Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Vielen lieben Dank Mfg Yon
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Hallo alle zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Auf der Mühle gab es einen echt feinen Ingwertee. Wenn ich mich richtig erinnere, war da außer Ingwer noch etwas anderes drinnen. Weiß jemand zufällig, was die anderen Zutaten sind? @stefanie? Mfg Yon
-
Gruppen-Erfahrungspunkte anstelle fester Erfahrungspunkte pro Charakter
Hi, bisher habe ich in meiner Gruppe pauschale Erfahrungspunkte gemäß den Vorgaben von S.148 des Kodex vergeben. Das habe ich für mich als SL als sehr angenehm erlebt, da ich kaum Buchhaltung führen muss. Jeder Charakter, dessen Spieler bei der jeweiligen Spielsitzung mitgespielt hat, hat dabei gleich viele EP erhalten. Wir haben nun etwas neues ausprobiert: Gruppen-Erfahrungspunkte Nach der Spielsitzung habe ich dazu wieder nach der Vorgabe von S.148 nachgeschaut, wieviel EP ein einzelner Charakter erhalten würde. Diese EP-Anzahl habe ich dann mit der Anzahl der Charaktere multipliziert und diesen Gesamt-Erfahrungspunkte-Betrag dann der gesamten Gruppe zur Verfügung gestellt. Die Gesamterfahrungspunkte sind also identisch mit der Anzahl an Erfahrungspunkten, die ich auch zuvor bereits vergeben wurde. Einziger Unterschied: Die Gruppe durfte diese Erfahrungspunkte beliebig unter den Charakteren aufteilen. Ich war gespannt auf dieses Experiment und darauf, wie die Gruppe diese Möglichkeit nutzen wird. Im Ergebnis bin ich ganz angetan von dem Ergebnis. Die Gruppe hat die EP im Wesentlichen weiterhin so verteilt wie zuvor, d.h. jeder Charakter hat etwa gleich viel EP bekommen. Lediglich manche Charaktere wurden von der Gruppe bei der EP-Vergabe bevorzugt. Das waren zum einen die, die noch einen niedrigeren Grad in der Gruppe hatten oder Charaktere denen ein paar Erfahrungspunkte (für das Lernen oder für einen Gradaufstieg) gefehlt haben. Habt ihr so etwas schon einmal ausprobiert? Wie waren/sind eure Erfahrungen? Welche Nachteile/Vorteile seht ihr bei dieser Variante der EP-Vergabe? Ich überlege dauerhaft umzustellen. Ich finde es nett, wenn z.B. die Spieler dadurch auch untereinander bei grundsätzlich pauschaler EP-Vergabe besondere Aktionen/Einfälle/Rollenspielsituation/usw. honorieren können. Ich freue mich auf Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit euch. Mfg Yon PS: Ich habe auch meine Spieler gebeten, ihre Erfahrungen hier zu posten, sodass ihr an diesen teilhaben könnt.
- Geisterhorn - Wirkt der Zauber auch auf Naturgeister?
- Geisterhorn - Wirkt der Zauber auch auf Naturgeister?
- Samiel
-
Kanzlermord
Puh, bei eingehender Beschäftigung mit dem Abenteuer stelle ich (für mich) etliche Ungereimtheiten fest: 1. Warum besticht der "Hilfsvogt" die Wachen? Nach dem "Mord" würden ja auf jeden Fall die wachhabenden Wachen befragt und da hätte der "Hilfsvogt" dann direkt eine Fährte zu seiner Person gelegt. Diesen Wachen wird er ja schlecht vorspielen können, dass er der echte Hilfsvogt ist, den werden diese ja kennen. 2. Wie erklärt der "Hilfsvogt" den Abenteurern, dass sie die gefundenen Gegenstände "stehlen" sollen? Da in dem Plan den er den Abenteurern unterbreitet niemand davon mitbekommen soll, dass sie in den Gemächern waren wäre das anschließend ja kein wirklich gutes Beweismittel. Oder anders gefragt: Wie sollen die Abenteurer später beweisen können, dass die Gegenstände tatsächlich aus den Gemächern des Kanzlers stammen? Der könnte ja einfach behaupten, diese noch nie gesehen zu haben. 