Alle Inhalte erstellt von Kurna
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
[Würdest du einen Afroamerikaner auch als Neger bezeichnen, wenn du das als historisch akzeptabel ansehen würdest?] Ich kann dir den Gebrauch von "Beißreflex" sicher nicht verbieten, aber für mich zeigt das etwas über deine Prioritäten: Dir sind die Gefühle deiner Gesprächspartner nicht so wichtig wie dein eigenes Sprachgefühl. Edit: Ich nehme den ersten Satz zurück. Ich lösche aber nicht, sondern streiche nur durch, damit ich nicht verheimliche, welchen Bock ich hier geschossen habe. Ist dann vielleicht nicht nur für mich lehrreich. (Wenn Abd es wünscht, lösche ich stattdessen.) Beim zweiten Teil bleibe ich aber, da ich das Gefühl habe, dass ein eher aggressiver Ton, dazu führt, dass die Diskussion emotional statt hilfreich wird. Und der Startpunkt war für mich das Wort "Beißreflex.
-
Der Ton im Forum
Mein Problem beim Mitlesen ist nur, dass Abd und Hornack hier im Strang nicht den Eindruck erwecken, als ob sie diskutieren wollten, sondern einfach nur immer weiter nachzutreten ("Beißreflex, Beißreflex, Beisreflex" - was ich persönlich als sehr negativen Begriff empfinde, auch klar negativer als z.B. Überreaktion). Sie sind vielleicht nicht die einzigen hier, ein paar der anderen Seite neigen auch dazu, aber bei ihnen fällt es mir am stärksten auf.
-
1880 Abenteuer
Unsere Kampagne läuft weiter. Heute haben wir mit einem Abenteuer begonnen, das ich selbst entworfen habe. Ich nenne es "Die Suche nach dem Riesenalk". Wenn ich daran denke, schreibe ich nach dem Abschluss ein paar Worte dazu in der Gartenlaube.
-
Welches Lied soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?
Verstehe ich. Aber das wechselt auch öfters und ich denke dann immer, dass kann ich auch noch notieren, wenn mein Termin steht.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Ist ja nicht so, als ob das Herz in der Mitte des Körpers sitzt. Passt also doch.
-
1880 & M5 Charaktere in einem Setting?
Zumindest für die Kombination von Midgard und Abenteuer 1880 gibt es ja ein offizielles Abenteuer, das die beiden mischt (Titel siehe Spoiler). Vielleicht gibt es in dem Abenteuer ja ein paar Tipps für die SL, wie man es handhaben kann. Ich selbst habe bisher nur entweder Midgard oder Abenteuer 1880 geleitet, kann deshalb nicht viel zum Kombinieren sagen.
-
Überlegungen zu einem Midgard KlosterCon 2024
Da erahne ich doch ein schönes Geburtstagsgeschenk.
-
Suche Abenteuer im TsaiChen-Tal (M4)
Die Schmuggler habe ich noch auf der Platte. Ich werde es nicht veröffentlichen, da es nicht meins ist, aber wer Interesse hat, kann mir eine PM mit seiner Emailadresse schicken.
- Der Ton im Forum
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Es sei in diesem Zusammenhang auch noch einmal daran erinnert, dass Pegasus ihre eigenen Foren zu Ende 2022 geschlossen hatte. Das zeigt vielleicht auch ein wenig, welche Bedeutung bei Pegasus traditionellen Foren als Kommunikationsmedium gegeben wird. Ich bin ein alter Sack. Ich finde so etwas schade, aber in jüngeren Generationen ist das wohl so.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
NordlichtCon 2023 Schwampf
Oder wenn es Veranstaltungen in Altenheimen werden, dass ein paar Pfleger/innen zur Verfügung stünden.
- Altmeister der Zwergenmusik bei ihrem jährlichen Treffen.png
- Zwerg rockt die Taverne.png
-
Sonnensystem - tägliche Ansichten
Deswegen hatte ich ja auch geschrieben "quasi eindimensional". Die anderen beiden Dimensionen sind halt extrem gering im Vergleich zur Länge. Ist halt für Simulationsrechnungen deutlich einfacher, wenn man mit solchen Näherungen rechnet (die, wenn man auf die Ergebnisse schaut, aber meist auch berechtigt sind). Man ist halt etwas eingeschränkt, wenn man seine Untersuchungsobjekte nur aus der Ferne beobachten kann und nicht einfach Probenmaterial nachordern kann. (Edit: Ansonsten ist "eindimensional" hier auch eher als mathematischer Begriff zu sehen, nicht als physikalischer.) Astronomen sind da außerdem mit der Bezeichnung immer etwas "salopp". Die haben ja auch eine "Gruppe neuer Objekte" entdeckt, wenn sie erst eins davon gesehen haben und alle Elemente außer Wasserstoff und Helium sind Metalle. Edit2: Zur Frage, warum die Forscher sicher sind, dass die Teile fadenförmig sind und nicht flächig: Wir sehen ja schräg von der Seite auf viele verschiedene Fäden, die in alle Richtungen horizontal vom galaktischen Zentrum wegweisen. Da wäre es schon ein sehr seltsamer Zufall, wenn wir trotzdem alle nur von der Kante her sehen würden.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Succubus 4.png
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Material zu Gebirge
In Die Rache des Frosthexers reist man, wimre, auch teilweise durch das Gebirge.
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
Ich finde es so schnell nicht wieder. Aber ich habe ein KI-Bild gesehen, wo ein Teil einer Signatur drauf zu erkennen war.