Zu Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kurna

  1. Thema von Tuor wurde von Kurna beantwortet in KanThaiPan
    Meine Berechnung bezog sich noch auf die von Lars angegebenen Werte, da deine Antwort quasi gleichzeitig mit meiner kam. Für deine Werte ergibt sich übrigens ungefähr eine 62% Wahrscheinlichkeit, bis zum 15. Grad Erfolg zu haben. Wenn man (wie von Lars begründet) jeweils dreimal wirft, kommt man auf ca. 94% bis spätestens zum 15. Grad Erfolg zu haben. Tschuess, Kurna
  2. Thema von Tuor wurde von Kurna beantwortet in KanThaiPan
    Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Machen wir mal folgende Rechnung: Der KD erwirbt "Erwerben des Te" irgendwann auf Grad 6, dann kann er beim Anstieg auf Grad 7 mit einem EW von +0 würfeln, d.h. 5% Chance Ab Grad 7 steigert er nun Erwerben des Te so weit wie möglich (d.h. Grad 7 +1, Grad 9 +2, Grad 11 +3 etc.), dann hat er beim Anstieg auf Grad 8 und 9 jeweils eine 10% Chance, beim Anstieg auf Grad 10 und 11 eine 15% Chance, bei Grad 12 und 13 eine 20% Chance und bei Grad 14 und 15 eine 25% Chance. Das entspräche etwa einer 80%-Chance, es spätestens bis zum 15. Grad geschafft zu haben. So hätte man die 80%-Chance, es spätestens zu diesem Zeitpunkt geschafft zu haben, im 11. Grad erreicht. Tschuess, Kurna
  3. Thema von mighty smighty wurde von Kurna beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hört sich doch gut an. Ansonsten könnte du versuchen, sie weiterhin mit dem Stab zu locken. So nach dem Motto, es wäre schon besser ihn komplett zu vernichten. Wo mögen die weiteren Stabteilen sein? In alten meketischen Ruinen. Welche kennen wir überhaupt ... Ich selbst habe im Umfeld um den Tempel übrigens noch einige arg verfallene Ruinen platziert. Irgendwo musste Nureddin ja auch die Inschrift gefunden haben! Vielleicht war es ja gar nicht Nasser. Vielleicht gibt sich derzeit nur ein anderer finsterer veranlagter Illusionist als Nasser aus, weil er von dessen guten Ruf profitieren will. Je nachdem, wie du Nureddins Tod dargestellt hast, könnte er sogar deshalb ermordet worden sein, weil er als alter Bekannter von Nasser diesen Betrug durchschaut hätte/hat. Hast du Nasser am Theater auftreten lassen? Unter Umständen war das dann sogar der echte Nasser, der von seinem Doppelgänger gehört hat. Und diese aufstrebenden jungen Abenteurer hält er für genau die Richtigen um dort mal nach dem Rechten zu sehen. Damit hättest du auch a) eine Motivation, doch zum Turm zu gehen und b) einen hochrangigen NSC in der Hinterhand, der notfalls noch helfend eingreifen kann (indem er z.B. parallel zu den Helden recherchiert und gerade rechtzeitig die Zombiearmee unter seine Kontrolle zwingt). Tschuess, Kurna
  4. In meinem Verständnis repräsentiert der Bart bei einem Zwerg immer auch seine Würde. Insofern würde ich Auswirkungen auf die pA für genauso vertretbar halten wie solche auf das Au. Zumindest anderen Zwergen gegenüber. Tschuess, Kurna
  5. Navigieren muss man selbstverständlich auf jedem Gewässer. Nur hat man auf einem See, Fluss oder in Küstennähe ein größeres Spektrum an Methoden zur Verfügung. Dafür gibt es aber auch andere Risiken, denn zum Navigieren gehört es ja z.B. auch Untiefen auszuweichen.
