Dauerlauf = 24 * 0,72 km/h * 1/6h * 4 = 11,52 km Zum Vergleich: Bei einem normalen Dauerlauf legt ein Abenteurer mit B24 in 10 Minuten 2,88 km zurück. Wie seht ihr das? Mfg Yon
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
Myrkgard dürfte im Wesentlichen das sein, was du suchst. Im QB ist die gesamte Welt beschrieben. Mfg Yon
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Das wäre ja auch sehr kostenintensiv bei so vielen Jahren wie die lebt Mfg Yon PS: Nicht zu sprechen von der geringen Chance der Resozialisierung nach dem Vollzug...
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Da sind Cendrik und du nicht die einzigen Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Ich habe nie behauptet, dass hier irgendetwas repräsentativ ist, sondern lediglich, dass die Vorschläge hier im Thread deutlich überwiegend positiv aufgenommen wurden Ob irgendetwas von den Ideen hier umgesetzt wird, entscheidet am Ende sowieso die jeweilige Con-Orga und nicht die Diskutanten dieses Threads. Und die Con-Orgas sind im Zweifel auch diejenigen, die das Feedback dazu erhalten. Wenn eine Con-Orga sich auf so ein Experiment einlässt: Ich fände es super. Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Hallo Fimolas, bisher gab es in diesem Thread im Wesentlichen sehr positive Rückmeldungen zu dem Vorschlag, lieber einmal einen Tag kein Fleisch zu servieren und dafür am anderen Tag hochwertigeres Fleisch. In der Summe ist das dann das, was hier im Eingangsposting angeregt wurde: Weniger Quantität an Fleisch, dafür mehr Qualität. Gerade angesichts der Tatsache, dass dieser Thread hier ja der Diskussion solcher (und anderer) Ideen dient, sehe ich da keine Bevormundung. Ungern würde ich diesen Aspekt jedoch hier weiter vertiefen (falls Bedarf besteht: gerne per PN). Mir geht es um die Idee als solche. Und wie bereits geschrieben erlebe ich das Feedback zu dieser bisher als weit überwiegend positiv. Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Sollten auf anderen Cons ähnliche Fleischmengen verzehrt werden, finde ich das ein zusätzliches Argument dafür, auch mal fleischlose Tage einzulegen, an denen es dafür mehr verschiedene vegetarische oder vegane Gerichte gibt. Mfg Yon
-
Zauberhand - wie schützt ein Glücksbringer?
Auszug aus der Regelantwort zu Blitze Schleudern: Bei Zauberhand gibt es nur einen EW und nur einen WW. Daher wirkt der Glücksbringer auch nur einmal. Abgesehen davon rege ich an, den Thread mit dem Thread: zu verschmelzen. Mfg Yon
-
Zauberhand - wie schützt ein Glücksbringer?
Die Regelantwort stellt darauf ab, dass man sich bei Dämonenfeuer jede Runde mit einem neuen WW wehrt. Deshalb würde jedes Mal auch der Schutz neu wirken. Das ist bei Zauberhand nicht der Fall. Daher wirkt der Schutz auch nur einmal. Mfg Yon
-
Zauberhand - wie schützt ein Glücksbringer?
Auf Grundlage der Regeln würde ich das genau so sehen. Wenn man die Regelantwort zu Blitze Schleudern (welche ich weder argumentatorisch noch inhaltlich überzeugend finde) zugrund legt, dürfte ein Glücksbringer in der Tat nur einmal gegen Zauberhand helfen. Mfg Yon
- Artikel: Corrinis: offizielles Quellmaterial zum Con-Event 2018
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Diese Erfahrung spräche ja dann für die Variante, an manchen Tagen gar kein Fleisch anzubieten... Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Das sehe ich genauso. Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Von einer Querfinanzierung bei Wenig- und Vielessern würde ich nicht sprechen. Aber das ist hier ja auch nicht wichtig. Mir ist nicht ganz klar, wie du bei deinem Vorschlag dann erreichen willst, dass das vegetarische Essen besser wird. Wenn du davon ausgehst, dass die dortige Ersparnis zur Querfinanzierung der Fleischesser genutzt wird. Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich sind mehr "Vegetarier" Anmeldungen ein Signal an die JuHe, dass mehr vegetarisches Essen gewünscht wird. Dass die damit verbundenen Einsparungen beim Essen jedoch wieder in das vegetarische Essen im Sinne besserer Qualität investiert werden sollen und nicht zum Beispiel einfach nur den Gewinn der JuHe maximieren, erreicht man nur durch anderes Anmeldeverhalten nicht. Dafür braucht es den Dialog zwischen Orga und JuHe. Ein Schitzelgate bei weniger Fleisch lässt sich übrigens auch ganz einfach dadurch verhindern, dass es nicht jeden Tag Fleisch gibt. D.h. an einem Tag gibt es (ausreichend und qualitatives) Fleisch (sodass kein Fleischgate entsteht) und am anderen Tag gibt es zwei alternative vegetarische Gerichte. Das fände ich persönliche eine super Lösung und die Fleischesser würden ihr besseres Fleisch selber finanzieren, nämlich dadurch, dass es nicht jeden Tag Fleisch gibt. Das könnte man auch direkt beim Anmeldeformular so kommunizieren, dann gibt es später auch keine "Enttäuschung". Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Wenn das anders nicht funktioniert, dann klappt es halt nur so. Alternativ könnte man auch darüber nachdenken, bei der Begrüßung darauf hinzuweisen und entsprechende Schilder direkt bei der Fleischausgabe aufzustellen, denen entnommen werden kann, wieviel Stück Fleisch pro Person am jeweiligen Tag einkalkuliert sind. Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Weniger (Billig-)Fleisch müssen sie ja aber auch dann kaufen, wenn von der Orga die Ansage kommt, dass auch für die Fleischesser weniger und dafür besseres Fleisch gekauft werden soll. Ansonsten fände durch die Vegetarier eine Quersubventionierung der Fleischesser statt. Das fände ich seltsam. Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Irgendwie habe ich bei dem Vorgehen eher die Befürchtung, dass es beim selben vegetarischen Essen bleibt, dass es bisher schon gibt. Es besteht ja bei diesem Vorgehen wenig Anreiz für die JuHe, qualitativere (Fleisch-)Zutaten zu kaufen. Ich glaube, dass man das nur durch den direkten Dialog zwischen Con-Orga und JuHe bewirken kann. Mfg Yon
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Wegen mir kann das Fleischangebot deutlich reduziert werden und im gleichen Zug mehr Wert auf die Qualität des verbliebenen Fleischs/der verbliebenen Zutaten gelegt werden. Finanziell wäre es dann ein Nullsummenspiel, man hätte (bei weniger Fleisch) insgesamt qualitativere (Bio-)Zutaten (also nicht nur Fleisch, sondern auch Gemüse etc.). Würde ich sehr begrüßen. Mfg Yon
-
Forum in der Version 4.1 - Änderungen
Da steht bei mir: "Dein Browser darf keine Desktop-Benachrichtigungen anzeigen, weshalb wir dich nicht über neue Inhalte informieren können, solltest du diese Webseite nicht im Vordergrund geöffnet haben. Möchtest du derartige Benachrichtigungen erhalten, so musst du diese in den Browsereinstellungen aktivieren. " Wunderbar: Genau so soll es sein Mfg Yon