Zu Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von obw

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Das Netz
    Manches tut aber wirklich weh: ! Das hat etwas von dem alten Otto-Sketch: Das Banjo ist ein fröhliches Instrument. "Mord und Entsetzen, Trauer und Todschlag, jipdilili..."
  2. Besteht die Absicht, das monotone-Repositorium wieder auf einen HEAD zusammenzustauchen? Ich frag nur, weil ein automatisches Update da ein wenig rumzickt. Ansonsten muss ich halt das Skript anpassen.
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Moderation : Nachdem ich die Stränge "Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl" und "Strahlzauber" verschmolzen habe, sollte das [thread=280]der geeignete Diskussionsbereich[/thread] sein. Ich verschiebe mal die passenden Beiträge dahin. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Wobei "Ziel" sich bei Blitze schleudern ganz abstrakt als einen Punkt in bis zu 200m Entfernung beschreiben lässt. Dieser sollte während der Zauberdauer nicht länger als 1s am Stück verdeckt sein, damit die Konzentration nicht zusammenbricht, ich denke, da sind sich alle einig. Aber dieses Ziel muss nicht notwendigerweise die Person sein, auf die ich es abgesehen habe. Wenn die Zielperson nämlich hinter dem umgeschmissenen Karren kauert, kann es sinnvoller sein, den Baum dahinter anzupeilen, in der Hoffnung, dass das Opfer seinen Fluchtversuch startet und mir vor die Kimme läuft.
  5. Moderation : Ich habe mir mal erlaubt, mit dem passenden Thema zu verschmelzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Hat er im Prinzip doch [thread=280]hier vor 3 Jahren[/thread] schon beantwortet. edit: Auch [thread=5959]hier[/thread] sieht die Diskussion interessant aus.
  7. Thema von Yon Attan wurde von obw beantwortet in Spielsituationen
    Den Umstellungsartikel auf Midgard Online kennst Du? Baukunde ist neu, dito Landeskunde und Fälschen. Gerade bei den letzten beiden ist aber zu beachten, dass es die vorher als Gildenbrief-Fertigkeiten gab. Baukunde war vorher eine Berufsfertigkeit, genau so wie Schätzen. Akrobatik hiess vorher Fallen(GB). Die Fertigkeiten Werfen und Fangen sind neu, wobei Fangen auch mal im GB war (GB 1, Spezialfertigkeit der Charakterklasse Barbar ) Das nur so, was mir im Moment einfällt.
  8. Thema von KoschKosch wurde von obw beantwortet in Ywerddon
    Die Frage ist wohl vielmehr, wie groß der Handel in dieser Region überhaupt ist. Die Twyneddin sind gegenüber den Erainnern und den Albai kulturell eher rückständig. Überwiegen wird der Tauschhandel. Ich kann mir da keine riesige Handelsmetropole vorstellen. Die Stadt liegt zu dem ziemlich weit ab vom Schuss, will meinen sie ist nicht direkt der AdW, aber man kann ihn von Almhuin sicherlich gut sehen. In der Tat, ich denke nicht, dass man da auch nur irgendwie sinnvolle Vergleiche mit z.B. Haelgarde an der anderen Seite des Kontinents machen kann. An der Ostküste kann der geneigte Händler nach Norden weiter nach Waeland oder nach Süden nach Chryseia oder nach Südosten Richtung Valian schippern. Und an der Westküste kann er mit Hochkulturen wie den Inseln unter dem Westwind oder Aussenhandelsschwergewichten wie Nahuatlan Handel treiben. Ja, ich denke auch, dass der AdW von Almhuin aus ziemlich gut zu sehen ist.
  9. Thema von Rosendorn wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Ich denke mir, dass der persönliche Ausgleichsbedarf speziell im Fall von Blitze schleudern auch von dem allgemeinen Magielevel der Kampagne abhängt. Persönlich habe ich keinen Bedarf, weil ein Gegner durchaus auch mal ein Spiegelamulett haben kann. In dem Fall ist der Zauberer selbst schuld, wenn er mit dem 10er Pack eröffnet. Was die SpF haben, können auch die NSpF haben. Natürlich kracht der Zauber richtig, aber in Relation zu Grauer Hand oder Todeszauber ist er schon korrekt positioniert. Eventuell wäre eine Gradabhängigkeit der maximalen Blitzzahl angebracht, da würde ich in diesem Spezialfall noch am ehesten mit übereinstimmen. Andere Sprüche wie Schlaf haben ein ähnlich hohes Killpotential und kosten nur ein Bruchteil. Letzten Endes ist das immer von den Umständen der Kampagne abhängig.
  10. Thema von Dragon wurde von obw beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Zauberer unter Gw 51 wollen nicht die Chance haben, vor dem Gegner handeln zu können?
  11. Es wird noch dran gearbeitet, allerdings hat Christof (der die Hauptarbeit unter der Haube macht und sich um die Windows-Version kümmert) sehr wenig Zeit und kommt nur dazu kleine Änderungen zu machen. Ich kann als Nutzer von Gentoo Linux und des MAGUS Live-ebuilds bestätigen, dass sich ab und zu im Programm was tut. (Erklärung: Ein ebuild für Gentoo Linux ist eine Anweisung, das Programm aus den Quelltexten zu bauen. Ein Live-ebuild gleicht dazu vor dem Bauen mit den aktuellen offiziellen Quelltexten ab.)
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Das Netz
    Der wahre Grund des gestrigen Google-Ausfalls wurde gefunden...