3. Warum gibt der "Hilfsvogt" den Abenteurern ein falsches Siegel mit? Da lässt sich ja im Zweifel direkt mit Landeskunde feststellen, dass das nicht das Siegel des Vogts ist. 4. Wozu dient die Maskerade des Kanzlers unten in den Kerkerräumen gegenüber den Abenteurern? Da er sich diesen ja sowieso zu erkennen geben möchte, könnte er da auch auf die nochmalige Nutzung der Maske (die ja immerhin eine ABW hat) verzichten. Oder hat er die Maske vor allen Dingen wegen der Wachen angezogen die er zuvor ins Reich der Träume geschickt hat? 5. Warum teilen de Saorwen nicht gleich mit, durch welches Gasthaus der Zugang zu dem Stützpunkt erfolgen kann? Entweder wollen sie, dass der Kanzler den Stützpunkt findet, dann können sie auch gleich das Gasthaus (das ihnen ja bekannt ist) benennen oder sie wollen nicht, dass der Stützpunkt gefunden wird, dann kann die Info auch gleich entfallen. 6. Warum hat Malaric Ernach seine wahre Identität als Priester des Xan enthüllt? Das passt nicht zu dem so intelligenten Malaric. Insbesondere wenn Ernach zur Kontaktaufnahme Botschaften an den Tempel sendet / senden darf entsteht ja unweigerlich eine Spur zu Malaric. 7. Warum sollten die Abenteurer Hilfe im erainnischen Tempel suchen? Teilt der "vertrauenswürdige Bote" dem Kanzler mit, dass die Informationen von den Saorwen stammen? 8. Warum hat Malaric Sadric mitgeteilt, dass er über Sherlocs Speer zu erreichen ist? Das ist ja super leichtsinnig von diesem sonst so intelligent agierenden Gegenspieler. 9. Womit ist die Krähe verzaubert, die eine geheime Botschaft zum Vizekanzler bringt? 10. Warum trifft sich Malaric überhaupt noch ein zweites Mal mit Sadric und Rochward? Wäre es nicht einfacher, diesen beiden bei dem Treffen mit den fähigen Kriegern Malarics und dessen eigenen Zauberfähigkeiten eine Falle zu stellen und sie direkt zu töten? Warum findet dieses Treffen in Sherlocs Speer statt? 11. Warum geht Malaric, der über Jahre im Untergrund agiert hat auf einmal offensiv mit einer Dämonenbeschwörung gegen die Obrigkeit vor? Es hat sich ja an den äußeren Umständen nichts wesentlich zu seinen Gunsten verändert außer dass der Kanzler tot ist. 12. Kann Malaric tatsächlich Samiel als Dämonenfürsten beschwören und befehligen? Halte ich für nicht realistisch. 13. Wie soll der Dämonenfürst Sadric, Rochward und den Baron töten? Indem er alleine die Burg stürmt? 14. Wenn tatsächlich ein Dämonenfürst beschworen wird: Welche Rolle sollen in dem Kampf gegen selbigen Abenteurer von Grad 4 bis Grad 17 (nach M5) spielen? Statistenrollen? Weitere Fragen: Hat jemand bereits einen Lageplan der Gemächer des Kanzlers ausgearbeitet? Den bekommen die Abenteurer ja vom "Hilfsvogt" ausgehändigt, beim Abenteuer ist aber kein Handout enthalten. Hat jemand Werte für Samiel / den Dämonenfürsten ausgearbeitet? Insgesamt habe ich momentan das Gefühl, dass das Abenteuer (aus der Sicht der handelnden NSC) nicht wirklich durchdacht ist und ziemlich viel Anpassungen und Ausarbeitung durch den SL erfordert. Mfg Yon
-
Samiel
Gibt es irgendwo eigentlich Spielwerte für Samiel sprich Mestoffelyzh? Ich habe bereits herausgefunden: Langbogen+18 (Das Grüne Sigill S.49) >>Zaubern<<: Versetzen (an beliebigen Ort) (Das Grüne Sigill S.49) Stab der Schlange (wirkt wie Schutzamulett gegen Geistesmagie und Körpermagie) (Das Arkanum S.44) Mfg Yon
-
Kanzlermord
So, ich habe mir das Abenteuer mal wieder hervorgeholt. Ev. werde ich es bald mal leiten. Verstehe ich es richtig, dass es sich bei dem, ganz am Ende des Abenteuers angesprochenen Dämonenfürsten um Mestoffelyzh, sprich um Samiel persönlich handelt? (Wie) Habt ihr das ausgespielt? Sieh auch der Thread: Samiel Mfg Yon
-
Der weinende Brunnen