  6. Bei der Auswahl der genauen Auswirkungen der Rasur auf den Zwerg solltest du eventuell auch im Hinterkopf behalten, wofür diese Strafe überhaupt verhängt wurde. Umso schlimmer das ursprüngliche Vergehen war, umso eher würde ich härtere Auswirkungen in Betracht ziehen. Denn den handelnden Charakteren (inklusive der die Strafe verhängenden Elfen) dürften die Folgen ja in etwa bekannt gewesen sein (im Gegensatz zu den Spielern). Und da ich mal davon ausgehe, dass eine solche Rasur nicht so schnell wieder passiert, kannst du ihre Auswirkungen problemlos jetzt an die gegebene Situation anpassen. Tschuess, Kurna
  7. Thema von Serdo wurde von Kurna beantwortet in Spielleiterecke
    Also mir persönlich kommt das zwar auch etwas hart vor, aber letzten Endes kennst du deine Gruppe schließlich am besten und weißt, was du ihr zumuten kannst. Spannend klingt es allemal. Und schön finde ich auch, wie viel Mühe du dir gibst um individuell auf die Charaktere eingehen zu können. Tschuess, Kurna
  8. Erstmal danke für die Antworten, aber bei 2. bin ich nicht ganz deiner Meinung, Aussehen wird doch nur von Äußerlichkeiten beeinflusst (stell dir mal nen Zwerg ohne Bart vor!!) und bei pA fließt das Äußerliche auch mit ein. Und er könnte so gedemütigt sein, dass sein Willen vorübergehen "gebrochen" ist. Man kann es sicherlich vertreten. Ich würde es persönlich eher auf die pA beschränken, aber das ist schließlich jedem SL selbst überlassen. Tschuess, Kurna
  9. Trotzdem würde ich nicht sofort den Holzhammer rausholen. Sondern ihnen Schritt für Schritt klarmachen, welches Verhalten du eher erwartest. Denn wenn du sie bisher damit hast durchkommen lassen, wären sie zurecht irritiert, wenn sie jetzt für einen dummen Spruch gleich geköpft werden (überspitzt formuliert). Tschuess, Kurna
  10. Thema von Einskaldir wurde von Kurna beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    In den letzten Tagen habe ich mir dieses Abenteuer auch einmal durchgelesen und es gefällt mir sehr gut. Sobald ich die Truppe mal wieder nach Alba gelotst habe, könnte es auf dem Tableau stehen. Nur schade, dass wir jetzt keinen Zwerg mehr in der Gruppe haben, weil der Spieler aussteigen musste. Vor allem, wenn ich bedenke, dass ich die Gruppe von Haelgarde aus nach Süden in See stechen ließ. Da hätte es wirklich super gepasst. Naja Pech. Ich finde es besonders schön, dass hier einmal etwas über die Kultur der Zwerge vermittelt wird. Allein dafür dickes Lob! Allerdings waren tatsächlich einige Unstimmigkeiten darin zu finden. Neben den schon von anderen erwähnten Punkten, sind mir noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen. So wird die Stabkeule manchmal "Knochenbrecher" und manchmal "Knochenschläger" genannt. Oder im Raum 4 gibt es 2 Statuen, die die Tür im Osten flankieren. Sie werden als "östlich" und "westlich" unterschieden. Da macht natürlich nur "nördlich" und "südlich" Sinn. Wenn man zu Beginn des Dungeons schon erwähnt, dass die Beschreibungen so gehalten sind, als wenn man den Zwergen gefolgt wäre, sollte man es vielleicht ergänzen zu "als wenn man den Zwergen gefolgt wäre und dann die Treppenfalle ausgelöst hätte". Aber wie gesagt nur Kleinigkeiten, die der schönen Stimmung keinen Abbruch tun. Tschuess, Kurna