  13. Thema von Airlag wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich denke, hier kann man ein klares "Ja" geben. Wobei das schwierigste sein dürfte, das Tor am Seeboden wasserfest zu gestalten. Und gibt es nicht auch den "Ewigen Wasserfall" im Forum der magischen Multiversität zu Candranor, der genau nach dem Prinzip funktioniert? (eben ausgedacht, ehe jemand nachfragt:sigh:)
  14. Thema von Kar'gos wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Das Problem liegt hier in der Magietheorie. Vereisen hat die Formel Verwandeln - Eis -> Erde. Die Frage ist also, ob der Körper von Pflanzen als Manifestation des Elementes Erde zählt oder vielleicht doch eher als Manifestation von Holz. Im letzteren Fall bräuchte man einen Zauber, der als Formel Verwandeln - Eis -> Holz hat, der wurde aber - so weit ich das sehe - noch in keiner Form entdeckt. ARK S.18 hat da eine mögliche Antwort. "Wirkt ein Zauber auf verschiedene Arten von Materie [...]Reagens[...] die der niedrigsten Art von Körper entspricht, die von der Magie betroffen wird." Da Vereisen auf Erde wirkt, sind nur Tiere und Menschen betroffen (genaue Begründung ibid.). Um zusätzlich Pflanzen zu betreffen, bräuchte es, wie oben postuliert, das Reagens Holz, auf sämtliche Materie würde ein Zauber mit Reagens Metall wirken. (Wow, die M4-Magietheorie ist ja richtig gut durchdacht, fällt mir an dieser Stelle auf.)
  15. It's a kind of magic. Dementsprechend würde ich Befestigen für eine bestimmte Zeit wirksam werden lassen. Alternativ eine schwächere Form, die z.B. nur bis 100 kg belastbar ist, wenn das zu mächtig scheint. Dito an der Abschussstelle (Man muss z.B. das rückwärtige Ende des Pfeiles dreimal gegen die Stelle klopfen, wo das Seil diesseitig befestigt ist.).
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Testforum
    Freistoss auf d3! Sperren ohne Ball.
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Testforum
    Wenn schon, denn schon: :disturbed: :):) :) :sigh::sigh::sigh: :lookaround::colgate: :schweiss:Den Rest tragt ihr aber selber nach.
  18. Je nach Situation hat er das schon, wenn er zaubert. Denn zu einem Gestenzauber gehören auch gesprochene Worte, die mit der richtigen Betonung gesprochen werden müssen. Das allein sollte in den entsprechenden Situationen schon ausreichen, da braucht es keine knisternden Blitze, die dann höchstens verraten, dass da gerade ein Blitze schleudern fehlgeschlagen ist.(Was ein Zauberkundiger sicherlich auch mit einem erfolgreichen EW:Zauberkunde aus den gesprochenen Worten erschliessen kann) Wem das nicht passt, der sollte vorher sowieso Stille zaubern, und dann ist es egal, ob es zusätzlich noch knistert oder nicht. Letzten Endes ist die Entscheidung für diese explizite Hausregel (implizit habe ich es schon immer so interpretiert) von meinem Standpunkt aus nur eine Entscheidung für mehr Flair. Und das finde ich immer gut.
  19. Nicht so beeindruckend. Es sprühen ein paar Funken, aber es klappt nicht, weil das Gebet nicht intensiv genug ist oder Asvargr mal für kleine Wikinger musste oder wasweissich? Ich gehe ja nicht davon aus, dass der Aufenthaltsort des Zauberers bei einem fehlgeschlagenen EW:Zaubern kilometerweit bekannt wird. Selbst bei Wetterzauber oder Feuerregen.
  20. Die AP verschwinden wahrscheinlich dahin wo auch die AP bei einem mißlungenen Schlafzauber hin verschwinden. Da passiert nämlich auch nichts. Der Zauberer verliert sie einfach durch seine Konzentration auf das Wirken der Magie. Okay, die AP und das Zitteraalherz.
  21. Thema von Gindelmer wurde von obw beantwortet in Spieltisch
    Ich habe mal eine Partie gespielt und fand, dass es ein nettes Strategiespiel mit einigen interessanten Mechanismen (Aktionsvorbereitung, indem man die Aktionsmarker bei dem entsprechenden Planeten hinlegt. Aufgelöst wird dann LIFO, also von oben nach unten) ist, das auch in endlicher Zeit zu schaffen ist, was bei Spielen dieser Art nicht immer selbstverständlich ist. Mehr und ausführlichere Informationen findest Du sicherlich bei Brettspielseiten im Netz, wie z.B. bei Boardgamegeek.
  22. Ich stelle mir das so vor, dass man durchaus hört, wenn jemand hinter der nächsten Hausecke den Zauber ausführt, aber auf die besagten 200 m bringt das ungefähr gar nichts, das ist nicht laut genug, ausser vielleicht, wenn die Umgebung stimmt (Boden einer Schlucht,...). Darum die von mir vorgeschlagen EWs. Halte ich auch für sinnvoll:thumbs:, aber man darf nicht vergessen, dass es sowohl Situationen gibt, in denen kein EW nötig ist, als auch solche, wo nur noch ein EW:Sechster Sinn helfen würde.
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Testforum
    e2-e4
  24. Moderation : Strang entschwampft . Ausgangsposting um die zwei sinnvollen Wörter aus den gelöschten Beiträgen ergänzt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. Moderation : Strang wurde entschwampft - soweit das bei diesem Thema geht:rolleyes: Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.