Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Da wäre ich in der Tat außen vor. Es ergibt sich aber bestimmt mal eine andere Gelegenheit für meinen Favoriten Mfg Yon
  2. Mfg Yon
  3. Hallo alle miteinander, wer fährt dieses Jahr denn wieder auf die SüdCon und wann reist ihr an/ab? Ich plane mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen und ev. kann man sich von Freiburg aus bzw. nach Freiburg ein Baden-Württemberg-Ticket teilen? Mfg Yon
  4. Hallo Beor, habe mir gerade mal einen ersten Überblick über die Präferenzen der Spieler gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass "Stadt" sehr gut abschneidet und "Mystik" ebenso. Bei Mystik habe ich von allen Spielern bisher eine 1, lediglich du hattest eine 6 angegeben. Ist es so, dass du mit diesem Genre überhaupt nichts anfangen kannst oder würdest du - wenn dieser Trend bei den Präferenzen sich fortsetzt - mit uns auch ein mystisches Abenteuer spielen? Mfg Yon
  5. Wenn du magst, kannst du mir gerne auch noch einen Wert für die Kategorie "Rätsel" geben, die habe ich erst später ergänzt Mfg Yon
  6. Auch dich heiße ich herzlich in der Runde willkommen. Ev. magst du noch einen Wert für "Dungeon" ergänzen? Mfg Yon
  7. Herzlich Willkommen in der Gruppe Mfg Yon
  8. @Die Hexe: Vielen Dank, das habe ich trotz mehrmals Durchlesen nicht gefunden gehabt. :) Dann ergänze ich mal: Ich hätte Interesse an c.) "Der Ball des Regenten", wahlweise mit einem Grad 10 oder einem Grad 25 Charakter. Für mich wäre Freitag oder Samstag jeweils ganztägig möglich. Mfg Yon
  9. @Chillur fährt super Auto! Mfg Yon
  10. Hallo alle zusammen, für mich war es der erste NordlichtCon und ich bin wirklich begeistert. Tolle Location, fantastisches Essen, spitzen Schlaf- und Spielräume sowie eine super Orga. Vielen Dank daher auch zunächst an die Orga (fürs Organisieren, Fragen beantworten und den Shuttle-Service) und an das Mühlenteam. Dann natürlich vielen Dank an meine Spielleiter und Mitspieler. Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 1 bei @Panther: Ein stimmungsvolles Abenteuer, das sicherlich meistens deutlich kampflastiger gelöst wird als wird das gemacht haben. Hat viel Spaß gemacht, auch wenn das Ende natürlich nach einem 2. Teil schreit. Der Stein bei @Mogadil: Schönes Abenteuer mit einer - finde ich - genialen Vorgehensweise unserer Charaktere. Habe selten erlebt, dass ein Stealth-Abenteuer so genial von den Spielern gelöst wurde und die Würfel dabei mitgespielt haben. Der verschwundene Novize (bei mir): Hat viel Spaß gemacht das zu leiten und die Gruppe dabei zu beobachten, wie sie sich systematisch die dahinterliegende Geschichte erschließt und atmosphärisch in diese eintaucht. Wie bereits angesprochen: Es gibt weitere Teile, der (chronologisch) nächste Teil heißt: "Quelle des Todes" Und vielleicht gibt es da ja auch ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten? Nebas Sechs bei @Maze: Tolles Abenteuer, schönes Setting, sehr toll beschrieben. Auch hier fand ich das Vorgehen der Gruppe genial und habe es genossen zu sehen, wie am Ende der von uns erarbeitete Plan wie am Schnürchen lief. Einer der kreativsten Einsätze von Tiergestalt, den ich jemals erlebt habe. Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil bei @Mogadil: Endlich habe ich es geschafft diesen Con-Klassiker einmal selbst zu spielen. Ich hatte sehr viel Spaß und erinnere mich an diverse Szenen, bei denen wir vor Lachen beinah auf dem Boden lagen. Stein-Graffitis for ever! Freue mich bereits jetzt darauf, irgendwann den nächsten Teil zu spielen. Die geraubten Rösser (bei mir): Es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Abenteuer für euch zu leiten. Die Gruppe hat sich wunderbar die Hintergründe erschlossen und die beiden Kampfszenen am Ende waren beide sehr episch. Vor allen Dingen natürlich durch die 20/100 beim letzten Endgegner. Last but not least: Vielen Dank an @Chillur für die MFG bis nach Mannheim. Von dort hat alles reibungslos geklappt, sodass ich etwa ein Stündchen früher zuhause war, als zunächst gedacht. Das hat mit den (Arbeits-)Tag am Montag gerettet, da wäre ich sonst wohl sehr zerstört gewesen...Vielen, vielen Dank. Fazit: Ein toller Con, es lohnt sich, ihn zu besuchen. Für mich ist lediglich die Entfernung gewaltig, aber abgesehen davon ein wirklich toller Con. Mfg Yon
  11. Ich hätte Interesse an c.) "Der Ball des Regenten", wahlweise mit einem Grad 10 oder einem Grad 25 Charakter. Was ich noch nicht gefunden habe: An welchem Tag möchtest du denn leiten? Mfg Yon
  12. Der Culsu-Orden wartet ebenso auf den ausführlichen Bericht Mfg Yon
  13. Hallo Beor, herzlich Willkommen in der Runde Ich werde nach M5 leiten, ihr könnt M3, M4 oder M5 Charaktere spielen, ganz wie ihr wollt. Vielen Dank für deine "Präferenzen". Rätsel ist eine schöne Kategorie, die nehme ich direkt mit auf. Weitere Infos brauche ich momentan nicht Mfg Yon
  14. Ich kann mich spontan nicht erinnern - muss also schon so lange her sein, dass ich mal sagen würde das passt Gibst du mir noch deine Präferenzen für das Abenteuer? Mfg Yon
  15. Hallo Katharina, herzlich willkommen in der Spielrunde und herzlich willkommen im Forum. Mfg Yon
  16. Thema von Degas wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Ich schreibe dir eine PN. Mfg Yon
  17. Thema von Degas wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Hallo Solwac, hattest du diesen Teil meines Postings gelesen? Und um bei deinem Vergleich zu bleiben: Ich finde es schade, wenn jemand einen ganzen Sportverein verlässt, nur weil er mit den Menschen die eine der dort angebotenen Sportarten ausüben nicht klar kommt. Da kann eine klare Unterteilung in verschiedene Sportgruppen innerhalb des Sportvereins helfen. Dann spielt derjenige halt keinen Fußball mehr, wenn es ihm dort zu rauh zu geht sondern geht stattdessen zur Laufgruppe und bleibt dem Verein als solchem so erhalten. Wenn du das völlig anders siehst, ist das okay - ich habe nicht die Absicht hier irgendjemanden von meiner Meinung zu überzeugen sondern wollte lediglich einen Anstoß geben, Ideen zu sammeln, wie man den Status quo möglicherweise verbessern kann. Mfg Yon
  18. Thema von Degas wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Da sieht man mal, wie wenig ich in diesem Forumsbereich unterwegs bin Vielen Dank für den Hinweis. Dann bliebe allenfalls die Überlegung, ob noch weitere Themenbereich in Clubs ausgelagert werden sollen/können, vorliegend war ja - wenn ich das richtig verstanden habe - der Eltern und Kind Thread und nicht der Politik-Club der Ursprung der Diskussion. Mfg Yon