  11. Prinzipiell gebe ich dir Recht, dass es mit Kentauren sehr schwer sein kann. Nur in einem Punkt möchte ich dir widersprechen. Detektivabenteuer bestehen ja nicht nur aus verdeckter Ermittlung, oft hat die Gruppe ja auch einen offiziellen Auftrag. Und dann wäre der Kentaure wieder möglich. Tschuess, Kurna
  12. Da ich selber in meiner jetzigen Runde nur SL bin, habe ich mal die Werte der Charaktere meiner Spieler/innen genommen. Der Schnitt liegt bei 61,4. Wenn ich die derzeit eigentlich inaktive Magierin, die den besten Schnitt hat, herausnehme, fallen sie sogar noch unter 60. Das Ganze auch nach dem "besserer von 2 Würfen"-System. Allerdings M3, also ein Grundwert weniger. Edit: Habe gerade noch die Bögen der 3 komplett ausgestiegenen Charaktere gefunden. Die Änderung ist minimal, der Schnitt liegt dann bei 61,2. Tschuess, Kurna
  13. Das ist nicht das Gleiche wie das, was ich suche. Aber gerade zum Selberbasteln von Abenteuern wäre es sicher auch sehr hilfreich. Tschuess, Kurna
  14. Schade, kann man nichts machen. Es wäre genau die Art Info, die ich immer suche: Schnelle Referenz, was wo benutzt wird. Für offizielle NSCs würde ich es mir auch wünschen. Nicht nur fände ich es hilfreich um (wie oben erwähnt) Abenteuer zu erstellen/vorzubereiten, sondern auch um Abenteuer thematisch zu Kampagnen zu verknüpfen. Danke auf jeden Fall für die Auskunft. Tschuess, Kurna
  15. Gibt es irgendwo eine Liste, die kurz aufzählt, welche Monster (Tiere, übernatürliche Wesen etc.) in welchem Abenteuer auftauchen? Wenn ich mich denn dann endlich mal aufraffe ein Abenteuer selbst zu schreiben, fände ich eine solche Liste sehr praktisch. Denn dann könnte man schnell nachschauen, wie denn die Profis diese Art Monster so einsetzen. Selbst beim Vorbereiten fertiger Abenteuer würde mir eine solche schnelle Vergleichsmöglichkeit manchmal helfen. Tschuess, Kurna
  16. Beim Aufräumen bin ich in meinen Schränken auf einige echte Schätzchen gestoßen, die ich aus Platzgründen jetzt verkaufen möchte. Es sind einige absolute Raritäten darunter! 1) "Von den Göttern geschaffen" Abenteuer-Set Nr. 2 der Redaktion Abenteuer-Sets "Games-In" Verlag, München ISBN 3-929875-62-4 Es handelt sich um eine ausführliche Beschreibung der Fantasy-Stadt Borno, zusammen mit 4 Abenteuer-Szenarien und einer genauen Beschreibung der Magiergilde. 104 Seiten, DIN A5, Werte für DSA, Midgard + (A)D&D Zustand wie neu. 2) "Taverne Zum Blauen Frosch" Solitärabenteuer Nr. 2 für das System Schwerter & Dämonen Fantasy Productions 1984 (!) Autor James Wilson DIN A4, 32 Seiten Zustand sehr gut 3) "Birthright - The Sword of Roele" TSR, Autor Wolfgang Baur Abenteuer für AD&D Birthright, 3-6 Charaktere der Level 5-8 Originalpreis 12.95$ Zustand Originalverpackt 4) Dragon Magazine #173 UK-Ausgabe, 120 Seiten Zustand gelesen (Kanten leicht angeeckt) 5) 252-News Nummer 4 Juli 1989, 40 Seiten Rollenspielmagazin Zustand gut erhalten 6) "Krone von Avalon" Das Midgard-Brettspiel für 2-6 Spieler Zustand Originalverpackt 7) "Im Tal der Loreley" (Der Mittelrhein zwischen Bingen und Koblenz) Bildband aus dem Societätsverlag Text von Oliver Bock, Fotos von Kurt L. Meyer Kann als wunderschöne Anregung von Abenteuer-Ideen dienen Zustand Originalverpackt Bei Interesse bitte hier posten oder PN an mich. Tschuess, Kurna P.S.: Die DVDs aus meinem anderen Thread hier sind auch noch zu haben.
