Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Hallo Panther, weißt du schon, wann du festlegst ob und wenn ja wann du welchen Abenteuerteil anbieten möchtest? Ich würde nämlich so lange mit der Ankündigung meines eigenen Abenteuers gerne zuwarten, würde dieses aber dennoch wenn möglich noch im August ankündigen wollen. Mfg Yon
  2. Ich verstehe das Erratum so, dass die Feuerkugel eben komplett die selbe Wärme wie die Umgebung hat (das ist das Ergebnis, wenn ein Stoff keine eigene Wärme abgibt). Weiterhin verstehe ich eine Feuerkugel so dass sie (das ist wichtig) keine Infrarotstrahlung von anderen Objekten reflektiert. Damit ist sie mit Infrarotsicht unsichtbar. Genauso wie eine pinke Gaswolke mit Infrarotsicht nicht sichtbar ist. Da das was wir landläufig als "Feuer" bezeichnen nichts anderes als ein brennendes Gas-Luft Gemisch ist, finde ich es nur folgerichtig, dass dieses Gemisch - wenn die Eigenwärme wegfällt - im Infrarotbereich unsichtbar ist. Mfg Yon
  3. Thema von Tikiza wurde von Yon Attan beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich auch. Vielleicht kann ein Mod die Diskussion in einen passenden (bestehenden oder neuen Thread) auslagern. Mfg Yon
  4. Gemäß den Errata zum Arkanum strahlt eine Feuerkugel keinerlei Wärme ab, ist also auch mit Infrarotsicht in einer Sphäre von BvL nicht sichtbar. In einer Sphäre von BvL explodiert die Feuerkugel daher. Normales Licht strahlt die Feuerkugel hingegen aus und kann in normaler Dunkelheit daher normal (und für alle sichtbar) bewegt werden. Mfg Yon
  5. Hallo Panther, ich weiß nicht auf welchen Beitrag von Seamus du dich beziehst. Dein Posting passt auf jeden Fall nicht zu seamus Beitrag in diesem Thread. Insbesondere verwechselst du immernoch Zauberdauer und Wirkungsdauer. Während der Zauberdauer muss der Zauberer sein Ziel immer sehen. Das von dir immer wieder angestrengte Zitat bezieht sich auf einen Zauber bei der (nachdem der Zauber bereits gewirkt wurde) während der Wirkungsdauer Konzentration erforderlich ist (die "Kugel" kann man nämlich erst aus den Augen verlieren, wenn sie bereits erschaffen wurde, das Zauberritual also abgeschlossen ist). Mg Yon
  6. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Bei deinem Zitat aus dem Errata PDF geht es um das Aufrechterhalten eines "k"-Zaubers. Daraus kannst du nicht einach Schlussfolgerungen für das Zauberritual selbst ziehen. Beim Zaubervorgang sind die Regeln klar, siehe Arkanum S.18. Insbesondere heißt es dort: In völliger Finsternis [..] kann ein Zauberer nur Sprüche anwenden , bei denen er sein Ziel berührt [..] oder die auf ihn selbst wirken. Außerdem [..] Gedanken- und Wortzauber [..] deren Reichweite 0 m ist. Bei Bannen von Licht (Arkanum S. 66) heißt es: "es entsteht eine Zone undurchdringlicher Dunkelheit". Ergo: Enorm viele Zauber können in einer Sphäre von BvL ohne SiD nicht gezaubert werden bzw. werden im Zaubervorgang unterbrochen. Mit dem Aufrechterhalten (k) hat das (erstmal) nichts zu tun. Mfg Yon
  7. Bei Bannen von Licht lasse ich das dazu, bei Feuerkugel nicht. Warum? Feuerkugel ist ein 10 Sekunden Zauber, d.h. die Wirkung setzt erst am Rundenende ein, der Zauber kann daher erst in der kommenden Runde fallen gelassen werden. Bannen von Licht ist ein Augenblickszauber, da habe ich keine Bedenken, diesen zu zaubern und direkt wieder fallen zu lassen. Man darf nicht vergessen, dass damit auch die Zauberer der eigenen Gruppe effektiv am Zaubern gehindert werden (sofern kein SiD). Mfg Yon
  8. Bitten kann man immer. Ich sehe aber eine daraufhin tatsächlich erfolgende Löschung weder als Pflicht noch als freiwilligen Service der Moderatoren. Es geht da nämlich um die (legitimen und im richtigen Thema geposteten) Beiträge anderer User (die sich nichts vorwerfen lassen müssen). Ich fände es sehr seltsam, wenn in so einem Fall durch Moderatoren Beiträge gelöscht würden. Nochmal: Es steht jedem frei, sich persönlich an andere User zu wenden und sie zu bitten, Postings zu editieren, weil man selber sein Ausgangsposting geändert hat. Das steht aber allein im Ermessen des jeweiligen anderen Users und hat nichts mit Moderation zu tun. Mfg Yon PS: Ich lese Jürgens Posting so, dass er grundsätzlich auch diese Meinung vertritt, mir kommt es hier aber vor allen Dingen darauf an klar zu stellen, dass für mich (!) solche Löschungen durch Moderatoren auch kein (begrüßenswerter) freiwilliger Service wären sondern dass ich mir explizit wünsche, dass Moderatoren in so einem Fall überhaupt nicht tätig werden, da es in meinen Augen Aufgabe des editierenden Users ist, die andere User zu überzeugen, ihre Postings ebenfalls zu editieren.
