Zu Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kurna

  1. Thema von Degas wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Es gibt auch die Möglichkeit, ehrlich, aber trotzdem freundlich zu bleiben. Wie erwähnt, dieser raue Tonfall nimmt ja überall im Forum zu, nicht nur in der M6-Ecke.
  2. Thema von Degas wurde von Kurna beantwortet in Neues im Forum
    Auch ich möchte Widukind danken, dass er diesen Punkt angesprochen hat. Auch ich habe das Gefühl, dass der Tonfall im Forum in letzter Zeit rauer geworden ist. Und nicht nur gegenüber Pegasus-Mitarbeitern, sondern ganz allgemein. Selbst in Bereichen, die thematisch überhaupt nichts mit M6 zu tun. Bitte, versucht alle wieder etwas freundlicher zu schreiben.
  3. Thema von Shayleigh wurde von Kurna beantwortet in Midgard Cons
    Vielleicht mal einen Grundschullehrer nachrechnen lassen. Eventuell passt es dann ja.
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    Was die Kampftaktik angeht, die nutze ich jetzt schon manchmal, damit der SC eine Situation einschätzen kann, insbesondere in Bezug auf Bedrohlichkeit. Derzeit im Allgemeinen von mir als SL ausgehend, aber och würde auch den Spieler würfeln lassen, wenn er es von sich aus wünscht.
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    In meiner Runde werden die (wenigen) Kämpfe eigentlich fast immer ohne Karte oder gar Bodenpläne durchgeführt. Das höchste der Gefühle ist eine grobe Skizze von mir, wenn die Situation unübersichtlich ist. Von daher bräuchte ich selbst da gar keine zu detaillierten Regeln. Allerdings ist es mE deutlich einfacher, solche Regeln in der eigenen Gruppe wegzulassen als sie für sich dazu zu basteln. Von daher dürfte es sinnvoll sein, sie zu haben. Mir selbst wäre aber relativ egal, wie genau sie aussehen.
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich verstehe was du meinst, aber zumindest in meinen Runden sind Wissensfertigkeiten (und damit indirekt Intelligenz) eh schon die wichtigsten. Daher fände ich es nicht so gut, wenn In noch mehr hervorgehoben wird. Es kann natürlich sein, dass das in anderen Runden anders ist. Edit: Ich bin auch nicht sicher, ob ich Eloquenz auf Intelligenz basierend ansehen würde. Bei Vampires würde ich z.B. eher über Wits als über Intelligence abhandeln, aber diese Aufteilung habe ich natürlich bei 1880 nicht. Dazu kommt dann noch, dass Eloquenz ja eigentlich mit Beredsamkeit und Konversation schon über Fertigkeiten abgedeckt ist.
  7. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    Die In an einer Stelle rausnehmen, wäre vielleicht nicht schlecht. Eventuell könnte man pA aus St + Au bilden?
  8. Ich kenne irgendwo zwischen 100 und 250 Abenteuer, wobei ich aber viele nur gelesen habe. Ich dürfte, grob geschätzt knapp 50 gespielt und (weniger grob geschätzt) ca. 50 geleitet haben.
  9. Du unterschätzt da mE die Bedeutung, die ein wirklich schön gebundenes Buch hat, gegenüber einem im Copyshop gebundenen. Plus den (vor allem zeitlichen) Aufwand, den sich auch nicht jeder machen würde. Aber trotzdem dürfte der Gedankengang einer der Gründe sein, warum es diese kostenlosen PDFs nicht geben wird.
  10. PDF und Druckwerk sind halt unterschiedlich verwendbar. Ein PDF nutzt mir am Tisch nichts. Wenn ich ein System also wirklich spielen will, würde ich mir zumindest Regelwerke und Abenteuer immer auch als gedrucktes Produkt kaufen. Nur bei Regionalbänden und ähnlichen Hintergrundbüchern, die ich nicht unbedingt am Tisch brauche, würde ich eventuell auf einen Kauf des gedruckten Buches dann verzichten (käme auf die genaue Situation an). Unabhängig davon würde ich aber auch nicht damit rechnen, dass die PDFs kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
  11. Meine hauptsächliche Abenteuer 1880-Runde hatte vorgestern vor 10 Jahren ihre erste Session. Daher gab es gestern ein Jubiläumsgeschenk. Ich habe ein 26-seitiges Bilder-PDF zusammengestellt, mit Bildern der Charaktere, aller Auftraggeber, Gegenspieler und eine große Zahl sonstiger NSCs, denen sie bisher begegnet sind. Zusätzlich hat jeder einen spiral-gebundenen Ausdruck davon bekommen.
  12. DSA

    Thema von Ma Kai wurde von Kurna beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ich habe 1984 zusammen mit meiner Schwester mit DSA angefangen. Dann habe ich mir mehrere eigene Runden gesucht, in der ich immer der Meister war. Das ging bis 2000 (Edit. dabei von DSA1 über DSA2 nach DSA3 wechselnd). Da musste ich für meinen Job umziehen und habe die alten Runden beendet. Zu der Zeit war ich aber auch etwas unglücklich. Zum einen mit dem Metaplot, den ich nur als lästig empfand, und zum anderen mit der vierten Auflage, die ich als viel zu kompliziert empfand. Deshalb ich dann später Midgard genommen (3, M4 war mir ebenfalls zu überladen), als ich wieder eine eigene Runde gesucht habe. Ich bin dann aber auch wieder als Gastspieler in meine alte Runde eingestiegen, wo jemands anders jetzt die Leitung übernommen hatte, auf Basis von 4.1. Das spielen wir auch heute noch, inzwischen fast 20 Jahre später.
