-
Gesamte Inhalte
2365 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Meeresdruide
-
Nicht das Bauhaus jedenfalls, sondern jemand bei Alpina. Es gibt aber tatsächlich Untersuchungen, dass Farben mit Fantasienamen sich besser verkaufen. Deswegen gibt es bei Autos auch nicht mehr "rot", "weiß" oder "blau", sondern "Koralle", "Schneeweiß" oder "Saphir".
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Meeresdruide antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ist halt blöd, wenn man MySQL verwendet statt einer richtigen Datenbank wie SQLite. -
Beides schon erledigt. Gut, im DIscord könnte man eine Erinnerung schreiben.
-
Danke für das Angebot. Ich bespreche das mal mit dem Rest der Orgas.
-
Vor Corona und DSGVO gab es einen Austausch von E-Mail-Adressen. Inzwischen haben ist das aber wegen Datenschutz eingeschlafen. Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass alle, die über andere Cons erreichbar sind, vom KlosterCon wissen - entweder über das Forum oder weil wir dort Flyer ausgelegt haben. Wir kommen irgendwie nicht (mehr) an Spielende in der Münchner Gegend und Österreich/Südtirol ran, denen andere MIDGARD-Cons zu weit sind. Vor dem allerersten KlosterCon hatten wir Flyer nach Österreich und Südtirol verschickt und darüber auch Gäste für den KlosterCon (und andere Cons) rekrutiert. Die Anzahl der Rollenspielläden wird geringer, und alle, bei denen ich letztes Jahr angerufen habe, ob wir ihnen Flyer schicken dürfen, kennen MIDGARD zwar, führen es aber nicht mehr. Auf die Flyer und Plakate, die wir dort hingeschickt oder hingebracht haben, war die Resonanz gleich oder so gut wie Null.
-
Bei M1 war es für schweren Schaden ähnlich, nur statt der Rüstklasse vom Erfahrungsgrad abhängig.
-
Das kannst du leicht beheben, da es den PTG kostenlos zum Download gibt. Nein. Also ja, aber nein. Du hast grundsätzlich nur eine Abwehr, das ist richtig. Aber mit Verteidigungswaffe sind es zwei.
-
Ich habe einfach die M4-Regeln aus dem Kompendium genommen. Wenn du von den 5000 EP wie bei M4 erlaubt 2/3 mit EP und 1/3 mit je 10 GS bezahlst, kommt das auch mit der Umrechung der GFP in ES bei den Konvertierungsregeln hin - sprich: Es kommt ein ähnliches Ergebnis raus wie wenn ich den Charakter schon bei M4 konvertiert hätte.
-
Das realistischste ist ein Crowdsourcing, um alte Werke verfügbar zu machen – so wie es hier im Forum schon für den VFSF passiert. Ein Crowdfunding um Pegasus die Rechte abzukaufen … die Idee ist einfach nur wild. Das fängt schon damit an, dass ein Crowdfunding am besten funktioniert, wenn es im Wesentlichen eine Vorbestellung ist. Aber wer gibt Geld, ohne dass es ein (fast) fertiges Produkt gibt, bei dem praktisch nur noch die Produktion finanziert werden muss?
-
M5 - Charakterverwaltung auf dem iPad
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Elektronik
Dateien dürften die Synchronisation über iCloud erleichtern, oder? Einzelne Dateien hätten auch den Vorteil, dass man leichter Backups machen kann und Chars an andere senden kann. -
Ach komm, das funktioniert doch auch bisher, dass das situativ entschieden wird, je nachdem wie (un)übersichtlich der Kampf ist. Da wird doch auch beim Aufwärmwolf gerne mal vereinfacht und erst beim Endkampf der Bodenplan rausgeholt.
-
Ich finde es gut, dass solche Vereinfachungen jetzt explizit in den Regeln stehen. Das macht das Spiel zugänglicher für Leute, die nicht erst einmal bei einem erfahrenden MIDGARD-Spieler sich die Unterschiede zwischen den geschriebenen Regeln und dem tatsächlichen Spiel abschauen können.
-
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, wie man einen Charakter auf Damatu bringt: Er strandet duch Spährenreisen dort. Dann wird auch der Malus auf Wundertaten ausgespielt. Möglicherweise fühlt sich ein ähnlicher Gott zuständig und gewährt Wundertaten (wie so eine Art Roaming). Es ist ein anderer Charakter, der halt - auch wenn die Geschichte auf Damatu anders verlaufen ist - praktisch sein Zwilling ist. So ähnlich wie es im Spiegeluniversum bei Star Trek auch Entsprechungen gibt. Da kann dann der Charakter eine ähnliche Biografie haben, aber an andere Götter glauben. Retcon, Retcon, Retcon. Der Charakter war schon immer auf Damatu. Es war nie auf Midgard.
- 88 Antworten
-
- 5
-
-
- charaktere
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
M6 Feedbackbogen - Ich bin dabei
Meeresdruide antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Ich habe gestern auch mein Feedback abgegeben. Manche Fragen, wie die zur Konvertierung von Charakteren oder von Abenteuern wurden aber erst gar nicht gestellt. Die Antwort im Freitextfeld ist daher etwas umfangreicher ausgefallen. -
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Meeresdruide antwortete auf Legendenschmied's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es ist anders als bei M2-M5, aber ist es deswegen ein Bug? Es ist ja durchaus realistisch, dass jemand gegen eine Übermacht nicht lange durchhält und dabei nicht nur erschöpft wird, sondern auch den ein oder anderen Treffer einstecken muss. -
Gibt es irgendwo schon eine Übersicht, was sich zwischen den Regeleditionen (M1 bis M5) jeweils verändert hat?