  17. Thema von Bart wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Das hatte ich mich auch gefragt. Irgendwo im Ergebnis steht dann so ungefähr "Falscher Machiavelli - siehe Methode". Also habe ich mir die komplette Erläuterung der Methode durchgelesen, nur um festzustellen, dass dort gar nichts über den "Falschen Machiavelli" geschrieben wird. Und das, wo ich ein Seneca bin und daher auf Zeiteffizienz stehe. Tschuess, Kurna
  18. Sicherlich auch ein guter Ansatz. Und es macht sicher einen Unterschied, ob Serdos Spieler vorher bei einem anderen SL gespielt oder nicht. Und was für einen Spielstil der so drauf hatte. Ich muss nämlich gerade an einige Bekannte von mir denken, die eine gemeinsame Vampires-Runde hatten. Bei denen (sowohl Spieler als auch der SL) war eine gewisse Unzufriedenheit aufgekommen, weil die Abenteurer irgendwo nichts erreichten. Der SL beklagte sich dann auch einmal mir gegenüber, die Spieler würden ja keine Initiative zeigen. Als ich dann aber bei anderer Gelegenheit mit einigen Spielern sprach, erfuhr ich deren Sicht der Dinge: Sie waren u.a. so frustiert, weil jeder Informant, jeder NSC, mit dem sie sprachen, sie grundsätzlich immer erst einmal auflaufen ließ. Und zwar wirklich jeder, egal ob der Wirt, der Bettler oder der Bibliothekar. Es hieß immer erst einmal "Nein, weiß ich nicht, sag ich nicht!". Dadurch, dass es derart einheitlich schwierig war, kamen sie gar nicht darauf, dass es z.B. beim Bettler vielleicht geklappt hätte, wenn sie ihm noch ein zweites oder drittes Geldstück gegeben hätten. Und haben es dann irgendwann auch gar nicht mehr versucht. Erst als sich die Runde dann wirklich gemeinsam mal ausgesprochen hatte, lief es dann wieder besser. Wenn jetzt ein Spieler vor der Aussprache dort ausgestiegen wäre und einer anderen Runde angeschlossen hätte, würde sein Charakter dort vielleicht auch niemand fragen. Weil er halt gewohnt ist, dass es eh nichts bringt. @Serdo Ich weiß natürlich nicht, ob ein ähnlicher Fall bei dir zutreffen könnte. Aber eine weitere Idee wäre es vielleicht, einen Informanten mal sehr offensichtlich auftreten zu lassen. Etwa: Daniel Denunzio, der stadtbekannte Spitzel und Gerüchteverbreiter, sitzt in der Kneipe am Nebentisch und verkauft dort sein Insiderwissen über irgendetwas (gegen Gold, Freibier etc.). Dann sehen deine Spieler vielleicht eher, dass man eben tatsächlich Infos erfolgreich bekommen kann. Tschuess, Kurna
  19. Wie soll der Zauber "Macht über das Selbst" ungewollten Geschlechtsverkehr verhindern? Doch nur indem sich die Frau stundenlang unter Wasser aufhält, wohin ihr Peiniger nicht folgen kann. Naja, wenn man Körperfunktionen wie Atmung oder Herzschlag so gut kontrolieren kann, dass man 6 Stunden lang nicht Atmen muss, dann sollte man doch auch andere Funktionen im Griff haben. Tschuess, Kurna
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Das Folgende ist ein kleiner Auszug aus einer Nachricht, die heute auf der IMDB erschien. Es geht um einen Besuch von Leonardo di Caprio in der Talkshow von Oprah Winfrey, wo er ausdrücklich vor der Klimakatastrophe warnte. Ist es nicht schön, was alles erklärt werden muss. (Quelle: http://www.imdb.com, Hervorhebung von mir) Tschuess, Kurna
