Der Schluss den du daraus ziehen willst ist mir nicht klar:
Ja, Meilensteine die für ein niedriggradiges Abenteuer gedacht sind tragen bei hochgradigen Charakteren nicht dazu bei, dass diese EP entsprechend ihrem Grad erhalten. Das wiederum ist aber gerade ein Indiz dafür, dass es bei einer komplett pauschalen Vergabe auch nicht auf den Grad der Abenteurer sondern auf die Schwierigkeit des Abenteuers ankommt.
Abgesehen von dieser regeltechnischen Systematik sehe ich allerdings auch keinerlei Notwendigkeit, dass sich bei hochgradigen Figuren etwas "bewegt" wenn sie sich keinen (ihrer Erfahrung) angemessenen Herausforderung (also Abenteuer die für ihren Grad gedacht sind) stellen. Für mich vergleichbar mit Muskeltraining: Ein bereits trainierter Muskel braucht einen viel intensiveren Trainingsimpuls als ein untrainierter Muskel um anschließend Muskelmasse aufzubauen.
Dass die EP nach den Gradangaben auf dem Abenteuer vergeben werden sollen, wenn der SL das Abenteuer in der Schwierigkeit anpasst habe ich nie behauptet. Wenn ein Abenteuer für Grad 5 vom SL auf eine Schwierigkeit angehoben wird die Grad 10 entspricht, dann gibt es (auch bei mir) natürlich EP entsprechend einem Grad 10 Abenteuer. Wenn allerdings ein Grad 20 Abenteurer dieses auf "Grad 10" gepimpte Abenteuer spielt, kriegt er trotzdem nur soviele EP wie die anderen.
In Con-Runden sind die Spielrunden weitestgehend homogen und ich kenne auch diverse Heimspielrunden bei denen das der Fall ist. Zumindest wenn pauschal EP vergeben werden, unabhängig vom Grad der Charaktere. Dadurch nähern sich die Gradbereiche nämlich zwangsläufig an, weil der EP-Abstand gleich bleibt. Erhält hingegen ein hochgradiger Charakter in der Gruppe stets mehr EP, vergrößert sich der EP-Abstand und der Grad-Abstand bleibt gleich.
Mfg Yon
PS: Es gibt mindestens ein offizielles Abenteuer in dem als Option für die EP-Vergabe vorgestellt wird, dass zusätzlich zu Meilensteinen alle Charaktere (unabhängig von deren Grad) einen festen EP-Betrag erhalten.