Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12654
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Ja, das hatte ich auch gelesen. Bis heute ist immernoch nichts angekündigt worden... Weiß jemand aus anderen Quellen irgendetwas dazu? Mfg Yon
  2. Weiß jemand, ob der Wettbewerb dieses Jahr wieder stattfindet? Auf den Websiten habe ich nichts gefunden: https://greifenklaue.wordpress.com/tag/wopc/ https://wuerfelheld.wordpress.com/category/winter-opc/ Mfg Yon
  3. Zwei Abenteuer die von der CrowdSource nach M5 konvertiert wurden sind als kostenfreie Downloads erhältlich: Kleine Leute und Die Zeichen im Walde
  4. Vielen Dank auch hier nochmal für das Abenteuer. Sehr atmosphärisch, tolle Hintergrundgeschichte, tolle Szenen. Was will man mehr. Auch das Zusammenspiel mit den anderen Charakteren/Mitspielern hat mir viel Freude bereitet. Gerne wieder. Mfg Yon
  5. Hallo @KhunapTe, @Beor Bacchus, @Renegatus, @posbi, @Kessegorn und @Chillur, vielen Dank für die schöne Runde am Sonntag. Ich hatte sehr viel Freude für euch zu leiten und fand euer Rollenspiel spitze. Sehr bunte Charaktere mit klaren Charakterzügen. Ich freue mich schon, irgendwann mal wieder mit euch zu spielen. Wenn ihr mögt könnt ihr mir gerne hier im Thread oder per PN noch Rückmeldungen zum Abenteuer geben - ich freue mich darüber Mfg Yon
  6. Hallo alle miteinander Endlich komme ich auch dazu, mich hier zu bedanken. Mein Dank gilt zunächst der Orga für das hervorragende Organisieren des Cons und den Eintopf. Ganz besonderer Dank gilt Albert für den Shuttle-Service von und zum Bahnhof. Hervorhebenswert ist dann die Qualität des Essens, die sich im Vergleich zu den Jahren vorher enorm gebessert hat. Der neuen Küchenchefin (?) gebührt Dank. Das Mozarella-Rote-Beete-"Carpaccio" war total fein und auch die Rouladen und vor allen Dingen der Mascarpone-Himbeer-Nachtisch mit Meringues waren sehr lecker. Die Burg sieht (trotz einiger Modernisierungen und diverser Notlichter, Rauchmelder, usw.) immernoch aus wie früher, das Flair ist also erhalten geblieben. Spitze. Dann natürlich danke an meinen Spielleiter Jens sowie meine Mitspieler am Freitag. Das Abenteuer war sehr atmosphärisch und hat super in die Grenzregion zu Alba gepasst. Die Geschichter hinter dem Abenteuer, welche wir uns nach und nach erarbeitet haben fand ich super durchdacht. Lediglich am Ende sind uns (gefühlt) etwas die Ideen ausgegangen, vielleicht hätten wir da einen Wink mit dem Zaunpfahl gebraucht? Ebenfalls vielen Dank an @Chillur und meine Mitspieler für das geniale Abenteuer am Samstag. Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob das Abenteuer nicht zu episch wird, aber es war einfach perfekt abgemischt. Tolle Hintergrundgeschichte, schöne Schauplätze, detaillreiche Szenen. Es hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn ein gewisser Kampf einige Zeit in Anspruch genommen hat. Das Ende war spitze und beim "Freitod" zweier Charaktere hatte ich wirklich einen Kloß im Hals... Zuletzt vielen Dank auch an meine Mitspieler am Sonntag. Ich hatte sehr viel Spaß beim Leiten und fand es schön zu beobachten, wie ihr nach und nach der unheiligen Gabe auf die Spur kamt. Wer mag kann mir gerne noch ein Feedback im Thread oder per PN geben. Am Sonntag dann vielen Dank für das Spielleiter-Geschenk. In selbiges ist definitiv sehr viel Arbeit reingeflossen! Kein Dank geht raus an das Verhalten einiger (im normalen Gespräch/Kontakt sonst sehr netter) Zimmergenossen. Betten bezieht man direkt bei der Anreise und nicht mitten in der Nacht. Auch lässt man nachts das Hauptlicht im Zimmer aus und unterhält sich nicht mitten im Raum wenn dort schon andere schlafen. Ebenso