Alle Inhalte erstellt von Einherjar
-
Großer Superdankestrang Bacharach
Schön war es! Vielen Dank allen Beteiligten, für ein tolles Wochenende! Der Orga, meinen Spielleitern ( @dabba, @Chichén, @Herothinas) und den tollen Menschen, die ich wiedersehen, neu kennenlernen, mit ihnen spielen und schnacken durfte. Vor allem aber meinen Begleitern auf der Anreise für eine wirklich wundervolle Zeit!🚴♂️ Grüße, E.
- Charakterklasse "Ruinenkundler"
-
Ritterrüstung - Hausregeltechnische Umsetzung
Man sollte nicht den Fehler machen und eine Turnierrüstung und eine Feldrüstung verwechseln. Turnierrüstungen waren sehr unbeweglich, was beim Tjosten ja auch nicht notwendig war. In einer Feldrüstung war man sehr viel beweglicher. Ich würde die Mali wohl so umsetzen, wie von Diomedes vorgeschlagen, nur den Malus auf Kampf in Vollrüstung als Überprüfung der Machbarkeiten von Fertigkeiten würde ich lassen.
-
[Meinung] Zwergenbarde - Warum soll das nicht gehen?
Möglicherweise...
-
[Meinung] Zwergenbarde - Warum soll das nicht gehen?
So nennt man sie auch nicht! Sie werden WAELINGER genannt! Aber zum Thema! Warum das von den Frankes so entwickelt wurde, wissen nur sie. Meine Meinung: Vielleicht hat es mit der schon benannten Magie zu tun. Diese kommt von den Urdrachen und hat auch noch "heute" Züge davon. Zwerge und Drachen sind Erzfeinde, hat mit dem Futterneid beim Gold zu tun und sich gegenseitig die Horte klauen. Vielleicht lehnen es Zwerge einfach strikt ab, derartige Dinge können zu wollen?! Man weiß ja, wie stur die Kurzbeine sind. Oder es ist so ein "Olmnata" Ding, etwas das für Zwerge einfach nicht ist! Ähnliches Thema! Warum haben Zwerge keine Kundschafterklasse? Wie auch immer man sie nennen will (Waldläufer, Kundschafter, Fährtenleser, Gebirgsjäger etc.) Hat sich mir auch nicht erschlossen, warum man die nach M4 in M5 wieder gestrichen hat. Ein Thema, dass mich tatsächlich etwas aufregte! Das aber bitte nicht hier diskutieren, geht schließlich um Barden! Ist nur ne Anmerkung meinerseits!
-
WestCon 2022 - Dankestrang
Wieder daheim und ausgeschlafen! Daher nun auch von mir ein Dankeschön an die Orga, für die Mühen uns ein schönes Wochenende zu bereiten! Selbstverständlich auch meinen beiden SL von Do./Fr. @Chichén & @Chriddy für ein episches Finale der Kampagne, sowie meinem SL vom Samstag (ich vergesse immer Deinen Nickname Juriel??) der uns die Bestie von Twineward zur Strecke bringen ließ. Ein schönes Wochenende und ich freu mich auf 2023! Der E.
-
Freitag ganztägig - Albisches Bier
Thema von Kessegorn wurde von Einherjar beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDas klingt doch nach einem Auftrag für meinen zwergischen Kundschafter (Grad 20)
-
Midgard SüdCon 2021 - Schwampf
BESTÄTIGT!
- Der Danke und WOW! Strang zu Breuberg 2021
-
Abenteuer Berg, Sumpf & Schlucht gesucht
"Unbekannte Schmerzen" (glaube, das war der Titel) von @Fimolas aus einem Gildenbrief (Nr. ist mir entfallen, war aber einer der letzteren) führt ebenfalls in einen Sumpf.
-
Vertrauter für Asvargr-Anhänger
Hm, da würde mir jetzt keines einfallen!
-
Vertrauter für Asvargr-Anhänger
Dem Gott des Feuers und des Krieges ist kein Tier zugeordnet. Wolf wäre passend, aber wie Malte schon schreibt, nicht als Vertrauter geeignet. Die Vögel gehören zur Kernkompetenz von Wyrd als Herrin der Winde und geflügelten Tiere. Letztlich ist es aber wurscht, da es ja ein Vertrauter sein soll, kein "heiliges Tier". Als passend empfinde ich da typisch nordische Tiere (Rabe, Krähe, Elster, Waldkatze, etc. Evtl. Vielfras (weiß aber nicht, wie schwer die sind).
- Jäger des Weißen Goldes, Samstag, Ganztägig
-
Durch finstere Gewässer
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Einherjar beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch ziehe mal zurück und hoffe auf ein erneutes Angebot des Abenteuers. 🙂
-
Durch finstere Gewässer
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Einherjar beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivTja, da hast Du jetzt den Schwarzen Peter, die Wahl zu treffen. Übrigens schreibt man Einherjar mit oro und iddy!
-
Durch finstere Gewässer
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Einherjar beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDas klingt toll! In der Hoffnung, dass meine Anmeldung erfolgreich war, wäre ich gern dabei! - einen waelischen Runenschneider (Grad 19), - einen albischer Ordenskrieger (vom Heiligen Speer Grad 20) oder - einen zwergischen Kundschafter (Grad 20) kann ich bieten. DIe obigen Charaktere sind bereits das Krähennest, bis zur gradmäßigen Bilge ist noch der ein oder andere Charakter vorhanden. LG E.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Oh, da habe ich versehentlich das falsche Zitat reingesetzt. geändert!