  21. Vielleicht hilft's ja, die Char-Motivation deutlich zu erhöhen. Sprich: Die SC sind selbst Opfer von Straftaten. Je länger sie untätig bzw. unkoordiniert 'rummachen, desto mehr schließt sich die Schlinge zu. Wenn es um den eigenen A... geht (bzw. den des SC's) und bei Nichtstun immer üblere Sachen (z. B. Bestohlenwerden, bei den Ordnungshütern angeschwärzt werden, Mordanschläge, was weiß ich) passieren, sollte doch etwas Bewegung in den Verein kommen. Prinzipiell keine schlechte Idee. Kann allerdings auch nach hinten losgehen. Wenn sie nämlich trotzdem nicht in den Quark kommen, steht man plötzlich als SL vor der Wahl: A) Konsequent sein und sie tatsächlich erledigen - Kommt halt auch nicht immer gut an. B) Sie irgendwie doch retten - Dann lernen sie es aber erst recht nicht. Ich würde es tatsächlich mal mit dem "Profi-NSC" versuchen. Die Variante finde ich normalerweise zwar auch nicht soo toll, aber wenn sie das tatsächlich auf Ideen bringt, hätte es sich gelohnt. Tschuess, Kurna
  22. Auch von mir herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Aber auch vielen Dank an alle Teilnehmer, die mir mit ihren Beiträgen einiges an Lesevergnügen beschert haben. Tschuess, Kurna
  23. Thema von Bart wurde von Kurna beantwortet in Das Netz
    Seneca zu 72,7 % Außerdem Hagakure zu 52 % und Machiavelli zu 62,5 %. Wenn die's so sagen. Tschuess, Kurna
  24. Bei meinem Fall mit dem Magier ergab es sich aus der Situation heraus. Ich hätte es z:B. nicht gemacht, wenn es verschiedene Sprüche gewesen wären oder ein sehr teurer. "Erkennen von Leben" kostet ihn ja man gerade 40 Punkte. Ich glaube, es war für ihn weniger hart, für kurze Zeit auf diesen Spruch zu verzichten, als für längere Zeit bei allen Zaubern einen Malus zu erhalten! (Wie es bei einem Priester nach den Regeln ja der Fall wäre.) Und man überlege sich bitte auch, wie unwahrscheinlich der Fall eigentlich war: 3 Krits sind schon 1:8000, mit dem zusätzlichen Misserfolg dürften wir schon bei ca. 1:24000 sein. Und das in einem Fall, wo wirklich der gleiche Spruch 4 Mal hintereinander versucht wurde, ohne einen anderen Spruch zwischendrin. Wie selten kommt allein das denn sonst schon nur vor? Aber um auf den Priester zurückzukommen. Ich würde es immer auch von der Situation abhängig machen: Wie verhält sich der Spieler in dem Fall? Bringt er Ideen ein? Bei der Idee mit der Queste, passt das jetzt in die Kampagne? Oder umgekehrt, ließe es sich mit einer Abenteueridee verbinden? Tschuess, Kurna
  25. Ganz konsequent wird es aber nicht durchgehalten. AP kann man erst nach erreichen eines neuen Grades steigern, muss aber auch FP dafür aufbringen (Gut es ist keine Fertigkeit). Auch die Fertigkeit Zaubern ist Gradabhängig. So ist das System ein wenig inkonsequent. ... Dennoch finde ich es richtig so, denn sonst hätten wir auf Midgard nur noch Zauberkundige, die zwar heftig zaubern, aber sonst nichts mehr könnten, da sie sämtliche EP für die Fertigkeit Zaubern ausgegeben hätten. rito Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel. Wobei du AP steigern aber natürlich beliebig oft machen kannst (solange EPs vorhanden sind). Es bringt nur mehr, wenn man in einem neuen Grad ist. Komplett ohne Ausnahmen ginge es wohl nur, wenn man ganz auf eine Gradeinteilung verzichtet, aber das hätte halt andere Nachteile. Tschuess, Kurna

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.