wäre es echt spitze, wenn morgens ein Wecker gewählt wird, bei dem nicht das ganze Zimmer aufwacht. Weiterhin wäre es sehr nett, wenn der Wecker dann nur einmal klingelt und nicht durch die Snooze-Taste mehrmals bimmelt. Auch das Rasieren mit einem elektrischen Rasierer im Zimmer während dort noch andere schlafen verdient weder Lob noch Dank. Bitte da in Zukunft etwas mehr Rücksicht nehmen. Von der Gruppe die am Samstag in der Taverne 4 (zweithinterster Tisch) gespielt/geschwampft hat würde ich mir wünschen, dass diese in Zukunft ihre angebrochenen Knabbersachen, die leeren Flaschen und den Müll mitnimmt. Danach wäre in meinen Augen auch ein einmaliges Abwischen des Tisches angebracht, wenn man selbigen mit klebrigen Rotweinflecken (?) verschmiert hat. Insgesamt ein sehr schöner Con. Ich freue mich schon aufs kommende Jahr. Mfg Yon
  7. Hallo liebe Orga, beim Vorbereiten bin ich über die downloadbaren Spielrundenaushänge auf eurer Website gestolpert: https://www.suedcon.de/wordpress/veranstaltung/spielrundenaushang Zunächst einmal: Spitzen Service. Eine Anregung noch für die kommenden Jahre: Wäre es möglich, ein Blankoformular nur in schwarz weiß ebenfalls zum Download anzubieten, bei welchem man den Spieltag (spontan) auf dem Con noch eintragen kann? Das würde zum einen Schwarz-Weiß-Druckern entgegen kommen und zum anderen denjenigen, die Runden bereits zuhause vorbereiten, aber noch nicht genau wissen, an welchem Tag sie leiten wollen. Mfg Yon
  8. Achtung, Wortwitz: Es ist ja eigentlich eh so gedacht, dass Trinken drauf steht. Ob man es dann nochmal extra drauf schreiben muss? Mfg Yon
  9. Hallo Pascal, in den Büchern steht nichts dazu, das ist richtig. Ich meine mich an eine Diskussion hier im Forum zu erinnern Ev. war es diese hier, allerdings steht da nicht viel drinnen... Mfg Yon
  10. Irgendwo meine ich mich zu erinnern, dass es schonmal die Diskussion gab, wovon es abhängt, in welchen Baum sich ein Druide verwandelt. Ich weiß aber leider nicht mehr, wie die Diskussion ausging, ev. findet die jemand noch hier im Forum? Ist schon eine ganze Weile her. Verschiedene Ideen: Der Baum hängt von der Heimat des Zauberers ab Die Baumart kann frei vom Zauberer festgelegt werden Die Baumart entspricht den in der jeweiligen Umgebung wachsenden Bäume Mfg Yon
  11. Und sogar fett... Vielen Dank für den Hinweis. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mfg Yon
  12. S.174 Bei Berserkerpilz ist von einer Wirkungsdauer die Rede, diese ist aber nirgends vermerkt. Mfg Yon
  13. An sinnvollen Zaubern würde ich empfehlen: Bärenwut Lebensflammen Lebenskeule Lebensstärkung Lebensrettung Linienlesen Mutlosigkeit Schnellheilung Wandeln wie der Wind Wundersame Tarnung Das sollte mit Grad 15 auch gut schaffbar sein und du hast im Zweifel noch ein paar Punkte für andere Fertigkeiten, Zauber und Waffen gut. Mfg Yon PS: Die Heilzauber würde ich auch dann wählen, wenn schon ein Priester in der Gruppe ist, da man zusätzlich zu den Wunderheilungen die Dweomerheilungen anwenden kann.
  14. Tatsächlich gab es zu dieser Ansicht vor einer Weile schonmal eine Diskussion und (ich meine mich zu erinnern) auch eine entsprechende offizielle Antwort. Trotz Suchfunktion finde ich den Thread leider nicht mehr. Vielleicht weiß @Prados Karwan noch, in welchem Thread das war? Mfg Yon PS: Ich stelle fest, dass auch dieser Thread hier Offtopic ist. Hier soll es ja eigentlich nur um Teleportationszauber in Kombination mit Heimsteinen gehen. Ev. kann ein Moderator den Thread ab den Beiträgen von gestern gabeln? PPS: Nachtrag: Hier ist der Thread: Heimstein - magische Gegenstände in Metallkasten hinein bringen? - vielen Dank an Prados!