  19. Ich finde diese Funktion spitze und nutze sie inzwischen häufig. Allerdings habe ich z.B. das Phänomen, dass ich Abenteuervorankündigungen aus dem NLC-Club ignorieren kann, solche aus dem Süd-Con Club aber nicht. Ich bin in beiden Clubs Mitglied. Außerdem wollte ich fragen/anregen, ob/dass diese Funktion auch noch für weitere Forums-Bereiche eingerichtet wird. Beispielsweise für die "Differenzmaschine", "Spielhalle" oder "Konzertsaal". Auch in midgard-spezifischen Foren gibt es manchmal Threads die mich inhaltlich einfach nicht interessieren oder bei denen ich mich auch durch die Kurze-Texte bei der Übersicht der neuen Postings nicht spoilern will. Da wäre diese Funktion spitze. Mfg Yon PS: Dass man die Kurz-Texte in der Übersicht ausschalten kann weiß ich
  20. Thema von Degas wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Das geht mir genauso. Ich habe das Gefühl, dass nun schon mehrmals kreative Köpfe das Forum verlassen, weil es (nach meiner Wahrnehmung) gerade in den Nicht-Midgard-Threads aus Unterforen wie Allwissende Müllhalde und Schwampf, usw. zu Meinungsverschiedenheiten kommt und nicht jeder mit dem dortigen Ton/Umgang gleich gut umgehen kann. In den Midgard-Threads die sich inhaltlich mit der Welt oder Regeln befassen erlebe ich das deutlich seltener. Ich habe überlegt, ob/wie man möglicherweise zukünftig verhindern kann, dass User nach so einem Konflikt direkt das Forum insgesamt verlassen. Wäre es beispielsweise eine Überlegung, alle (oder manche) Unterforen (oder einzelne Threads) die sich nicht direkt mit Midgard befassen in Clubs umzuwandeln? Bei den Vorankündigungen hat das ja gut funktioniert. Dann würde es möglicherweise zumindest für das Gefühl der Betroffenen eine deutlichere Trennung zwischen "Midgard-Forum" und z.B. dem "Politik-Club" geben. Wenn jemand mit dem vielleicht etwas rauheren Umgangston z.B. im Politik-Club nicht gut zurecht kommt, verlässt er einfach den Club, bleibt aber dem Midgard-Forum als User erhalten. Mir ist bewusst, dass man auch jetzt schon Threads ignorieren kann oder seine "Neue Beträge" Einstellung entsprechend anpassen kann. Ich könnte mir dennoch vorstellen, dass ein "Club" eine deutlichere Trennung erzeugt und die Forums-Themen-Bereiche dadurch differenzierter wahrgenommen werden (können). Möglicherweise können sich dann User die in ihrem Diskussionsverhalten in Threads wie Politik, Eltern und Kinder, usw. nicht gut zusammenpassen im restlichen Bereich des Forums trotzdem noch gut begegnen. Gleichzeitig würde so auch der Fokus des Forums auf midgard-spezifische Inhalte weiter hervorgehoben. Das ist sicherlich kein komplett durchdachtes Konzept sondern nur eine erste Gedankenanregung vor allen Dingen für @Abd al Rahman. Vielleicht hat jemand auch noch Anmerkungen/Ergänzungen oder ganze andere Ideen, wie man hier zukünftig vermeiden kann, dass User direkt das ganze Forum verlassen? Mfg Yon PS: Ich habe oben immer wieder vom "Politik-Thread" gesprochen. Das ist rein beispielhaft. Ich beteilige mich in diesem Thread nicht und kann nicht beurteilen ob/wie der Umgang dort ist. Ich bekomme nur am Rande mit, dass es dort wohl immer mal wieder etwas emotionaler zugeht. Im Zweifel daher bitte gedanklich "Politik-Thread" bzw. "Politik-Club" durch "Eltern und Kinder-Thread" bzw. "Eltern und Kinder Club" oder durch einen beliebigen anderen Thread/Club ersetzen.
  21. Thema von jul wurde von Yon Attan beantwortet in Midgard Cons
    Rundenankündigung ist draußen: Mfg Yon
  22. Thema von Panther wurde von Yon Attan beantwortet in Midgard Cons
    Es gibt noch freie Plätze: Mfg Yon
  23. So, Titel und Abenteuerbeschreibung ergänzt Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.