  13. Man muss halt Unbefugten den Zugang erschweren.
  14. Thema von seamus wurde von Kurna beantwortet in M6 - Allgemeines - Keine Regeln
    Es wäre ja nicht unbedingt eine Kannibalisierung. Ich kenne einige Leute, die dem Rollenspiel komplett den Rücken zugewandt haben, als ihnen DSA zu kompliziert wurde, weil ihnen auch keine Alternative zusagte (oder - besonders am Anfang - sie einfach keine kannten). Ist dann natürlich streng genommen auch keine Neukundengewinnung sondern eher eine Wiedergewinnung.
  15. Thema von seamus wurde von Kurna beantwortet in M6 - Allgemeines - Keine Regeln
    Okay, kann gut sein, dass ich da etwas übersehe. Im Fantasybereich bin ich nicht mehr ganz so up to date, seitdem ich selbst vor allem Abenteuer 1880 leite.
  16. Thema von seamus wurde von Kurna beantwortet in M6 - Allgemeines - Keine Regeln
    Ich sehe eine durchaus mögliche Zielgruppe bei den Leuten, die ein nicht zu überdrehtes Fantasy-System mit Fertigkeiten suchen, aber DSA als zu komplex ansehen. Denen aber andererseits D&D zu "amerikanisch" in der Denke und Hintergrundwelt ist (und nicht in dem Maße Fertigkeitsbasiert). Da könnte man einen Teil des alten DSA-Fandoms einfangen, denn so viel Konkurrenz sehe ich sonst nämlich auch nicht.
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich persönlich finde es ja gut, dass es keine Grade gibt, weil ich die als eher künstlich empfinde. Aber ich spiele natürlich auch nur in festen Runden, so dass es da auch keine Problem darstellt.
  18. Thema von Quicksilver wurde von Kurna beantwortet in Konzertsaal
    Ich hatte gestern einen "Pat Benatar-Tag". Das hier ist für mich nicht nur einer ihrer besten Songs, sondern auch einer der wichtigsten. https://www.youtube.com/watch?v=0gaXL0_7wno
  19. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich verstehe nicht ganz, wieso du diese Aussage an mich richtest, wenn ich mich doch ganz klar für diese Änderung ausspreche. Ich gebe lediglich eine Zusatzinformation, aus welcher Position ich komme. (Immerhin ist eine Änderung, die neue Spieler gewinnen soll, nur dann sinnvoll, wenn sie nicht mehr alte Spieler verliert als sie neue gewinnt.)
  20. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    Dazu würde ich sagen, dass mich diese Formeln überhaupt nicht stören. Aber ich fände es jetzt auch nicht schlimm, wenn sie durch etwas einfacheres ersetzt würden. Sie sind nicht Teil des Kernes, was für mich das Besondere an Abenteuer 1880 ausmacht.
  21. Inzwischen haben wir Ein gottloses Geheimnis als erstes Abenteuer abgeschlossen. Da wir es ja nach 1880 gespielt haben, haben ich dort ein paar Sätze hinterlassen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42284-vaesen-für-abenteuer-1880/#findComment-3748614
  22. Inzwischen haben wir ein Abenteuer abgeschlossen und zwar "Ein gottloses Geheimnis". Wir haben drei Sessions zu jeweils rund drei Stunden gebraucht, wobei ich am Ende etwas abgekürzt habe, weil die Zeit knapp wurde und ich es unbedingt bei diesem Termin abschließen wollte. Insgesamt ist es gut gelaufen und hat allen Spaß gemacht. Am ende wurde es richtig spannend als zwei nach dem Katzenskelett gesucht haben, während die anderen beiden den Grim weggelockt haben. Er hatte sie beide erwischt und schon verwundet, als er dann gerade noch rechtzeitig vernichtet wurde. Etwas blöd war, dass keiner Schwedisch konnte. Ich hatte ihnen zwar einen Angestellten als Kutscher und Übersetzer mitgegeben, aber bei allen Aktionen wollte man ihn ja doch nicht mitnehmen. Ich denke, ich werde ihnen als Teil der Erfahrung jeweils direkt den Grundwert für Schwedisch sprechen geben.
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Kurna beantwortet in Der Hinterausgang
    Dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir ist es heute angekommen. Toller Wälzer.
  24. Wenn Pegasus Midgard 6 etabliert hat, könnte ich mir vorstellen, dass sie ältere Sachen neu auflegen/als PDF verkaufen, wenn sie die ohne großen Aufwand produzieren können. Da können sie bei Sammlern, Nostalgikern und Komplettisten noch etwas dazuverdienen. Macht Ulysses mit älteren DSA-Sachen auch. Aber wie gesagt, nur wenn der Aufwand gering genug ist und erst, wenn das eigene Produkt ausreichend etabliert ist.
  25. Im 19. Jhdt., nicht im 18. Jhdt, oder?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.