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Bah! Um der Götter Willen, bloß nicht! Ich finde gerade diesen Aspekt so schön, dass eben auch die Option eines glücklichen Treffers, quasi vom Schicksal gelenkt, mit dabei ist. Zumal es den doch einigen, zum Teil recht überheblichen Spielern hochgradiger SC wieder Demut lehrt! Und sie daran erinnert, dass sie nur lausige Sterbliche sind und nicht die Halbgötter/Götter, für die sie sich manchmal halten! Sie können bluten! Sie können sterben! Aber zum Thema des Strangs: Ein wenig, naja ein wenig mehr, weine ich um Midgard, dass es so, wie ich es liebe, nicht mehr gebe wird. Aber, ich werde es gerne weiterspielen, so sich geneigte Mitspieler finden. Auf das Neue bin ich zutiefst neuigierig, was dort entwickelt wird und ich werde es mir zu Gemüte führen! Spannend wird für mich noch sein, welche Auswirkung das nicht nur auf MOAM und das Forum haben wird, sondern, wie werden sich die Conventions entwickeln. Denn es ist ja keine Veränderung wie von M3 zu M4 oder M4 zu M5. Ich bleibe neugierig!
-
Mittwoch - Whiskey in the Jar (Arbeitstitel "Bollywood")
Thema von ohgottohgott wurde von Einherjar beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenDas stimmt!
-
Nachtmahr - stimmungsvolle Abbildungen
Nein, leider nicht. Ich kene nur die Abbildung im M4 Bestiarium (Lux. S. 321). Wenn ich Nachtmahr als Suchbegriff in eine der Suchmaschinen eingebe, findet sich nur ein bissiges Pferd.
-
heilige Waffen - besondere Wirkung auf besondere (unheilige) Wesen
Der Effekt einer geweihten Waffe ist ja "lediglich". dass dies eine Voraussetzung ist, um höhergradige Dämonen damit überhaupt verletzen zu können, was mit einer "einfachen" magischen Waffe, auch wenn sie +2/+2 sein mag, nicht möglich wäre. Soweit ich weiß, ist der Status "geweiht" aber auch nur eine Voraussetzung, um einen höheren Dämon damit zu verletzten. Wenn mein Kenntnisstand richtig ist, benötigt selbst eine geweihte Waffe, einen höheren Bonus von +2/+0 oder +0/+2, um einen höheren Dämon mit einer solchen Waffe überhaupt Schaden zuzufügen. Eine "Heilige Waffe" könnte da ggf. den Unterschied machen. Bei dieser reicht dann "nur" der Heiligenstatus aus, um diesen Effekt zu erreichen, selbst, wenn sie nur +0/+0 ist. Eine göttliche Aura wäre meines Erachtens selbstverständlich für eine Heilige Waffe. Vielleicht ein Ansatz, wenn auch keiner, der Spieltechnisch große Auswirkungen hat. Lediglich für die Reputation des SC. Die Auswirkungen einer "Heiligen Waffe" auf niedere Dämonen könnte man analog "Kaltem Eisen" auf Naturgeister und Wesen des EIS handhaben.
-
heilige Waffen - besondere Wirkung auf besondere (unheilige) Wesen
Mir sind "Heilige Waffen" aus den Regelwerken nicht bekannt, daher würde ich es eher einer geweihten Waffe gleichsetzen. Oder man interpretiert eine "Heilige Waffe" dahingehend, dass sie den gleichen Effekt hat, wie das Wunder "Heiliges Wort", dass nur das Zeigen dieses Schwertes dazu ausreicht, diese Wirkung zu entfalten. Mir persönlich vielleicht etwas zu mächtig, aber, hey, sie soll ja heilig sein.
-
Ich starte
Hallo Berti! Herzlich willkommen in der Midgardgemeinde! Als einer aus dem Hamburger Umland freue ich mich, eine Hamburger Deern hier begrüßen zu dürfen! Viel Spaß und vielleicht läuft man sich mal über den Weg! Beste Grüße E.
-
Vidingh-Schiff: Wer ist an Bord?
WAELINGER!!!!!! Nicht Waeländer! Spieler versauen ja gern die Preise! Wenn man mal genau durch die Regelwerke liest, dann stellt man fest, dass man nicht mit Magie nur so um sich schmeißt! Priester verlangen für Heilzauber ne richtige Stange Gold, wird ja gern mal vergessen und die meisten Menschen sind Magie auch nicht gewohnt (Außer vielleicht Staaten wie die Küstenstaaten). Natürlich ist es in erster Linie die "Erste Hilfe"! Aber für die hartnäckigen Fälle gibt es bei den Skalden (Waelinger haben Skalden, keine Barden!!!) und den Runenschneidern die Wundrune und die Heilsrune, um Verwundungen und Krankheiten zu heilen. Beide Charakterklassen beherrschen die Kunst des Runenschneidens. So, ein wenig klug geschissenes von hier!
-
Vidingh-Schiff: Wer ist an Bord?
Man sollte nicht vergessen, das in Waeland die Priester (Heiduren und Logmannr) eher selten und kaum organisiert sind. Das ist in keinem Fall zu vergleichen wie in einem Land, in dem eine kirchliche Organisation existiert. Auch, weil der Glaube in Waeland etwas zwischen dem Waelinger und seinem Gott ist. Dort "hütet kein Hirte scheine Schäflein", diese Vorstellung sollte man schnell über Bord werfen! Siehe Waeland QB S.33. Daher sind sehr wahrscheinlich auf den wenigsten Schiffen der Vidhingfahrer auch Priester (hier nur die Logmannr = Rechtsverkünder) dabei. Vielleicht mal ein Runenschneider oder ein Skalde.