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Meeresdruide antwortete auf Legendenschmied's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Und dazu kam noch @Ma Kais Abenteuer in Eschar (mit Neschu). Was die Kämpfe m.E. beschleunigt, sind aber nicht die neuen LP/AP-Regelungen, sondern: Deutlich vereinfachte Initiative und Reihenfolge (erinnert stark an Midgard 0 Empires of the Petal Throne) Weniger nachschlagen. Gerade Krits halten bei M2-M5 einfach auf. -
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Meeresdruide antwortete auf Legendenschmied's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das war auch mein erster Eindruck beim Lesen der Reglen, stimmt aber in der Praxis so nicht ganz. Dadurch, dass es keine oder kaum Boni auf den Angriff gibt (und vermutlich auch niedrigere Erfolgswerte auf die Waffen, aber das lässt sich ohne Erschaffungs- und Steigerungsregeln noch nicht sicher sagen), kommt es bei M6 öfter vor, dass man überhaupt erst keine 20 erreicht und einen leichten Treffer landet. Ein Vorteil (man nimmt von zwei Würfen den besseren) entspricht zwar bei der Wahrscheinlichkeit, die 20 zu erreichen, etwa einem Bonus von +5. Aber die erreichbaren Werte verschieben sich nicht nach oben. -
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Meeresdruide antwortete auf Legendenschmied's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hier erinnert mich M6 stark an MIDGARD 1. Bei M1 hat ebenfalls die Höhe des Erfolgswurf darüber entschieden, ob man einen leichten oder schweren Treffer landet. Genauer gesagt bei M1: bis 19: Kein Treffer ab 20: leichter Treffer ab 24+⌊halber Grad des Getroffenen⌋: schwerer Treffer Kein Schaden bei erfolgreicher Parade (für die man auf seine Aktion, also z.B. auf seinen Angriff verzichten musste! man einen Schild oder eine andere Waffe einsetzen musste, mit der man in der gleichen Runde nicht angreifen konnte). Und bei M6: bis 19: leichter Treffer ab 20: schwerer Treffer ab 30: schwerer Treffer + Bonuseffekt Kein Schaden bei erfolgreicher Abwehr (die eine Reaktion darstellt, ein Schild gibt wie bei M1 eine weitere Abwehr). -
Ja und nein. Ich denke schon, dass inoffizielle Konvertierungsregeln machbar sind. Aber inzwischen bin ich der Auffassung, dass die eben nur ein Bruchteil der existierenden MIDGARD-Spieler verwenden würden. Mit offiziellen Konvertierungsregeln würde ein größerer Teil der Spielenden mitziehen. Deswegen wird es eher schwierig, mit M6-Regeln auf Midgard (der Welt) zu spielen, egal ob die Konvertierung glückt oder nicht.
- 88 Antworten
-
- charaktere
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen: Ja, es stört mich, und zwar bin ich eher bei "Stört mich, überlege ob ich M6 spiele". Bisher konnte man Charaktere immer auf die neue Version konvertieren, mit mehr oder weniger großen Reibungsverlusten. Auch wenn nicht jeder Charakter einfach zwischen den Welten hin- und herspringen kann (wobei hochgradige da durchaus Möglichkeiten haben müssten…), dann könnte man trotzdem mit diesen Charaktern unter den neuen Regeln auf Midgard spielen… und vielleicht auch zusammen mit Abenteurern, die nach den neuen Regeln für Abenteuer auf Midgard erstellt wurden oder dessen Spieler/-in es mit der sphärentreuen Biografie nicht so genau nimmt. Auch wenn man die alten Regelwerke und Quellenbücher aufheben kann. Neue Mitspielende findet man für die alten Regelversionen nicht mehr, weil das alte M5-Regelwerk schlicht nicht mehr zugänglich sein wird. Und dann kann ich meine Charaktere auf Cons nicht mehr spielen. Klar, kann ich meinen Charakter auch neu nach M6 erstellen. Das ist vielleicht sogar weniger Arbeit als eine Konvertierung. Aber irgendwie ist das doch etwas anderes, einen Charakter irgendwie nachzubauen als ihn hochgespielt zu haben. Was damit auch zusammenhängt, ist die Konvertierung von NSCs und Abenteurern. Bisher konnte man als Spielleiter einfach die neueste Regeledition nehmen und damit auch alte Abenteuer spielen. Sicher, es gab da auch in der Vergangenheit Reibungsverluste, wenn ein NSC zum Beispiel Erkennen des Wesens der Dinge (seit M4 ersetzt durch Erkennen der Aura), Spurenlesen (seit M5 Spurensuche) oder Sagenkunde (existiert seit M5 nicht mehr) konnte, aber im Großen und Ganzen war das möglich. Mit einer Konvertierungsmöglichkeit hätte man ein MIDGARD-Rollenspiel mit zwei Spielwelten. So wird das alte MIDGARD praktisch eingestellt. Was mich daran aber besonders wurmt ist, dass es m.E. gar nicht notwendig ist. Man könnte sich durchaus mehr an den Fertigkeiten und Zaubern von M5 orientieren, ohne die Designziele zu beeinträchtigen. Heißt das, dass ich M6 nicht spielen werde? Nein, dieser Zug ist seit dem Südcon 2024 abgefahren. Aber vollständig wechseln werde ich auch nicht.
- 88 Antworten
-
- 1
-
-
- charaktere
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Huh? Kaufst du deine Tickets bei der Renfe statt bei der DB?