Wunderbar, dass es jetzt eine an M5 angepasste Version gibt. Auf S. 24 ist mit ein kleiner Fehler aufgefallen, da müsste es Menschenkenntnis und nicht Menschenkunde heißen. Was mir bei der Vorbereitung noch nicht klar geworden ist: Wenn die Abenteurer schnell vorgehen, ist KooSchi ja noch nicht beschworen wenn sie KPB erreichen. Im Text heißt es dazu, dass dieser nichts unternimmt um die Befreiung Diallas zu verhindern. Heißt das, dass die Abenteurer quasi vor seinen Augen Dialla mitnehmen und wieder verschwinden können? Kann der Dämon den Abenteurern durch das Tor zurück nach Corrinis folgen? Bzw. kann er sie über das Meer der 5 Winde hinweg verfolgen? Und gibt es einen besonderen Grund, dass der Dämon einen höheren Grad als KPB hat? Von den Werten sind die sich doch sehr ähnlich? Ich bin schon aufs Leiten gespannt. Mfg Yon
- Winter One Page Contest (WOPC) von Greifenklaue & Würfelheld
-
Alljährliches MidgardForumWeihnachtsWichteln
2019? Mfg Yon
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Als jemand, der viel Zeit (und damit meine ich nicht nur ein paar Stunden) in die Konvertierung der jetzt veröffentlichten Abenteuer gesteckt hat, finde ich dieses Posting (und insbesondere den zweiten Satz) ziemlich daneben. Ich habe lange überlegt, ob und wie ich darauf reagieren möchte, habe mich jetzt aber dazu entschieden, nichts mehr weiter dazu zu schreiben, das meiste ist bereits von anderen geschrieben geworden. Das einzige was ich gerne mitgeben möchte: Ein solches Posting wirkt auf Menschen die ehrenamtlich für andere Spieler und Spielleiter enorm viel Zeit aufwenden absolut demotivierend. Mfg Yon
- Winter One Page Contest (WOPC) von Greifenklaue & Würfelheld
- Winter One Page Contest (WOPC) von Greifenklaue & Würfelheld
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Dezember 2018
-
Samstag - Ein kleiner Funken Hoffnung... NUR ANKÜNDIGUNG
Thema von Chillur wurde von Yon Attan beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivVielen Dank auch hier nochmal für das Abenteuer. Sehr atmosphärisch, tolle Hintergrundgeschichte, tolle Szenen. Was will man mehr. Auch das Zusammenspiel mit den anderen Charakteren/Mitspielern hat mir viel Freude bereitet. Gerne wieder. Mfg Yon
-
Sonntag - Unheilige Gabe
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHallo @KhunapTe, @Beor Bacchus, @Renegatus, @posbi, @Kessegorn und @Chillur, vielen Dank für die schöne Runde am Sonntag. Ich hatte sehr viel Freude für euch zu leiten und fand euer Rollenspiel spitze. Sehr bunte Charaktere mit klaren Charakterzügen. Ich freue mich schon, irgendwann mal wieder mit euch zu spielen. Wenn ihr mögt könnt ihr mir gerne hier im Thread oder per PN noch Rückmeldungen zum Abenteuer geben - ich freue mich darüber Mfg Yon
-
Südcon Danksagung - 2018
Hallo alle miteinander Endlich komme ich auch dazu, mich hier zu bedanken. Mein Dank gilt zunächst der Orga für das hervorragende Organisieren des Cons und den Eintopf. Ganz besonderer Dank gilt Albert für den Shuttle-Service von und zum Bahnhof. Hervorhebenswert ist dann die Qualität des Essens, die sich im Vergleich zu den Jahren vorher enorm gebessert hat. Der neuen Küchenchefin (?) gebührt Dank. Das Mozarella-Rote-Beete-"Carpaccio" war total fein und auch die Rouladen und vor allen Dingen der Mascarpone-Himbeer-Nachtisch mit Meringues waren sehr lecker. Die Burg sieht (trotz einiger Modernisierungen und diverser Notlichter, Rauchmelder, usw.) immernoch aus wie früher, das Flair ist also erhalten geblieben. Spitze. Dann natürlich danke an meinen Spielleiter Jens sowie meine Mitspieler am Freitag. Das Abenteuer war sehr atmosphärisch und hat super in die Grenzregion zu Alba gepasst. Die Geschichter hinter dem Abenteuer, welche wir uns nach und nach erarbeitet haben fand ich super durchdacht. Lediglich am Ende sind uns (gefühlt) etwas die Ideen ausgegangen, vielleicht hätten wir da einen Wink mit dem Zaunpfahl gebraucht? Ebenfalls vielen Dank an @Chillur und meine Mitspieler für das geniale Abenteuer am Samstag. Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob das Abenteuer nicht zu episch wird, aber es war einfach perfekt abgemischt. Tolle Hintergrundgeschichte, schöne Schauplätze, detaillreiche Szenen. Es hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn ein gewisser Kampf einige Zeit in Anspruch genommen hat. Das Ende war spitze und beim "Freitod" zweier Charaktere hatte ich wirklich einen Kloß im Hals... Zuletzt vielen Dank auch an meine Mitspieler am Sonntag. Ich hatte sehr viel Spaß beim Leiten und fand es schön zu beobachten, wie ihr nach und nach der unheiligen Gabe auf die Spur kamt. Wer mag kann mir gerne noch ein Feedback im Thread oder per PN geben. Am Sonntag dann vielen Dank für das Spielleiter-Geschenk. In selbiges ist definitiv sehr viel Arbeit reingeflossen! Kein Dank geht raus an das Verhalten einiger (im normalen Gespräch/Kontakt sonst sehr netter) Zimmergenossen. Betten bezieht man direkt bei der Anreise und nicht mitten in der Nacht. Auch lässt man nachts das Hauptlicht im Zimmer aus und unterhält sich nicht mitten im Raum wenn dort schon andere schlafen. Ebenso wäre es echt spitze, wenn morgens ein Wecker gewählt wird, bei dem nicht das ganze Zimmer aufwacht. Weiterhin wäre es sehr nett, wenn der Wecker dann nur einmal klingelt und nicht durch die Snooze-Taste mehrmals bimmelt. Auch das Rasieren mit einem elektrischen Rasierer im Zimmer während dort noch andere schlafen verdient weder Lob noch Dank. Bitte da in Zukunft etwas mehr Rücksicht nehmen. Von der Gruppe die am Samstag in der Taverne 4 (zweithinterster Tisch) gespielt/geschwampft hat würde ich mir wünschen, dass diese in Zukunft ihre angebrochenen Knabbersachen, die leeren Flaschen und den Müll mitnimmt. Danach wäre in meinen Augen auch ein einmaliges Abwischen des Tisches angebracht, wenn man selbigen mit klebrigen Rotweinflecken (?) verschmiert hat. Insgesamt ein sehr schöner Con. Ich freue mich schon aufs kommende Jahr. Mfg Yon
-
Der 18. Südcon vom 23.11. bis 25.11.2018 (mit Frühanreiseoption 22.11.2018)
Hallo liebe Orga, beim Vorbereiten bin ich über die downloadbaren Spielrundenaushänge auf eurer Website gestolpert: https://www.suedcon.de/wordpress/veranstaltung/spielrundenaushang Zunächst einmal: Spitzen Service. Eine Anregung noch für die kommenden Jahre: Wäre es möglich, ein Blankoformular nur in schwarz weiß ebenfalls zum Download anzubieten, bei welchem man den Spieltag (spontan) auf dem Con noch eintragen kann? Das würde zum einen Schwarz-Weiß-Druckern entgegen kommen und zum anderen denjenigen, die Runden bereits zuhause vorbereiten, aber noch nicht genau wissen, an welchem Tag sie leiten wollen. Mfg Yon
-
Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Achtung, Wortwitz: Es ist ja eigentlich eh so gedacht, dass Trinken drauf steht. Ob man es dann nochmal extra drauf schreiben muss? Mfg Yon
- Baum - was ist mit dem Zauber möglich
-
Baum - was ist mit dem Zauber möglich
Irgendwo meine ich mich zu erinnern, dass es schonmal die Diskussion gab, wovon es abhängt, in welchen Baum sich ein Druide verwandelt. Ich weiß aber leider nicht mehr, wie die Diskussion ausging, ev. findet die jemand noch hier im Forum? Ist schon eine ganze Weile her. Verschiedene Ideen: Der Baum hängt von der Heimat des Zauberers ab Die Baumart kann frei vom Zauberer festgelegt werden Die Baumart entspricht den in der jeweiligen Umgebung wachsenden Bäume Mfg Yon
-
Errata (Inhalt): Das Arkanum (M5)
Und sogar fett... Vielen Dank für den Hinweis. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mfg Yon
-
Errata (Inhalt): Das Arkanum (M5)
S.174 Bei Berserkerpilz ist von einer Wirkungsdauer die Rede, diese ist aber nirgends vermerkt. Mfg Yon