  15. In dem Moment in dem die Metalltruhe geöffnet wird, übertritt der Automat die "Schwelle" zum Heimstein, nur dass diese nicht am räumlichen Rand des Heimsteins sondern eben räumlich irgendwo bereits im Inneren des Heimsteins ist. Das ein Heimstein aber auch gegen ein solches "Betreten" schützt wird daran deutlich, dass Beschwörungen aus anderen Sphären im Heimsteinbereich nicht gelingen. Ein Gegenstand in einer Metallkiste oder in einem Metallgitter bewegt sich regeltechnisch in einer eigenen "Umgebungsblase" die nicht Teil des Heimsteingebiets wird (andernfalls würde ja auch sofort Bannmagie wirken oder der Alarm würde losgehen). In dem Moment in dem diese Blase zerstört wird (also die Kiste geöffnet wird), wird der Bereich des Heimsteins "betreten". Andernfalls wäre ein Heimstein auch ziemlich nutzlos, da auf diese Art und Weise ja sämtliche Dinge (und Wesen) in einen Heimsteinbereich hineingeschmuggelt werden könnten, die normalerweise gebannt oder den Alarm auslösen würden. Mfg Yon
  16. Das sehe ich genauso. Und unabhängig davon: In der Spruchbeschreibung steht: Der Zauberer kann sich in einen Baum verwandeln. Da steht nicht: Der Zauberer verwandelt sich in einen Sämling der dann zu einem 2-4 Meter hohen Baum wächst. Nein. Der Zauberer ist direkt 2-4 Meter groß. Entsprechend kann da auch keine "Kraft" (schnell oder langsam) aufgebaut werden. Ich würde das ganz klar so regeln, wie ein Baum unter natürlichen Umständen reagieren würde, wenn er an ein Hindernis stößt: Ausweichen. Im Zweifel sogar im Kreis. Die Alternative wäre, dass der Zauber schon gar nicht gelingt, weil nicht genügend Raum für die Verwandlung vorhanden ist. Wer sich auf den Boden legt und sich dann in einen Baum verwandelt wird nach meiner Lesart übrigens auch nicht zu einem, auf dem boden liegenden Baum sondern zu einem ganz normalen Baum. Mfg Yon
  17. Aber: Sobald die Metalltruhe im Inneren des Heimsteins geöffnet wird, wird der Automat gebannt. Viel gewonnen hat man dadurch also nicht. Mfg Yon
  18. Hallo Beor, viele Dank für die Rückmeldung. Die Charaktere brauche ich nicht vorab. Diese sollen nur den oben stehenden Vorgaben entsprechen. Vor allen Dingen der Grad der Charaktere und deren Herkunftsland ist mir wichtig. Es ist euch aber unbenommen, euch untereinander hier im Thread abzusprechen, wer was spielt. So sparen wir uns das am Sonntag und können schneller mit Spielen beginnen. Ein Charakter ist ja bereits ganz oben vermerkt. Mfg Yon
  19. Hallo Fimolas, vielen Dank für deine stimmungsvolle Ausarbeitung. Was mir beim Durchlesen aufgefallen ist: Den Effekt finde ich so sehr stark. Solange eine Person GG hat und jeden Tag eine andere Pflanze berührt, hat sie dauerhaft ausreichend essen (auch im Winter?) ohne dass es irgendeines Prüfwurfes bedarf. Das würde ich noch entschärfen (z.B. durch ein zeitliches Limit nach dem die Fähigkeit in jedem Fall entfällt oder durch Streichen der Regelung bezüglich der GG). Die Grundidee finde ich aber sehr gelungen Mfg Yon
  20. Für mich nicht. Allerdings habe ich auch keinen überzeugenderen Vorschlag. Mfg Yon
  21. Ich halte "C" als Abkürzung für "Clan" auf einer Münze gefühlsmäßig für eher abwegig. Mfg Yon
  22. Abenteuer auf einem Bierdeckel? Klingt nach einem neuen Wettbewerb... @Abd al Rahman Mfg Yon
  23. So, das Abenteuer steht soweit. Titel und Beschreibung sind ergänzt. Ich freue mich schon Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...