  9. Thema von Degas wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Ich sehe das so: Jeder kann seine Beiträge im Nachhinein editieren. Niemand ist (in welcher Weise auch immer) verpflichtet, ein Antwort-Posting zu ändern, wenn das Posting auf welches sich die Antwort bezieht zwischenzeitlich geändert wurde (höflich fragen geht aber natürlich und praktiziere ich seit Jahren völlig problemlos - immerhin ist der Editierende ja derjenige, der einen Fehler in seinem Posting bearbeitet/das Posting eindeutiger formuliert/seine Meinung geändert hat/wasauchimmer). Ich sehe keinerlei Grund (und würde mich als Autor auch ärgern) Antworten auf ein zwischenzeitlich editiertes Posting zu moderieren/zu löschen. Mfg Yon PS: Wenn ich ein Posting editiere und sehe, dass andere bereits auf die "falsche" Version geantwortet haben, gehört es für mich eher zum guten Ton, dass ich als Autor des editierten Postings die anderen User auf meine Editierung aufmerksam mache und mich gegebenenfalls dafür entschuldige, dass die vorherige Version meines Postings missverständlich war oder ich meine Meinung geändert habe...Immerhin habe ich durch mein "falsches" Posting ja andere Leute dazu bewogen Zeit und Gehirnschmalz in Antworten zu stecken, die jetzt "obsolet" sind. Es ist definitiv nicht die Aufgabe der anderen User zu beurteilen, ob und wenn ja was ich in meinem Posting geändert habe. Gerade dafür gibt es die Möglichkeit bei einer Editierung den "Grund der Änderung" anzugeben. Das ist Aufgabe des Autors und nicht des Lesers.
  10. Auch wenn ich die generelle Diskussion über Wettbewerbe/Kreativbeiträge im Forum sehr interessant finde (und mich selber gerne daran beteilige): Wäre es denkbar/sinnvoll diese Diskussion in einen gesonderten Thread zu packen wo auch andere User darauf aufmerksam werden, die diesen Thread hier nicht verfolgen? Mfg Yon
  11. Also ich für meinen Teil habe an anderen Wettbewerben gerne teilgenommen und würde es auch weiterhin gerne tun. Lediglich dieser Wettbewerb hat mich aus den genannten Gründen nicht angesprochen (und hätte es in der Tat auch in 6 oder 12 Monaten nicht). Der OnePageContest ist - in meinen Augen - ein Beispiel für einen gelungenen Wettbewerb. Die Aufgabenstellung ist so offen und die Themen sind so vielfältig, dass eigentlich jeder etwas passendes finden sollte. Dass das für das Midgard-Forum in dieser Form vermutlich nicht möglich/sinnvoll ist, ist mir klar. Mfg Yon
  12. Ich bin kein großer Dungeon-Fan und kann daher weder mit dem Thema noch dem möglichen Gewinn viel anfangen. Da ich zudem bei meinen Aufgaben in der Crowd kaum hinter her komme, habe ich dieses Mal keinen Beitrag erstellt. Das ist also unabhängig von Wettbewerben generell (die mir immer viel Spaß gemacht haben), dem Forum oder dem Projekt Halblingspost. Mfg Yon PS: Wäre es nicht eine Idee, Beiträge für die Halblingspost über das Thema des Monats zu generieren? Die Beteiligung schwankt dort zwar auch, aber da entstehen doch immer wieder kreative Artikel.
  13. Falken sind schöne Vertraute: Wendig, schnell, wehrhaft in der Luft (Wanderfalke bis zu 400 km/h im Sturzflug) Fledermäuse sind außergewöhnliche Vertraute: Mit dem Ultraschall nehmen sie auch unsichtbare Wesen wahr, sie müssen stubenrein erzogen werden, sonst stinkt's... Mauersegler sind interessant: Sie können praktisch ewig in der Luft bleiben, holen sich dort ihre Nahrung und können dort wohl sogar schlafen. Eiderenten sind ebenfalls praktische Vertraute: Sie hält dauerhaft etwa 80 km/h durch, super für Nachrichtentransport Mfg Yon
  14. Thema von Baldor wurde von Yon Attan beantwortet in Material zu MIDGARD
    Tolle Seite und super Idee Nur ein kurzer Hinweis, falls die Verantwortliche hier mitliest: Auf https://www.spielleiter-wissen.de/2018/07/17/so-war-die-midgard-breuberg-con-2018-teil1/ funktioniert der Link zum Teil 2 gerade (noch) nicht. Mfg Yon
  15. Das hatte ich tatsächlich noch auf dem Schirm, ich bezog mich auch eher auf die Aussage von Waldo, dass positive und negative WM automatisch verrechnet werden. Da ich gerade auf deine Regelfrage angesprochen werde (und man mich bittet, diese weiterzuleiten): Kann ich diese an andere Forumsuser weiterleiten? Mir ist das inzwischen mit den Regelantworten nicht mehr so ganz klar, wie du dir wünschst, dass wir damit umgehen (also bei privaten Anfragen). Ich habe soviel mitgenommen: Sie dürfen nicht einfach 1 zu 1 ins Forum gestellt werden. Mfg Yon, denkt gerne an die Zeiten, als Regelantworten im Forum gesammelt wurden, zurück
  16. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=Publikation:Die_Magie_der_Sphären Mfg Yon
  17. Abgesehen davon, dass im vorliegenden Fall die Boni und Mali in der Tat verrechnet werden, fehlt mir gerade eine Regelstelle dazu. Liegt dir die vor? Mfg Yon
  18. Yon Attan kommentierte Camlachs Blog-Eintrag in Camlachs Blog
    Hier gibt es eine Version mit aktuelleren Regeln: https://branwensbasar.de/produkte/details/product/unter-den-nebelbergen__mod0009.html Mfg Yon PS: Magst du deine Rezensionen eigentlich auch in den jeweiligen Abenteuer-Diskussionsthreads posten oder zumindest darauf verlinken? Bei den Nebelbergen wäre das dieser Thread hier:
  19. Für mich steht der Spielspaß im Vordergrund. Wenn ich das Gefühl habe, die Spieler lassen ihre Charaktere eine Frage formulieren, bei der ich als SL davon ausgehe, dass sie zu keinem sinnvollen Ergebnis führen wird (weil ich die Frage nicht verstehe oder anders verstehe oder ungenau formuliert finde oder wasauchimmer) lasse ich einfach einen PW:Intelligenz würfeln. Gelingt der Wurf bekommt der Spieler des maßgeblichen Charakters von mir einen Tipp, wie sein Charakter aufgrund entsprechend hoher Intelligenz und Erfahrung in der Kommunikation mit Gottheiten die Frage sinnvollerweise formulieren würde. Misslingt der Wurf berücksichtige ich etwaige Ungenauigkeiten der Fragestellung bei der Antwort des Gottes, dafür wurden hier schon verschiedene Vorschläge gepostet. Eine Antwort erhalten die Charaktere in jedem Fall. Warum gehe ich so vor? Ich will nicht den Charakter dafür abstrafen, dass sein Spieler Fragen nicht in der Form stellt in der ich als SL sie stellen würde (und das ist - wie sich aus dem Thread hier anschaulich zeigt - stark subjektiv). Also PW:Intelligenz, viel Diskussion am Spieltisch sparen und stattdessen Spaß im weiteren Verlauf einer offensichtlich spannenden Kampagne haben Mfg Yon
  20. Thema von Fimolas wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Jop, das ist mir bewusst. Allerdings ist Rufen der Meute ein Stufe 12 Zauber (DUM S.75) bzw. nach M4 Große Magie und da wäre ein einfaches Wunschdenken m.E. doch eine etwas arg "billige" Art und Weise, sich vor den heftigen Auswirkungen dieses Zaubers zu retten. Mfg Yon
  21. Thema von Fimolas wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Würde ich grundsätzlich zulassen, würde aber dazu das Ergebnis des EW:Wunschdenken mit dem Ergebnis des EW:Zaubern des Druiden vergleichen. Nur wenn der EW:Wunschdenken höher ausgefallen ist, würde bei mir das Wunschdenken funktionieren. Also praktisch wie ein Zauberduell. Immerhin wird der Traum ja durch Magie vorgegeben, da sollte man nicht einfach mit einem EW:Wunschdenken den Traum ändern können ohne dass diese Magie erstmal "überwunden" wird. Mfg Yon
  22. Nur aus Interesse: Ist "Mo" eigentlich eine Abkürzung für unseren SL @Mogadil oder tatsächlich ein weiterer Spieler der möglicherweise nicht hier im Forum unterwegs/aktiv ist? Mfg Yon
  23. Klingt interessant, auch wenn ich nicht so "digital" beim Leiten bin. Leider endet die Frist ja schon bald, sonst hätte ich die Jungs mal zum Freiburger Midgard-Treffen eingeladen. Bisher kenne ich sie nicht. Mfg Yon
  24. Thema von Eron wurde von Yon Attan beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Eron, hast du Zugriff auf das alte DFR? Da sind beispielhafte Preise für Häuser in Städten (und für Angestellte) enthalten (S.328 ff). Ansonsten brauchst du in der Regel erstmal das Bürgerrecht um in der Stadt Grundeigentum kaufen zu können. Je nach Laden brauchst du dann auch noch eine Gildenzugehörigkeit und die Erlaubnis der Gilde, einen weiteren Laden zu eröffnen (dafür ist übrigens i.d.R. auch wieder das Bürgerrecht die erste Voraussetzung). Als Bürger einer Stadt bist du für die Stadt wehrpflichtig, musst Steuern zahlen und zur Befestigung der Stadt beitragen. Außerdem legst du einen Eid ab, bei dem du noch alle möglichen Sachen gelobst. Ich hoffe, das hilft als erste Idee weiter? Mfg Yon
  25. Willst du die Charakterblätter vorab? Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.